Carsten
Regionalliga
Wegen eines Feuers im Duisburger Hafengebiet ist die A59 in beide Richtungen gesperrt. Statiker untersuchen die Autobahnbrücke auf Hitzeschäden. Wann das Teilstück wieder freigegeben wird, ist unklar.
Infolge eines Brandes im Duisburger Hafen ist die A59 zwischen Kreuz Duisburg und Duisburg-Ruhrort seit dem frühen Morgen in beide Richtungen gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, war im Hafengebiet, unmittelbar unter der Autobahnbrücke, gegen 5.30 Uhr ein 50 Tonnen schwerer Granulathaufen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Statiker des Landesbetriebes Straßen NRW sind derzeit vor Ort, um mögliche Auswirkungen der starken Hitze auf die Brücke zu untersuchen. Wie lange die Überprüfung und damit die Sperrung andauert, ist noch nicht bekannt. Autofahrer weichen am besten über die A3, A40 oder A42 aus.
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/11/17/news-141189498/detail.html

Infolge eines Brandes im Duisburger Hafen ist die A59 zwischen Kreuz Duisburg und Duisburg-Ruhrort seit dem frühen Morgen in beide Richtungen gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, war im Hafengebiet, unmittelbar unter der Autobahnbrücke, gegen 5.30 Uhr ein 50 Tonnen schwerer Granulathaufen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Statiker des Landesbetriebes Straßen NRW sind derzeit vor Ort, um mögliche Auswirkungen der starken Hitze auf die Brücke zu untersuchen. Wie lange die Überprüfung und damit die Sperrung andauert, ist noch nicht bekannt. Autofahrer weichen am besten über die A3, A40 oder A42 aus.
http://www.derwesten.de/nachrichten/2009/11/17/news-141189498/detail.html
