Brzenska sieht keinen Wechselgrund

marc77du

Duisburg Buchholz
Brzenska sieht keinen Wechselgrund

MSV: Schlicke nutzt seine Chance
Brzenska sieht keinen Wechselgrund

Erst war er draußen, jetzt ist er wieder drin. Die Rede ist von Björn Schlicke.


Zum Auftakt gegen Rostock musste der 27-Jährige noch mit dem ungeliebten Platz auf der Bank Vorlieb nehmen. Fernando Avalos und Markus Brzenska erhielten in der Duisburger Innenverteidigung den Vorzug. Doch nach dem roten Karton für Avalos schlug Schlickes Stunde. Und der 1,91 Meter-Mann nutzte seine Chance, in die Startelf zurückzukehren.

Gegen Wehen wie auch Augsburg räumte er zusammen mit Brzenska ab und gab der Abwehr die nötige Stabilität. "Bis auf eine Situation nach einem Freistoß gegen den SVW sah es ganz gut aus", freut sich Schlicke über die stabile Leistung. "Im letzten Jahr war es noch etwas schwieriger, da wir . . .

Quelle und Weiterlesen: http://www.reviersport.de/61182---msv-schlicke-nutzt-seine-chance.html
 
Meiner Meinung nach schon eine überraschende Aussage, da die Meisten das ein wenig anderes sagen würden:,, Im Moment klappt es super mit dem Björn, wer letztendlich spielt, entscheidet der Trainer.´´
Aber das er sagt:"Ich hoffe, dass es unser Trainer Rudi Bommer genauso sieht." verwundert mich ein wenig
 
Ah ja, wir fahren also "mit breiter Brust" nach München. Solche Sprüche haben in der letzten 2tligasaison meist üble Folgen gehabt.:(
 
Habt mal keinen Schiss inne Buxen wegen 1860. Klar haben die uns nie so wirklich gelegen, aber ich habs einfach im Urin! Lockerer Sieg!:huhu:
Und unsere Abwehr wird (abgesehen von einer schlechten Situation von Schlicke, die Starke aber glenzend pariert) stehen wie eine 1 ;)
 
Ich möchte lieber wieder den Avalos in der Startaufstellung sehen. Der macht mir einen sichereren Eindruck und ist wesentlich robuster als Schlicke. In der zweiten Liga ist das meiner Meinung nach ein dicker Pluspunkt, wenn da ein Fels und kein Hering hinten drin steht.
 
Die beiden werden sich mögen, da sie sich in ein und derselben Sprache verständigen können.

Das ist nicht so ungünstig, wenn Du das IV-Pärchen bilden willst. Klar hat BS gegen FCA und SVW ein bissken gewackelt. IV ohne echte Spielpraxis ist auch nicht so toll.
Ansonsten sehe ich den nicht vorne. MB ist Nr.1, Tiago, Avalos und GS werden wir noch sehen.

Man denke an den Supergau letzte Saison gegen Hertha, als in ein paar Miinuten die komplette IV ausfiel. :eek:
 
Bisschen unglücklig, sich als Spieler für einen Mannschaftskollegen auszusprechen. Damit spricht man sich nämlich gleichzeitig auch gegen einen Anderen aus.
Ansonsten kann man die Drei kombinieren wie man will, kommt immer ne passable IV bei raus!
 
Also ich steh jedes Mal wenn der Schlicke den Ball in ner kritischen Situation hat kurz vorm Herzstillstand... sehe als eher Grund zum Wechsel.

Wenn für Gordon Schildenfeld im Winter über 2,5 mio € Transfersumme geflossen ist MUSS der doch mehr aufm Kasten haben als der Schlixer...

Und Avalos habe ich sowohl letzte Saison als auch im Rostock-Spiel stärker als Schlicke gesehen.

Nee, Herr Brzenska, da gibbet sehr wohl Grund zum Wechsel... :huhu:
 
Bisschen unglücklig, sich als Spieler für einen Mannschaftskollegen auszusprechen. Damit spricht man sich nämlich gleichzeitig auch gegen einen Anderen aus.
Ansonsten kann man die Drei kombinieren wie man will, kommt immer ne passable IV bei raus!

Das hört sich innerhalb der Innenverteidigung schon nach ner richtigen Kumpanei. Kumpanei ist Lumperei!!!

Hoffe nur das darauf von Seiten der Verantwortlichen drauf geachtet wird das soetwas nicht aufkommt. Denke auch wenn der Brzenska im Moment überzeugt sollte er sich in der Presse was das angeht ein wenig zurückhalten.
 
wie ich schon nen paar mal hier geschrieben hab , halte ich vom schlicke gar nicks! wird zeit das der geht, der richtet sich lieber die haare als nen paar % mehr gas zu geben! meiner meinung nach sollte avalos neben MB auflaufen, der is der fells in der brandung :) haut alles hinten weg, selbst die gegenspieler :) und wenn schildenfeld sich mal hier eingelebt hatt und er wirklich seine 2.5 mio. wert ist sollte mann den avalos eventuel wieder raus nehmen, aber im mom seh ich avalos vor schlicke und die anderen kandidaten!! :zustimm::huhu:
 
Sehe Avalos auch vorne, die IV ist aber weit davon entfernt, Baustelle zu sein.
Sehe ich auch so. Zum Glück haben wir diesmal zwar noch ein paar "Baustellen" in der Mannschaft, wo sich die Idealbesetzung noch ergeben muss, aber ungesicherte Baustellen, wie es die IV letzte Saison war, gibt es nicht.:)
 
Wenn man mit dieser Art zu spielen die Chance nutzt, was muss man dann anstellen damit man die Chance nicht nutzt????:eek: Ausserdem fühle ich mich immer an einen gewissen Stefan Emmerling erinnert, wenn Herr Schlicke den Ball hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht sollte man Schicke wirklich zum RV "re-funktionieren". Auf der Position der IV ist er jedenfalls der Schwächste von allen - wobei abzuwarten bleibt, was ein Schildenfeld kann. Wenn Schlicke wirklich wieder gesund gewesen sein sollte - man kennt ja das Gejammer nach der letzten Saison -, dann hat er wohl ein Motivationsproblem gehabt in den ersten Spielen, denn das war alles andere als überzeugend. :rolleyes:
 
Welche Stabilität?!:eek: Gegen Wehen war absolut nur schwach gegen so einen Gegner sich nur auskontern zulassen und Augsburg hat auch nicht gerade bewießen das sie offensivstark sind! Ich glaube kaum das er besser ist als Avalos oder Brzensca! Nun ist auch der neue Kroate da Sch...iwas! Schlicke wird oder sollte mehr ausgemustert werden!
 
außerdem war schlicke auf der posi beim hsv stamm,vielleicht liegt ihm die sogar besser als die in der iv?
Glaube ich nicht. Beim HSV hat er nur keinen Platz in der IV erobern können, und rechts hatte der HSV lange ein Problem, da hat man ihn dann eben dorthin gestellt. Nicht umsonst durfte Schlicke dann bald nach Cologne wechseln. Wo man ihn auch als zu langsam wahrnahm. Originalton eines Kollegen: "Gut, dass der weg ist - immer so langsam - vielleicht passt er ja bei euch rein."
 
Also irgentwie komm ich mit der Aussage von Brenzska nicht so richtig klar. Mal ganz abgesehen davon, das ich Avalos auf jeden Fall vorziehen würde. Jedesmal wenn ich den Namen Schlicke in der Startaufstellung lese, sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Wie sagt Brenzska" Wir harmonieren und das hat man auch in den letzten Partien gesehen." Also wie bei den Möbelpackern. " Ich das Klavier und du die Noten " Brenzska rackert und Schlicke steht als 11 Mann auf dem Platz daneben. Es erschließt sich mir nicht wie Bommer das vom Spielfeldrand aus nicht sieht. Und ob sich das jemals ändert? Ich befürchte ich erlebe dies nicht mehr.
 
Mir hat er in Hiesfeld nicht gefallen. Schildenfeld übrigens auch nicht, aber da kann man nach zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft noch nichts Bedeutsames sagen. Wirkte technisch jedoch...verunsichert. Ihm merkt man schon ein bißchen fehlende Spielpraxis an.
Im Moment sehe ich Avalos auch vorne, allerdings empfinde ich Schlicke nicht als so schlecht, wie er hier zuweilen dargestellt wird. Angst bekomme ich immer wenn er und Starke einen Ball gemeinsam sichern wollen. Seit dem Gegentor zu Hause gegen :kacke: sträuben sich mir dann immer die Nackenhaare und ich erwarte einen Patzer.
 
Zurück
Oben