Breno verurteilt

Für mich ne wirklich arme Sau. Das ganze Geld hin oder her. Nehme mal an, im Moment wäre der echt lieber Sonnenschirmvermieter auf der Cop****ana oder sonst was, was man in Brasilien tun kann. Und offenbar geht es bei den Bayern durch, wenn man als Fußballprofi jeden Tag eine Flasche Whiskey trinkt. Auch komisch.

Ich habe den sogar mal spielen gesehen, als er gerade zu den Bayern gekommen war. Sah damals fantastisch gut aus von den Bewegungsabläufen. So geht es halt dahin. Wirklich traurig!
 
Weiss gar nicht was ich von dem Urteil halten soll, einerseits richtig wenn solche Strafen vorgesehen werden, das sie auch ausgesprochen werden und es somit keinen Promibonus gibt.
Andererseits hat man durch das Urteil nicht nur Brenos Leben sondern auch dem seiner Familie keine guten Chancen auf eine vernünftige Zukunft gegeben.
Vielleicht wäre eine Bewährungsstrafe und eine sehr hohe Geldstrafe der bessere Weg gewesen.
Wahrscheinlich können die Breno jetzt erstmal direkt in die geschlossene überweisen. Na ja, alles Gute.
 
[..]
Andererseits hat man durch das Urteil nicht nur Brenos Leben sondern auch dem seiner Familie keine guten Chancen auf eine vernünftige Zukunft gegeben.
[...]

Dann müsste man fast jede Verurteilung unter diesem Aspekt sehen. Ich halte die Haftstrafe fürm i.O nur die Höhe finde ich in Relation zu anderen Straftaten als unangemessen.
 
Weg von Zuhause , die Alte stresst , jung , jedemenge Kohle und zuviel Freizeit dazu eventuell südländisches Temperament ...keine gute Mischung.
 
Eine menschliche Tragödie, klar. Aber 3,9 Jahre sind nicht viel für ne schwere Brandstiftung, der Stasi hatte 5,5 gefordert.

Die wird er sicher nicht ganz absitzen müssen, zumal er ja schon ein wenig gesessen hat. In 2 Jahren sitzt er spätestens wieder in Brasilien bei der WM.

Ob er nun fußballerisch noch mal kommt ist eine der geringeren Sorgen.
 
Also diese hohe Strafe ist doch wohl eine Frechheit. Für versuchten Totschlag gibt es auch 4 Jahre. Breno hat keinen geschädigt, nur sich selber. Die Million Schaden hat er doch bestimmt schon aus der Portokasse gezahlt.

2 Jahr mit Bewährung wäre gerecht.
 
Also diese hohe Strafe ist doch wohl eine Frechheit. Für versuchten Totschlag gibt es auch 4 Jahre. Breno hat keinen geschädigt, nur sich selber. Die Million Schaden hat er doch bestimmt schon aus der Portokasse gezahlt.

Breno hat den Hauseigentümer geschädigt, denn er hat dort auch nur
zur Miete gewohnt. Und was meinst du eigentlich wie lange das dauert
bis so ein Haus wieder aufgebaut ist ? Das ist ein großer wirtschaftlicher
Schaden für den Hauseigentümer. Er muss ja erstmal prüfen lassen, ob auf der
Fläche wiede gebaut werden darf etc.

Und ich denke nicht das Breno das mal eben aus der Portokasse bezahlen kann.
Du musst bedenken, er kommt aus Brasilien und wird da für ein Appel und nen
Ei gespielt haben. Das war sein erster "großer" Vertrag und daher wird er dort
auch noch nicht viel verdient haben. Sonst hätte Bayern ja auch nicht die
letzte Kaution stellen müssen.

Da kommen noch immense Kosten auf ihn zu. Feuerwehreinsatz, Gutachten,
Statiker, Mietausfall und und und ... will ja auch alles noch bezahlt werden.

Klar ist kein Mensch zu Schaden gekommen, aber er hat dies in Kauf genommen.
Kaum auszudenken wenn der Brand auf andere Häuser übergegangen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Knast hat man viel Zeit sich ordentlich fit zu halten.
Mit 26 kann er dann ja nochmal Vollgas geben. :D

Wobei ich davon ausgehe das er die Strafe bei guter Führung auf keinen Fall komplett absitzen wird. Denke mal in 1-2 Jahren ist er wieder frei.

Strafe ist okay. Brandstiftung ist kein Kavaliersdelikt.
 
Das Weltbild des Uli Hoeness

Da hat der Uli mal wieder einen heftigen Beweis dafür abgeliefert, das die Menschen in der (Schein-)Welt des Fußballs jeden Bodenkontakt verloren haben...

http://www.bild.de/sport/fussball/breno/hoeness-kritisiert-urteil-25369612.bild.html

Das in unserem Land nicht alle gleich sind ist schon klar, aber so pervers offen hat noch keiner seine elitäre Ansichten unters Volk geklopft!

Ist es Fußballern eigentlich verboten mit 26 Jahren und älter weiter zu spielen oder "was anständiges" zu arbeiten?
 
Der Uli hat doch 'nen Sonnenstich. Vor dem Gericht sind alle gleich, man hat sich für seine Tat, in dem Fall vorsätzlich, zu verantworten. Dem Breno war doch bewusst was er da veranstaltet und wenn er seine Karriere an den Nagel hängen will, kann mans auch so machen.

Ich sehe Fußballer die ihre Karriere nicht weiterführen können auch nicht wie arme und nutzlose Nichtskönner. Bei jedem anderen wäre Uli der erste der etwas gesagt hätte wie "Jeder bekommt was er verdient" nur ein Bayernspieler verdient nicht so lang!
 
Das der Hoeneß nicht mehr alle Latten am Zaun hat, wissen wir doch nicht erst seit gestern, oder?
Das schöne ist ja, das er das ab und an durch solche dämlichen Statements immer wieder untermauert!
 
Breno

Da haut der Uli fürchterlich auf den Putz. Wenn er einem Maurer das gleiche
Geld zugesteht, wie seinem Jungstar, werden beide trotzdem ungefähr gleich
vor Gericht behandelt.Weil der Maurer oder jeder Andere normale Arbeitnehmer
nie annähernd an das Gehalt eines Fußballprofis rankommt, werden sie trotzdem beide relativ gleich verurteilt. Also was will Uli: Den Promibonus.

Während der Profi mit ca 30 plus x fürs Leben sanniert aufhören kann (wenn er
die Kohle nicht sinnlos verprasst) muß der Normalsterbliche bis mindestens
67 weiterackern. Wenn er überhaupt so alt wird und gesund bleibt.
Gleiches Recht für alle. Auch für Uli.
Hat jemand davon gehört, ob ein Profi (alle Sportarten) als Freigänger seinem
Sport weiter nachgehen konnte ? Ich hab da so´ne Theorie.:rolleyes:

Ha Ho He
 
@ herthajürgen: Hat jemand davon gehört, ob ein Profi (alle Sportarten) als Freigänger seinem
Sport weiter nachgehen konnte ? Ich hab da so´ne Theorie.:rolleyes:

z.B. gab es schon Profiboxer die als Freigänger ihren Sport ausgeübt haben.
 
Zurück
Oben