Der TuRa 88-Thread

Iceman

Sannist <3
Nachdem es hier ja einen FCR- als auch einen EVD-Thread gibt, dachte ich mir, man könnte auch mal einen eigenen für die, nach den MSV-Profis und den MSV-Amateuren, 3. Fussballkraft in Duisburg erstellen (ja, auch den VFB Homberg gibt es noch), natürlich nur mit freundlicher Erlaubnis der Herren Admins und Mods. ;)

Nachdem man ja mit Ablauf der vergangenen Saison den schon länger angestrebten Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse nach der Landesliga, der früheren Verbands- und jetzigen neuen Niederrheinliga, realisieren konnte, ergaben sich einige Veränderungen im Verein.

Zum allgemeinen Bedauern verstarb der langjährige 1. Vorsitzende und Seele des Vereins Hans-Walter Gerlach, was neben dem menschlichen Verlust auch einige organisatorische Turbulenzen nach sich zog und noch zieht, da er durch sein Engagement und seine persönlichen Kontakte vieles auf dem Kammerberg möglich machte, wie z.B. die neue Kunstrasenanlage.

Desweiteren verliess der langjährige und für den Aufstieg verantwortlich zeichnende Trainer Ralf Kessen den Verein in Richtung VFB Homberg.

Der neue Trainer kommt aus der 1. Mannschaft und war in den 90er Jahren für den MSV am Ball: Manfred "Mucki" Tebeck.

Die Mannschaft hatte ebenso einige Abgänge zu verkraften, wie auch diverse Neuzugänge zu integrieren.
Ziel der Saison ist vornehmlich der Klassenerhalt.

Zum jetztigen Zeitpunkt steht man auf Tabellenplatz 5 was man als einen sehr guten Start in die Saison bezeichnen darf.
Man schlug unter anderem den KFC Uerdingen mit 3:0, der in seinen Reihen noch die ehemaligen MSV-Profis Marcus Wedau und Gustav Policella beschäftigt.

Für alle Interessierten:

Heute Abend steht das Heimspiel gegen Viktoria Goch an.
Anstoss ist um 20.00 h im Hans-Walter Gerlach-Stadion am Kammerberg.

Danke fürs Lesen.:)
 
Man, Hesse...war kurz nach dem 30 Jährigen Krieg...:D;)

Ich war von 79-83 dort und "durfte" mit einem gewissen T. Strunz kicken.:rolleyes:

Hab "meine alte Jugendliebe" erst vor ca. 2 Jahren wiederentdeckt und freu mich jetzt dort regelmässig viele Bekannte von früher aber auch etliche Neudorfer zu treffen.

Wenn man sich mal wieder über den MSV geärgert hat, kann man sich dort umso häufiger freuen.
Die 1. Mannschaft ist ein geiler Haufen, die noch diese Tugenden besitzt, die man bei den Profis, zumindest bei unseren, vermisst.

Es wird dort mit geringen Mitteln sehr erfolgreich gearbeitet, vor allem im Jugendbereich, wenn man sich mal die Platzierungen der ganzen Jugend-Teams anschaut.

Schön, dass es noch mehr hier gibt.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielbericht von heute Abend:

Man hat 2:0 gegen Goch verloren, unter dem Strich o.k., man hätte in der ersten Hälfte mehr bewirken können/sollen, egal, gesoffen wurde trotzdem...:D

"Ehrengäste" heute: Joachim "Jockel" Hopp, eh öfter da, weil bester Freund von Trainer Mucki; desweiteren wurde Uwe "Freistoss" Weidemann gesichtet; soviel zur Bedeutung der "Neudorfer Kammerspiele"...

War mal wieder ein netter Abend...
 
Danke, Andi!

Das sieht doch schon viel ordentlicher aus.

Hoffe, dass in Zukunft hier derartige "Entgleisungen" unterbleiben.:);)
 
Sieht schlimmer aus, als es war! Nächtliches Verbal-Geplänkel unter Besoffenen! Harmloser Zeitvertreib und dieser Fred, weil neu und missverstanden, bot sich halt an...:D

Alles halb so wild....
 
Ich hab von 85-94 an der Kammerstrasse gespielt, unter anderem mit einem gewissen Herrn Tobias Z. (sein Vater ist, glaub ich, Kassenwart aktuell) der zwischenzeitlich sogar einige Probetrainings beim MSV absolvierte, den Sprung aber nicht geschafft hat. Dafür ist (war?) er Journalist im Sportteil der WAZ. Hab bis in die B-Jugend gespielt, bis sich die damalige Mannschaft vom PSV an der Futterstrasse aufgelöst hat und der großteil nach TuRa gekommen ist. Die meisten waren leider besser als unsere alte Mannschaft, so das viele aufgehört haben zu spielen, oder nach Duissern oder Hamborn gegangen sind. Unter Walter Gerlach hab ich trainiert :( ...

Kann mich noch an ein Pokalspiel in der Jugend erinnern, wo wir gegen den MSV gespielt haben und unser damaliger Trainer meinte: "Wenn ihr unter 20 Stück aus dem Spiel raus geht, spendier ich nen Kasten Cola" ... Wir haben 21:0 verloren ...

Wenn ich in der Heimat bin, schau ich ab und an mal vorbei. Manchmal seh ich sogar noch bekannte von früher, das ist aber eher die Ausnahme.

Alles in allem war es eine schöne Zeit. Auch wenn ich nie was gerissen hab und unsere Mannschaften nie Erfolge feiern durfte und ich meistens Auswechselspieler war, hat es Spaß gemacht.
 
Am Sonntag geht es gegen SC Düsseldorf-West.

Anstoss um 15.00 h im "Hans-Walter Gerlach-Stadion" auf dem Kammerberg.

Es gibt lecker KöPi vom Fass zu volkstümlichen Preisen, Bratwürste und ein Kuchenbuffet!

Nebenbei wird noch attraktiverer Fussball als beim MSV gespielt!

P.S.: Spam in diesem Fred wird, ausser mit ausdrücklicher Erlaubnis des Verfassers, mit nicht weniger als 25 Ohrfeigen geahndet! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, zurück vom Kammerberg! :D

2:1 verloren gegen Düsseldorf-West, die eine engagiertere Vorstellung abgeliefert haben, also quasi verdient, aber auch schauspielerisch zu überzeugen wussten, was in höheren Ligen zum "guten Ton" gehört.

Ansonsten war es ein feuchtfröhlicher Abend in netter Gesellschaft und der siebte Tabellenplatz ist vorerst "gesichert"!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, Winterpause is rum:

Heute 1 : 1 in Wuppertal, der dritte Nachholspielversuch geglückt.

Im Soll. 20 Punkte für die Hinrunde waren eingeplant. Mit heute 21. Passt.

Nächsten Sonntag kommt die 2. Mannschaft aus Straelen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vergangenes Wochenende sollte gegen den KFC Uerdingen gekickt werden, wurde aber vorzeitig abgesagt wegen schlechten Platzverhältnissen!
Nachholtermin steht noch nicht fest!
 
Kein Geld für TuRa-Spieler

Am Freitag informierten die angeschlagenen Neudorfer ihre Kicker darüber, dass sie ab sofort nicht mehr bezahlt werden. Ein "Pool" soll nun eingerichtet werden.

TuRa 88 Duisburg hat zehn Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Bislang war das für die Neudorfer nicht viel mehr als ein statistischer Hinweis. Denn mit dem Abstieg schien der Neuling in der Fußball-Niederrheinliga nicht das Geringste zu tun zu haben. Seit Freitag könnte der Blick nach unten interessanter werden. Denn der Vorstand der Roten Teufel hat der Mannschaft mitgeteilt, dass der Verein derzeit nicht in der Lage ist, seine Spieler zu bezahlen. Immerhin: Eine Insolvenz scheint abgewendet werden zu können. "Wir sind nicht zahlungsunfähig", betont Pressesprecher Detlef Zaplata - dass das so ist, haben die Neudorfer allerdings ihren Gönnern zu verdanken.
"In einer solchen Lage war ich noch nie", sagt TuRa-Trainer Mucki Tebeck. "Ich habe der Mannschaft mitgeteilt, dass das Trainergespann weitermachen will." Sauer wäre der Coach nicht, wenn das der eine oder andere Spieler anders sieht. "Wir haben ja beispielsweise auch Studenten im Team, die das Geld brauchen. Wenn die sich nun einen Job suchen, der mit Fußball nicht zu vereinbaren ist, dann müssen wir das so akzeptieren." Da ja bereits am Sonntag das Heimspiel gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter ansteht, muss allerdings bald feststehen, wer dennoch weitermacht. "Ich haben den Jungs gesagt, dass ich es gerne bis Dienstag oder zumindest im Laufe der Woche wissen möchte", so Tebeck.
Derweil arbeiten die Turaner jedoch daran, dennoch Geld für die Spieler zu beschaffen. "Es soll so eine Art Spielerpool geschaffen werden, in den das Geld für die Spieler eingeht. Daraus könnten sie dann bezahlt werden", so Zaplata. Aber Einbußen werden für die Aktiven kaum zu vermeiden sein. Und da die Wechselfrist bereits abgelaufen ist, kann derzeit kein Spieler mehr zu einem anderen Verein wechseln. Hüseyin Ince beispielsweise sah sich am Samstag zwar den 2:0 (2:0)-Pokalsieg in der vierten Runde auf Kreisebene beim VfL Duisburg-Süd an, ob er aber weiterhin für TuRa spielen wird, steht noch nicht fest? "Da müssen wir noch abwarten", sagt Ince selbst. Frank Cho war auch nicht dabei, "ihn habe ich aber heute geschont", so Tebeck. Ansonsten waren aber viele Stammspieler beim Pokalkick dabei, bei dem eine durchwachsene Leistung auf Hüttenheimer Asche reichte, um das Spiel durch die Tore von Marcel Füten und Veli Velija gegen den VfL Süd zu gewinnen.

Quelle: derwesten.de
 
Basti, Du läufst mir hier fast den Rang ab...bzw. ergänzt mich perfekt! :)

Getz bin ich dran:

Heute war TuRa gegen (kein Witz) Hönnepel-Niedermörmter - wohl aus der Ecke um Kalkar rum, geiler Name a la Leutheusser-Schnarrenberger -, gutes Spiel.

Sind die Minimalisten der Liga, vor -und letztendlich nach dem Spiel mit einem Torverhältnis von 13:13 am 19. Spieltag auf Platz 9 punktgleich mit TuRa - und damit ist alles verraten: ein gepflegtes 0:0, aber eines der guten mit hohem Tempo, vielen, leider nicht genutzten Torchancen für TuRa und einigen wenigen für die Gäste.

Hätte jeder gewinnen oder aber auch verlieren können, zu guter letzt leistungsgerecht.

Ein feiner Sonntagnachmittag bei leckerem KöPi vom Helmut, in netter Gesellschaft und frühlingshafter Atmosphäre...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P.S: Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen ist die Truppe um Trainer "Mucki" Tebeck intakt und wird, meines Erachtens, die Klasse nach dem letztjährigen Aufstieg mit Bravour erhalten, gar einen einstelligen Tabellenplatz erreichen!
 
Der gute Basti!

Ich versuch es mal ohne Presse (siehe Montag):

Letzte Woche hat man (TuRa88) in Wülfrath verloren, zu Recht; erste Halbzeit verpennt etc. ...

Heute, also 15.03. war Derby-Time auf dem Kammerberg...TuRa vs Vfb Homberg

Kam leider erst nach dem Stadion-Besuch, hab aber ein gut von TuRa geführtes Spiel gesehen, was schlussendlich mit 1:0 durch ein Tor von Hüseyin Ince per direkt verwandeltem Eckball entschieden wurde!

Tabellenplatz 8, aber etliche Mannschaften haben noch 2-3 Nachholspiele. Sieht aber im Ganzen recht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besuch in der Grotenburg

Nach einem 3:1 Sieg in Straelen, geht es morgen Abend für TuRa um 20 Uhr in die Krefelder Grotenburg. Vielleicht hat ja noch jemand Lust auf ein hoffentlich gutes Spiel bei schönem Wetter und nem kaltem Bier :zustimm:
Ich kann nur sagen das die letzten Begegnungen der Turaner echt super waren!
 
Das ist hier mal bidde ganz schön verwaist:

TuRa ist aktuell auf Platz 11 der Niederrheinliga:

Letzte Spiele gewonnen gegen Cronenberger SC 4:3, verloren bei KFC Uerdingen mit Uwe Weidemann (Hinspiel 3:0 gewonnen), unnötig spannend, Liga-Pokal mit Quali in Möllen 7:1 gewonnen, verloren in Ratingen 04/19 1:2, gewonnen gegen Schonnebeck (Essen) 3:1 ja, hab mich mit Fans (auch RWE) unterhalten ohne Boxerei (!), was niemand jemals erfahren darf, davor unerwartet in Straelen 3:1 gewonnen.
Trainer Manfred "Mucki" Tebeck hat verlängert; die Weichen für die neue Saison sind gestellt, Leistungsträger der alten Garde wie Hüseyin "Professor" Ince, Robert "Spinne" Zimmermann, Frank Cho, Toto Burgsmüller, Veli Velija, Mustafa "Musti" Cukur und Marcel Füten können gehalten werden plus Hoffnungsträger aus der A-Jugend verstärken den Kader.
Ligaerhalt (Saisonziel) quasi erreicht, bei ausstehenden Spielergehälterzahlungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bist Du! Spielen in Speldorf am letzten BuLi-Spieltag, also gegen Osnabrück; hätt ich keine Dauerkarte, wär ich in Mülheim, wobei...:D
Solingen is auch geil...alles besser als das erbärmliche MSV-Alibi-Gekicke..sach Bescheid :D :bier:
 
Mehr als das! Besser Speldorf als Osnabrück, wobei wir gute Freunde im Stadion treffen. Machen wir und fahren dann rüber; Speldorf is umme Ecke. :D
 
Als jetzt Sonntag in Kapellen Erft, am 21.05. gegen Wuppertal 2 zuhause, am 24.05. in Speldorf, am 01.06., Pfingstmontag zuhause gegen Viersen und am Sontag 07.06. in Solingen.
 
Klassenerhalt is durch und mit den Jungs am Start zu sein macht mehr Spass als mit unseren "Profi"-Meiderichern...
 
So, weiter...

In Kapellen Erft-wo immer das sein mag- 2:1 gewonnen, Spiel gegen Wuppertal 2 vom Vatertag auf nächsten Mittwoch verlegt, dann kommt Viersen und am 07.06. mit dem Fanbus nach Union Solingen.

Klassenerhalt ist geschafft, der Rest ist Kür, bzw. Party...

Millwall, sach Bescheid, fahren wir nach Solingen, da...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tura hat heute 6:3 in Speldorf verloren, nach 2:1 Führung zur 65. Minute. Was weiss ich, Speldorf will noch aufsteigen...
 
Da hat TuRa 88 nochmal Glück gehabt.Hoffentlich kriegen die den alten Traditionverein wieder richtig ins laufen,und dann gehen auch endlich die Schulden von Kunstrasen weg.Hänge noch zusehr an den Verein,spielte damals von der E bis zur B jugend für diesen Verein auf Asche.
 
Hm, wie lange hält eigentlich so ein Kunstrasen, bevor er kostspielig erneuert werden muß?
Ich hoffe alle Vereine die soetwas haben möchten, kalkulieren auch für die Zukunft mit.
 
Der Fred lebt; ich freu mich! Da gab es wohl irgendwie Kohle aus irgendeinem Fond. Das Positive ist, dass es hoffentlich der allgemeinen Vereinsarbeit zugute kommt: TuRa macht eine geniale und erfolgreiche Jugendarbeit und das ist immer und überall zu begrüssen!
Nachher ist letztes Saison-Heimspiel bevor es nächste Woche gegen Union Solingen geht, die wohl fussballerisch obenauf sind, aber Probleme mit der Lizenzvergabe haben, wie wohl auch Speldorf!
Egal, nachher nochmal schön das eine oder andere KöPi vom Helmut in netter Atmosphäre bei noch zu klärendem Sachverhalt der zuletzt in 2 Spielen kassierten 10 Gegentore! :D
Letztes Spiel gegen Wupertal 2 0:4!
Egal, muss halt Viersen dran glauben...
Bis nachher...:bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, wie lange hält eigentlich so ein Kunstrasen, bevor er kostspielig erneuert werden muß?

Ne echte Fangfrage. Das Geläuft is schon geil, nicht mehr zu vergleichen mit dem früheren, allgemein verbreiteten Hockeyrasen. Muss weder gegossen noch gemäht werden! :D
Die frühere Asche, auf der ich auch noch gespielt habe, hat auf jeden Fall mehr gestaubt...;)
 
... Danke an Hamborn:tanz:

Dank mal lieber Homberg, die haben nämlich 1:0 gegen Solingen gewonnen und sich somit gerettet. Ich hoffe TuRa gewinnt nächste Woche in Solingen, landet auf einem eindtelligen Tabellenplatz und beendet die Saison verdient als Nr. 2 in Duisburg. Das hätten sich die Jungs verdient!
Übrigens hat TuRa heute 3:3 gespielt nachdem in der 60. noch das 3:0 für Viersen gefallen war. Tore: 70. Cho, 78. Burgsmüller und 85. Bechtloff
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine künstlich herbeigeführte Dramatik heute: man liegt bis zur 75. Spielminute 0:3 gegen die Rübenbauern zurück, besinnt sich auf alte Werte und macht mal innerhalb von 10 Minuten 3 Netze!
Endstand 3:3. Für uns egal, Viersen ärgert sich über 2 entgangene Punkte für den Klassenerhalt.
Irgendwat sollt ich noch schreiben, vergessen, egal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann nochmal ein Nachtrag zum letzten Spieltag der Saison der Niederrheinliga:

TuRa hat in Solingen gespielt und das recht ordentlich. Machte man sich bei Union, im Übrigen von Ex-Profi Thomas Brdaric trainiert, noch leise Hoffnungen Meister zu werden, wurde diesen durch ein sehr engagiertes Spiel der Turaner mit einer 2:0 Führung nach 30 Minuten recht schnell ein Dämpfer versetzt. Der VFB Speldorf lag zu dieser Zeit mit 0:1 zuhause gegen Turu Düsseldorf zurück, was man in der Klingenstadt wohlwollend zur Kenntnis nahm.
Bis zum Ende sah man ein von beiden Seiten sehr engagiertes und attraktives Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten, den besseren, teils fahrlässig vergebenen Konterchancen zum Ende hin auf Duisburger Seite.
Das Spiel endete 2:2, Speldorf gewann seinerseits 3:2 und ist somit Meister.
Dem Aufsteig in die NRW-Liga könnte den Mülheimern die (noch?) nicht erteilte Lizenz einen Strich durch die Rechnung machen, ebenso wie im Fall der Fälle den dann nachrückenden Solingern, die das gleiche Problem haben.
Lachender Dritter wäre dann die 2. Mannschaft vom Wuppertaler SV.

TuRa hat das erklärte Saisonziel Klassenerhalt nach dem Aufstieg geschafft und beendet die Saison auf Tabellenplatz 10.

Somit ist die Saison 08/09 Geschichte und wie es am Kammerberg weitergeht, wird man sehen.
Für den einen oder anderen Abgang durften am Sonntag schonmal 2 neue A-Junioren aus der eigenen Jugend auflaufen, die zukünftig den Kader verstärken werden. Darauf möchte man, auch bezüglich wirtschaftlicher Verhältnisse, in Zukunft bauen, was nicht die schlechteste Lösung darstellt, da die Jungs richtig gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TuRa wird auch in der neuen Saison, nach MSV 1 und 2, weit vor Homberg dritte geile Fussballkraft in Duisburg sein.
By the way: Frank Cho von TuRa 88 war mit 15 Toren nach Cedrick Makiadi mit 16 Netzen und vor Dorge Kouemaha mit 14 Goalgetter in Duisburg.

Danke, Frank!
 
Zurück
Oben