schkai
Unruhestifter
Für die Kamera meiner Tochter (V-Tech Kidizoom) habe ich als Speichererweiterung eine 2 GB SD-Karte gekauft und eingelegt. Obwohl die Kamera nur Bilder in VGA-Qualität produziert, benötigte ich etwas mehr Speicher, da diese Kamera gleichzeitig als MP3-Player benutzt werden kann...
Da der Speicher für diese "kleinen" Bilder unendlich erschien habe ich zuletzt die Bilder nicht mehr auf dem PC gesichert. Per Zufall (da einige mir bekannten Bilder bei Durchsicht fehlten) fiel mir auf, dass die Kamera die neueren Bilder auf den internen eingebauten Speicher statt auf der eingelegten SD-Karte gespeichert hat.
Als ich den Inhalt der SD-Karte über mein USB-Karten-Lesegerät ansehen wollte (Windows-Explorer, ACDSee etc.) schmierte jedes mal das entsprechende Programm (Affengriff, Programm schließen - regaierte nicht mehr) ab.
Folglich wollte ich den Inhalt der Karte - eigentlich nur die *.jpg-Dateien / die MP3s habe ich eh auffem PC - rekonstruieren lassen. Nach langem Warten erkennt das Programm "Easy Recovery" zumindestens die eingelegte Karte samt Größenangabe (1,86 GB). Wenn ich die Dateiwiederherstellung aktiviere arbeitet das Programm auch ganz normal, jedoch m. E. sehr langsam. Als ich vor Monaten mit diesem Programm meine externe Festplatte (500 GB) rekonstruiert habe brauchte er "nur" 1 1/2 Tage - für die jetzige 2 GB SD-Karte benötigt er voraussichtlich über 22 Tage! Der PC läuft seit gestern Nachmittag (PS: alle anderen Anwendungen sind geschlossen) und die voraussichtliche Dauer bewegt sich auch in Echtzeit dementsprechend fort.
Fragen:
Da der Speicher für diese "kleinen" Bilder unendlich erschien habe ich zuletzt die Bilder nicht mehr auf dem PC gesichert. Per Zufall (da einige mir bekannten Bilder bei Durchsicht fehlten) fiel mir auf, dass die Kamera die neueren Bilder auf den internen eingebauten Speicher statt auf der eingelegten SD-Karte gespeichert hat.
Als ich den Inhalt der SD-Karte über mein USB-Karten-Lesegerät ansehen wollte (Windows-Explorer, ACDSee etc.) schmierte jedes mal das entsprechende Programm (Affengriff, Programm schließen - regaierte nicht mehr) ab.
Folglich wollte ich den Inhalt der Karte - eigentlich nur die *.jpg-Dateien / die MP3s habe ich eh auffem PC - rekonstruieren lassen. Nach langem Warten erkennt das Programm "Easy Recovery" zumindestens die eingelegte Karte samt Größenangabe (1,86 GB). Wenn ich die Dateiwiederherstellung aktiviere arbeitet das Programm auch ganz normal, jedoch m. E. sehr langsam. Als ich vor Monaten mit diesem Programm meine externe Festplatte (500 GB) rekonstruiert habe brauchte er "nur" 1 1/2 Tage - für die jetzige 2 GB SD-Karte benötigt er voraussichtlich über 22 Tage! Der PC läuft seit gestern Nachmittag (PS: alle anderen Anwendungen sind geschlossen) und die voraussichtliche Dauer bewegt sich auch in Echtzeit dementsprechend fort.
Fragen:
- Ist die Geschwindigkeit bei der SD-Karten-Rekonstruierung bzw. Datenwiederherstellung bei SD-Karten immer so langsam?
- Kennt jemand eine andere schnellere Alternative an die Bilder heran zu kommen?
- Ist es ratsam diese gebeutelte SD-Karte nach einer Formatierung weiter zu verwenden oder hat diese SD-Karte das zeitliche gesegnet und ich kann mit weiteren Crashs rechnen?