Der Lizenz-Thread

Lenn

Landesliga
Die DFL hat heute die ersten Lizenzentscheidungen getroffen.

Im Rahmen einer AdHoc-Meldung war der BVB im Grunde der Erste, der Auskunft über die Lizenz gegeben hat: Der BVB erhält die Lizenz für 1. und 2. Liga ohne Auflagen.

Auch Arminia Bielefeld erhielt die Lizenz für beide Ligen ohne Auflagen.

Andere Beispiele sind mir gerade noch nicht bekannt. Bis Anfang Mai erfährt jeder Verein, ob und ggf. mit welchen Auflagen er die Lizenz erhalten hat.

Gibts vom MSV da schon Kunde?
 
DFL trifft erste Lizenz-Entscheidungen

Die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens für die Saison 2007/08 die ersten Entscheidungen getroffen.


Dabei wurden sowohl die wirtschaftlichen als auch die infrastrukturellen, medientechnischen, rechtlichen, personell-administrativen und sportlichen Kriterien der Lizenzierungsordnung sorgfältig geprüft. Keinem Bewerber wurde die Spielberechtigung für die kommende Spielzeit verweigert. In einigen Fällen müssen die Clubs aber noch Bedingungen bzw. Auflagen erfüllen, die nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit betreffen.

"Insbesondere die wirtschaftliche Situation des Lizenzfußballs stellt sich derzeit als sehr positiv dar. Ein wesentlicher Grund dafür ist der neue Medien-Vertrag, der eine deutliche Einnahme-Steigerung bewirkt hat, ohne dass die Aufwendungen im gleichen Maße gewachsen sind. Dies dokumentiert besonders das sprunghaft gestiegene Eigenkapital in beiden Ligen", sagt DFL-Geschäftsführer Christian Müller. Insgesamt fällte die DFL 77 Lizenz-Entscheidungen bei einer Anzahl von 55 Bewerbern, darunter 19 aus den beiden Regionalligen.

Trotz der positiven Entwicklung wird im Lizenzierungsverfahren für die Saison 2007/08 eine wesentliche Neuerung eingeführt. Wurde bisher die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine und Kapitalgesellschaften nur im Frühjahr geprüft, so gibt es nun eine Lizenzierungsnachschau. Die finanzielle Lage wirtschaftlich schwächerer Clubs, die nun ihre Lizenz nur mit einer entsprechenden Auflage erhalten haben, wird im Herbst erneut geprüft. Auf Grundlage der Bilanz zum 30. Juni 2007 sowie aktualisierter Planrechnungen müssen die betroffenen Clubs nachweisen, dass die Liquidität bis zum Saisonende tatsächlich gewährleistet ist. Gelingt dies nicht, können weitere Auflagen festgelegt werden. Bei Nichterfüllung dieser können Sanktionen bis zum Punktabzug während der laufenden Saison verhängt werden.

Pressemeldung DFL

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2006/index.php?f=58904.php&fla=1
 
Hatten wir nicht auch als Auflage, nicht mehr Schulden zu machen? Oder war das die Saison davor?
 
20.04.2007
Borussia erhält Lizenz


Borussia Mönchengladbach hat von der Deutschen Fußball-Liga die Lizenz für die Saison 2007/08 sowohl für die 1. als auch die 2. Bundesliga ohne Bedingungen und Auflagen erhalten.

Quelle: .borussia.de
 
Sieht doch gut aus. Ich hatte von Anfang an Bauchschmerzen, was unsere relativ teure Truppe angeht.
Steigen wir auf, werden wir keine Probleme haben. Schätze ich mal so.
 
RWE: Lizenz für 2. Liga und Regionalliga erteilt
Bedingung einer Liquiditätsreserve

Rot-Weiss Essen hat am Freitag von der Deutschen Fußball-Liga und vom Deutschen Fußball-Bund die Lizenz für die Saison 2007/2008 für die 2. Bundesliga und für die Regionalliga erhalten.Diese Lizenz steht unter der Bedingung einer Liquiditätsreserve (Bankbürgschaft).

Weiter geht´s hier
 
ohaaa... wie sich das liest, könnte es für Essen für mehr oder weniger Problemen kommen.
Bürgschaften bekommt man nicht mal eben, und ne neue Rasenheizung geht auch ordentlich ins Geld
 
FC Carl Zeiss Jena erhält Lizenz

Der FC Carl Zeiss Jena hat die beantragte Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten. „Wirtschaftlich gab es keinerlei Auflagen“, freut sich Jenas Präsident Rainer Zipfel über die angenehme Post aus Frankfurt.

Lediglich im infrastrukturellen Bereich gibt es die bekannten Auflagen mit Einbau einer Rasenheizung, Spielfeldvergrößerung und Kapazitäts-erweiterung. „Hier werden wir den konstruktiven Dialog mit der DFL suchen, um eine praktikable Lösung herbei zu führen“, so Zipfel weiter.

Die Lizenz für die Regionalliga erhielt der FC Carl Zeiss Jena ohne Auflagen.


Quelle
 
MSV Duisburg erhält Lizenz für die Saison 2007/2008

Der MSV Duisburg hat am Freitag die Lizenz für die kommende Spielzeit 2007/2008 sowohl für die Bundesliga, als auch für die 2.Bundesliga mit den Auflagen des normalen Berichtwesens während der Saison erhalten.

„Das von der DFL übermittelte Ergebnis entspricht im Wesentlichen unseren Erwartungen und stellt uns vor keinerlei größerer Probleme“, bekräftigte MSV-Geschäftsführer Björn Bremer nach der Analyse der am Freitag eingegangen Unterlagen.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na also doch Auflagen. Sind zwar nicht besorgniserregend, doch verstehe ich die Verhältnismässigkeit im Vergleich zu BxB nicht.
 
BVB die dürfen alles und kleine Vereine müssen Kämpfen um Lizenz zu bekommen.
Ich hoffe dass der BVB Sportlich Absteigt dann haben wir erstmal ruhe von den Schei..... verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle Jahre das selbe Spiel.Die kleinen werden schön klein gehalten und die grossen(Schuldenbarone)dürfen ohne auflagen weiter ihren schuldenberg anhäufen.Aber klar ,das sind ja keine schulden sondern Verbindlichkeiten.BVB,S04,Berlin,frankfurt haben narrenfreiheit.
 
was regt Ihr Euch noch so darüber auf, der MSV wird solange die neue MSV Arena nicht abbezahlt ist immer Auflagen bekommen!

Was die Verhältnismässigkeit betrifft rege ich mich schon lange nicht mehr auf!

Alle Jahre das selbe Spiel.Die kleinen werden schön klein gehalten und die grossen(Schuldenbarone)dürfen ohne auflagen weiter ihren schuldenberg anhäufen.Aber klar ,das sind ja keine schulden sondern Verbindlichkeiten.BVB,S04,Berlin,frankfurt haben narrenfreiheit.
 
BVB die dürfen alles und kleine Vereine müssen Kämpfen um Lizenz zu bekommen.
Ich hoffe dass der BVB Sportlich Absteigt dann haben wir erstmal ruhe von den Schei..... verein.


Dann müssen sie aber schon Vorletzter werden ,damit das sicher ist. Erinnerre dich mal vor Jahren ,an :kacke: 04 , die waren auch sportlich wech und dann ......:fluch:
 
die Auflagen, so entnehme ich der Meldung, sind nix anders als standard Berichte über die Quartals- oder Monatszahlen der MSV Duisburg GmbH KGaA. Also absolute pillepalle, und eigtl bei Dortmund und Co auch so....
 
die Auflagen, so entnehme ich der Meldung, sind nix anders als standard Berichte über die Quartals- oder Monatszahlen der MSV Duisburg GmbH KGaA. Also absolute pillepalle, und eigtl bei Dortmund und Co auch so....

Muss das nicht sowieso jeder Verein machen seit neuestem?
Hab das mal gehört, in Zusammenhang damit, das man Schuldenfällen vorbeugen will, wie bei Dortmund...
 
Muss das nicht sowieso jeder Verein machen seit neuestem?
Hab das mal gehört, in Zusammenhang damit, das man Schuldenfällen vorbeugen will, wie bei Dortmund...

deshalb schrieb ich ja Standard Berichte, weil soweit ich weiß eh am Monats oder Quartalsende Zahlen zur DFl geschickt werden müssen.

für die anderen: nur weil der BVB sich einen darauf rubbelt und das möglichst jedem deutlich machen will das man keine Auflagen hat, bedeutet nicht das die nicht eben solche Berichte abliefern müssen....
 
Also ich habe die Neuregelung so verstanden:

Vereine ohne Auflagen werden erst zur neuen Saison wieder kontrolliert.

Bei Verein mit der geringen Auflage, die wir bekommen haben, ist es so, das die DFL im Winter noch mal nachkontrollieren will/darf/kann.
 
ohaaa... wie sich das liest, könnte es für Essen für mehr oder weniger Problemen kommen.
Bürgschaften bekommt man nicht mal eben, und ne neue Rasenheizung geht auch ordentlich ins Geld

Sehe da für uns keine Probleme, weil es nichts neues nichts, was da jedes Jahr aus FFM kommt. Es hängt mit dem Kölmel-Vertrag zusammen und seit 2001 sichern das andere ab.
 
Lizenz für beide Ligen mit Auflagen erteilt
Bremer: "Keine Überraschung"

Die Zebras haben ihre Start-Erlaubnis von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) erhalten - sowohl für die erste als auch für die zweite Liga. Allerdings gibt es Auflagen. Björn Bremer, Geschäftsführer des MSV: "Das war aus unserer Sicht keine Überraschung." Die Begründung liefert der ehemalige Nürnberger gleich nach: "Die wirtschaftliche Situation ist nun Mal so, dass wir aufgrund der Unter-Kapitalisierung, die aus früheren Zeiten besteht, gewisse Überschüsse erzielen müssen. Wir müssen monatlich einen Report abgeben, das ist aber ein ganz normaler Vorgang."
Die Auflage, durch Transfers einen "Betrag X" in die Kasse zu spülen, gibt es nicht. Bremer schlüsselt auf: "Das kam in der letzten Saison auch falsch rüber, da hieß es stets, wir hätten für Jung-Hwan Ahn eine bestimmte Summe erzielen müssen. Wenn das so gewesen wäre, dann hätte man uns die Lizenz überhaupt nicht gegeben."


Hier geht es weiter:


http://www.reviersport.de/24917---msv-lizenz-fuer-beide-ligen-auflagen-erteilt.html
 
ohaaa... wie sich das liest, könnte es für Essen für mehr oder weniger Problemen kommen.
Bürgschaften bekommt man nicht mal eben, und ne neue Rasenheizung geht auch ordentlich ins Geld


Moin,

die Bankbürgschaften sind zur Zeit das kleinere Übel. Die sind wie in den letzten Jahren gedeckt. Und so wie's jetzt aussieht werden wir wohl keine Rasenheizung brauchen. Obwohl mich die Nötwndigkeit einer RH sehr freuen würde. :zustimm:

Gruss aus E
 
Zurück
Oben