Yike
verstorben
Habe ich anderweitig gefunden. Wirklich nett zu lesen:
Der 1. FC Köln - Erst steigen wir auf, dann steigen wir wieder ab...
Der 1.FC Köln hat sich seit 1998 zum Fahrstuhlsclub entwickelt. Vier Abstiege und drei Aufstiege (plus den, der in dieser Saison kommt, das ist ganz sicher), unterstreichen das ganz klar. Halb Fußballdeutschland lacht sich kaputt, über die angebliche Unfähigkeit dieses schlafenden Riesen, dieses Traditionsclub aus der Millionenstadt, der doch so große Möglichkeiten hat aber nichts daraus macht. Unwissendes Volk! Hinter diesem sportlichen Werdegang steckt fast ein Jahrzehnt akribische Planung... Aber fangen wir von vorn an.
Es war Mitte der 90er. Fußballgott Litti war in ein Land ausgewandert, in dem er ¾ der Bevölkerung auf den Kopf spucken kann. Die Millionen aus den Häßler- Transfer waren verballert, das Konzept „FC- Rekord- Champions- League Sieger bis 2000“ war gescheitert. Und noch schlimmer- In der ewigen Bundesligatabelle stand man auf Platz 2 hinter dem FC Bayern. Auf Platz 2!!! Das muss man sich mal vorstellen. Köln nur auf Platz zwei- ein völlig unannehmbarer Zustand. Neue Ziele mussten her, neue Visionen... Allerdings sollte das ganze auch noch Spaß machen, deshalb schieden solche Pups- Ziele wie UEFA- Cup Qualifikation oder DFB- Pokal aus. Nein, ein Rekord musste her. Und deshalb befindet man sich seit 1996 auf der Jagd nach dem Titel „Rekord- Bundesliga- Aufsteiger“
Jedem war bewusst, dass das schwer werden dürfte. Arminia Bielefeld hielt diesen Titel und war gerade in den bezahlten Fußball zurückgekehrt. Was aber viel schlimmer war: Die Mannschaft von 1996 hatte einfach das Format, die Champions- League zu gewinnen. Der Weltklassetorjäger Anton P. aus Wien war auf dem Höhepunkt seiner Karriere (in dieser Saison wurde er auch fast Torschützenkönig), der Weltmeistertorwart Bodo I. ließ gar keinen mehr rein, Ralf Hauptmann grätschte im Mittelfeld schöner als Dieter Eilts- die Mannschaft war einfach zu gut um abzusteigen. Schnelles Handeln war gefragt- vor allem als man sich nach drei Spieltagen und drei Siegen auf Platz 1 der Tabelle wieder fand. Also schob man Bodo I. nach Madrid ab und ließ im vierten Spiel zu, dass Hansa Rostock (die mit drei Niederlagen in die Saison gestartet waren) mit 2:0 gewann. Trotz großer Anstrengungen stand man aber nach 22 Spieltagen immer noch auf Position 5. Doch die Mannschaft hatte nun endlich kapiert worum es ging, verlor nur noch und wäre fast abgestiegen. Doch leider befand sich zu diesem Zeitpunkt Bayer Leverkusen im Kampf um den Meistertitel. Bei einer Krisensitzung wurde beschlossen, dass man den Abstieg um ein weiteres Jahr verschiebt und lieber dafür sorgt, dass die Pillen uns in guter Erinnerung behalten. In den Folgejahren würde man noch oft gegen diese verlieren müssen (oder glaubt hier irgendein Träumer, dass diese Niederlagen nicht gewollt sind)- da wollte man im letzten sportlichen Vergleich noch mal zeigen, wer die Nummer eins ist (Das die Leverkusener in den Folgejahren mit Platz 2 vollkommen zufrieden waren, hat man ja dann gesehen- aber für uns ist das nix). Naja lange Rede, kurzer Sinn, wir haben unserem Starstürmer noch mal kurz alle Freiheiten gegeben, er hat die Pillen mit nem Hattrick abgeschossen, diese konnten sich die Meisterschaft abschminken- das war alles wenig spektakulär.
Auch im Folgejahr sollte das Ziel „Abstieg“ mehr als schwierig werden. Gott sei Dank hatte der Alpenbomber seine Blütezeit seit ein paar Monaten hinter sich, sodass dieser uns nicht mehr so in den Plan pfuschte. Es war aber höchste Zeit, Arminia Bielefeld schickte sich an, schon wieder abzusteigen und seinen Aufstiegs- Vorsprung im nächsten Jahr auszubauen. Es kostete wirklich viel Kraft, ebenfalls abzusteigen, die anderen Mannschaften waren einfach so schwach, dass man viel investieren musste, um nicht oben mitzuspielen. Man hatte sogar den Trainer ausgetauscht, Peter Neururer entlassen (Der Peter arbeitet immer noch für uns, muahaha... aber dazu später mehr) und mit Lorenz Köstner den wohl unfähigsten Trainer zum FC geholt. Als dann aber sogar ungewollt ein Sieg bei den Bayern heraussprang, musste man nochmals handeln. Also trat man an einen unbekannten Schalker namens Oliver Heldt heran. Das letzte Nachholspiel aufstand an, man benötigte einfach ein klares Zeichen um zu zeigen „Wir wollen runter!“. Und der Mann war gut, schlug einen todsicheren Torschuss mit der Hand von der Linie und verhinderte so den Klassenerhalt. Unötig zu erwähnen dass er fürstlich belohnt wurde, zudem hat man ihm nach dem Aufstieg von St. Pauli 2001 da nen Platz im Kader verschafft. Das nächste Spiel gegen Arminia Bielefeld verlor man dann „völlig überraschend“, es reichte aber nicht mehr- Bielefeld stieg mit ab. Trotzdem gelang zum Saisonende noch ein gewaltiger Coup. Man lotste Spaß- Toni zu den Pferdewürsten nach Rand- Holland. Der sorgte dann dafür, dass Gladbach ein Jahr später ebenfalls abstieg. Was haben wir gelacht.
Das schöne Absteige- Aufsteige- Spielchen hatte begonnen und alles lief wie geschmiert. Man setzte in der Bundesliga auf junge Spieler, die sich zwar meistens ganz gut verkauften und viel Lob erhielten aber trotzdem am Ende mit leeren Händen da standen. Man schaffte es sogar, ein paar Rekorde aufzustellen- Über 1000 Spielminuten ohne Tor- so was hat Stil. Alles lief gut, bis da dieser Pole auftauchte, welcher auf einmal in der Nationalelf spielen wollte. So weit war man gekommen und jetzt wollte der Osteuropäer aus Bergheim uns alles kaputt machen? Nicht mit uns. Der Deal, den wir ausgehandelt haben, war trotzdem einfach genial. Man erlaubte ihm zwei, drei gute Saisonspiele und legte ihm nahe, seine guten Leistungen doch bitte in der Nationalmannschaft zu bringen. So hatte er viel Ruhe und wurde trotzdem zum Jung- Gott gemacht. Unglaublich, dass so etwas funktioniert. Gut, er musste danach noch mal ein Jahr in der zweiten Liga richtig arbeiten, aber immerhin hat ihm das auch einen Vertrag beim FC Bayern eingebracht. Dort sitzt er jetzt auch nur auf der Bank, hat also viel Freizeit und darf trotzdem weiter den Nationalmannschaftsstar spielen. Das war echt ein hartes Stück Arbeit zu dem eine riesige Portion Genialität nötig war.
Leider war die Mannschaft der letzten Saison echt stark. Sie gewann die ersten beiden Spiele und holte gegen Kaiserslautern sogar einen 0:2 Rückstand auf. Also signalisierte man dem Schiri, dass er bitte noch per Elfmeter für ne Niederlage sogen sollte. Eine Taktik, die in den nächsten Spielen noch öfters funktionieren sollte. Gut, die Pferdewürste hat man noch mal abgebügelt, die hatten einfach eine viel zu große Fresse. Aber danach legte man sich richtig ins Zeug und gewann 18 Spiele in Folge nicht. In Bielefeld (Die Spacken geben einfach nicht auf!) verspielte man sogar ne komfortable Führung- und keiner hat’s gemerkt. Als Albert Streit richtig gut drauf war, verpassten wir ihm nen kleinen Denkzettel (Danke Norbert Meier, wie du das hinbekommen hast war echt großes Kino). Außerdem konnte man endlich Andreas Rettig austauschen, der mehrfach versucht hatte, unseren Weg zu stören, weil er ja unbedingt erfolgreich sein und aus dem Schatten des Dicken aus Leverkusen rauskommen wollte (zu dem später mehr). Michael Meier wollten wir erst gar nicht haben- aber seine Feinde muss man sich halt warm halten. Der Blödmann hatte nämlich mit dem BVB die gleichen Pläne wie wir sie hatten und war bereits auf nem guten Weg. Er hatte es fast schon geschafft, die Dortmunder auf Zweitligalevel zu bringen. Gott sei Dank haben die Ruhrpott- Atzes das nicht so richtig geschnallt und ihn dort geschasst. Idioten![]()
Noch ein paar Worte zu Andreas Rettig. Ich weiß nicht, wie es die Leverkusener geschafft haben, uns zu unterwandern und uns diesen Typen anzudrehen. OK, der Calli hat wirklich was drauf. Der ist wirklich nicht dumm. Als wir dann zum zweiten Mal abgestiegen sind, hat er den Braten gerochen. Und da sein kleiner Chemieclub ohne großen Konkurrenten nicht mal die Hälfte wert ist und er außerdem nicht mehr so kräftig mit den Bayer- Millionen spielen durfte, wurde er plötzlich böse. Er hat den Bielefeldern unseren Plan gesteckt, was es uns doch etwas schwieriger gemacht hat, weil die seitdem noch 2x ab- und aufgestiegen sind. Außerdem hat er uns den Rettig untergeschoben. Weil wir aufgestiegen sind, konnten wir den nicht so schnell loswerden. Aber dann hat der Blödmann den Fehler gemacht, sein Schicksal mit dem von Uwe Rapolder zu verbinden. Und Rapolder arbeitet für uns, warum hat er wohl Bielefeld zum Klassenerhalt geführt? Wir hätten ihn auch gern behalten, aber durch seine Entlassung sind wir Rettig losgeworden. Außerdem haben wir ihn jetzt als Stand- By Trainer in der Warteschlange, falls Bielefeld mal wieder in Abstiegsgefahr gerate sollte. Die sollen mal schön oben bleiben. Muahahaha...
Ihr seid nicht überzeugt? Dann überlegt euch mal, warum wir seit 1989 nicht gegen Kaiserslautern gewonnen haben. Gegen K A I S E R S L A U T E R N !!! Das ist quasi unsere Rückversicherung. Jedes Mal, wenn’s für uns mal wieder gut (oder schlecht- so wie man’s nimmt) läuft, verlieren wir gegen die. Gegen K A I S E R S L A U T E R N !!! Was für ein Running Gag. Und das Beste ist: Die Bauern haben davon keine Ahnung und freuen sich immer wieder so putzig über diese Siege.![]()
Nach dem vierten Abstieg sind wir auf nem guten Weg. 4x müssen wir noch. Diesen ekelhaften Platz 2 in der ewigen Bundesligatabelle sind wir längst los. Und sollte Bielefeld (oder Bochum, die haben von unserem Plan auch irgendwie erfahren und wollen den Kuchen jetzt auch) nicht kooperativ sein, werden wir mal andere Seiten aufschlagen. Gerade Bochum sollte aufpassen. Mit Neururer und Koller haben wir denen die letzten zwei Trainer untergeschoben, beides Ex Trainer von uns. Oder glaubt ihr da an Zufälle?Auch bei anderen Clubs haben wir unsere „Leute“. Der Voronin würde z.B. viel lieber nach Mainz zurückkehren, er kennt aber seine Pflichten bei den Pillen. Der Balitsch hat sich im letzten Sommer (offiziell) gegen uns und für Hannover entschieden. Für HANNOVER- das muss man sich mal vorstellen.
Über den Bergheimer bei den Bajuwaren muss man ja wohl nichts sagen. Duisburg ist von unseren Agenten überflutet, so dass wir IM Lotte wieder abziehen mussten. Und was der Albert in Frankfurt macht, werdet ihr noch alle sehen. Der Endsieg steht bevor... Und die Welt ist uns nicht genug !![]()