Bilanzfälschung S06 Part II

Spechti

3. Liga
Bilanzfälschungs-Verdacht gegen :kacke:

Die Staatsanwaltschaft Essen hat im Zuge des Ermittlungsverfahren gegen den FC :kacke: 04 Räume des Gelsenkirchener Rathauses durchsucht. Gegen den Fußball-Bundesligisten liegt der Verdacht der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung vor.



Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte umfangreiches Aktenmaterial. Stadtsprecher Martin Schulmann bestätigte dem WDR die Durchsuchung. Die Aktion war offenbar gezielt auf die Stadtkämmerei gerichtet gewesen.
Bei dem Fall geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren Spielstätte der Schalker. Die Stadt Gelsenkirchen hatte das Grundstück für einen Euro an den Verein verkauft. In der :kacke:-Bilanz schlägt es mit 15,6 Millionen Euro zu Buche. Der Wert des Grundstücks lag nach Berechnungen der Stadt bei einer Million Euro. Der Rat hatte aber beschlossen, es für einen Euro an :kacke: abzugeben, weil die Sanierung des Stadions mit einem Umbau zur Leichtathletikstätte etwa eine Million Euro verschlungen hätte.

dpa, 18:33 Uhr
© 2006 Financial Times Deutschland



http://www.ftd.de/sport/fussball/1bundesliga/news/108709.html?zid=45025
 
29.08.2006, 22:04 Uhr Bilanzfälschungs-Verdacht gegen :kacke: Gelsenkirchen (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Essen hat im Zuge des Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Bundesligisten FC :kacke: 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und der Insolvenzverschleppung Räume des Gelsenkirchener Rathauses durchsucht. Dabei wurde umfangreiches Aktenmaterial beschlagnahmt. Stadtsprecher Martin Schulmann bestätigte dem WDR die Durchsuchung. Bei dem Fall geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren Spielstätte der Schalker.



ich wusste doch die pisser haben ******** am stecken
 
blick in gaaaaaanz weite zukunft:

wenn sich der verdacht bestätigt und der geschäftsführer dafür verurteilt wird, kann das auswirkungen auf die ligazugehörigkeit haben??
 
Sollte es als räuberischer Betrug ausgelegt und angeklagt werden, kann Schlakke und der Stadtrat sich warm anziehen!
Dann ist der Lizenzentzug das kleinste Problem!
 
In der Vergangenheit hat es ebenfalls unrühmliche Bewertungskriterien von Immobilien gegeben. Genannt seien hier die Telekom und die Deutsche Bank, die mit Ihrem Fond "Grundbesitz Invest", erhebliche Wertberichtigungen zu Lasten von Anlegern vorgenommen haben. Das ist alles nicht sauber, so sehe ich das. Und auf :kacke: scheint mir das auch nicht so sauber zu sein, sonst würde die Staatsanwaltschaft nicht in dieser Form ermitteln.
 
Staatsanwalt durchsucht Räume der Stadt Gelsenkirchen
pixel.gif

Hausdurchsuchung wegen :kacke:
pixel.gif

Die Staatsanwaltschaft Essen hat im Zuge des Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Bundesligisten FC :kacke: 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung Räume des Gelsenkirchener Rathauses und Privathäuser von Stadtbediensteten durchsucht.

29_schalke_dpa_180.jpg

pixel.gif
Das alte Parkstadion im Schatten der Arena - Gegenstand von Bilanzfälschung?
Dabei wurde umfangreiches Aktenmaterial beschlagnahmt. Stadtsprecher Martin Schulmann bestätigte am Dienstag (29.08.06) dem WDR die Durchsuchung. Die Aktion war offenbar gezielt auf die Stadtkämmerei gerichtet gewesen. Bei dem Fall geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren :kacke:-Spielstätte. Die Stadt Gelsenkirchen hatte das Grundstück für einen symbolischen Euro verkauft. In der :kacke:-Bilanz schlägt es mit 15,6 Millionen Euro zu Buche.

Durchsuchung auch in Privathäusern

Der Wert des Grundstücks lag nach Berechnungen der Stadt bei einer Million Euro. Der Rat hatte aber beschlossen, es für einen Euro an :kacke: abzugeben, weil die Sanierung des Stadions mit einer Umnutzung als Leichtathletikstätte etwa eine Million Euro verschlungen hätte. Auf WDR-Nachfrage erklärte der Essener Oberstaatsanwalt Wilhelm Kassenböhmer, dass auch die Privathäuser einiger Stadtbediensteter durchsucht worden seien: "Wir sind auf Grund von verschiedenen Durchsuchungsbeschlüssen tätig geworden - auch in Privathäusern. Es ging darum, Unterlagen sicherzustellen, von denen wir uns weitere Aufklärung über diese Vorwürfe erhoffen."

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200608/29/schalke_durchsuchung.jhtml


dpa/WDR | Stand: 29.08.2006, 20:32 Uhr
 
Zurück
Oben