Der FCK entlässt Sasic

DinBorn

Bezirksliga
Der FCK entlässt Sasic

Paukenschlag beim 1. FC Kaiserslautern! Drei Tage nach dem 1:5 in Rostock haben sich die Pfälzer überraschend von Trainer Milan Sasic getrennt. Dem Kroaten wurde offenbar sein autoritärer Führungsstil zum Verhängnis.


...

http://www.kicker.de
 
Dem Kroaten wurde offenbar sein autoritärer Führungsstil zum Verhängnis.
http://www.kicker.de


:lol: Genau diesem Stil haben die Lauterer es zu verdanken, das sie letzte Saison doch noch den Klassenerhalt schafften und in dieser Saison so gut mit einer mittelmäßigen Mannschaft stehen.
Aber kaum wird verloren und kommen die Pussys vor und fangen an zu weinen, das der Trainer zu autoritär usw ist:rolleyes:
Ich hoffe, die kacken jetzt noch voll ab, die braucht kein Mensch.
 
Sasic selbst sagte vorhin im DSF, dass er überrascht war, dass er aus diesem Grunde entlassen wurde. Er beschreibt sein Verhältnis zur Mannschaft als harmonisch. Er hatte seine Ziele mit der Mannschaft und alles in allem gingt nich viel aus dem Gespräch heraus. Ich glauber eher, dass es einen anderen Grund gibt.

Die spinnen die Lauterer!
 
Die spinnen die Lauterer!


Nichts neues in der Pfalz!


Last Exit Betzenberg

VON JESS JOCHIMSEN

Kommen wir mal wieder zu einer Episode aus der unregelmäßigen, aber schönen Rubrik "öde Orte in- und außerhalb des Verbreitungsgebietes dieser Zeitung".
Heute: Kaiserslautern. Und wir sagen gleich mal, wie es ist: Wäre Kaiserslautern ein Mensch, dann hieße er Horst, wäre Buchhalter und hätte keine Freunde.

Das war übrigens immer schon so: Die Römer haben die Stadt erbaut, die Germanen wollten sie nicht haben, die Hunnen legten sie in Schutt und Asche.
Irgendein seniler Kaiser stellte sie versehentlich wieder auf, und dann kam auch schon bald der 30-jährige Krieg, aber weder die spanischen noch die schwedischen Truppen wollten Kaiserslautern so richtig besetzen. Noch nicht einmal Napoleon wollte das Städtchen behalten, weswegen er gleich die ganze Pfalz den Bayern schenkte, die den öden Landstrich allerdings auch wieder dankend zurückgaben. Drei städteabbaulich erfrischende Kriege später scheiterte der Versuch, Kaiserslautern den Franzosen unterzujubeln, und er scheiterte an den Amerikanern. Denen gefiel "K-Town" nämlich, und genau so sieht es dort auch aus: Fressbuden, Menschen, die einen unverständlichen Slang sprechen, und Wüste drumrum. Und Werbeslogans, die belegen, dass hier noch nicht einmal der Humor zu Hause ist: "Kaiser's lauter(n) gute Ideen!"

Aua.

Diesen Spruch habe ich wirklich einmal gelesen, womit klar ist, dass auch ich schon einmal dort war - wenn auch nicht freiwillig: Ich stand betrunken an einer norddeutschen Autobahnausfahrt, um in die Heimat zu trampen. Das Glück, einen Lastwagen mit dem Fahrtziel Neustadt erwischt zu haben, endete jäh, als ich mich statt im Schwarzwald an der Weinstraße wiederfand, und etliche Reisebiere später eben in Kaiserslautern. Dort stand ich nun und dachte: Ach, hätten die Alliierten ihr Werk doch zu Ende gebracht.

Wie auch immer, nach einigen weiteren, der Situation angemessenen Alkoholika geriet ich an eine Frau, die von ihren eingeborenen Freunden "'s Carolinsche" genannt wurde. "Möchescht bei mir schloofen?" fragte sie mich irgendwann, und um den Dialekt, der noch die letzte Resterotik im Keim erstickt, nicht mehr hören zu müssen, küsste ich sie.

Das aber war - ich gebe es unumwunden zu - sehr schön. Ich "schloofte" beim Carolinsche, was ebenfalls schön war, und sah mir tags drauf sogar ein Spiel auf dem Betzenberg an. Dort fuhr eine Mannschaft aus einer zivilisierteren Gegend einen Kantersieg ein und verließ das Spielfeld, nur um möglichst schnell wieder wegzukommen, noch vor dem Schlusspfiff. Sollte ich je wieder nach Kaiserslautern müssen, so schwor ich mir damals, würde ich es ebenso machen.

Weil mein Fußballclub dort antritt, ist es demnächst soweit, und falls der Plan nicht aufgeht, kann ich mich ja immer noch beim Carolinsche melden.
 
Wenn das der letzte Versuch war, die Truppe hochzupeitschen nach der 1 : 5 Klatsche bei der Kogge, dann kann dieser Schuss absolut nach hinten losgehen !

Mir recht, wenn wieder einer dieser Möchtegernaufsteiger zurückbleibt !
 
So schnell ist der Tolle Fußball letztes Jahr der Held und heute der A.....

Da wollte wohl jemand wie die bayern sein um die mannschaft zu wecken :D
 
Mich kotzt das so an was die Weicheier von Spieler für eine Macht haben...
Holt die BetzenBuben aus der Versenkung formit mit wenig Qualität einen Aufstiegskandidaten und dann liegen die Nerven blank nur weil ein paar Spieler nicht mit Watte angefasst werden...ich finde das unglaublich aber so ist das huete wohl...aber egal, ist eben Lautern...
 
Man könnte sich ja auch mal fragen, warum man in ein funktionierendes Team zur Winterpause (!) fünf(!) Neuzugänge einbaut. Da bleiben Reibugsverluste wohl nicht aus.
 
Die Lauterer kriegen ihren Laden irgendwie nicht mehr in den Griff. Was mag da schon wieder hinter den Kulissen abgehen? Erst wird Wunschkandidat Sasic als Heilsbringer gefeiert und dann - für Außenstehende- unvermittelt in die Wüste geschickt.
Aber mit Kunz sollte man sich auch besser nicht anlegen und wie sich Spieler im Falle eigener, schwankender Leistungen und bei einem gleichzeitig angreifbaren Trainer verhalten, ist ja hinlänglich bekannt.
Ob mit oder ohne Sasic, den Aufstieg wird der FCK vertagen müssen.
 
Interessant aber, dass im FCK-Forum gefeirt wird, als stünde der Aufstieg bereits fest.

http://forum.fck.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=8705

Die haben halt die letzte Saison schon wieder vergessen und fühlen sich direkt wieder zu was höherem berufen als sich mit dem minderen Volk in der zweiten Liga zu messen. Die Lauterer Fans waren, sind und werden immer ein Assivolk bleiben. Ähnlich wie bei Köln sind da schlechte Zeiten schnell vergessen und es zählt nur der riesige Erfolg. Das ein Sasic aus der Truppe mehr als möglich war rausgeholt hat interessiert da keinen! Pack halt!!!
 
meines erachtens hat der kader von lautern mehr qualität als der unsere. trotzdem für mich net nachvollziehbar die entscheidung.
 
Letztes jahr waren die noch froh das sasic die gerettet haben und jezt fliegt der weil sie nicht aufsteigen
 
Da muss irgendwas passiert sein weil ohne grund schmeissen die den nicht raus und lautern ist auch noch im aufstiegskampf dabei:confused:
 
Gestern haben unsere Amas gegen RWE 2:1 gewonnen. Lustig, bei dem Kick war viel Prominenz anwesend (Bernd Cullmann, Sandro Schwarz, Hans-Werner Moser, Torsten Lieberknecht, Uwe Stöver, Adrian Spyrka, Mario Basler, Fritz Fuchs), und als Mitte der ersten Halbzeit die Nachricht, dass Sasic fliegt, durchs Stadion sickerte, klingelten plötzlich ganz viele Handys... :D
 
Wat immer da auch wieder abgeht ...

Lautern ist und bleibt - Dank sei Atze Friedrich und Urs. C. Jaeggi! - für Jahre ein Riese auf tönernen Füßen, der allerdings längst in der Versenkung verschwunden wäre, würde da nicht landes- und stadtintern gemauschelt bis die Schwarte kracht. Kurt Beck läßt grüßen.

Sasic hat aus dem Misthaufen doch das Maixmale rausgeholt. Ein verpaßter Aufstieg tut denen "gut".
 
Der FCK entlässt Sasic,das hätte ich nicht gemacht.
So geht ihnen der Aufstieg flötten,bringen die FANS gegen sich, und kriegen eine Gurke als Trainer.Ich glaube der KUNTZ hat nicht alle Latten in Zaun,undankbar ist er wohl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah was freu ich mich, wenn wir denen beim Auswärtsspsiel 3:0 ein auf den Sack geben! :D
Die sollen froh sein Sasic gehabt zu haben und werden sich jetz wundern, wie schnell es jetz abwärts geht.
 
Diese Entscheidung, so nicht nachvollziehbar für viele sie auch sein mag, wird eine Konsequenz haben, die Spieler werden entweder total verunsichert, oder können jetzt " endlich " frei aufspielen.

Sicherlich bringt so eine und ich denke nicht vorher zu erwartende Entscheidung,
es sei denn man wäre insider , eine Mannschaft, die mitten im Aufstiegskampf steht, sicherlich ein wenig aus dem Tritt.

Der " Schuss " kann nach hinten losgehen ( :D 5 € fürs Phrasenschwein ), eine echte totale wirkliche positive Verbesserung der Leistungen, kann ich momentan ( allerdings als Außenstehender ) nicht sehen !
 
Der " Schuss " kann nach hinten losgehen ( :D 5 € fürs Phrasenschwein ), eine echte totale wirkliche positive Verbesserung der Leistungen, kann ich momentan ( allerdings als Außenstehender ) nicht sehen !
Woher auch. Sasic wurde NACH dem letzten Spiel entlassen. Beobachtest Du das Training de Lauterer seit Wochen intensiv und kannst das jetzt vergleichen? Irgendwie hast Du nen ordentliches Schwätzerpotential... :rolleyes:
 
Woher auch. Sasic wurde NACH dem letzten Spiel entlassen. Beobachtest Du das Training de Lauterer seit Wochen intensiv und kannst das jetzt vergleichen? Irgendwie hast Du nen ordentliches Schwätzerpotential... :rolleyes:

Logischerweise betrachte ich nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft, die bereits gestern Abend begonnen hat. Wenn du dich mit dem Training der Lauterner so gut auskennst, kannst du ja hier darüber berichten, ich vermag als Außenstehender nichts zu berichten, daher kann ich das Schwätzerpotential sehr gerne an dich zurückgeben :rolleyes:, da ich weder hellsehen kann noch etwas über Trainingsveränderungen gelesen habe :rolleyes:

Fakt ist nur, der Trainer wurde entlassen, nicht mehr und nicht weniger, was daraus folgt sind Interpretationen, die gottseidank noch frei sind in dieser Republik !
 
jetzt erstmal augsburg schlagen, dann schaun mal weiter, was noch geht ...

ich denke & hoffe das der trainerwechsel, nochmal einen positiven schub für die restlichen "durchaus" schwierigen partien gibt !

auf gehts lautern, kämpfen und siegen !
 
Geil, laut VT im D$F wissen die Spieler auch nicht, warum der Trainer entlassen wurde:D schließlich habe er ja durchaus Erfolg gehabt mit seinen Methoden:brüller: Das nenne ich mal Sinnfreie Vereinspolitik:D Klasse Herr Kuntz, nur weiter so, man wird es ihnen danken...
 
Zurück
Oben