Danke für Euren Support ! ! !

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
D

diplomat

Nach den vergangenen Wochen hätte sich niemand beschweren dürfen,
wenn ihr heute nicht mehr hinter der Mannschaft gestanden hättet.

Doch die Leidenschaft die ihr für diesen Verein empfindet, hat wieder
einmal dazu geführt, daß ihr all Euren Groll auf das aktuelle Team in den Hintergrund
gestellt habt, um unseren MSV vorbehaltlos zu unterstützen.

Flo hat noch heute morgen im Trainingslager zu mir gesagt, daß er
die Fans verstehen könne, wenn deren Geduld irgendwann aufgebraucht sei.
Er war sowieso schwer beeindruckt, wie lange man die Mannschaft
vorbehaltlos unterstützt hätte. So was hätte er noch nie erlebt!
Heute ist sein Erfahrungsschatz Duisburger Fankultur um
ein beeindruckendes Kapitel reicher geworden.

Die Mannschaft hat heute gezeigt, daß sie lebt.
Ihr habt heute bewiesen, daß dieser Verein lebt.

D A N K E

Andreas
 
Da sieht man mal was eine leidenschaftlich spielende Mannschaft bewegen kann.
Wenn das Team immer so rackert ernten sie auch immer so einen stellenweise überragenden Support vorallem in HZ 2. :zustimm:

Trotzdem müssen wir jetzt Punkten denn das ist primär viel wichtiger !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz ehrlich diplomat...nach dem Spiel haben mir die Worte gefehlt. Ich habe nur stumm vor mich hergedacht.

Ist es nicht deprimierend, wenn eine Mannschaft versucht alles zu geben und trotzdem relativ chancenlos ist?

Ich will nicht alles schlecht reden. Die Mannschaft hat gestern einmal den Kampf angenommen...allein mir fehlt der Glaube...
 
Was mir zum Eingangsstatement (wieder einmal) einfällt:

Wenn doch "die Fans" nun zum wiederholten Male über den dunklen Schatten gesprungen sind, den die Mannschaft geworfen hat, wäre es doch vielleicht JETZT mal an der Zeit, dass die Mannschaft - so wie gegen Fürth - nicht nur auf dem Rasen beginnt, etwas zurückzugeben.

Wir stecken sportlich MITTEN im tiefsten Schlamassel. Und haben von den nun noch ausstehenden 10 Partien satte 6 Auswärtsspiele. Davon 5 "echte" in Berlin, Paderborn, Ingolstadt, München und Braunschweig. Ob die Mannschaft wohl jenseits ihres 1902%igen Einsatzes bei diesen Spielen noch etwas dafür tun könnte, dass sie jeweils vor Ort von den eigenen Fans ZAHLREICH unterstützt wird? :nunja:

Vielleicht braucht die Mannschaft ja dazu auch den einen oder anderen "Schubser von oben", um auf Ideen zu kommen. Jedenfalls bin ich mal gespannt, ob die Phantasie allmählich einsetzt ... :rolleyes:
 
unser Chef auch mit vollem Einsatz,er kennt auch keine Bettruhe ;)
weiter so,und mir schaffen alle zusammen den Klassenerhalt.
 
Hier geht`s doch gar nicht ums Spiel, oder?

Für mich war der gestrige Abend trotz der Niederlage und des ausbleibenden Trainerwechsels irgendwie befreiend und richtungsweisend. Die letzte Woche mit ihren ganzen Nebenkriegsschauplätzen, dem Hass vieler Fans und dem drohenden Cut zwischen Mannschaft und Anhang hat mir persönlich mehr Angst gemacht als die beschränkten spielerischen Möglichkeiten unseres Teams.

Umso erfreulicher fand ich die Entwicklung und Eigendynamik während des Spiels. Von Minute zu Minute sind Mannschaft und Fans immer mehr aufeinander zugegangen und haben voneinander profitiert. Die Mannschaft gewann durch den minütlich lauter werdenden Support immer mehr an Sicherheit und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Fans hatten ein feines Gespür dafür, dass spielerisch derzeit nicht mehr drin ist und die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Maximum abliefert.

Ich glaube gestern wird auch der Letzte verstanden haben, dass es zusammen am besten geht. Und damit meine ich ausdrücklich beide(!) Seiten ;)
 
Ich glaube gestern wird auch der Letzte verstanden haben, dass es zusammen am besten geht. Und damit meine ich ausdrücklich beide(!) Seiten ;)

Du sprichst mir aus der Seele!

Nur wenn hier die restlichen 10 Spiele alle an einem Strang ziehen, haben wir eine Chance im Abstiegskampf!

Wenn es dann nicht gereicht hat kann man immer noch irgendwelche Demos organisieren...
 
Gestern wird es auch der Letzte im Verein und besonders in der Mannschaft verstanden haben...

Wenn sich auf dem Platz der Arsch aufgerissen wird und man wie Billy (ganz große Kampfleistung gestern!!!) Einsatz und Willen zeigt, sind wir Fans zu 100% da...
 
Wenn die Mannschaft weiterhin bedinungslose Kampflinie fährt, wird Duisburg mehr und mehr erwachen und im Abstiegskampf voll mitziehen. Die Lokalpresse wird ebenfalls ihren Teil beitragen. Die Fans werden qualitativ und auch quantitativ ihren Beitrag leisten.

Gestern gab es eine Schlüsselszene Mitte der 1. Halbzeit, als ein Spieler bereits am Boden liegend weiterhin um den Ball kämpfte. Mit irrwitzigem Einsatz wurde der Ball erobert. Ich habe Fans gesehen, die in diesem Moment aufgesprungen sind und gejohlt haben als sei soeben ein Tor gefallen. Die gesamte Szene mündete schließlich in eine Torchance. Danach war die Nordkurve wachgeküsst und es erhob sich ein Orkan von den Rängen.

Meine Sorge ist, dass dieser Auftritt der Mannschaft nur den Begleitumständen der letzten Woche geschuldet war. Die Spieler haben durch Verantwortliche, Fans und Presse (verdientermaßen) viel einstecken müssen. Dazu das Trainingslager, welches eine gezielte und konzentrierte Vorbereitung erlaubte. Man hat gemerkt, dass Pliatsikas und Co. einfach gebrannt haben. Ich hoffe inständig, dass die existenzgefährdende Abstiegsnot ausreicht, dieses Feuer in den Spielern zu bewahren. Denn die kommende Woche wird etwas ruhiger. Die Spieler haben etwas gezeigt.

Die Fans werden dann -so wie ich sie in Duisburg kenne und erlebe- bis an die Kotzgrenze gehen, wenn die Spieler das auch tun. Lasst uns gemeinsam diese verdammten 15 oder 16 Punkte holen. Bei Union den Einsatz gegen Fürth wiederholen und dann hat der MSV die akustische Lufthoheit in Paderborn. Da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Mannschaft hat heute gezeigt, daß sie lebt.
Ihr habt heute bewiesen, daß dieser Verein lebt.

Was können wir uns davon kaufen? Erstmal nix, denn schon wieder 0 Punkte!
Im Profifußball sind Einsatzwille und Kampf nicht immer das Entscheidende, es wird nach Toren abgerechnet. Und gestern wurde wieder eindrucksvoll bewiesen, dass man nicht fähig ist, Tore zu erzielen, geschweige denn sich gute Torchancen zu erspielen.
Toll, der Trainer, der es wohl wochenlang nicht schaffte, dieser Mannschaft Einsatzwille beibzubringen, hat es nun nach mehreren vergeigten Spielen gezeigt, dass er als Motivator doch nicht so übel ist.
Und was ist mit der Taktik, der Spielintelligenz, der Abgebrühtheit und der Spielweise? Genau, dat war wieder nix!
Sorry, auch wenn ich Reck als Typen mag, bestehen werden wir den Abstiegskampf so nicht. Und wenn es am Ende dann zu spät ist, möchte ich nur zu gerne wissen, wer dann seinen Kopf hinhält!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass die Mannschaft so von den Fans unterstützt wurde. Aber was haben wir nun davon? Immer noch einen Torwart-Trainer, der versucht, ohne hinreichende Kenntnisse im taktischen Bereich den Cheftrainer zu mimen.

Dabei kann man Reck nicht mal einen persönlichen Vorwurf machen. Außer den, dass er mit genügend Rückrat von alleine seinen Chefsessel räumen würde. Aber das ist das Problem bei den Trainer-Nobodys. Diese denken (zu Recht), dass nach einer misslungenen ersten Station auf Jahre hinaus erstmal nichts mehr kommen wird. Deshalb klammern sie sich an diesen Posten und hoffen auf den Eintritt eines Wunders.

Mal ehrlich: was haben wir denn gegen Fürth erlebt? Zebras, die so kämpfen, wie wir es eigentlich in jedem Spiel (zumindest Heimspiel) erwarten. Das haben die Fans honoriert. Andererseits muss man aber sagen, dass die Spiele davor das Potential nicht ansatzweise genutzt wurde und dass auch gegen Fürth letztlich nicht eine klare Torchance rauskam.

In der Halbzeitpause konnte man Kentsch entnehmen, dass nicht mal ein Unentschieden Reck retten sollte. Die Rettung hat Reck daher den frenetisch jubelnden Fans zu verdanken.

Das muss ja im Grundsatz nicht schlecht sein. Kann aber auch der Anfang vom Ende gewesen sein.
 
Natürlich war gestern Abend die Unterstützung der Fans wichtig, wichtig für die Mannschaft, das Trainerteam, den Verein.

Natürlich hätte der MSV gestern Abend einen Sieg verdient gehabt, nach dieser Manschaftsleistung, für sich, für das Team, den Verein und die Fans.

Aber natürlich auch und letztlich ist es das Einzige was zählt, für den Tabellenplatz 3 Punkte, oder zumindest einen, wäre soooooooooo wichtig gewesen.

Ich denke alle, die das Spiel gestern Abend gesehen haben, haben mitbekommen, dass diese Mannschaft kämpfen," beissen und kratzen " ( Zitat Mike Büskens ) " kann, was sie nicht können,zumindest aktuell, sind Tore zu schießen !

Ich denke, die Vereinsführung, das Trainerteam, der SD, eben alles um die Mannschaft herum, wird in den kommenden Wochen alles Erdenkliche versuchen, diesen Verein in der 2. Liga halten zu können.

Auch Oli Reck wird und das nehme ich ihm auch ab, alles geben, aber auch er kann keine Tore schießen.

Die Fans werden, sofern sie wirklich Fans des MSV Duisburg sind, ebenfalls ob der gestern gezeigten Leistung, ihre Unterstützung nicht versagen.

Ob es reichen wird, keiner weiß es, aber ohne Tore, keine Punkte, ohne Punkte droht der Abstieg, oder mit etwas Glück die Relegation.

In den kommenden Wochen, in den noch ausstehenden 10 Spielen, wird die Wahrheit immer deutlicher, brutaler kann man auch sagen, lasst uns den Kampf, der m.E. nicht gestern verloren wurde, aber gestern erst richtig von der Mannschaft eröffnet wurde, aufnehmen, getreu dem alten Motto :

Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren
 
Auch Oli Reck wird und das nehme ich ihm auch ab, alles geben, aber auch er kann keine Tore schießen.

Das Problem ist nicht, dass Herr Reck keine Tore schießen kann. Das Problem ist, dass er den Spielern in mehreren Monaten kein System vermitteln konnte, aufgrund dessen sich Torchancen ergeben, welche auch unsere Durchschnittsstürmer einmal verwerten können.

Den Fans scheint das aber offenbar im Stadion egal zu sein, wenn die Spieler denn nur rennen wie blöd (mit der Folge, aufgrund der fehlenden Kondition die letzten 10 Minuten platt zu sein).

Einsatz und Kampf sind im Abstiegskampf selbstverständlich wichtige Tugenden. Ein Trainer muss den Spielern aber auch ein Konzept vermitteln, welches zu Torchancen führt und die Kraftreserven der Spieler für volle 90 Minuten genügen lässt. Ansonsten hat der Trainer nur die Wirkung eines Aufputschmittels.

Ich kann aber auch nicht verstehen, wie die Fans hier etwa Gjasula für das gestrige Spiel in den Himmel loben. Der hatte zwar hervorragende Ideen. Kaum einer seiner toll ausgedachten Pässe kam aber beim Mitspieler an. Dies aber dürfte auch an der mangelnden Spielpraxis von Gjasula liegen, was wiederum seine Ursache in der Aufstellungspolitik des Trainers hat. Ein Gjasula muss entweder Stammspieler sein oder er passt halt gar nicht ins Team. Ich hatte vor dessen Wechsel zum MSV das Letztere gedacht. Wenn man ihn aber holt, dann muss man das System auch auf ihn ausrichten (so wie gestern). Damit hätte man aber dann früher anfangen müssen, nicht erst, wenn der Abstieg kurz bevorsteht.

Ich kann nur hoffen, dass die Fans mit ihrem Jubel und dem daraus resultierenden Verbleib von Reck dem MSV keinen Bärendienst erwiesen haben. In Anbetracht der Ankündigung der Fanproteste (etwa die toll gelungene Aktion 19:02) hatten die Verantwortlichen sich offenbar schon nach Alternativen umgeschaut. Nun herrscht offenbar wieder Friede-Freude-Eierkuchen. Ich kann mir aber schon genau vorstellen, wie die Postings nach dem nächsten Spiel aussehen werden. Und dann ist die Zeit noch knapper.
 
Was mir zum Eingangsstatement (wieder einmal) einfällt:


Wir stecken sportlich MITTEN im tiefsten Schlamassel. Ob die Mannschaft wohl jenseits ihres 1902%igen Einsatzes bei diesen Spielen noch etwas dafür tun könnte, dass sie jeweils vor Ort von den eigenen Fans ZAHLREICH unterstützt wird? :nunja:

Vielleicht braucht die Mannschaft ja dazu auch den einen oder anderen "Schubser von oben", um auf Ideen zu kommen. Jedenfalls bin ich mal gespannt, ob die Phantasie allmählich einsetzt ... :rolleyes:

ich hatte es schon mal angesprochen:

vor vielen vielen Jahren, als der MSV auch nicht gerade gut spielte, hat der Verein 50 Busse zur Auswärtsfahrt zur Verfügung gestellt.
Das war In Wuppertal damals, ältere werden sich erinnern..
Wir haben wie eine Wand hinter der Mannschaft gestanden.. Verloren haben wir zwar trotzdem, aber irgendwie hat das zusammengeschweißt..

Es müssen ja nicht gleich 50 sein, aber so eine Aktion würde sicher auch ein Zeichen setzen.

n2zxraelauo.jpg
 
Dankeschön für den Support - Grlic: „Gänsehaut pur!“


Nach dem 0:2 unserer Zebras vom Freitagabend, 02. März 2012, hat sich der MSV deutlich zu seinem Trainer Oliver Reck bekannt. Klasse: Der überragende Support von den Rängen der Schauinsland-Reisen-Arena vor, während und nach den 90 Minuten.

Das war natürlich auch großes Thema bei unserer Mannschaft am Samstag beim Auslaufen an der Westender Straße in Meiderich, das auch ein TV-Team von Sky unter die Lupe nahm. Sportdirektor Ivo Grlic am Samstag über …

… die Anhänger der Zebras: „Diese Unterstützung am Freitag war wieder einmal Gänsehaut pur. Das ist einmalig. Wer jetzt noch nicht kapiert hat, was er an diesen Fans hat und was er für sie tun muss, dem ist nicht mehr zu helfen.“

… die Bedeutung des Supports in dieser Phase: „Für uns geht es um den Klassenerhalt. Wir haben nach dem Spiel gegen Fürth uns in den Gremien eingeschworen, dass wir diese Situation nur gemeinsam meistern. Wir wissen, dass wir uns diese Liebe und Unterstützung von den Rängen jede Woche neu erarbeiten müssen. Das müssen wir vor allem auf dem Platz zeigen. Aber das werden wir auch anders zeigen. Mannschaft und Verein arbeiten gerade an ein, zwei Aktionen für und mit unseren Fans. Ich denke, dass wir das Anfang der Woche spruchreif haben.“

… Spekulationen um Ultimaten oder eine neue „Gnadenfrist“ für Trainer Oliver Reck: „Es gibt von uns klare Aussagen, und langsam verliere ich die Lust, jede Spekulation zu dokumentieren. Es gab vor dem Spiel kein Ultimatum für Oliver Reck, und gestern habe ich klar gesagt: Gemeinsam am Freitag in Berlin und in den kommenden Wochen! Wenn eine Nachrichtenagentur den zweiten Teil dieses Satzes weglässt, und daraus gefolgert wird, es gebe eine neue „Gnadenfrist“, ist das schon fast unseriös. Aber noch einmal: Wichtig ist, dass wir diese Situation einschätzen, bewerten und meistern. Dass wir dabei jede Menge Hilfe von unseren Fans erfahren, wissen wir. Was andere daraus machen, können wir nicht beeinflussen. Aber davon lassen wir uns auch nicht beeinflussen.“

Beim Auslaufen war zwar noch die Enttäuschung deutlich spürbar, gegen den Spitzenreiter Punkte liegen gelassen haben. Aber auch Entschlossenheit, es nicht noch einmal zu Auftritten wie zuvor kommen zu lassen.

Bis auf Markus Bollmann (Reha) sind alle Zebras fit; Tanju Öztürk ist nach seiner Roten Karte aus dem Spiel unserer Zweiten gegen Homberg allerdings am kommenden Wochenende noch gesperrt. „Überraschungsbesuch“ gab es für Goran Sukalo und Jürgen Gsajula: beide mussten sich einer unangekündigten Dopingkontrolle stellen – schließlich mit Erfolg :)

Die Vorbereitung auf die Begegnung bei Union Berlin startet der MSV am Montag. Dann gibt es zwei Trainingseinheiten (10 und 15 Uhr), am Dienstag und Mittwoch wird jeweils um 15 Uhr trainiert, ehe es am Donnerstag nach dem Abschlusstraining (nicht-öffentlich) Richtung Berlin geht.

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Es geht in meinem Beitrag nicht um den Trainer und auch nicht um
"Friede, Freude, Eierkuchen", sondern einfach nur um ein ehrliches "Danke"
für eine Reaktion der Fans, die in Fussballdeutschland heute nicht mehr
selbstverständlich ist.

Wenn wir für die kommende Saison neue Fans und Sponsoren für den MSV begeistern wollen, dann ist es genau das, was gestern Abend passiert ist und mich ein wenig an die letzten Minuten in Berlin erinnert hat.

Wir sind hier nicht immer einer Meinung in Duisburg,
wir sind sicher auch kritisch. Aber wenn es darauf ankommt, dann
stehen wir halt zusammen.

Genau das brauchen wir für die restlichen Spiele
dieser Saison und muss die Grundlage für die kommende Saison sein.
Nur wenn jetzt alle zusammenstehen, wenn jeder einzelne Verantwortung übernimmt, werden wir in der Lage sein, das Fundament für die Zukunft unseres Vereins aufzubauen.

Wenn wir das umsetzen sollen, was seit Jahren immer wieder eingefordert wird, dann muß jeder emotional und finanziell an seine Grenzen gehen.
Ihr Fans habt gestern einen wichtigen Teil dazu beigetragen, denn ihr habt bewiesen, daß ehrliche Arbeit und Engagement in Duisburg belohnt wird.
Das nach aussen zu tragen, die Menschen dieser Stadt und die Wirtschaft dafür zu begeistern wird eine der wichtigen Aufgaben für die kommende Saison sein.

Daher noch mal mein aufrichtiges Danke, für dieses wichtige Signal ! ! !

Andreas
 
sorry

aber wenn ich so ne kacke hier lese ... danke für die Unterstützung von gestern.. oder die Mannschaft lebt.. sorry nur weil sie mal einmal den arsch aufgerissen haben sofort auf friede Freude Eierkuchen..zumachen da packe ich mir am Kopp..

Ehrlich gesagt hat die Mannschaft Garkeine fans verdient was sie woche für woche aufn platz abliefern..

Diese Mannschaft sollte man mit Mistgabeln von Hof Jagen aber weiterhin bekommen se den arsch hinterher getragen..

Das ist meine meinung.
 
Diese Mannschaft sollte man mit Mistgabeln von Hof Jagen aber weiterhin bekommen se den arsch hinterher getragen..

Im Prinzip absolut richtig, nur was bleibt uns denn auch anderes übrig?

Wir haben halt keine andere Mannschaft, folglich muss uns eben diese vor dem Supergau bewahren. Nach der Saison kann man ja immernoch ausmisten nur jetzt heißt es einfach irgendwie den drohenden Abstieg zu verhindern, da muss man leider jede Woche neu über seinen Schatten springen und hoffen das man schlussendlich irgendwie überm Strich bleibt.
 
Ich fand, wir waren sehr eng auf den Rängen oben und es war ein bisschen wie im Pokalfinale von Berlin letztes Jahr. Ich finde das nach dieser unglaublichen Saison auch grandios. Es macht mich stolz und glücklich und ich weiss auch, das es so etwas ist, was uns retten kann, trotz aller Defizite. Ich nehme das an, was von der Truppe und auch von den Verantwortlichen zurück gekommen ist, das sie dies nicht zum Anlaß nehmen, in Selbstgefälligkiet zu baden, sondern annehmen als einen Auftrag von uns.

Hierbei geht es nicht mal um den Klassenerhalt sondern darum, das wirklich alles bis zum letzten und von jedem einzelnen versucht wurde, egal, ob es hinterher mit einem klapprigen Golf, einem Porsche oder zu Fuß heimwärts geht und das man aufrecht, mit geradem Rücken und offenem Blick die eigenen Farben trägt und es alles bedeutet, dieses Trikot überzustreifen oder diesen Schal umzubinden, ganz egal, in welcher Position. Ich bin dabei, solange es so sein wird, und in dieser Hinsicht war gestern echt was zum Hoffnung schöpfen. Finde, spielerische Aspekte sollte man in den dahingehenden Threads behandeln!
 
Ich behaupte mal, dass die letztzeitliche Stimmung hier im Forum, mit verantwortlich gewesen ist für die Spieler sich zu besinnen und den Abstiegskampf anzunehmen.

Solange hier die Stimmung sich die Waage gehalten hat, war die Lapidareinstellung der Mannschaft auf dem Platz zu spüren.

Hierbei vermisste ich den Druck der Verantwortlichen auf die Spieler, eine 100 % Arbeitsleistung abzuliefern.

Dadurch, dass die Fans eine so enorme Unmut nach aussen trugen, ist ein hoffentlich länger anhaltender Ruck durch die Mannschaft und den Verein gegangen.
...
 
Hmmm, war ja alles so wahnsinnig toll......

Wie die Grundstimmung war, hat man ja bei der Vorstellung der Mannschaft
gemerkt.

Und wenn die Truppe nach diesem Spiel wieder in alte Verhaltensmuster fällt
wird man in Duisburg eine ganz andere Leidenschaft erleben.....
 
Genau das brauchen wir für die restlichen Spiele
dieser Saison und muss die Grundlage für die kommende Saison sein.
Das Problem ist, dass man sich davon absolut nix kaufen kann! Die Planungen für die nächste Saison sollten an Liga 3 angepasst werden. Wenn ich mir die Spiele so ansehe, die noch kommen hab ich keinerlei Glauben daran, dass wir auch nur einen Punkt holen! Ich bin momentan durchströmt von Pessimismus...und Angst! Der MSV in Liga 3? Das darf einfach nicht!
Und ich bin defintiv nicht der einzige, der diese Angst verspürt...und wenn man diese Angst mit als Auslöser der Fanreaktion sieht, erscheints meiner Meinung nach nichtmehr in so einen weißen Licht.
Trotzdem hilft auch Pessimismus nichts...Ärmel hochkrempeln und auf in den Kampf...in den puren Überlebenskampf.
 
Die Fans haben mal wieder das honoriert, was man in Duisburg immer abliefern muss: Harte Arbeit und Kampf. Schlimm genug, dass die Spieler in den Wochen davor nicht die Motivation hatten, genau das Einfachste im Fußball abzuliefern. Haben sie das nun für den Rest der Saison verinnerlicht, haben wir eine Sorge weniger.

Dennoch, woher nimmt man bitte den Glauben, dass unser "Trainer" der Mannschaft auch fußballerisch und taktisch etwas beibringen kann, das dann dazu führt, dass wir Chancen erspielen, Tore machen und Spiele gewinnen?

Das Forum hat Exslager und Gjasula gefordert, nun waren sie da und mit die Besten auf dem Platz. Exe konnte vorher nicht, aber Gjasula? Wochenlang spielten wir ohne Mittelfeld, die Bälle wurden nur von hinten nach vorne gebolzt, weil in der Mitte keiner den Ball forderte,geschweige denn verteilen konnte. Da wurden dann lieber hahnebüchene Dinge mit 3 6ern ausprobiert, Sukalo als 10er, also bitte?!

Gut, durch Probieren ist Reck dann nun scheinbar endlich auf eine gute Mischung gekommen, da er ja nun weiter probieren darf, hat er es vielleicht ja auch bis zum Spiel in Düsseldorf drauf, weitere wichtige Aspekte des Sports zu erlernen. Ist ja scheinbar nicht so wichtig,dass wir dann dann bereits als Absteiger feststehen.

Entschuldigt bitte meinen Zynismus, aber ich komme auf meine Frage am Anfang zurück: Mir fehlt nämlich der Glaube, dass wir mit Reck die nötigen Punkte einfahren werden. Wenn ich lese, dass Leute Punkte in Berlin und Paderborn und gar Siege gegen Bochum und Ingolstadt einplanen, frage ich mich, wie das bitte gehen soll.

Ich wäre der glücklichste Mensch, wenn ich am 34. Spieltag falsch gelegen habe, aber ich denke, die Entscheidung, auf einen echten Trainer, der mehr Ahnung als von Torhüter trainieren hat, zu verzichten, war letztes Jahr schon falsch und ist jetzt erst recht fatal. Kommt es zum supergau, müssen sich die Leute verantworten, die das entschieden haben. Aber auch dazu wird es dann vermutlich nicht kommen...

Bleibt die große Hoffnung und Sehnsucht, dass ich falsch liege.
 
Danke für Euren Support

Auch wenn es manchmal verdammt schwer fällt - gerne.
 
Ich denke die Beziehung von den Fans zu den Spielern und umgekehrt hat was mit dem vielzitierten "Funken" der überspringen muss zu tun.......
Sicher ist dass dieser Funke bisher in dieser Saison nicht von der Mannschaft auf die Fans übergesprungen ist......... bis gestern! Und ich hoffe das der Funke der Fans gestern auch Empfänger bei dieser "Mannschaft" gefunden hat.
 
leider habe ich Spiel und Support verpasst, aber nach Allem was ich lese, bin ich doch positiv gestimmt und sag einfach mal: gemeinsam nach vorne schauen und weiter so!!! Es müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn nicht Mannschaft im Verbund mit den Fans den verdammten Klassenerhalt schaffen. dafür ist sowohl hier wie dort verdammt noch mal genug Klasse!:mecker::huhu:
 
Die Mannschaft hat heute gezeigt, daß sie lebt.
Ihr habt heute bewiesen, daß dieser Verein lebt.

D A N K E

Andreas



Jeder Duisburger Mannschaft müsste beizubringen sein, dass Fanliebe und Respekt hier in Duisburg nur durch ehrlich abgelieferte Arbeit kommt, nicht unbedingt nur durch Siege. Dazu bedarf es aber Typen in der Mannschaft, die dafür ein Gespür haben und den Willen, das zu reflektieren.

Ob der Verein lebt, das wird die Zeit bringen. In Bezug auf das wirtschaftliche Überleben ist es von den Ergebnissen der erforderlichen Konsolidierung in der Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen aus e.V., KGaA und Stadionprojektgesellschaft abhängig. Das gelebte Miteinander Fans/Verein ergibt sich in Duisburg aus Ehrlichkeit und Transparenz, nicht aus Pathos und schwülstigen Reden oder Lügen.
Das ist so einfach, dass es mir unverständlich ist, dass man es in Duisburg über Jahre einfach nicht hinbekommen hat.

In den treuen Fans steckt immer Leben. Sie überleben auch die Nackenschläge, wechselnde Spieler, Trainer, Vorstände, Aufsichtsräte, ja sogar einiges mehr. Auch wenn sie aufbegehren und ihre Unzufriedenheit ausdrücken, sie haben ihre blauweißen Farben nachweilsich immer in ihren Herzen eingebrannt und warten darauf, dass der Verein die Liebe zurückgibt.
 
Ich hatte gestern in der Nord den Eindruck dass es eher voller war als in so manchem Heimspiel in letzter Zeit.... vor allem war ich doch gespannt was nun an Aktionen wirklich kommen würde.
Die "Worte der Kohorte" haben meine Einstellung ziemlich auf den Punkt gebracht. Die Reaktion fand ich sehr gut.
Gut auch, dass nicht viele bis 19.02 draußen geblieben sind (meine persönliche Meinung) jeder mag eine andere haben :zustimm:
Die Mannschaft hat gestern gezeigt dass sie kämpfen kann, das gibt mir zumindest ein Fünkchen Hoffnung für den Rest der Saison.
 
Es gab keinen "Vorsänger" auf dem Zaun und keine Fahnen
Im Prinzip... erst mal abwarten was die Mannschaft bringt Kampf oder eben nicht. Je nachdem dann Support bis zum Abwinken oder halt Ruhe.
Wirklich zitieren kann ich erst morgen, die "Worte der Kohorte" sind mit dem Auto unterwegs :D
 
Es gab keinen "Vorsänger" auf dem Zaun und keine Fahnen
Im Prinzip... erst mal abwarten was die Mannschaft bringt Kampf oder eben nicht. Je nachdem dann Support bis zum Abwinken oder halt Ruhe.
Wirklich zitieren kann ich erst morgen, die "Worte der Kohorte" sind mit dem Auto unterwegs :D

Es gab schon einen Vorsänger aber er stand im Block :)
 
Moin,

kam ja leider erst weit nach Anpfiff nach Hause, glücklicherweise aber kurz vor Minute 19:02.
Mein Sohn sagte mir, dass bis dato die Stimmung "eher verhalten" war, dass man wenig bis keine Stimmung hören würde.
Also harrten wir der Dinge, die da kamen, und ...objektiv betrachtet hatte ich den Eindruck, dass ab der 20 Minute langsam, aber sicher Stimmung aufkam, die m.E. wie ein Schwamm von der Mannschaft aufgesogen wurde...sie fighteten, grätschten (ab und ein ein wenig unklug wie ich fand), Pässe kamen ab und an auch einmal an...aber die Einstellung stimmte...
Stimmung wurde dann immer lauter und lauter (5.1 System sei Dank :D) und irgendwann brannte der Busch !!!

Hut ab vor allen die da waren und alles für diesen Verein geben !!!!!

Wie man sieht wurde es erkannt, und auch anerkannt !
Würde sich niemand bedanken würden sicherlich einige dies auch wieder negativ betrachten, ggf. als selbstveständlich hinnehmen.
Aber es scheint nicht so gewesen zu sein, und wenn ein Fromlo schon sagt, dass er solche Fans in dieser Art und Weise noch nie gesehen hat...dann ist er in Duisburg beim MSV endlich angekommen :D

Werdet beim MSV alt, und ihr könnt noch euren Enkeln Geschichten von der Ente, den letzten 10 Minuten von Berlin, und Spielen erzählen, in einer Saison, in der der Aufstieg im Fokus stand, man nach blamablen Leistungen sich plötzlich im Abstiegsstrudel sich befand, und trotzdem (weil man kämpfte) von seinen Fans bis zum letzten angefeuert wurden !!!

Ich bin stolz auf die Fans, und auf meinen Verein.
Die Spieler müssen sich dies in den nächsten Wochen sehr sehr hart verdienen (falls sie es überhaupt schaffen)

just my 2 cent

Gruß

Maik
 
Dankeschön für den Support - Grlic: „Gänsehaut pur!“
… die Anhänger der Zebras: „Diese Unterstützung am Freitag war wieder einmal Gänsehaut pur. Das ist einmalig. Wer jetzt noch nicht kapiert hat, was er an diesen Fans hat und was er für sie tun muss, dem ist nicht mehr zu helfen.“

… die Bedeutung des Supports in dieser Phase: „Für uns geht es um den Klassenerhalt. Wir haben nach dem Spiel gegen Fürth uns in den Gremien eingeschworen, dass wir diese Situation nur gemeinsam meistern. Wir wissen, dass wir uns diese Liebe und Unterstützung von den Rängen jede Woche neu erarbeiten müssen. Das müssen wir vor allem auf dem Platz zeigen. Aber das werden wir auch anders zeigen. Mannschaft und Verein arbeiten gerade an ein, zwei Aktionen für und mit unseren Fans. Ich denke, dass wir das Anfang der Woche spruchreif haben.“

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm


Das könnte in Berlin aber schon etwas weniger werden, denn so wie ich gehört habe, ist der Bus von Wolle und Locke mehr als fraglich
 
Vielen Dank für deinen Beitrag Diplomat :)

Finde auch, dass man als Fan den MSV Duisburg in diesen Tagen unterstützen muss, auch wenn es noch so schwer fällt, alles andere hilft uns nicht weiter ;)
 
Das schöne in der 2. Liga ist, das jede Mannschaft jeden schlagen kann. Wenn ich mir vorstelle das mit Fürth der Tabellenführer da war, war es eine schwache Leistung von Fürth.(Aber effektiv) Nun, wir haben verloren, weil nach vorne im Moment nichts geht. Dies ist ein Problem was wohl damit zu tun hat, das wir niemanden haben der die Stürmer richtig bedienen kann. Ein Stürmer ist nur so gut, wie er mit Bällen versorgt wird. Hier ständig zu lesen das mit Reck nichts bewegt werden kann, finde ich nicht richtig. Ich bin davon überzeugt, das Sasic und jetzt Reck die Mannschaft mit einer taktische Marschroute versehen hat. Aber egal welche Taktik ich konkret ausgebe, umgesetzt muss sie werden. Und es fällt auf, dass niemand so richtig dazu in der Lage ist.
Ich sehe auch, das mit Reck eine Lösung gefunden wurde, die unsere Finanzen hergeben. Natürlich steht eine Statistik gegen Reck, eine Torwarttrainer hat den Sprung als Cheftrainer bisher nie geschafft. Aber eines kann Reck, die Mannschaft motivieren und das brauchen wir in dieser Situation. Über den Kampf ins Spiel kommen, wird häufig genannt, wenn gar nichts mehr geht. Ich denke in dieser Situation stecken wir. Ich hoffe das darüber der Knoten mal platzt. Wenn ich mir vorstelle das zu beginn der Saison diese Mannschaft als Aufstiegskandidat gehandelt wurde, und da meine ich nicht die Bildzeitung, kann man doch sagen, in der Mannschaft steckt Potential. Die Frage ist nur warum kommt dieses Potential nicht zur Entfaltung? Natürlich ist man sofort bei der Trainerfrage. Vor allem wenn man das Beispiel Gladbach sieht, die gleiche Mannschaft wo standen sie vor einem Jahr..... Nur hilft es uns nichts, da es genügend Beispiele gibt, die eine andere Gschichte erzählen. Ich glaube das die Mannschaft will, aber ob sie alles geben will, wird sich schon im Berlin zeigen und darauf kommt es für mich im Moment an. Kämpfen Duisburg! Ich bin dabei!!
 
Gestern wird es auch der Letzte im Verein und besonders in der Mannschaft verstanden haben...

Wenn sich auf dem Platz der Arsch aufgerissen wird und man wie Billy (ganz große Kampfleistung gestern!!!) Einsatz und Willen zeigt, sind wir Fans zu 100% da...

Hoffe auch das die Bude in Paderborn richtig voll wird und wackelt.
Leider kann ich Beruflich nicht nach Berlin fahren :(
 
:mad:

Kein Konzept im Verein, sportliche Leitung samt Trainer völlig fehl am Platz und eine Mannschaft, die mal nicht will, mal nicht kann und mal weder will noch kann...

Aber Hauptsache, Grlic und Sponsor schleimen uns wieder voll.
Man Leute, lasst euch doch nicht immer so billig von denen kriegen.
 
:mad:

Kein Konzept im Verein, sportliche Leitung samt Trainer völlig fehl am Platz und eine Mannschaft, die mal nicht will, mal nicht kann und mal weder will noch kann...

Mit seinem Beitrag will Herr Rüttgers sich doch lediglich bei uns bedanken, dass wir die Mannschaft am Freitag, zu Recht, unterstützt haben!
Wenn du auch im richtigen Leben so eine dauerhafte negative Einstellung an den Tag legst dann mein herzlichstes Beileid. Und zwar an deine Mitmenschen!
Man man man...
 
Mit seinem Beitrag will Herr Rüttgers sich doch lediglich bei uns bedanken, dass wir die Mannschaft am Freitag, zu Recht, unterstützt haben!

Nee. Herr Rüttgers und Grlic sagen den Fans genau das, was sie hören wollen, um davon abzulenken, dass man personell und konzeptionell einfach völlig verkehrt aufgestellt ist und es alles nicht so funtioniert, wie sie es sich vorgestellt haben. Und das Schlimme ist: Das funktioniert hier auch noch bestens.

Sorry, ich wollte mich nicht mehr aufregen, weil ich die Saison eh längst abgehakt habe und auch nie die Hoffnung hatte, dass sie gut verlaufen wird.

Aber dieses ewige Gerede und Geschleime, anstatt endlich mal zu handeln, regt mich einfach auf.
 
Nee. Herr Rüttgers und Grlic sagen den Fans genau das, was sie hören wollen, um davon abzulenken, dass man personell und konzeptionell einfach völlig verkehrt aufgestellt ist und es alles nicht so funtioniert, wie sie es sich vorgestellt haben. Und das Schlimme ist: Das funktioniert hier auch noch bestens.

Zumindest ist unser Konzept weiter voran geschritten,
als Dein Spruch unter Deinen Beiträgen und Gott sei Dank
haben wir noch lange nicht aufgegeben. :-)
 
Zumindest ist unser Konzept weiter voran geschritten, als Dein Spruch unter Deinen Beiträgen und Gott sei Dank
haben wir noch lange nicht aufgegeben. :-)

Vorher hatten wir einen Kurzzeitmotivator als Trainer, jetzt einen Torwarttrainer.

Vorher hatten wir keinen Sportdirektor, jetzt einen "Sportdirektor" ohne Erfahrung und der zudem jetzt plötzlich über dem "Trainer" stehen soll, unter dem (als Mitglied des Trainerstabes) er bis vor kurzem noch gespielt hat (funktioniert nicht!).

Außerdem haben wir einen, vom Sponsor zum Vorstandsvorsitzenden Beförderten (sind wir nicht in den letzten 10 Jahren gerade auch an solchen Vermischungen gescheitert?).

Und der Geschäftsführer, der Bielefeld runtergewirtschaftet hat, ist auch noch da.

Ja, Herr Rüttgers, die Personen sind (zum Teil) andere als zuvor.

Aber nein - besser geworden ist es nicht und wird es so auch nicht (selbst wenn der Klassenerhalt knapp geschafft wird)!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben