Bilanz unter Peter Neuruer

Peter Neururer hat es von Beginn an verstanden, Fans & Mannschaft Stück für Stück wieder zusammen zu bringen ! Auch wenn zu Beginn seiner Zeit hier und auch ( für mich anfangs unverständlich ), Marcel Herzog wieder die Nr. 2 wurde, P. N. hatte recht mit seiner Entscheidung, die Leistungen von Tom Starke überzeugten.

Nicht ................getanzt hat er in dieser Saison, gab auch wahrscheinlich keinen echten Grund, aber das wäre noch offen, für den Aufstieg 2009 / 2010 !:huhu:

Peter Neururer und der MSV Duisburg, vielleicht keine heftige Liebesbeziehung zum Start ( führt man sich viele Kommentare hier und in den Medien vor Auge, aber sicherlich der Beginn einer ( hoffentlich ) langen Freundschaft....:D
 
Nicht die Führungsebene hatte den Mut, eine Trainerentscheidung herbeizuführen. Rudi Bommer mußte per Volksentscheid gefeuert werden.
Nach dem zwölften Spieltag, wie sich zeigte, zu spät. Erst später ekanntenm Hübner und Hellmich, das man zulange am erfolglosen Coach fest gehalten hatte.

Haben wir doch ziemliche verbale Prügel, bezüglich der Roten Karte, grade in der Presse bezogen, so haben wir jetzt zu spät gehandelt.
Ja. So schnell dreht sich die Welt
Was gestern noch Menschenverachtend war, ist heute Mutig.

Das liest sich meines Erachtens ganz anders. Das "zu spät" bezieht sich nicht auf den "Volksentscheid", sondern auf den Rauswurf an sich. Nicht "wir" haben zu spät gehandelt, sondern die Chefetage! Das geht ganz klar aus anderen Zeilen des Artikels hervor:

Management-Fehler
Bei der Bilanz der Saison, die nach Forderung von Chef Walter Hellmich die Rückkehr in die Bundesliga bescheren sollte, muss der Blick auf echte Management-Fehler fallen. Was hätte gelingen können, wenn es der MSV gleich vom ersten Spieltag an, mit einem Trainer versucht hätte? Nach dem Abstieg an Rudi Bommer festzuhalten, war die entscheidende Fehleinschätzung. Der MSV hatte gleich die Fans gegen sich. Der Trainer bewegte nichts. Das Zusammenkaufen einer ganzen Schulklasse war der nächste Fehler. 33 Mann auf dem Trainingsplatz – das musste Probleme bereiten.


Mit der Umschreibung des Rauswurfes durch eben den "Volksentscheid" zollt der Autor doch eine ganze Menge Respekt gegenüber den Fans bzw. ihrem Engagement.


Merke: In der Presse wird nicht immer schlecht über die Fans geschrieben. Man kann auch mal positives für sich rausziehen ;)
 
@ Carsten

genau das meint doch WeissblauesB :D

Erst waren "wir" (die Fans) menschenverachtend ....

nun steht die Führung in der Kritik ob des zu späten Handelns und "wir" sind das "Volk" - was einen 'positiven' Volksentscheid gemacht hat :confused:

Fast 'ne 180grad Drehung (hinterher ist man immer schlauer - oder heisst es klugsch.eisserisch :confused:)
- Was kümmert mich mein Geplapper von gestern - ? :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RevierSport schrieb:
In der neuen Saison ist Neururer nun aber auch gefordert, den Sprung nach oben perfekt zu machen.

Zunächst einmal sind Hübner und Hellmich gefordert, hierfür die Rahmenbedingungen zu schaffen. Wenn es nicht gelingt, EINEN EINZIGEN der ausgeliehenen Spieler zu halten und Leute wie Kouemaha gehen, muss Neururer 2009/10 schon ein Wunder vollbringen. Aber noch habe ich Hoffnung, dass Makiadi der einzige kaum zu kompensierende Weggang bleibt.
 
Zurück
Oben