Daten Rettung?

Zebra

(Portal) Chef-Designer
Ich lege jetzt mal meine ganze Hoffnung in die Computer-Freaks hier...

Ich habe heute Fotos gemacht, mit einer Nikon D2X, gespeichert auf einer CompactFlash-Karte der Firma SanDisk vom Typ Ultra II mit 2 GB.

Als ich die Speicherkarte nachher in den Rechner geschoben habe, erkennt er zwar die Karte problemlos, aber es sind keine Bilder drauf. Speicherplatz ist allerdings belegt. Irgendwas 550 MB oder so.

Das Programm File Rescue Plus von Software Shelf habe ich schon probiert, das findet zwar eine Menge Daten, kann aber die relevanten nicht richtig anzeigen.

Hilfe!!
 
Hat die Kamera die Fotos denn gespeichert? Oder waren die Daten vorher schon drauf? Nur mal so als Idee...

Ansonsten mal mit einem SD Recovery Tool versuchen http://www.download-source.de/1617/FileRecovery-for-SD/, obs was taugt kann ich dir nicht versprechen. Sollte die Karte aber nicht mehr benutzt worden sein, ist die Hoffnung eher groß, dass sich die Daten wiederfinden lassen
 
Ja, die Fotos wurden gespeichert. Das heißt, ich weiß von einem Bild ganz sicher, dass es gespeichert wurde, weil ich es mir danach noch auf dem Kamera-Display angesehen habe. Die anderen, die ich danach gemacht habe, müssten aber genauso gespeichert worden sein, da die Kamera auch mehr als genug Zeit hatte, die großen Tiff-Dateien abzuspeichern. Außerdem ist der Speicherplatz ja belegt, also muss da ja was sein.

Ich hab die Karte danach nicht mehr angerührt, also nichts neues fotografiert.

Werd das Programm morgen mal testen und hoffe, dass es was bringt. Bis dahin bin ich für weitere Vorschläge absolut offen :)

Danke dir schon mal, Gaschi!
 
Eine CF-Karte hat eine Datenverwaltung ähnlich einer Festplatte (nicht-flüchtige Speicherzellen anstatt eines rotierenden Mediums), d. h. es wird wie bei der HD nur der Verzeichniseintrag gelöscht. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass die Datein an sich noch zu retten sind, auch wenn Dein Programm da nichts anzeigt. Achte darauf, das Karte und Lesegerät frei von Schmutz ist. Dies führt auch häufig zu Problemen.

Möglich, das der angelegte Verzeichniseintrag defekt ist

Wenn noch nichts auf die Karte geschrieben wurde, könnte es u. U. mit einer Wiederherstellung funktionieren. Du benötigst aber unbedingt ein Lesegerät im PC, damit die Karte als Datenträger im System erkannt wird.

Und dann schaust du hier mal vorbei:
http://www.lc-tech.com/
und lädst dir eine Trial-Version runter.

Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet, aber von anderen Notfällen gehört, die damit einiges retten konnten.
 
Zurück
Oben