MSVFuchs
Landesliga
27.09.2006
UNGLAUBLICHFC: Rolf, der Super-Fan
Von THOMAS GASSMANN


Köln - Kinder hat er nicht. Verheiratet? „Kam nie in Frage.“ Aber eine Freundin hatten sie doch mal? „Nee, hatte ich nie. Ich lebe nur für den Fußball.“
Willkommen beim kölschen Super-Fan. Rolf „Charly“ Kesternich ist verheiratet mit dem Fußball. Stadtteil Mülheim, einen Steinwurf entfernt von der Keupstraße lebt der 67-Jährige. Hier riecht alles nach Fußball-Geschichte.
Dreizimmerwohnung. An den Wänden kleben Wimpel, Kappen, Poster, Trikots und Fotos. Rolf mit FC-Legende Hans Schäfer, Rolf mit Wolfgang Overath, Rudi Völler und Lukas Podolski. Rolf im Münchner Olympiastadion beim WM-Endspiel 1974. Rolf in der altehrwürdigen FC-Kampfbahn.
Dann wühlt er in einer Schuhkiste, zaubert Eintrittskarten heraus und präsentiert stolz ein Ticket aus dem Jahr 1963. „Es war das erste Spiel, das ich mir in einem Stadion anschaute“, sagt der Rentner, „das war am 31. August. Der FC gewann gegen Karlsruhe 4:0.“
Es war passiert, es traf ihn wie der Blitz. Rolf hatte Schmetterlinge im Bauch. Er war verliebt. Und die Liebe zum Fußball sollte ihn nie mehr los lassen. In den folgenden 43 Jahren besuchte er weitere 1.277 (!) Spiele.
Längst hat der rüstige alte Mann (“Ich halte mich mit Schwimmen fit“) einen Stammplatz in der FC-Arena. Mit Namen. Seit 38 Jahren ist er Mitglied, Ehrennadel selbstverständlich. „Der Flohe, der Overath oder der Glowacz grüßen mich, wenn sie mich sehen.“
Ist doch klar. Der Rolf hat schließlich ihr Leben gelebt, er fieberte mit, er hat Triumphe gefeiert, er hat Tränen vergossen. Er sagt: „Fußball ist für mich das schönste auf der Welt.“
Quelle: www.express.de