Der ewige Weltmeister

Yike

verstorben
Er schoss das bedeutendste Tor der deutschen Fußballgeschichte: Helmut Rahn sorgte 1954 mit seinem Treffer für das "Wunder von Bern". An diesem Sonntag wäre er 80 geworden. Christoph Asche erinnert an einen heimatverbundenen Mann, der soff und rauchte - aber auf dem Platz immer alles gab.


In den letzten Jahren vor seinem Tod schwieg der "Boss". Zu oft hatte er die Geschichte erzählen müssen, die ihn berühmt gemacht hat - eine Geschichte, die so manch einer als die eigentliche Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet. Millionen saßen vor den Radiogeräten, als Helmut Rahn im WM-Finale von 1954 das entscheidende 3:2 gegen die favorisierten Ungarn schoss und ein ganzes Land, zumindest temporär, von seinen Nachkriegsdepressionen befreite. Rahn ist bis heute das personifizierte "Wunder von Bern".

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,642352,00.html
 
Glückwunsch Boss - trink dir im Kickerhimmel ein gepflegtes Blondes auf den 80sten!

Dem Spiegelschreiber aber verzeihe ich nicht: "Vorrundenspiel gegen Jugoslawien...." Aua!:eek:


Das muss doch wehtun. Peinlich sowas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gänsehaut....

wenn ich diese Artikel lese!
Ich habe Rahn in der ersten Buli Sasion im Zebradress spielen sehen. Da war ich ein kleiner Pimpf :=) Einfach ein irres Gefühl jetzt diesen Artikel zu lesen.
Danke!
 
Mal ne kleine Anekdote von meinem Opa dazu.
Kannte Rahn zur zeit, als dieser in Meiderich gespielt hat. War wohl auch einer der mal gerne ein Bierchen genascht hat :D

Aber damals wie auch heute, hatte der MSV es wunderbar drauf seine Spieler zu vergraulen. Rahn hatte den MSV damals um ein kleines Darlehen gebeten um in Neumühl eine Trinkhalle zu eröffnen. Um sich ein weiteres Standbein auf zu bauen. Die Jungs haben ja damals für Kleingeld gespielt.
Wie dem auch sei. Es wurde abgelehnt.
Ansonsten wäre Rahn wohl in Duisburg alt geworden.
 
Zurück
Oben