Der beste Schiri der Bundesliga

Der einzig Wahre Schiedsrichter:

colina.jpg
 
:nunja: :hmm: Also ich sehe da einiges anders. Die Notengebung des Kickers ist für mich seit längerem nicht nachvollziehbar.

Ein guter Schiri ist für mich ein Schiri, der nicht auffällt. Der seinen Job unaufgeregt, sachlich und ordentlich erledigt. Ein Schiri der sich selbst ständig in den Vordergrund stellt, wie z.B. ein Michael Kempter ist für mich ein schlechter Schiri!

Alles in allem, war die letzte Saison, nicht nur beim MSV, eine Saison mit richtig vielen schlechten Leistungen. Viele krasse Fehlentscheidungen (ich rede hier bestimmt nicht von knappen Abseitsentscheidungen) und sogar echte Regelverstösse. Ich kann mich nicht daran erinnern, eine Saison gesehen zu haben, wo so viel daneben ging.
 
Michael Keptner hätte ich gerne auf der 1 gesehen , ich finde den total Klasse, in seinen Jungen jahren schon in der Bundesliga zu Pfeiffen hat schon was. Habe Kaum Fehlentscheidungen gesehen und hat sich immer gut durchgesetzt.

Aus den wird mal einer.
 
lutz wagner find ich am besten.herr stark ist allerdings für mich die krönung,so einen arroganten sack hab ich noch nie gesehn,dazu noch diverse fehlentscheidung wie im cl hinspiel barca gg chelsea.aber die schiris haben ja eh nen schweren job:cool::huhu:
 
lutz wagner find ich am besten.herr stark ist allerdings für mich die krönung,so einen arroganten sack hab ich noch nie gesehn,dazu noch diverse fehlentscheidung wie im cl hinspiel barca gg chelsea.aber die schiris haben ja eh nen schweren job:cool::huhu:

lutz wagner find ich selber auch klasse, wegen seiner art, die ich selber umsetze.

lockerheit...anti aroganz usw.
 
Es gibt keine guten Schiris

Dann begib dich dochmal selbst auf nen Schiri-Lehrgang und zeige, wie man es besser macht. Wer sowas sagt, kann normalerweise selber nichtmal ein E-Jugendspiel korrekt leiten.

Was diese Reihenfolge betrifft: Da diese auf den Noten des kicker basiert, sollte man sie eh nicht allzu ernst nehmen. Zudem sollte man auchmal berücksichtigen, was sich die Herrschaften so alles erlauben, wenn sie mal in unteren Spielklassen pfeiffen. Einen Torsten Kinhöfer zum Beispiel halte ich grundsätzlich auch für einen der besseren Schiedsrichter, allerdings - wenn keine Kameras in der Nähe sind, pfeifft er Amok. So zum Beispiel bei der Regionalliga-Partie Preußen Münster - SC Verl, wo er die Gäste dermassen bevorzugte, dass es denen schon fast peinlich war.

Und zu den kicker-Noten: Dem Schiri unseres 5:5 in Braunschweig gab man die Note 1,5 - obwohl der 4 Elfer pfiff, die allesamt zumindest umstritten waren. Mehr muss man dazu wohl auch nicht sagen.

Schlußendlich sei zu sagen: Schiris sind nunmal nötig und ich möchte den Job nicht machen, auch wenn er mittlerweile gut bezahlt ist. Wichtiger wäre jedoch, dass man auch mal beim DFB nicht die Augen zu macht, wenn ein Schiri mal eine schlechte Leistung abliefert.
 
lacht oder stellt mich an den pranger. aber bibiana steinhaus hat für mich die beste und vor allem konstanteste leistung gezeigt. das mädel stand sicher schwer unter beobachtung, hat sich irgendwie nie krasse dinger geleistet (zumindest mir nicht bekannt), und die tatsache, dass sie nicht mehr großartig erwähnt wurde zeigt mir, dass sie ihre sache ordentlich gemacht hat.

allemal besser als einige herren die in der liste auftauchen
 
Ich stimme der Meinung von Omega 100%ig zu.

Doch allen Kritikern hier sei gesagt, das es für jeden von uns bei der täglichen Arbeit äusserst peinlich wäre, wenn er von ca.10 Kameras peinlich genau in Super-Slow-Mow aus allen erdenklichen Perspektiven gefilmt werden würde.:eek::o
Ich persönlich würde nicht tauschen wollen,deswegen sollten wir alle mit den Schiris leben, denn sie sind im Endeffekt auch nur Opfer der medialen Zoom-(Erlebniswelt) ;)

Auch in den 70 und 80ern waren die Schiris nicht besser (oder auch schlechter).

Nur hat es kaum einer mitbekommen :D:D
 
Meyer ist echt OK.

Nicht ganz zufällig landet Rafati in der anderen Liste ständig oben.

Sippel hat in Lautern zB knapp 60 Minuten klasse gepfiffen, dann war es ihm wohl langweilig und er brachte Lautern wieder ins Spiel. Beide 11er und das 2-4 waren ein Witz.

Ansonsten kann ich die miese Eoinschätzung der SchiRis hier verstehen, weil wir in der vergangenen Saison einige Klöppse zu schlucken hatten, beginnend am ersten Spieltag- Höhepunkte gegen MZ und in Pauli erlebt haben.

Insgesamt war die Saison, speziell erste Liga OK.

Man darf eben keine absolute Fehlerfreiheit erwarten. Welcher Spieler leistet die?
Die bsten Mannschaften setzen sich am Ende meist durch, egal wer da pfeift.
Das ist selten Zufall.
 
Zurück
Oben