Das Fan-Gedächtnis vom MSV Duisburg

Kees Jaratz

Landesliga
Liebe Leute in der Vorfreude auf nächsten Mittwoch,

ich muss mich mal mit direkter Ansprache in die Runde melden, weil das Projekt "Das Fan-Gedächtnis des MSV Duisburg" etwas mehr Inhalt braucht. Einige von euch kennen vielleicht mich und meinen Blog schon und sogar das Fan-Gedächtnis, das ich seit Sommer letzten Jahres versuche ans Laufen zu bringen. Nun wird sich gerade im "Nostalgie"-Thread kräftig erinnert. Vielleicht eine passende Zeit, euren Ehrgeiz ein wenig zu kitzeln. Die Idee Fan-Gedächtnis wurde nämlich vom Schalker Blog "Auswärtsspiel" für so eine gute Idee gehalten, dass dort nun ebenfalls nach Erinnerungen gefragt wird. Wie ich nun feststellen muss, trudeln diese Erinnerungen dort regelmäßig ein. Beim Fan-Gedächtnis des MSV noch nicht. Das, so meine ich, kann nicht sein, dass uns die Schalker da mit einer Duisburger Idee plötzlich was vormachen.

Mailt eure Geschichten oder kontaktiert mich, damit ich mit euch Interviews machen kann. Ich wiederhole hier die Worte des Fan-Gedächtnisses: "Im besten Fall lässt sich irgendwann mit den vielen gesammelten Stimmen nicht nur eine Geschichte des MSV Duisburg erzählen sondern auch eine Alltagsgeschichte des Ruhrgebiets." Ich stelle eure Erinnerungen erstmal hier online.

http://meinmsvduisburg.wordpress.com/

Vielleicht lässt sich später mal was Gedrucktes draus machen. Wir werden sehen. Spätestens im März wird die Seite auch besser aussehen. Also, los geht´s, erzählt von den kleinen Dingen der Vergangenheit, von Kartenkauf und Auswärtsfahrten, erzählt von Siegen und Niederlagen und von der Zeit vor dem Spiel; erzählt von den Momenten, in denen der MSV euer Leben durcheinander brachte, vom Alltag eines Lebens mit dem MSV Duisburg. Schickt mir eure Geschichten, egal ob kurz oder seitenlang, egal nach welchen Rechtsschreibregeln. Hauptsache, was ihr erzählt, ist eure erlebte Geschichte. Am besten wäre es noch, die Geschichte zeitlich zumindest ungefähr einzuordnen. Mailt mir die Geschichten zu dieser Adresse:

zebrastreifenblog[at]web.de

Am liebsten würde ich sogar Interviews machen. Und zwar deshalb, weil einem selbst oft viele erlebte Dinge zu selbstverständlich sind, als dass man sie erzählt. Die Interviews sind aber eine Zeitfrage. Erzählt es zudem weiter, dass ich mich für die Alltagsgeschichte rund um den MSV interessiere. Fragt gerade die alten MSV-Zuschauer, ob sie zu Interviews Zeit finden und wenn ja, schickt mir ihre Kontaktdaten. Sie sind meist nicht im Netz unterwegs, und gerade aus den 50er und 60er Jahren gibt es vieles, was noch nie einer größeren Öffentlichkeit erzählt wurde.
 
Zurück
Oben