Scotty
AfA
1860 München mit neuem Hauptsponsor - Innenministerium prüft Verbot
Der TSV 1860 München hat nach der sportlichen
Rettung in der 2. Fußball-Bundesliga auch einen neuen Haupt- und
Trikotsponsor gefunden. Die «Löwen» haben mit dem Sportwettenanbieter
«betandwin» eine Partnerschaft über zunächst drei Jahre vereinbart,
wie beide Vertragspartner am Freitag mitteilten. Das bayerische
Innenministerium kündigte am Freitag jedoch postwendend an, ein
Verbot der von 1860 geplanten Werbung für den Wettanbieter zu prüfen.
Auf der Basis eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts werde der
Freistaat «konsequent und ohne Ausnahme» gegen alle Tätigkeiten von
«betandwin» und anderer privater Sportwettenanbieter vorgehen.
Das Karlsruher Gericht hatte im März strengere Vorgaben zum Kampf
gegen die Spielsucht verlangt. In der derzeitigen Form seien die
Regeln für die Sportwetten verfassungswidrig, hatten die obersten
Richter festgestellt. Das bayerische Innenministerium vertritt die
Auffassung, dass von dem Urteil auch die Inhaber von Wettlizenzen aus
der früheren DDR betroffen sind, wie der Marktführer unter den
privaten Wettanbietern, «betandwin». Daher will der Freistaat die
Werbung für diese Wettanbieter unterbinden.
1860-Geschäftsführer Stefan Ziffzer sieht hingegen in der
Partnerschaft mit dem Sportwettenanbieter, der zur kommenden Saison
auch Haupt- und Trikotsponsor beim Bundesligisten SV Werder Bremen
wird, einen «Meilenstein» für die Zukunft des Traditionsvereins. Die
Kooperation war von der Vermarktungsagentur IMG vermittelt worden.
Nach Angaben des neuen Sponsors besteht sogar eine Option für eine
Verlängerung des Sponsorenvertrags auf fünf Jahre, allerdings sei
auch eine kürzere Laufzeit möglich. Sie hängt von der weiteren
wirtschaftlichen Entwicklung bei den «Löwen» ab. Die Münchner waren
zuletzt in akute finanzielle Nöte geraten und müssen bis zum 31. Mai
noch eine Million Euro aufbringen, um die Lizenz für die kommende
Saison zu erhalten.
QUELLE
Der TSV 1860 München hat nach der sportlichen
Rettung in der 2. Fußball-Bundesliga auch einen neuen Haupt- und
Trikotsponsor gefunden. Die «Löwen» haben mit dem Sportwettenanbieter
«betandwin» eine Partnerschaft über zunächst drei Jahre vereinbart,
wie beide Vertragspartner am Freitag mitteilten. Das bayerische
Innenministerium kündigte am Freitag jedoch postwendend an, ein
Verbot der von 1860 geplanten Werbung für den Wettanbieter zu prüfen.
Auf der Basis eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts werde der
Freistaat «konsequent und ohne Ausnahme» gegen alle Tätigkeiten von
«betandwin» und anderer privater Sportwettenanbieter vorgehen.
Das Karlsruher Gericht hatte im März strengere Vorgaben zum Kampf
gegen die Spielsucht verlangt. In der derzeitigen Form seien die
Regeln für die Sportwetten verfassungswidrig, hatten die obersten
Richter festgestellt. Das bayerische Innenministerium vertritt die
Auffassung, dass von dem Urteil auch die Inhaber von Wettlizenzen aus
der früheren DDR betroffen sind, wie der Marktführer unter den
privaten Wettanbietern, «betandwin». Daher will der Freistaat die
Werbung für diese Wettanbieter unterbinden.
1860-Geschäftsführer Stefan Ziffzer sieht hingegen in der
Partnerschaft mit dem Sportwettenanbieter, der zur kommenden Saison
auch Haupt- und Trikotsponsor beim Bundesligisten SV Werder Bremen
wird, einen «Meilenstein» für die Zukunft des Traditionsvereins. Die
Kooperation war von der Vermarktungsagentur IMG vermittelt worden.
Nach Angaben des neuen Sponsors besteht sogar eine Option für eine
Verlängerung des Sponsorenvertrags auf fünf Jahre, allerdings sei
auch eine kürzere Laufzeit möglich. Sie hängt von der weiteren
wirtschaftlichen Entwicklung bei den «Löwen» ab. Die Münchner waren
zuletzt in akute finanzielle Nöte geraten und müssen bis zum 31. Mai
noch eine Million Euro aufbringen, um die Lizenz für die kommende
Saison zu erhalten.