Der Taktik-Thread (ausdrücklich keine Trainerdiskussion)

ich wäre für eine fast generelle aufstellung , wenn natürlich alle gesund sind in der art.


----------------- Starke ---------------

--Lamey --- Filipescu-----Schlicke----Caceres

---------------------Tara--------------------

--Tiffert -----------------------------Georgiev

-------------------Maicon--------------------

-------------Ishiaku-----------Ailton----------


Was haltet ihr denn davon ?????

Finde ich persönlich besser:huhu:
 
ich wäre für eine fast generelle aufstellung , wenn natürlich alle gesund sind in der art.


----------------- Starke ---------------

--Lamey --- Filipescu-----Schlicke----Caceres

---------------------Tara--------------------

--Tiffert -----------------------------Mölders

-------------------Georgiev------------------

-------------Ishiaku-----------Ailton----------


Was haltet ihr denn davon ?????


Mölders ist kein linker Mittelfeldspieler sondern Stürmer,auch halte ich Grlic für zu wichtig im defensiven Bereich,als dass man ihn austauschen sollte für Mölders.Ich würde mir überlegen,ob man nicht besser Tiffert rausnehmen sollte.Hat bis jetzt keine gute Saison für den MSV gespielt und halte ihn wie Tara für eine Gefahr mal ne gelb-rote Karte wegen Meckerns abzuholen.Ich würde so spielen.

----------------- Starke ---------------

--Lamey --- Filipescu-----Schlicke----Caceres

---------------------Tara--------------------

--Daun(wenn fit) ---------------------Georgiev

-------------------Grlic-----------------------

-------------Ishiaku-----------Ailton----------
 
Die Einstellung war heute besser - der Einsatz stimmte weitestgehend. Die Spieleröffnung war über weite Strecken mangelhaft und so entwickelte sich, wie schon oft in den letzten Spielen, nur wenig Torgefahr. Wir schenken den Ball zu leicht wieder her. Zumindest die Ecken waren heute besser als in den letzten Spielen. Alles in Allem noch viel zu wenig. Da ist noch ´ne Menge Luft nach oben, zumal ich nach wie vor meine, dass wir genügend Qualität in der Mannschaft haben. Jetzt muss ganz dringend gepunktet werden. Ich hoffe, wir holen noch mindestens 12 Punkte in der Hinrunde sonst wird das Vorhaben Klassenerhalt unheimlich schwierig umzusetzen sein.
 
Hier mal so meine taktische Variante für das Spiel in Cottbus. Diese stellt sich so dar, weil ich Willi auf keinen Fall in der Startelf haben möchte.

Tor: Starke
RV: Tiffert
IV: Fernando / Schlicke
LV: Lamey
RM: Daun
DM: Tara
LM: MO
OM: Maicon
ST: Mana / Toni

Wäre das eine Überlegung wert?
 
Meiner meinung gehört der Schlicke auch mal auffe Bank,bei diesen krassen Fehlern in letzter zeit:o!Aber geht ja nu mal nicht...
Nicht dat das einer innen falschen Hals bekommt,ich mag den gerne,aber seine konzentration läßt zu wünschen übrig,die kann Er dann auffe Bank wieder erlangen;),nur für nen spieltag wohlgemerkt.ansonsten wird der Rudi wohl auf bedingslose offensive setzen,was bleibt Ihm auch anderes übrig bei dem Kader,der noch vorhanden is...:rolleyes:
 
Hinzu kommt, dass die schreiben, dass Mana und Lavric bis Freitag von Ihren Länderspieleinsätzen zurück kommen. Hoffe, die sind dann am Freitag nicht platt.
 
Bommer hat kein Leichtes mit der Taktik, da die Verletzungen wie eine Bombe einschlagen da muss man mal tauschen!

Gegen Cottbus bitte so:
-------------Starke-----------------
-Lamey--Schlicke--N´Doum--Caceres-
----------------Grilic---------------
-Tiffert-----------------------Mo---
---------------Maicon--------------
--------Ishiaku---------Daun-(Ailton)

Ich weiß viele mögen Toni nicht aber nach dem Tor gegen Bremen hat erbewiesen das er es doch noch kann!!!
Vielleicht N´Doum da wir nichts anderes haben!
 
Bommer hat kein Leichtes mit der Taktik, da die Verletzungen wie eine Bombe einschlagen da muss man mal tauschen!

Gegen Cottbus bitte so:
-------------Starke-----------------
-Lamey--Schlicke--Santos--Caceres-
----------------Grilic---------------
-Tiffert-----------------------Mo---
---------------Maicon--------------
--------Ishiaku---------Daun-(Ailton)

Ich weiß viele mögen Toni nicht aber nach dem Tor gegen Bremen hat erbewiesen das er es doch noch kann!!!

Geht so nicht. Caceres ist gesperrt.
 
Habe gerade im Radio gehört, dass es wohl mangels Personal auf die 3er-Kette hinaus läuft. Das heißt für mich, dass das Mittelfeld sehr kompakt stehen muss und nur wenige Bälle in die Spitze zulassen darf. Also, die Gegenspieler müssen schon bei der Ballannahme gestört und permanent unter Druck gesetzt werden. So können wir Cottbus, eine Mannschaft die unter Druck steht und zumeist limitierte Fußballer in ihren Reihen hat, zu Fehlern zwingen, die dann aber auch ausgenutzt werden müssen. Bei eigenem Ballbesitz müssen wir ruhiger agieren und die Bälle nicht einfach wieder weg schenken. Positiv finde ich, dass ( lt. Radiomeldung ) Mana und Toni wohl wieder in der Startelf stehen.
 
Deshalb überlegt Bommer notgedrungen in der Verteidigung auf eine Dreier-Kette umzustellen. Im Mittelfeld soll Mo Idrissou den gesperrten Georgiev ersetzen, im Sturm stehen wieder Ailton und Ishiaku in der Startelf. Mehr zum MSV erfahren sie im Podcast auf radioduisburg.de oder morgen ab 18 Uhr in der Sendung MSV Countdown mit Marco Röhling.
Der ganze Beitrag.
 
Ich habe mich eben gefragt, für wen die Neuzugänge rein kommen könnten. Wie schon einer im Neuzugänge-Thema anmerkte, wird Änis wohl eher eine Verstärkung für die Bank sein. Aber wenn man laut Pressemopped dem Morten Olsen Glauben schenken darf, ist Larson wohl gut drauf. Für wen würdet ihr ihn einwechseln? Wagner hat einen guten Lauf. Caiuby hat mir gegen Düsseldorf gut gefallen.

Ein Luxusproblem? :nunja:
 
Also nach derzeitigem Stand, vorausgesetzt, alle Spieler sind in Form, würd ich so aufstellen:

-------------------Starke------------------

Korze-----Bodzek------Schlicke----Veigneau

-------------------Tara--------------------

------Tiffert-----------------Ben Hatira/Ede

------------------Yankov------------------

----------Wagner-------Larsen/Cajuby------
 
also ich würde den larsen im sturm spielen lassen, den caiuby zurück ziehen als hängende spitze/spielmacher agieren lassen. tiffert rechts. und tara weiter auf links/halblinks spielen lassen. ben hatira nur auf der bank als joker lassen. letzte saison als er immer reinkam kam neuer schwung ins spiel. das gefiel mir ganz gut
 
Wenn Larsen reinkommt kommt er für Kai-Uwe, Ben-Hatira passt nicht wirklich gut in eine Raute, mit ihm könnte man ein 4-5-1 zusammen mit Ede spielen.
 
Denke auch, dass Ben-Hatira bei unserem derzeitigen Spielsystem im Mittelfeld mit den drei verkappten Sechsern, wobei diese sich immer wieder nach vorne einschalten, eher Ergänzungsspieler sein wird.

Er und auch Ede sollten und werden jedoch ihre Chance bekommen, wenn man gegen Gegner spielen muss, die sich 90 Minuten hinten reinstellen und die Mitte dicht machen (solche waren bei den letzten Spielen nicht wirklich dabei; ich denke an Kaliber wie Ahlen, Koblenz oder auch Frankfurt im 1. Spiel). Dann müssen wir konsequenter über die außen spielen; da gefällt mir das, was ich von Ede im Training und auch nach seiner Einwechslung gesehen habe, ganz gut. Auch Sahan kann das, wird aber zur Zeit nicht wirklich berücksichtigt. Ben-Hatira ist dazu auch fähig. Fakt ist doch, dass unsere Außenverteigier beide erhebliche Defizite haben, wenn es darum geht, bis zur Grundlinie zu marschieren und vernünftige Flanken zu schlagen. Die einzigen brauchbaren Flanken diese Saison kamen bisher von Tiffert oder Tararache aus dem Halbfeld - das wird auf Dauer nicht von Erfolg gesegnet sein.

Im Sturm wird Peter vielleicht noch ein zwei Spiele Caiuby den Vorzug geben, bis Larsen richtig angekommen ist und mal n paar Wochen ordentlich mittrainiert hat. Und wenn Caiuby ihn bis dahin nicht restlos überzeugt, wird Larsen wohl seine Chance von Beginn an erhalten.

So sehe ich die Neuverpflichtungen innerhalb unseres Systems.
 
-------------------Starke------------------

Korze-----Bodzek------Schlicke----Veigneau

-------------------Tara--------------------

------Tiffert-----------------Ben Hatira/Ede

------------------Yankov------------------

----------Wagner-------Larsen/Cajuby------

Würd ich so stehen lassen, wobei ein Einsatz von Larsen (der is ja kein Robben) etwas zu früh kommen würde! Das gleiche auf der linken Seite, Ede hat sich den Einsatz redlich verdient!:zustimm:
 
Da sich beim Flügelspiel die Aussen gegenseitig überlaufen, muß der Offensivaußen jedoch zwangsweise auch gut hinten stehen können. Und da sehe ich sowohl bei Ben Hatira als auch bei Ede noch große Fragezeichen, ob die das auch können, wollen, werden.
 
Geil, der Taktik-Thread...

Sehe es ganz ähnlich wie Nöök. Aufgrund unseres derzeitigen Systems werden unsere guten Offensivspieler nur schwer zur Geltung bzw. zu Spielzeit kommen. Spieler wie Ede, Ben-Hatira und mit abstrichen Sahan, die in den meisten Zweitligateams fester Bestandteil der Startaufstellung wären, werden es ähnlich schwer haben wie Maicon in der Vergangenheit, da momentan Bodzek, Tara, Tiffert und wohl auch Yankov erstmal absolut gesetzt sind.

Dass PN den Bodzek dauerhaft in die IV setzt, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn ich es sicherlich begrüßen würde... Wenn man sich unseren Kader (sowohl quantitativ als auch qualitativ) anschaut, müssten wir eigentlich 3-5-2 oder sogar 3-6-1 spielen, aber da glaub ich noch weniger dran.
 
-------------------Starke------------------

Korze-----Tiago------Schlicke------Veigneau

--------------------Tara-------------------

--------Yankov------------------Ede--------

--------------------Tiffi--------------------

----------Wagner----------Cajuby----------

Da könnte ich mit leben. :D
 
Ihr könnt Leute wie Ede oder Ben-Hatira nicht in ner Raute auf die Halbposition stellen, dann sind wir da offen wie ein Scheunentor. Entweder man stellt einen Ben-Hatira auf die 10 oder man muss das System ändern und mit 2 DM spielen und dafür einen Stürmer opfern.
 
Ihr könnt Leute wie Ede oder Ben-Hatira nicht in ner Raute auf die Halbposition stellen, dann sind wir da offen wie ein Scheunentor. Entweder man stellt einen Ben-Hatira auf die 10 oder man muss das System ändern und mit 2 DM spielen und dafür einen Stürmer opfern.

Dann müsste man auf Tiffert aber auch verzichten weil er unter Bommer eindrucksvoll bewiesen hat, dass er nix für Aussenpositionen ist.

Hat er sogar selber mal gesagt, dass er sich selbst dafür zu langsam einschätzt.

Und über Edes Defensivqualitäten konnte man sich bisher kein Bild machen. Dass Ben-Hatira keinen bock hat nach hinten zu ackern, hat er bei der U21 EM gezeigt.

Was ich aber noch weniger verstehen kann ist, dass soviele Bodzek in die Innenverteidigung stecken wollen. Der ist doch kaum größer als ´ne Parkuhr. Da wären wir in der Luft leichte Beute. (Okay 1,84...aber da braucht ja nur ein langgewachsener kommen und Ende)
 
Tiffert ist aber abgewichst genug, seine mangelnde Geschwindigkeit mit hilfe von taktischen Fouls wett zu machen. Das hat er auch schon zur genüge bewiesen.

Bei Ede bin ich mir auch nicht sicher, aber Hatira spielt besser nicht Aussen.
 
Tiffert ist aber abgewichst genug, seine mangelnde Geschwindigkeit mit hilfe von taktischen Fouls wett zu machen...
Es geht aber auch um die Schnelligkeit nach vorne. Ich würde ihn nicht wieder auf den Flügel packen.
Sehe Ben Hatira aber auch erst mal auf der Bank, genau wie Larsen. Können sich dann ab der 60. für einen Einsatz in der Startelf empfehlen.
Edit:
Auf keinen Fall würde ich jetzt schon wieder die Viererkette aufbrechen, die fängt doch gerade erst an sich einzuspielen. Und Fahrenhorst wird noch zeigen, warum er mal in der N11 war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, Ben-Hatira auf der 10 wird nicht passieren, weil Peter Tiffert da für den Gott schlechthin hält. Möglich sind in meinen Augen folgende Aufstellungen:

Raute:

------------------------------Starke-----------------------------
Korze--------Fahrenhorst/Tiago------Schlicke------------Veigneau
------------------------------Bodzek-----------------------------
---Yankov------------------------------------------Tararache----
------------------------------Tiffert------------------------------
------------Kai-Uwe/Larsen------------------Wagner--------------

4-5-1:

------------------------------Starke------------------------------
Korze----------Fahrenhorst/Tiago-----Schlicke------------Veigneau
---------------------Yankov---------Tararache-------------------
Ben-Hatira--------------------Tiffert--------------------------Ede
--------------------------Wagner/Larsen-------------------------

Vielleicht könnte Wagner hier auch über Außen kommen.

"Flache 4":

-------------------------------Starke------------------------------
Korze---------Fahrenhorst/Tiago-------Schlicke------------Veigneau
-----------------Tiffert/Yankov------Tararache---------------------
Ben-Hatira------------------------------------------------------Ede
-----------------Wagner-------------Larsen/Kai-Uwe---------------



Wir sind durch die Neuzugänge auf jeden Fall flexibler geworden. Ich denke wir werden je nach Gegner und Spielsituation zwischen Raute und 4-5-1 wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
------------------------------Starke------------------------------

---Korze----------Fahrenhorst------Schlicke------------Veigneau--

---Yankov--------------------Tiffert--------------------Tara------

--------------Kai-Uwe-------Wagner-----------Ede----------------

Mit ´nem 4-3-3 sind wir letzte Saison doch auch immer ganz gut gefahren.
 
So könnte ich mir eine "offensivere" Variante vorstellen ...

-------------------Starke------------------

Korze---Tiago (Fahrenhorst)---Schlicke---Veigneau

-----------------Tara (Bodzek)-------------------

----Tiffert---------Cauiby-----Ede (Ben-Hatira)----

-------------Wagner--------Larsen----------------


So könnte ich mir eine "defensivere" Variante vorstellen ...

-------------------Starke------------------

Korze---Tiago (Fahrenhorst)---Schlicke---Veigneau

------------Bodzek----------Tara (Sahan) -------

-------Tiffert---------Yankov-------Ede----------

---------------Wagner (Larsen)------------------

Die ganz konkreten Taktik-Konzepte (4-2-2-2 bzw. 4-5-1 usw.) spare ich mir jetzt mal, da man ohnehin immer wieder wird verschieben müssen, um sich (auch im Spielverlauf) jeweils auf verschiedene Gegner einzustellen.

Eine Wundertüte - auch in Sachen - Einsetzbarkeit ist natürlich noch Kristoffer Andersen. Maicon spielt für mich (insbesondere nach Caiubys Leihe) weniger eine Rolle denn je.
 
Ich sehe Caiuby eher als hängende Spitze. Larsen und Wagner ergänzen sich im Sturmzentrum wohl besser. Ede ist in meinen Augen kein Kandidat für die Startelf.


----------------------------Starke---------------------------

Korzynietz------Fahrenhorst-------Schlicke-----Veigneau

--------------------Tararache----Bodzek-------------------

--------------Tiffert-----------------------Caiuby-----------

----------------Wagner-------------Larsen------------------
 
Momentan haben wir mit Schlicke und Fahrenhorst zwei recht groß gewachsene Holzer in der Innenverteidigung stehen. Letzte Saison war das mit Brenzska und Schlicke ähnlich. Den Unterschied sehe ich hauptsächlich darin, dass wir letzte Saison mit zwei Sechsern gespielt haben, wodurch es nicht allzu sehr ins Gewicht fiel, dass unsere Innenverteidigung weder spielerisch noch von der Geschwindigkeit her wirklich überzeugte, da vieles im defensiven Mittelfeld klar gemacht wurde.
Daher behaupte ich einfach mal, dass Fahrenhorst in der Innenverteidigung mit Schlicke nur dann wirklich tragbar wäre, wenn wir wieder auf ein System umstellen, welches auf zwei 6er ausgerichtet ist. Da würde ich dann Bodzek und Yankov bevorzugen, einfach, um nicht zwei Abräumer (Bodzek und Tara) zu haben, sondern auch jemanden auf dieser Position, der die Aufgabe übernehmen kann, dass Spiel von hinten zu gestalten, denn bei Tara, Bodzek, Schlicke und Fahrenhorst würde ich diese Aufgabe keinem wirklich zutrauen, Bodzek vielleicht noch in Ansätzen.
Die zwei Sechser schaffen allerdings ein weiteres Problem bezüglich der gesamten Aufstellung. Betrachtet man unseren Kader und die Qualitäten der Spieler wären Aufstellungen wie ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 nur möglich, wenn bisherige Leistungsträger im Mittelfeld oder Sturm auf die Bank müssten (obwohl Caiuby im Sturm bisher noch kein Leistungsträger ist, wäre eine einzelne Spitze Wagner auf Dauer nicht stark genug, vor allem, wenn Larsen in die Mannschaft integriert ist).
Dementsprechend wäre es am besten, neben den zwei Sechsern das linke Mittelfeld und das rechte Mittelfeld zu besetzen und auf einen Spielmacher zu verzichten, also im prinzip so zu spielen wie bisher und Yankov einfach zurückzuziehen, so dass er auf einer Linie mit Bodzek oder alternativ Tararache spielt, wodurch das linke Mittelfeld frei wäre für Ben-Hatira, Ede
oder Sahan und Tiffert weiter rechts spielt mit gelegentlichen Ausflügen ins Zentrum.
Wird dies nicht gemacht, so behaupte ich einfach mal, wird unsere Innenverteidigung immer schlecht aussehen, da sie einfach viel zu viel zu tun bekommt. Will Neururer also nicht mit zwei 6ern Spielen, sehe ich persönlich nur die Möglichkeit, Schlicke oder Fahrenhorst (nach bisherigen Leistungen eher Fahrenhorst) durch einen schnelleren, spielstärkeren Innenverteidiger zu ersetzen. Da wären Tiago und Soares zwei Alternativen oder auch, wie vielfach vorgeschlagen, Bodzek.
 
Zurück
Oben