Beuckert verlässt den MSV

Endlich eine klare Struktur bei den Torhütern!

Starke Nr.1
Herzog Nr.2
und ein junger, hoffentlich deutscher, Torhüter als Nummer 3

Kann ich sehr gut mit leben!:)
 
da kann ich nur sagen : na endlich!!!!!! endlich 3 spieler los die bissher nicht viel bis gar nichts für uns geleistet haben! find ich super.. weiter soo hübner!! :zustimm::zustimm::huhu:
 
Eigentlich könnt ich mich ja mal als Nummer 3 bewerben :nunja: :D

19 Jahre
deutscher
12 Jahre Torwarterfahrung + ausbildung :D:D
Davon 10 Jahre Bauernliga, 1 Jahr Bestengruppe und ein Jahr Niederrheinliga :o
 
Sportlich ist die Entscheidung absolut nachvollziehbar. Beuckert hat einfach nicht die Qualität als Nr. 1 in der 2. oder gar 1. Liga zu spielen. In den wenigen Einsätzen bei der 2. Mannschaft brachte er zudem schwache Leistungen.
Herzog hat dagegen einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Ich persönlich fand die Konstellation schon letztes Jahr sehr unglücklich. M.E. sollte der dritte Keeper immer ein ambitionierter Nachwuchsspieler sein, der bei der 2. Mannschaft spielt.
Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn man dem Keeper der letztjährigen U 19 Mannschaft übernehmen könnte: Raphael Koczor
Er hat konstant starke Leistungen gebracht (mit Ausnahme des letzten Heimspiels :-) und M.E. eine echte Chance verdient.
 
beuckert und mölders

ist die richtige entscheidung das sven beuckert geht. er hat es nie geschafft die nummer eins zu werden und war -wohl- auch zu georg koch zeiten zufrieden mit seiner situation als nummer zwei. aber man braucht einen zweiten mann der der nummer eins im nacken hängt und einen konkurrenzkampf führt. das hat er leider kaum gemacht.

:zebra-s2:wünsche ihm alles gute:zebra-s3:​

sascha mölders hat letzte saison sich kaum weiterentwickelt und man hat doch bei seinen bundesligaspielen gesehen das er kein mann für liga eins oder zwei ist. die dritte oder vierte liga ist genau das richtige für ihn. aber auch nicht mehr.

:zebra-s2:alles gute für die nächste saison:zebra-s3:

:zebramsv:​
 
Sascha Mölders wünsche ich alles Gute für die Zukunft - einfach deshalb, weil er ein Zebra war.

Sven Beuckert wünsche ich einen Sprung auf der Karriereleiter. Einen Sprung, den er bei uns nicht geschafft hat, warum auch immer. Bisher ist mir nicht eingänglich, warum er nach Starke lediglich die Nr. 3 war, obwohl Herzog, wenn wir mal ehrlich sind, keinen Beweis dafür angetreten hat, dass er die "wahre" Nr. 2 war.

Wenn ich Beuckert erlebt habe, hat er immer alles gegeben, und wirklich schlecht war er nie. Über Herzog kann ich nicht wirklich was sagen - hab ihn nur einmal im Spiel gesehen, und das war (für jemanden, den ich noch nie beim MSV erlebt hab) Durchschnitt.

Sven - ich als irgend eine entscheidende Persönlichkeit hätte mich für Dich entschieden, aber ich bin ja nicht mal ein Licht - klein schon gar nicht.

Das ändert aber nix an der Tatsache, dass ich Dir für die Zukunft Glück und Erfolg wünsche - mir persönlich hast du mit deinen Einsätzen beim MSV Freude gemacht und ich hätte gern viel, viel mehr von Dir gesehen.

Mach es gut, du olles Zebra - Glück Auf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tschau Beuckert mach es gut, wow richtig viel Bewegung im Moment. Tiffert und Lamey sollen auch weg, Herr Hübner sie verstehen ihr Handwerk
 
Die Entscheidung pro Herzog contra Beuckert sind für mich in erster Linie finanzielle Gründe.
Sven Beuckert ist 34 Jahre alt und hat einen Vertrag bis zum 30.6.2009.
Im übrigen hat er eine eigene Webseite: www.beuckert.de/
Marcel Herzog ist 27 Jahre alt und hat einen Vertrag bis zum 30.6.2010.
Im sportlichen Bereich haben die Trainer ja für die letzte Saison festgestellt, daß es nur um Nuancen geht. Allerdings habe ich nie verstanden, warum Marcel Herzog nie eine Chance bekommen hat. Bommer hätte ihm beim letzten Spiel in Frankfurt einen Erst-Bundesliga-Einsatz gönnen sollen.
Sven Beuckert war lange Jahre ein Zebra, dafür meinen Dank und alles Gute für die Zukunft, viel Erfolg weiterhin. Vielleicht wissen wir ja bald, wohin es im sportlichen Bereich noch geht.
 
Die Entscheidung pro Herzog contra Beuckert sind für mich in erster Linie finanzielle Gründe.
Sven Beuckert ist 34 Jahre alt und hat einen Vertrag bis zum 30.6.2009.
...
Allerdings habe ich nie verstanden, warum Marcel Herzog nie eine Chance bekommen hat. Bommer hätte ihm beim letzten Spiel in Frankfurt einen Erst-Bundesliga-Einsatz gönnen sollen.


Beuckerts Abgang ist für mich kein Verlust. Hatte nie das Format auch nur eines guten 2.-Liga-Keepers. Dass man mit ihm völlig ohne Not einen Vertrag bis 2009 abschloss, ist ein Paradebeispiel für sinnfreie Rentenverträge, die im Nachhinein bei null Nutzen noch Geld kosten.

Vor diesem Hintergrund eben noch unverständlicher, warum man Beuckert gegenüber Herzog vorzog als Starke ausfiel. War doch von vorneherein klar, dass nur Herzog ein Mann mit Perspektive war/ist. Hoffentlich bekommt der irgendwann mal ne faire Chance bei uns!
 
Alles Gute Beucke. Die Sache war absehbar und ist in letzter Konsequenz auch logisch.
 
Der Verein hat für die Position Beuckerts wohl schon mit dem Torhüter der eigenen U-19 Mannschaft Ersatz gefunden:


(...)"Keeper Raphael Kozcior wurde damals als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet. Das Torwart-Talent erhält einen Lizenzvertrag."

Quelle: Rheinische Post vom 13.06.2008, Duisburger Sport, Seite B7
 
RWE sucht doch noch einen neuen Keeper. Sacha könnt ihn gleich emphelen. Wird in ja in seinen Oberligaeinsätzen überzeugt haben:D
 
Wenn Beuckert noch keinen Verein hat, wird`s schwer, oder aber wieder als ´
2. oder 3. Mann. Schäfer von Stuttgart sucht auch einen neuen Club, darf aber solange noch mittrainieren....................
 
Irgendwie komme ich mit der Überschrift des Freds net so ganz klar. Beuckert wurde mitgeteilt, das er sich einen neuen verein suchen soll. Das heißt für mich, das er erstmal weiter zum MSV gehört und evtl sogar die nachfolge von aygun annimmt.

das der vertrag schon gelöst wurde, geht nirgends hervor oder habe ich das was überlesen?
 
Kann es nur mit Raphael Koczor zustimmen.
Ist ein guter Kollege von mir, und ich selber spiele auch in der Jugend, daher kenn ich ihn sehr gut. ;-)
Er wird einen neuen Vertrag bekommen und als 3ter Torwart bei den Profis dabei sein.

mfG. Maui :-)
 
Ich hatte nie den Eindruck das Beukert mal versucht hat die Nummer 1 zu werden!

Wenn er aufgrund von einer Verletzung von Starke mal gespielt hat waren die ein oder andere gute Szene dabei aber häufiger auch mal ein dicker Bock der zum Gegentor führte.
Warum nicht mal Herzog gespielt hat wird wohl das Geheimnis von RB bleiben.

Gebe Trueblue recht, dass Herzog ein Mann für die Zukunft ist!

Fußball ist ein Laufsport, da muß man halt laufen!
 
Allerdings habe ich nie verstanden, warum Marcel Herzog nie eine Chance bekommen hat. Bommer hätte ihm beim letzten Spiel in Frankfurt einen Erst-Bundesliga-Einsatz gönnen sollen.

Evtl besser so das es nicht so gekommen ist. Erstes Spiel und dann so die Hucke vollbekommen, bei dem Großteil der undifferenziert urteilenden Fans der blau-weißen Fangemeinde hätte er auf Lebenszeit verschissen....egal ob schuld oder nicht
 
Zurück
Oben