Frankfurt/Main (RPO). Der frühere DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder hat CDU-Politiker Friedrich Merz für das Amt des Präsidenten der Deutschen Fußball Liga (DFL) vorgeschlagen. "Ich halte Merz für einen geeigneten Mann, falls er emotional dicht genug am Fußball ist", erklärte "MV".
Nach dem Rückzug von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge müsse man sich wohl außerhalb der Liga umsehen, sagte der neue Vizepräsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zudem gegenüber der Bild-Zeitung.
Merz, ehemaliger Franktionsvorsitzender sowie Wirtschafts- und Finanzexperte der CDU, hatte Anfang Februar seinen Rückzug aus der Politik angekündigt und will künftig wieder als Wirtschaftsanwalt arbeiten. Der Posten des DFL-Chefs ist seit dem Tod von Werner Hackmann am 28. Januar vakant. Rummenigge galt als erster Anwärter auf die Nachfolge Hackmanns, sagte aber wegen Unvereinbarkeit seiner Ämter beim FC Bayern mit denen bei der DFL ab.
Finanzexperte wird Pflüger-Berater
Sicher ist dagegen bereits, dass Finanzexperte Merz Vorsitzender eines Beraterkreises des Berliner CDU-Vorsitzenden Friedbert Pflüger wird. Inhaltlich soll sich Merz, der kürzlich seinen Rückzug aus dem Bundestag angekündigt hatte, um wirtschafts- und finanzpolitische Fragen kümmern.
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtete vorab, der aus zwölf Personen bestehende Beraterkreis solle Pflüger und die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus beim Erarbeiten von Entwicklungsstrategien für die Hauptstadt unterstützen. Pflüger sagte dem Blatt: "Ich freue mich, dass Friedrich Merz seine in allen politischen Lagern unbestrittene Kompetenz, seine enorme Erfahrung und seine vielfältigen Kontakte zu deutschen und internationalen Wirtschaftsführern auch in den Dienst der deutschen Hauptstadt und der Berliner CDU-Fraktion stellt."
Merz hatte vor kurzem erklärt, er wolle nicht wieder für den Bundestag kandidieren und als Gründe die Politik der großen Koalition und des nordrhein-westfälischen Landesverbandes genannt.

Edit by Omega: Hab den Threadtitel mal geändert, die RP schreibt März anstatt Merz

Nach dem Rückzug von Bayern Münchens Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge müsse man sich wohl außerhalb der Liga umsehen, sagte der neue Vizepräsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zudem gegenüber der Bild-Zeitung.
Merz, ehemaliger Franktionsvorsitzender sowie Wirtschafts- und Finanzexperte der CDU, hatte Anfang Februar seinen Rückzug aus der Politik angekündigt und will künftig wieder als Wirtschaftsanwalt arbeiten. Der Posten des DFL-Chefs ist seit dem Tod von Werner Hackmann am 28. Januar vakant. Rummenigge galt als erster Anwärter auf die Nachfolge Hackmanns, sagte aber wegen Unvereinbarkeit seiner Ämter beim FC Bayern mit denen bei der DFL ab.
Finanzexperte wird Pflüger-Berater
Sicher ist dagegen bereits, dass Finanzexperte Merz Vorsitzender eines Beraterkreises des Berliner CDU-Vorsitzenden Friedbert Pflüger wird. Inhaltlich soll sich Merz, der kürzlich seinen Rückzug aus dem Bundestag angekündigt hatte, um wirtschafts- und finanzpolitische Fragen kümmern.
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtete vorab, der aus zwölf Personen bestehende Beraterkreis solle Pflüger und die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus beim Erarbeiten von Entwicklungsstrategien für die Hauptstadt unterstützen. Pflüger sagte dem Blatt: "Ich freue mich, dass Friedrich Merz seine in allen politischen Lagern unbestrittene Kompetenz, seine enorme Erfahrung und seine vielfältigen Kontakte zu deutschen und internationalen Wirtschaftsführern auch in den Dienst der deutschen Hauptstadt und der Berliner CDU-Fraktion stellt."
Merz hatte vor kurzem erklärt, er wolle nicht wieder für den Bundestag kandidieren und als Gründe die Politik der großen Koalition und des nordrhein-westfälischen Landesverbandes genannt.

Edit by Omega: Hab den Threadtitel mal geändert, die RP schreibt März anstatt Merz


Zuletzt bearbeitet: