Yike
verstorben
Er schoss das bedeutendste Tor der deutschen Fußballgeschichte: Helmut Rahn sorgte 1954 mit seinem Treffer für das "Wunder von Bern". An diesem Sonntag wäre er 80 geworden. Christoph Asche erinnert an einen heimatverbundenen Mann, der soff und rauchte - aber auf dem Platz immer alles gab.
In den letzten Jahren vor seinem Tod schwieg der "Boss". Zu oft hatte er die Geschichte erzählen müssen, die ihn berühmt gemacht hat - eine Geschichte, die so manch einer als die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Millionen saßen vor den Radiogeräten, als Helmut Rahn im WM-Finale von 1954 das entscheidende 3:2 gegen die favorisierten Ungarn schoss und ein ganzes Land, zumindest temporär, von seinen Nachkriegsdepressionen befreite. Rahn ist bis heute das personifizierte "Wunder von Bern".
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,642352,00.html
In den letzten Jahren vor seinem Tod schwieg der "Boss". Zu oft hatte er die Geschichte erzählen müssen, die ihn berühmt gemacht hat - eine Geschichte, die so manch einer als die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Millionen saßen vor den Radiogeräten, als Helmut Rahn im WM-Finale von 1954 das entscheidende 3:2 gegen die favorisierten Ungarn schoss und ein ganzes Land, zumindest temporär, von seinen Nachkriegsdepressionen befreite. Rahn ist bis heute das personifizierte "Wunder von Bern".
Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,642352,00.html