Momentan haben wir mit Schlicke und Fahrenhorst zwei recht groß gewachsene Holzer in der Innenverteidigung stehen. Letzte Saison war das mit Brenzska und Schlicke ähnlich. Den Unterschied sehe ich hauptsächlich darin, dass wir letzte Saison mit zwei Sechsern gespielt haben, wodurch es nicht allzu sehr ins Gewicht fiel, dass unsere Innenverteidigung weder spielerisch noch von der Geschwindigkeit her wirklich überzeugte, da vieles im defensiven Mittelfeld klar gemacht wurde.
Daher behaupte ich einfach mal, dass Fahrenhorst in der Innenverteidigung mit Schlicke nur dann wirklich tragbar wäre, wenn wir wieder auf ein System umstellen, welches auf zwei 6er ausgerichtet ist. Da würde ich dann Bodzek und Yankov bevorzugen, einfach, um nicht zwei Abräumer (Bodzek und Tara) zu haben, sondern auch jemanden auf dieser Position, der die Aufgabe übernehmen kann, dass Spiel von hinten zu gestalten, denn bei Tara, Bodzek, Schlicke und Fahrenhorst würde ich diese Aufgabe keinem wirklich zutrauen, Bodzek vielleicht noch in Ansätzen.
Die zwei Sechser schaffen allerdings ein weiteres Problem bezüglich der gesamten Aufstellung. Betrachtet man unseren Kader und die Qualitäten der Spieler wären Aufstellungen wie ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 nur möglich, wenn bisherige Leistungsträger im Mittelfeld oder Sturm auf die Bank müssten (obwohl Caiuby im Sturm bisher noch kein Leistungsträger ist, wäre eine einzelne Spitze Wagner auf Dauer nicht stark genug, vor allem, wenn Larsen in die Mannschaft integriert ist).
Dementsprechend wäre es am besten, neben den zwei Sechsern das linke Mittelfeld und das rechte Mittelfeld zu besetzen und auf einen Spielmacher zu verzichten, also im prinzip so zu spielen wie bisher und Yankov einfach zurückzuziehen, so dass er auf einer Linie mit Bodzek oder alternativ Tararache spielt, wodurch das linke Mittelfeld frei wäre für Ben-Hatira, Ede
oder Sahan und Tiffert weiter rechts spielt mit gelegentlichen Ausflügen ins Zentrum.
Wird dies nicht gemacht, so behaupte ich einfach mal, wird unsere Innenverteidigung immer schlecht aussehen, da sie einfach viel zu viel zu tun bekommt. Will Neururer also nicht mit zwei 6ern Spielen, sehe ich persönlich nur die Möglichkeit, Schlicke oder Fahrenhorst (nach bisherigen Leistungen eher Fahrenhorst) durch einen schnelleren, spielstärkeren Innenverteidiger zu ersetzen. Da wären Tiago und Soares zwei Alternativen oder auch, wie vielfach vorgeschlagen, Bodzek.