Daumendrücken für den MSV

Riedzebra

Nörgel-Oma
Ich möchte hier gerne festhalten, wer alles von anderen Vereinen uns am Samstag die Daumen drückt. Da spielen natürlich persönliche Beziehungen eine Rolle.

Ich habe heute von einem Arsenalsupporter ein "Good Luck" erhalten. Und ebenso eins aus Dänemark vom dortigen FCN (FC Nordseeland).

Vielleicht git es ja noch mehr unter uns, die solch freundliches Daumendrücken erhalten haben:huhu:
 
Wurde am Samstag ebenfalls von einem Dortmunder am Hbf angesprochen der uns Viel Glück gewünscht hat. Ausserdem auch ein Kollege aus Bochum und einer aus Düsseldorf
 
Selbst eher unsere "unsympathischen" Vereine wie Essen oder Klön halten zu uns, schlimmer geht's fast nicht. :D

Zudem sind die meisten Berliner, ob Union oder Hertha, wohl auf MSV Seite.
 
Bei Union Berlin muss ich widersprechen, die sind eher für die Schlakker.
Dazu noch Nürnberg, Oberhausen, Wuppertal und nicht zu vergessen Kotzbus.

Der Rest uns :D:D:D.
 
Also wenn es nach Sympathien von Fussballdeutschland geht, haben wir auf jeden Fall schon gewonnen :D höre auch von allen Seiten (Dortmund, Bochum, Köln, Leverkusen (gut, zählt nich wirklich ;) ), Essen, Berlin (Hertha), Düsseldorf..) wirklich ausschließlich, dass uns der Pokal mehr gegönnt wird, wollen wir hoffen, dass die Mehrheit 'entscheidet' ;)
 
Kann ich bestätigen! Die Essener und Dortmunder auf der Arbeit halten auch klar zu uns.

Mein Dortmunder Arbeitskollege berichtet mir sogar von mehreren Rudelgucken von Dortmundern, die uns Samstag dabei die Daumen drücken wollen ... er sagte auch, sollten wir wirklich gewinnen werden uns die Dortmunder herzlich auf der B1 in Dortmund begrüßen, wenn wir nen Abstecher machen würden :D
 
Union auf keinen fall!!

Die Schlacker treffen sich am Freitag bei Union im Clubhaus und wollen auch am Sa. gemeinsam durch die Straßen ziehen..nicht zu empfehlen denen zu begegnen...halt GEsindel, Pack, etc.....
 
Auch hier in Niederbayern habe ich bereits einige Sympathisanten aus den Reihen der Bauern gefunden :D "Ihr packt's des scho" ...
 
Union auf keinen fall!!

Die Schlacker treffen sich am Freitag bei Union im Clubhaus und wollen auch am Sa. gemeinsam durch die Straßen ziehen..nicht zu empfehlen denen zu begegnen...halt GEsindel, Pack, etc.....

Komisch, hab ich mich wohl mit den falschen Unionern unterhalten. :D
Egal, hauptsache wir machen dem Pack die Hölle heiß. :D
 
abgesehen von den paar Schlacke-Fans in meinem "Bekanntenkreis" drückt uns jeder die Daumen.
Darunter sind Bayern, Dortmunder, Gladbacher, Stuttgarter aber auch Essener, Oberhausener und sogar ein Düsseldorfer.
Also ganz ehrlich, es wird uns jeder in Deutschland, abgesehen von den Schlackern und Kotzbussern die Daumen drücken. Und dieses Feeling sollten unsere 11 Zebras auf dem Platz mitnehmen und Vollgas geben.
Wuaar, selbst beim Schreiben bekomme ich eine Gänsehaut :)
 
Aaaalso, kann jetzt nur von Arbeitskollegen sprechen, welche uns die Daumen drücken:
Hoppenheimer, Karlsruher, Bayern, 60er, Frankfurter, Mannheimer....

Also der ganze Süden, bis auf die Nürnberger....;)
 
Kenne einige Kölner und Leverkusener, da ich ja in Kölle lebe, sind alle für den MSV am Samstag.
Habe mich mal kurz mit einem Schlacker aus Köln unterhalten......bringt nichts
 
In Fürth ist man ganz klar für die Zebras, in Nürnberg größtenteils für den Pack, aber nicht verwunderlich.
Kenne noch etliche 1860 und Bayern-Fans, alle für den MSV.
Mein Prof tippt übrigens einen 4:3 für Uns.;)
 
Thread nummer 5.324 zum Pokalfinale

Mir doch schei%%egal wer die daumen drückt, gewinne ich auch kein Brot mit. Die mannschaft aufm Platz und wir auffe Tribüne haben das ding in der Hand und können es dort im Stadion gemeinsam schaffen...
 
Mein Mathe-Lehrer (BMG),
Mein Vize-Rektor (AAC),
und sämtliche nicht-schlacker mitschüler drücken uns die daumen.

Unglaublich dieser Image-Gewinn des MSV.
Stellt euch vor, was passiert, wenn wir gewinnen:
Es werden fast alle Fußballinteressierten Fans Sympathien für uns entwickeln :eek:
 
Schalkes Eichkorn hofft, dass MSV erneut leer ausgeht

Grad auf der westen.de gelesen.
Friedhelm funkel ist auch auf unserer seite :D..
In dem text geht es eher um Schalkes Eichkorn..
_________________________________________

Funkel fiebert mit

Sein ehemaliger Chef wird da deutlicher. „Alle Abläufe von 1998 sind mir noch im Detail präsent. Deshalb wünsche ich dem MSV den Pokalsieg gegen :kacke: von ganzem Herzen“, so Friedhelm Funkel am Sonntag.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...t-dass-MSV-erneut-leer-ausgeht-id4661761.html
 
Ich denk mal, es ist eh so:

Die Fußball-Welt (außer Nürnberg) gegen :kacke:, somit für uns ;)

Wer will denn schon, dass dieses Pack gewinnt? Fast alle Vereine haben da doch nen gesunden Geschmack :huhu:

PS: Ok, und Cottbus wird uns nicht die Daumen drücken :D:D:D
 
Sonntag im Zug nach Bochum paar Löwen getroffen die auf dem Weg nach Paderborn waren. Haben mir gesagt, dass die selbst dort Abeneigungen gegen :kacke: haben. Ebenfalls erfuhr ich durch ihn das auch der FCB für uns ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dresden drückt die Daumen für den MSV!

Da ja aus fast allen Teilen der Republik das kollektive Daumendrücken für den MSV beginnt, darf auch der Osten nicht fehlen.

Hier in Dresden wird ab Samstag mit den Zebras mitgefiebert. Ein Sprecher eines Fanprojektes sagte mir, man drücke lieber dem "kleinen" Arbeiterverein alle Daumen, als diesen arroganten Millionären aus GE.

Ich selbst werde das Spiel in einer Dynamo - Fankneipe sehen! Einzige Bedingung: Ich trage ein Trikot vom MSV!!

Also ist auch die Ost - Variante von schwarz-gelb auf unserer Seite.

Die Dresden Fans freuen sich schon auf interessante Duelle mit dem MSV.

Viele Grüße aus Sachsen und viel Glück für die Truppe!!! :huhu:
 
Die Badenser sind auch alle pro MSV... Zumindest die, die nach der Saison noch Lust auf Fußball haben :D
 
Am Sonntag konnte man - wie Ben schon geschrieben hat - von wirklich allen Bochumern gute Wünsche für das Enspiel einsacken ... was uns allerdings nicht gehindert hat, danach wieder in die gewohnte Rivalität zu verfallen! :D
 
Aus meinem Bekanntenkreis sind auch ( natürlich bis auf die S04-Anhänger ) alle für den MSV .
 
Ich war grad 2 Wochen in Holland. Selbst da wurde mir Glück gewünscht. Die MSV Kappe wurde direkt erkannt. War in ner Strandbar und neben uns saßen so 5-6 Holländer. Zwei von denen waren unverkennbar Feyenord Fans, der Rest keine Ahnung. Auf jeden Fall waren die wohl schonmal bei uns im Stadion und fanden es geil. (stadionhopper oder wie man das nennt?!)

Auf jeden Fall wollen die in der nächsten Saison dann mal zum Euroleague-Spiel vorbei schauen. :cool:

Von vielen anderen kamen auch schon Glückwünsche überhaupt dabei zu sein; meistens mit nem Spruch versehen wie: "Jetzt haut se auch weg!"

Geht runter wie Öl, im Gegensatz zu dem Hohn den man sonst so über sich ergehen lassen muss. Jetzt ein tolles Spiel und starke Fanleistung am Samstag und wir haben auf der nationalen und evtl. dann auch internationalen Ebene wieder einen Schritt nach oben gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle mit denen ich spreche, drücken dem MSV die Daumen. Weil augenblicklich einfach sympathisch aber natürlich auch, weil Außenseiter.
 
Von einem Freund, der vor wenigen Tagen noch beruflich in Berlin weilte, habe ich erfahren, dass es bei Galeria Kaufhof Berlin MSV-Trikots für 30,00 € zu kaufen gibt und die Teile guten Absatz fanden.

An Altweiber waren wir mit ein paar Leuten in Final-T-Shirts in der Altstadt Düsseldorf unterwegs. Als sich unsererseits nach ein paar Pils ein mächtiges "Am Tag als der FC ****** starb" erhob, stimmten plötzlich Fremde mit ein. Ich:"Seid ihr Dortmunder?" Sie"Nein, Fortuna! Macht Schlacke platt".

In Wuppertal vor ein paar Wochen wollte ich mit meiner Holden den dortigen Zoo besuchen. Und wie immer, wenn es dieser Tage in eine fremde Stadt geht, wird das Final-T-Shirt angezogen. Am Rathaus dann der Chor der Bayern-Fans:"Hoffentlich gewinnt ihr den Pokal und nicht Schlacke".

Ich könnte einige Beispiele aufzählen...

Der MSV ist einfach ein ehrenwerter, überschaubarer Verein und Außenseiter. FC Schlacke steht für die schwärzeste Vereinshistorie im deutschen Fußball und ist unendlich unbeliebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in der Uni werde ich öffters von Bochumern angesprochen.... die sind auch ausnahmslos für uns :)
 
Zurück
Oben