Caio nach FFM

Yike

verstorben
Perfekt: Caio kommt
Am Montagabend konnte Eintracht Frankfurt Vollzug melden: Nach der Verpflichtung des tschechischen Stürmers Martin Fenin (3,5 Millionen Euro, FK Teplice) ist der Brasilianer Cesar Alves dos Santos (21), Künstlername Caio, der zweite Neuzugang in der Winterpause. Die Vertragsdetails sind geklärt, die Ablösesumme soll bei 4 Millionen Euro liegen.


Nach Fenin und Caio könnte er der nächste Neuzugang werden: Panathinaikos-Stürmer Evangelos Mantzios.
Bereits am Dienstag wird der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler in Frankfurt ankommen. Er soll die Offensiv-Lücke schließen, die durch den Weggang von Albert Streit zum FC :kacke: 04 und den monatelangen Ausfall von Alexander Meier (Knieprobleme) entstanden ist.

"Caio ist ähnlich wie Fenin ein junger Spieler, an dem wir in den nächsten Jahren sehr viel Freude haben werden", hatte Vorstandsboss Heribert Bruchhagen dem kicker bereits am Sonntag bestätigt. Zuletzt hatte laut Bruchhagen die Einmischung brasilianischer Vereins-Investoren den Tranfer noch etwas verzögert.

...


www.kicker.de


:eek: Mal eben so 7,5 Millionen rausgehauen.
 
Woher haben die bitteschön 7,5 Mio für zwei Spieler, unglaublich die Entwicklung!

Eintracht Frankfurt hat vor der Saison nur ablösefreie Spieler gekauft. Desweiteren haben sie vor nicht langer Zeit international gespielt und konnten dort ein wenig was einnehmen. Für Takahara und Streit konnte man nette Ablösesummen einnehmen und zudem fällt das Gehalt von Thurk weg.

Erklärung genug? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eintracht Frankfurt hat vor der Saison nur ablösefreie Spieler gekauft. Desweiteren haben sie vor nicht langer Zeit international gespielt und konnten dort ein wenig was einnehmen. Für Takahare und Streit konnte man nette Ablösesummen einnehmen und zudem fällt das Gehalt von Thurk weg.

Erklärung genug? ;)

Also mir reichts :rolleyes::D;)
 
Ich glaub Duisburg und frankfurt kann man nicht so einfach miteinander vergleichen... Die haben doch schon ein ganz anderes Potenzial in ihrer Umgebung. allein mit fraport als sponsor. stadionname groß vermarktet. 50.000 passen rein... und und und
 
Wenn man mal überlegt, dass die 2005 mit uns aufgestiegen sind, ist es schon erschreckend, wie weit die Kluft mittlerweile außeinander geht...

Wenn man bedenkt wer an der Vereinsspitze (beider Clubs) sitzt dann kommt man ganz schnell zu einem Ergebnis, warum das so ist!!!;)
 
Wenn man bedenkt wer an der Vereinsspitze (beider Clubs) sitzt dann kommt man ganz schnell zu einem Ergebnis, warum das so ist!!!;)

In der Tat - das alles ist das Ergebnis Bruchhagens solider Arbeit der letzten Jahre.

Aber sooo viel hat Frankfurt gar nicht investiert:

Abgänge:
Takahara für 1,5 Mio
Streit (zum Glück) für 2,5 Mio
Thurk für 300.000

Zugänge:
Fenin für 4 Mio
Caio für 4 Mio

Macht unter dem Strich 3,7 Mio Invest.

Wenn man hier noch bedenkt, daß in der Sommerpause (und auch größtenteils davor) nur ablösefreie Spieler verpflichtet wurden, relativiert sich diese Summe.

Laut Bruchhagen sind die Gehälter der beiden Neuen übrigens zum mehr als 100% durch die wegfallenden Gehälter von Thurk und Streit gedeckt.

Schaut doch mal, ob Bruchhagen noch einen Zwillingsbruder hat - ich würde es dem MSV gönnen.
 
Da kann einen Angst und Bange um den MSV werden. Mit wem sollen wir uns noch messen?

Da bleiben für mich wirklich nur noch Cotzbus, Rotzstock und Blödefeld.

Na, ja einen davon zu überholen würde ja reichen. Alle anderen sehe ich schon weit weg. Nicht von den Punkten sondern von der Mannschaftsstärke
 
Tja und heute haben wir den 01.02.08 und ich habe viel mehr Zuversicht.

Versucht wurde zumindest alles.

Aber es ist schon Wahnsinn, was die Clubs in der BuLi so investieren.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sich das Tranferkarussel vor ein paar Jahren auch so heftig in der Winterpause gedreht hätte.

Dazu mal ein kurzer Bericht von Web.de vom 01.02.08


"Klotzen statt Kleckern" auf dem Bundesliga-Basar

Wie auf dem Basar ging es wieder einmal in der Winterpause bei den Klubs der Bundesliga zu. Bis zum Ende der Wechselperiode am Donnerstag investierten die 18 Erstligisten rund 48 Millionen Euro in 43 Neuzugänge.


weiter:

http://magazine.web.de/de/themen/sp...liga-Basar,cc=000005522500053257641oz8EJ.html
 
Zurück
Oben