BVB verkauft sich...

ruhrpott-n

Kreisliga
immer weiter. Um den Schuldenberg abzubauen hat der BVB ein weiteres Aktienpaket verässert. damit hält der BVB nur noch 11% der Aktien!

http://www.transfermarkt.de/news/news_text.php4?id=12971

Borussia Dortmund verkauft Aktien und nimmt 29,3 Millionen Euro ein

bvb.jpg
Deutschlands einziger börsennotierter Fußballclub
Borussia Dortmund hat auf seinem Weg zur finanziellen Gesundung einen
weiteren Schritt unternommen. Das Unternehmen verkaufte wie geplant
gut 14,6 Millionen Aktien für zwei Euro je Anteil und nahm damit
knapp 29,3 Millionen Euro ein. Das Geld soll vor allem zum Abbau von
Schulden verwendet werden, wie die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
am Montag mitteilte.

21,2 Prozent aller neuen Aktien kauften die bisherigen Aktionäre.
Den Rest teilten sich sechs institutionelle Anleger und strategische
Investoren. Den größten Anteil mit 7,5 Millionen Aktien sicherte sich
die Londoner Investmentgesellschaft BlueBay Asset Management Ltd. Mit
17,0 Prozent der Aktien reiht sie sich damit direkt hinter
Großaktionär Florian Homm ein, der nun 20,7 Prozent der Aktien hält.
Der Verein Borussia Dortmund hält künftig 11,0 Prozent.

Nach dem am vergangenen Donnerstag vollzogenen Rückkauf des
Dortmunder Stadions will Geschäftsführer Thomas Treß die Verschuldung
des Konzerns bis Ende Dezember auf insgesamt rund 154 Millionen Euro
gesenkt haben. Davon entfielen rund 125 Millionen Euro auf die
Stadionfinanzierung, sagte Treß.
EDIT by Spechti: der Übersicht halber
 
Nett....ein SENKEN der Schulden auf 154 Millionen. Respekt...das laesst mich auch fuer den MSV hoffen, die Schulden auf 3000 Scheckel senken zu koennen. Was fuer ein Witz...
Ich warte nur darauf, dass der BVB nichts mehr an Aktien hat..zumindest nichts veraeusserbares...schaetze...dann wird das Stadion verkauft...:zustimm:
So ein Obermuell..so eine Verarschung..so eine unglaubliche, im wahrsten Sinne des Wortes (ver)Schiebung(der Schulden).
Insolvenz..und dann Neugruendung..letzte Moeglichkeit...auf ein BVB04 zukuenftig. :D

:fluch::fluch:
 
Da sind die Schulden für das Stadion drin. So gesehen hätten wir auch 40 Millionen Schulden...
 
SO gesehen waere der MSV aber schon lange Pleite und weg vom Fenster...der BVB klamuesiert sich da einen zurecht, dass es die Traenen in die Augen treibt.
Es ist erst in 2. Linie die Hoehe(Schau dir den Aktienwert original an (11 Euro), und jetzt(2 Euro), dann sieht das noch besch... aus)...aber in erster Linie das 'Wie' und die Vielfaelltigkeit der Moeglichkeiten, die solch ein Verein dann immer noch hat, erschreckend.
Das Thema wurde aber auch schon durchgekaut, ich wollte lediglich meiner Wut mal freien Lauf lassen, die Details was tatsaechlich 150 Millionen sind oder ausmacht..oder ob es ja eigentlich nur getarnte(Und dem Zuschauer und den Lizenzvergebern schmackhaft gemachte) 50 Millionen sind, spielen dabei gar keine Rolle mehr. :fluch:
 
Passt zwar nicht zum Schuldenberg des B*B, aber zum Verkaufen um jeden Preis. Armer B*B.:D


Neue Bälle

Dortmund immer blau-weißer

mfb-5061092-b_C3_A4lle-QF,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg
Der offizielle Spielball für die nächste Saison

Für die Fans von Borussia Dortmund ist Blau-Weiß ein rotes Tuch. Doch ausgerechnet die Farb-Kombi vom Erzrivalen :kacke: 04 gibt’s nächste Saison im Westfalenstadion häufiger zu sehen. Der BVB wird immer blau-weißer...


Ende 2005 kaufte Signal Iduna für 24 Mio. Euro die Namensrechte am Dortmunder Stadion. Das Logo der Versicherungsgesellschaft – blau-weiß. Jetzt der nächste Schock: Der offizielle Spielball für die nächste Saison (Nike Total 90 Arrow II) ist ebenfalls blau-weiß (Foto)!

Mit dem Ball (bald auch bei Hertha und in Wolfsburg) trainieren die Borussen schon seit Montag.
Sehr zum Ärger von Torwart Roman Weidenfeller (25): „Die Vorbereitung läuft sehr gut. Nur der blau-weiße Ball stört. Die Farbwahl ist für mich mehr als unglücklich.“
[/quote]
Quelle
 
Also ich finde den Ball schön :D

Aber wieso testen die Vereine vorher nicht 2-3 Modelle? Wenn mein Keeper sagt, er habe Probleme (wahrscheinlich visuelle :eek: ) mit der Ölle, kann das nicht gut sein :D
 
Maniak schrieb:
Also ich finde den Ball schön :D

Aber wieso testen die Vereine vorher nicht 2-3 Modelle? Wenn mein Keeper sagt, er habe Probleme (wahrscheinlich visuelle :eek: ) mit der Ölle, kann das nicht gut sein :D

Das wird wahrscheinlich die Macht des Geldes sein.

Nike ist Ausrüßter. Die wollen das neue Ballmodell verkaufen.
Ergo muss der B*B, wenn sie denn weiterhin Nike als Außrüster behalten wollen, b.z.w. ihren Vertrag zu erfüllen, mit diesem Ball spielen.
 
Spechti schrieb:

Mensch, habe ich doch schon tausendmal geschrieben:

Vor ca. zwei Jahren sanken die BVB - Aktien auf ca. 2,20 € und dem BVB drohte die Insolvenz. Damals wollte ich eigentlich Oddset spielen und entschied mich um. Folglich kaufte ich mir wahnsinnige 10 Aktien. Ich dachte mir entweder geht der Scheißclub Pleite, ich setze ein paar Euro in den Sand und freu mich riesig oder der BVB erholt sich, spielt zukünftig (wohl eher langfristig) wieder erfolgreich in Europa und ich kann meine Aktion (mit Gewinn) wieder abstossen!
 
Kauf lieber mehr, halte die Mehrheit und stürze die Gelb-Schwarze Sülze endgültig ins Verderben! :D
 
Yike schrieb:
Kauf lieber mehr, halte die Mehrheit und stürze die Gelb-Schwarze Sülze endgültig ins Verderben! :D

Ich alleine kann da nichts reißen - ich habe schon vor etwa zwei Jahren hier einen Aufruf gestartet - dann könnte man eine Duisburger Aktionärsgemeinschaft, mit dem Ziel Tod des BVB, gründen! :D
 
Ich bekam jetzt Post von meiner Bank, der BVB hat an alle Aktionäre die Einladungen zur außerordentlichen Hauptversammlung am 15.08.06 eingeladen. In der Tagesordnung fand ich mal wieder ein Detail, dass mich vermuten lässt, dass der BVB die Sport- und Finanzwelt erheblich verarscht!

Es ist, wie schon in zuvor geposteten Beiträgen erwähnt, geplant, einen Teil des "BVB - Vermögen" in Aktien umzuwandeln und diese zu veräußern. Unter TOP 1 wurde geschrieben, dass nach der ständigen Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs zum Verbot der verschleierten Sacheinlage eine Umwandlung bestehender Verbindlichkeiten in Grundkapital nicht zulässig sei. Weiter heißt es, dass jeder Aktionär im Verhältnis 5:2 Aktien zu einem Vorzugspreis von 2,00 € erwerben kann kann, d. h. z. B. ich kann auf Grund meiner 10 Aktien 4 weitere unter den zuvor genannten Bedingungen erwerben. Unter TOP 1 c) steht jedoch, dass die Aktien, die von dem bestehendem Aktionärskreis nicht aufgekauft werden, nicht in den freien Verkauf kommen, sondern an einer Schwestergesellschaft eines Großgläubigers (Stanley Bank oder so) [unter Beachtung derer Zeichnung] abgegeben werden sollen. Die Aktien werden lt. TOP 1 c) nicht bar bezahlt, sondern mit der Verbindlichkeit des eigentlichen Gläubigers verrechnet.

Unterm Strich lese ich daraus, dass der der BVB einen Teil seiner Verbindlichkeiten durch Aktien-Verkäufe finanzieren. Diese Vorgehen ist nach eigener Aussage durch den Bundesgerichtshof mehrfach abgelehnt worden.

Was sagen die hier vertreten BWLer dazu?
 
na vor 2 jahren war ich noch net so aktiv hier! :D

aber wenn die aktien sich so auf dem level von 2 - 5€ das stück halten...dann lasst es uns doch machen!
is doch ma was...Fans des MSV Duisburg übernehmen den "pleiteverein" B*B
 
hehe wie geil:D

ersma die spacken hier ärgern gehn:cool:

Fan-Wut auf Weiß-Gelb

mfb-pienaar-5162899-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,width=263.jpg

Umstrittenes Trikot, neues Gesicht: BVB-Neuling Steven Pienaar (kam von Ajax) im ungewohnten Borussia-Look: Gelb-weißes Hemd, großer Kragen – und auf der Brust nur ein Ausrufezeichen, da Sponsor RAG erst im Herbst sein neues Logo bekommt

mfb-kehl-5163381-hoch,templateId=renderScaled,property=Bild,width=146.jpg

Gewohnter BVB-Look: Sebastian Kehl im schwarz-gelben Trikot




So viel Wut gegen ein BVB-Trikot hat es noch nie gegeben!

70 Euro teuer, aber ein Teil der treuen Anhänger würde wahrscheinlich dafür noch nicht einmal einen Cent ausgeben.

Der Grund:
Statt traditionell schwarz-gelb, ist es ab der neuen Saison gelb-weiß!

Beim 6:2-Sieg am Sonntag bei Union Berlin protestierten die 500 mitgereisten Borussen.
Sie hängten nur zwei Transparente auf – beide gegen das Trikot.

Das eine mit der Aufschrift:
„Borussia bleibt schwarz-gelb“.
Das andere mit den bösartigen Worten:
„Weiß ist für die Pathologie!“


Sportmanger Michael Zorc (43) nimmt die Proteste durchaus ernst, sagt aber auch:
„Im Moment ist es nicht zu ändern. Wir haben uns mit den Fanabteilungen auch schon unterhalten. In der nächsten Saison wird Schwarz-Gelb wieder dominanter werden.“


FOTO:
Firo, Beate Heinen, dpa, Reuters, AP, Team2
24.07.2006
© 2006 Bild.T-Online.de
 
Zurück
Oben