Der User Diplomat.

schwicheldt

Landesliga
Ein freundliches "Hallo" an die Fans des MSV.

Ich muss mal etwas los weden!!

Sicherlich waren wir mit der Kommunikation zwischen dem Verein-Fans in den letzten Jahren nicht glücklich.
Nun haben wir einen neuen Vorstand, welcher vordem unter dem Nik "Diplomat" hier aktiv war und auch noch aktiv ist.
Ich kenne keinen Verein in der BULI, wo sich der Vorstand dermaßen öffentlich in einem Forum so äußert, wie A. Rüttgers. Dafür von mir ein herzliches Danke!! Und ich denke, die Fans danken A. Rüttgers auch dazu.
Denn es ist nicht selbstverständlich, dass in dieser, neuen, Art und Weise miteinander kommuniziert wird. Es ist auch nicht
selbstverständlich, dass Herr Rüttgers, neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Angestellter in einem Unternehmen, in unserem Forum so präsent ist.
Warum schreibe ich das?
"Reiche mir den Finger, ich nehme Deine Hand"!
Fordert nicht auf jeden Beitrag hier eine Antwort von A. Rüttgers. Wenn ich sehe um welche Uhrzeit er Stellung zu den Themen gibt, na, würdet ihr das auch so machen?
Nehmt doch nur den Finger. Mehr kommt von alleine.

Dieser Post lag mir jetzt echt auf dem Herzen!!

 
Man sollte schon so ehrlich sein und sagen, dass der Diplomat sich hauptsächlich zu Themen äußert, die jenseits von den eigentlichen Problemen sind (Trainerposition, Sportdirektor, Kentsch vor allem). Er schafft es sehr häufig, von solchen Dingen abzulenken, indem er sich entweder intensiv an Nebenkriegsschauplätzen aufhält (wie dem Ordner-Thema), oder meistens den Fans mit Lob und Leidenschafts-und-Identitäts-Parolen schöne Augen macht. Es ist prinzipiell toll, wenn ein Vorsitzender den Kontakt zu Fans sucht, aber in dem Fall ist es m. E. mehr Veräpplung, um es nett zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Thread von dir, schwicheldt! Seh ich absolut genauso.

Gerade in einem Forum wo es weder Mimik noch Gestik gibt, stell ich mir das alles andere als leicht vor. So schnell kann etwas falsch Verstanden werden, man wird angepflaumt und und und.

Wenn man sich mal seine Beiträge anschaut (und auch die Uhrzeiten), könnte man meinen AR reichen 20min schlaf am Tag:D.

Danke auch von mir, find ich absolut Klasse!
 
... (Trainerposition, Sportdirektor, Kentsch vor allem).... Es ist prinzipiell toll, wenn ein Vorsitzender den Kontakt zu Fans sucht, aber in dem Fall ist es m. E. mehr Veräpplung, um es nett zu sagen.

Du hättest also viel lieber die Themen die in einem öffentlichen Forum meiner Meinung nach absolut nichts zu suchen haben?

Da sind wir bei der Sache mit dem Finger und der ganzen Hand. :rolleyes:
 
Man sollte schon so ehrlich sein und sagen, dass der Diplomat sich hauptsächlich zu Themen äußert, die jenseits von den eigentlichen Problemen sind (Trainerposition, Sportdirektor, Kentsch vor allem). Er schafft es sehr häufig, von solchen Dingen abzulenken, indem er sich entweder intensiv an Nebenkriegsschauplätzen aufhält (wie dem Ordner-Thema)

Dass du zu wie gut jedem Thema eine sehr kritische Haltung hast ist hier ja soweit bekannt. Grundsätzlich auch nicht negativ zu bewerten. Wir brauchen Menschen, die hinterfragen und ihre eigene Meinung haben.

Aber in diesem Fall sehe ich das eindeutig zu überzogen. Gerade im Thread über die wirtschaftliche Situation rund um den MSV hat der "diplomat" durchaus einige interessante Zahlen genannt und erläutert, die in keinem mir bekannten Presseartikel standen. Da ging es vornehmlich um die Lizenzierung, die ja laut Rüttgers zunächst einmal Vorrang hatte und einen ziemlichen Kraftakt darstellte. Dass er sich weitgehend aus sportlichen Dingen raushält sehe ich eher positiv, einen Präsidenten wie Hellmich, der oftmals öffentlich seinen Senf dazu gab, brauchen wir nicht.

Ich gebe dir recht, dass Rüttgers gerne versucht eine positive Grundstimmung zu erzeugen, und auch mal Dinge, nun ja, ich will nicht sagen verschönigt, aber doch eine optimistischere Art in die Zukunft zu blicken verbreitet. Das sehe ich aber auch nicht zwingend negativ. Wir brauchen sowas wie eine positive Sichtweise, die aber gleichzeitig den nötigen kritischen Blick nicht außer Acht lässt. Klar gabs da die ein oder andere Sache wie beispielsweise das Thema Marketingvertrag, wo ich mir noch einen Tick mehr Klartext erwünscht hätte.

Insgesamt bleibt unter dem Strich aber eines: Diese Form der Kommunikation ist sinnvoll und soll, ja muss sogar, beibehalten werden. Genauso wie Rüttgers gerne auch das persönliche Gespräch sucht. Manche Dinge kann man eben nicht über eine Internetplattform wie diese ausdiskutieren ;) Gerade im Vergleich zu den vorherigen beiden Vorständen der KGaA ist das ein RIESEN Schritt in die richtige Richtung!
 
@Kleinenbroicher: Nicht falsch verstehen, aber ich finde Deine Beiträge nur noch irritierend... WILLST du nur alles negativ sehen? Dabei irritiert mich fast schon weniger der Inhalt, sondern die Schnelligkeit bei jedem Thema, mit der du hier Kritik äusserst :eek:

Zum eigentlichen Thema: Finde das Engagement durchaus bemerkenswert, dass ist wirklich einmalig.
 
Kleinenbroicher ist nicht das thema hier ...frage mich wie so ich den auf Igno habe wenn ich eh alles lese durch die Zitate.:huhu:

Auch wenn sich unser MSV immer mehr verändert ,

habe ich das gefühl ,das wir im Vorstand wieder Leute haben die für den Verein sind und das macht mir mut für die zukunft.

Herr Rüttgers , Danke !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Thema etwas Flach.
Der User Diplomat war schon hier wo er kein Vorstandsvorsitzender des MSV war,und noch nur im Dienst von SIL Reisen war.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Also ich muß auch zugeben was unser Diplomat so Treibt ist hoch anzurechnen.

Als ich am Arena-Tag in der Schlange zur Autogrammstunde stand ist mir jemand aufgefallen, unser Diplomat und er Stand am Modelflugzeug und hat sich alles erklären lassen.....Da dachte ich mir in den ganzen Jahren welcher Vorstandvorsitzender hat sowas gemacht.....

Man kann es nicht allen recht machen und das weiß auch ein Diplomat.

Meine Meinung nach das beste was den MSV Passieren konnte.
 
Also ich muß auch zugeben was unser Diplomat so Treibt ist hoch anzurechnen....

Und das weiß auch jeder hier zu schätzen.
Auch wenn einige etwas forscher zur Sache gehen.

Er muss dies hier alles nicht tun, macht es aber bisher. Auch wenn es manchmal unbequem ist.

Aber manchmal muss man eben den unbequemen Weg beschreiten um etwas zu ändern.
 
Er macht seine Arbeit im Verein, ist hier unterwegs und steht den Fans gerne auch Persönlich Rede und Antwort. Das nicht jedes Thema was uns interessiert hier bis auf kleinste auseinandergefrimmelt werden kann oder Sachen die nun wirklich intern zu bearbeiten sind in die "breite" Öffentlichkeit transportiert wird (hier lesen nicht nur Fans mit sondern auch Presse ;)) dürfte klar sein.

Ein persönliches Treffen mit Diplomat hab ich auch gehabt und da (wenn das gegenseitige Vertrauen da ist) kann auf einer ganz anderen persönlicheren Ebene miteinander kommuniziert werden, kann ich nur jeden empfehlen denn dann seht ihr das Andreas das Herz am richtigen Fleck hat.
 
Man sollte schon so ehrlich sein....

Spürst Du eigentlich eine gewisse Befriedigung (ich hätte das gerne politisch unkorrekter formuliert), nachdem Du wieder einmal rumgestänkert hast? Bitte überrasche mich nicht und schreib irgendwann mal was Vernünftiges, Du würdest mein Weltbild zerstören.
 
Eine lanze für Diplomat

Man sollte schon so ehrlich sein und sagen, dass der Diplomat sich hauptsächlich zu Themen äußert, die jenseits von den eigentlichen Problemen sind (Trainerposition, Sportdirektor, Kentsch vor allem). Er schafft es sehr häufig, von solchen Dingen abzulenken, indem er sich entweder intensiv an Nebenkriegsschauplätzen aufhält (wie dem Ordner-Thema)...


Mal ganz ehrlich .....gibts auch irgenwann mal einen thread an dem du nix zu motzen hast? Junge junge... Ich bin ja hier eher der stille mitleser,aber deine postings gehen mir langsam echt schwer auf die nü..e....
Du hast echt das bedürfnis ,deine negativ laune in jedem fred zu verbreiten.
Du kommst mir so rüber wie die "freundlichen"nachbarn,die den ganzen tag mit kissen am fenster hängen und falschparker melden.
Überleg doch mal was andreas macht,um transparenz zu schaffen.
Ist dir schon mal in den sinn gekommen, das er neben seinem job bei SIL und dem MSV noch eine familie hat. Dann kann er halt nur statements liefern,wenns zeitlich grade passt.
Und dann kommen wieder so ( auf die gefahr hin das ich jetzt gesperrt werde,aber das muss ich so schreiben) vollpfosten wie du,und reden alles schlecht.
Ich bekomme langsam echt derbst das kalte kotzen bei deinen postings, und frage mich allerdings auch ,warum noch niemand vom team mal reagiert hat um dich ruhig zu stellen.
Solchen usern wie dir ist es doch letzendlich zu verdanken,wenn die kommunikation zwischen uns( dem portal) und dem verein wieder abreisst.

Vielen dank dafür schonmal
Und dem rest des portals,bis demnächst,falls ich eine sperre bekomme. Aber die war es mir dann wert
 
Ich freue mich, dass so ein Thema hier mal eröffnet wurde. Denn gerade das mit dem Kleinen Finger und der Ganzen Hand ist mir zuletzt auch immer mehr aufgefallen. Gerade nach der unrühmlichen Niederlage am Sonntag stellte ich mir hier die Frage, was einige eigentlich glauben, mit wem sie da schreiben.
Teilweise wirkte das so, als wenn sie glaubten, sie müssten ein kleines Kind maßregeln.
Leute, wie wäre es denn mal mit ein wenig Respekt?
Respekt vor der Arbeit und vor dem Auftreten hier im Forum.
Und das noch nicht mal so sehr, weil er Präsi ist, sondern weil ihr doch genauso respektvoll behandelt werden wollt.

Natürlich darf man mal Dinge kritisch hinterfragen, aber wenn ich sehe, dass Diplomat hier Beiträge von mehr als 50 Zeilen schreibt und dann hier irgendwer sich genau eine Zeile davon rauspickt, die man am besten falsch verstehen kann um ihn damit anzugreifen, dann fällt mir nichts mehr ein.
Und das kommt dann oft von Leuten, die ich durch andere Beiträge eigentlich für zu intelligent einschätze, als dass sie die zitierte Stelle wirklich falsch verstehen.

Und für diejenigen, die das ganze hier wieder für Speichelleckerei halten:
Wenn jemand gute Arbeit leistet, dann sollte man das auch mal würdigen. Ich kann es einfach nicht ernst nehmen, wenn jemand nur das Schlechte sieht. Einfach mal raus aus dem Tunnelblick und sehen, dass es auch Dinge gibt, die gut gemacht werden.

Vergleicht doch mal die kurze Zeit vom Diplomaten mit der Zeit von Steffen/Bock. Der Unterschied sollte nicht so schwer zu erkennen sein.

Deshalb von mir ein fettes DANKE an den Diplomaten. Lass dich nicht unterkriegen ;)
 
Also ich finde die Kommunikation durch den diplomaten auch sehr positiv (auch wenn Kleinenbroicher natürlich Recht hat, dass heiße Eisen hier nicht angepackt werden - aber das geht vermutlich auch nicht). Der diplomat ist halt ein Abbild der jüngeren Generation, welche nun auch in Vorstandspositionen Einzug hält. Immerhin hatte er das Board auch schon instrumentalisiert, um überhaupt in seine jetzige Position zu gelangen. Von daher ist es nur konsequent, wenn er den Dialog weiterführt.

Wie jedes andere Vorstandsmitglied wird er sich aber an seinen Taten messen lassen müssen. Auch die Piraten führen mit den Leuten eine offene Kommunikation via Internet - gute Politik machen sie damit alleine aber noch nicht.

Insofern: Vorschusslorbeeren ja, aber Lobeshymnen frühestens nach der Saison.
 
Sportlich jedenfalls nicht.

Meine Güte, was willst du denn hören ?
Das wir s.... am Sonntag gespielt haben, hat wohl jeder gesehen, auch unser Präses. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, ist er die Situation am analysieren. Vielleicht steht der Trainer zur Dispusition. Aber der Präsident würde sich doch nie hier hinstellen und öffentlich im Portal sagen, der Trainer, der Kentsch, der Ivo ist s......
Sowas macht man nicht, auch wenn du das gerne hören willst.
 
Aber der Präsident würde sich doch nie hier hinstellen und öffentlich im Portal sagen, der Trainer, der Kentsch, der Ivo ist s......
Sowas macht man nicht, auch wenn du das gerne hören willst.

Das ist mir schon klar.

Aber dieses Geschleime und Ablenken vom Wesentlichen geht mir einfach auf die Nerven. In dem Fall wäre weniger wirklich mal mehr.


Vergleicht doch mal die kurze Zeit vom Diplomaten mit der Zeit von Steffen/Bock. Der Unterschied sollte nicht so schwer zu erkennen sein.

Ihr sagt immer, dass sich mit Rüttgers so viel gebessert habe (und das hat er ja selber heute Morgen gesagt, dass sie so viel erreicht hätten).

Auf welchem Gebiet? In welchem Aspekt?

Sportlich ist es nicht besser geworden und man ist auch nicht auf dem Weg dahin.
Das zählt für mich und da könnt ihr hundertmal sagen, ich würde alles nur schlechtreden.
Man hat im sportlichen Bereich nicht aus den Fehlern der Anderen gelernt und man macht zwar einiges anders, aber nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Andreas,

ich bin froh, dass wir hier diesen gemeinsam Weg gehen können, auf einer anderen Ebene hat es ja nicht geklappt. Hier wird viel von Dir erwartet, dass Vermächtnis eines Patriarchats, welches nicht im Sinne des MSV oder einer mittel- oder langfristigen Planung waren.

Hier herrscht ein rauer Ton, das war Dir klar und ich bin positiv überrascht, was Du hier leistest. Dies ändert nichts an der Tatsache, dass ich Dich bzw. ein abgewunkenes Verhalten- eine Entscheidung kritisieren werde. Davon lebt dieser Verein, diese KGaA.

Eine gute Führungskraft weiß jedoch auch stets gut zu delegieren und noch besser in Szene zu setzen. Delegieren & Kontrollieren- es ist das alte Spiel, wenn der Unterbau noch nicht alleine das lebt, was man erwartet.

Bleib anders, auch wenn mir Deine Positionierung nicht immer gefällt- hol das auf Vereinsebene zurück, was wir hergeben mussten und dann bezieh Stellung in Bereichen, die wir auch außerhalb mitgestalten können.

Menschen die eine Meinung vertreten, werden iummer mit Gegenwind rechnen müssen, meinen Hut davor!

Bis zum nächsten Catfight :huhu:
 
Sportlich ist es nicht besser geworden und man ist auch nicht auf dem Weg dahin.

Sportlich geht es doch seit 1982 bergab, also seit 30 Jahren. Wir hatten ein paar Hoffnungsschimmer, aber im Endeffekt treten wir auf der Stelle.
Es gibt ein schönes Fanlied dazu
"19 Jahre Oberhaus, plötzlich musste Duisburg raus....."
Vorwürfe kann man im Moment nur Sandrock und Hellmich machen, Rüttgers fängt erstmal an. Jeder hat eine Chance verdient.
Natürlich macht er auch hier im Forum Fehler, keiner ist fehlerfrei !!
Wenn du meinst das wäre auch Speichelleckerei, dann bitte schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sportlich ist es nicht besser geworden und man ist auch nicht auf dem Weg dahin.

Stellt sich mir nur die Frage, inwiefern der Vorstand des e.V. für die sportliche Situation der Lizenzspielerabteilung verantwortlich ist. Das ist letztlich im Tagesgeschäft Aufgabe der KG, denn inzwischen ist das schon vielmehr aufgeteilt als es noch unter König Walter war...


Auf welchem Gebiet? In welchem Aspekt?

In der Aussendarstellung, der Kommunikation mit den Fans.
Auch wenn mir nicht oft gefallen mag, was er schreibt, einfach weil ich anderer Meinung bin oder es für Humbug halte, freue ich mich darüber, dass es anscheinend einen Präsi gibt, der sich dafür interessiert, was die Fans bewegt, wieviel er davon ad hoc zu ändern vermag, steht auf einem anderen Blatt.
Was ich ihm anrechnen muss, ist dass er, wie sehr wir uns auch in den Haaren gelegen haben bisher, immer weiter versucht, das Gespräch zu suchen, so unbefriedigend es für ihn auch oft gewesen sein mag. Er nimmt nichts, was man ihm sagt, persönlich, ist nicht beleidigt oder stellt die Gespräche ein. Das ist mir persönlich lieber als jemand, der um des lieben Friedens willen alles mit Ja und Amen beantwortet oder rumheult, wenn mal Tacheles geredet wird.
Dass er manchmal zu sehr "Hans Dampf in allen Gassen" ist, muss er vielleicht noch ein wenig ändern, aber das hab ich ihm schon gesagt.

Alles in allem ein sympathischer Kerl mit dem man hervorragende Diskussionen führen kann.
 
Vorwürfe kann man im Moment nur Sandrock und Hellmich machen, Rüttgers fängt erstmal an. Jeder hat eine Chance verdient.
Bitte überlege noch wer in den 80igern Präsident war. Einige sehr unschöne Geschichten fallen mir da ein.

Und ich kann nur sagen, Andreas wandelt auf den Spuren Dieter Fischdicks. Wenn der nicht so früh verstorben wäre sähe es heute auch anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich respektiere Andreas dafür, dass er hier zu manchen, auch schwierigen, Themen Stellung und im Rahmen seiner Möglichkeit Position bezieht. Wahrlich nicht selbstverständlich im knallharten Profifussball und eine ständige Gratwanderung. Allerdings hat er sich diese auch selbst auferlegt.

Seine Art ist für mich auf eine gewisse Art gewöhnungsbedürftig sympathisch. Ich habe in der nah zurückliegenden Vergangenheit noch kein Telefonat unter 2 Stunden mit ihm geführt, was erklärt, warum dieser Mann auch noch in den Nachtstunden seiner Berufung nachgeht (ich unterstelle deshalb mal, nachgehen muss). Die gleichen Dinge würde ich als eher rationaler Mitmensch gut in max. einer halben Stunde abgehandelt haben. :D Aber es scheint sein Naturell zu sein. Inwiefern es ihm gelingt, dabei noch aktiv zuzuhören, vermag ich nicht zu beurteilen.

Manchmal ist er mir in seiner Wortwahl und Thematisierungsart ein wenig zu pathetisch, besonders wenn er die Fans für irgendwas mitnehmen möchte, aber auch das scheint nicht aufgesetzt, sondern seinem Ich und seiner Emotion geschuldet. Trotzdem wäre manchmal weniger mehr.

Wir waren häufig gegensätzlicher Ansicht, aber das liegt an unterschiedlichen Haltungen zu gewissen Grundsätzen und ist natürlich auch davon geprägt, dass er tatsächlich eine tiefere Einsicht in die realen internen Abläufe hat. Außerdem habe ich die einfache Position, nur zu hinterfragen. Er muss es am Ende auch verantworten. Dessen muss man sich bewußt sein.

Glaube, dass sein Weg intern auch nicht steinfrei ist und er sicher an der einen oder anderen Frage und Person verzweifelt. Es gehört viel dazu, die Flinte nicht ins Korn zu werfen und konstruktiv weiterzumachen. Ich weiß, dass er sich über viele Dinge und Kommentare innerlich ärgert und aufregt und dabei trotzdem bei seinen Antworten (auch auf meine hartnäckigen) immer wieder einen respektvollen Umgang lebt, auch wenn er sicherlich mal gerne deutsch reden würde.

Vielleicht übernimmt er sich teils selber und kommentiert und diskutiert Dinge hier im Fanportal, die ich eher bei Sebastian Runde als "den Fanvorstand" im eigentlichen Sinne angesiedelt sehe. Das Problem ist, dass, wenn man sich selber mit allem und jedem beschäftigt, das auch in Anspruch genommen wird.

Ich wünsche dem MSV Duisburg, dass er ihn mit seinem Team, das an Erfolgen und Misserfolgen mitverantwortlich ist, in die Spur bringt. Das Erbe war ein ganz mieses. Also, auf da. Nicht quasseln, machen! Die Zeit wird zeigen, in welchem MSV-Kapitel der Name Andreas Rüttgers auftauchen wird.
 
Was wir hier erleben, ist außergewöhnlich.

Ich frage mich nur, wie lange unser diplomat das und in diesem Stil durchhalten will? Hat sein Tag 48 Stunden?

Bei der Fülle der Aufgaben, die sein Amt beim MSV hauptsächlich ausmacht, bei seinen sicher nicht weniger fordernden Pflichten und Aufgaben im "eigentlichen" Beruf ist es mir ein Rätsel, wie Andreas es schafft, noch auf fast jede Anfrage, jedes Wehwehchen hier einzugehen, jeden User ernstzunehmen und ihm das Gefühl zu vermitteln, wichtig zu sein und dazu zugehören. Was muss dieser Mensch für ein Power-Paket sein...

Allein schon rein menschlich gesehen finde ich diesen Charakterzug ausgesprochen angenehm, ja vorbildlich!

Da ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, wann er zu Hause die Bratpfanne abwehren muss:D

Einen Fan- naheren Präsidenten hatten wir noch nicht. Na gut, das PC-Zeitalter verkürzt natürlich die Wege, aber dennoch. Er müsste das nicht tun, auch wenn er vorher schon hier angemeldet war!.

Deshalb möchte ich mich zunächst einmal herzlich bedanken, zumal Andreas auch schon auf das eine oder andere von mir zeitnah geantwortet hat, ohne dass ich das erwartet hätte.

Viele scheinen diesen Kommunikationsweg hier allerdings schon für selbstverständlich zu halten. Darin sehe ich eine gewisse Gefahr. Nicht selten wird der "diplomat" hier in überzogener oder in der Wortwahl unüberlegter Weise kritisiert. Neben seiner ihm eigenen Informations- und Diskussionsfreudigkeit wird da früher oder später auch ein gerütteltes Maß an Frustrationstoleranz hinzukommen müssen. Andererseits wird er sich irgedwann mal sagen: Habe ich das nötig? Die können mich mal...
Mich wundert es, dass er bis jetzt immer noch auch mit ungerechtfertigten Vorwürfen oder Polemik souverän und unaufgeregt umgeht.

Und was seine hier kritisierte Tendenz anbetrifft, die Dinge (zu) positiv zu sehen, kann ich nur sagen: das neutralisiert sich durch die Fülle der unsererseits geäußerten oft (zu) negativen Einlassungen;).

Ferner kann es kaum die Aufgabe und das Verständnis eines Präsidenten sein, in Schwarzmalerei zu machen. Ein Präsident ist eine Führungsfigur, die zum Aufbruch ruft, motiviert und bei allem Wissen um die Schieflagen und zu bearbeitenden Problemfelder im Verein dennoch eine positive Grundstimmung verbreitet. Man denke an die Außenwirkung, die dieses Amt nicht zuletzt beinhaltet.

Uns muss aber auch klar sein, dass sein Amt einer falsch verstandenen, transparenten Informationspolitik Grenzen setzt. Hier wandelt Andreas auf schmalem Grad. Nicht alles, was wir wissen wollen und was er uns vielleicht sogar mitteilen möchte, kann und darf er hier "raushauen"!

Ich wünsche dem Andreas und damit uns, dass jetzt schon einmal sein/unser Verein dazu beiträgt, dass sich ein großer Teil hier notwendigerweise zur Sprache kommender Themen erübrigen, beziehungsweise nicht gleich schon wieder eine negative Grundstimmung erzeugen, die dann irgendwann viel Porzellan zerschlägt.

Bei dem, was sich jetzt bei mir so positiv anhört, möchte ich betonen, dass ich mich auch zur kritischen Liga hier zähle. Euphorie hat sich in meinem Leben noch nie als probates Mittel erwiesen.
Deswegen rufe ich mir stets in Erinnerung: da war vor kurzem schon mal ein Präsident, dem anfangs die Herzen zuflogen Ihr wisst Bescheid.... Also halte ich den Ball im Sinner aller lieber etwas flacher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass die Mehrheit der User ebenso dem "Diplomat" danken, wie ich auch.
Jetzt weis ich ad hoc nicht wer es geschrieben hat: " Irgendwann wird A. Rüttgers der Bratpfanne ausweichen müssen".;)
Ja, ich habe vergessen, dass er neben seinen Job und seinem Amt auch eine Familie hat. Auch denen ein Danke für deren Verständnis.

Und um es hier einigen Schwarzsehern klar zu machen, es ist keine Schleimerei. Sondern ein aufrichtiges Anerkennen für das, was er leistet!


 
Mal von außen betrachtet finde ich das aus menschlicher Sicht absolut top, einen so hohen Verantwortlichen in einem Forum zu haben der tatsächlich auch noch Zeit findet, den Fans seine Entscheidungen zu erläutern. Halte ich einerseits für potentiell interessant bei "fannahen" Vereinen wie Duisburg, Bochum usw. andererseits glaube ich aber nicht, dass man das lange durchhalten kann. Denn gerade in schwierigen Phasen wird die Tonlage in Foren schnell unsachlich und respektlos, dann wird die große Nähe zum Anhang sicherlich zum Bumerang. Ansätze sind ja bereits vorhanden. Völlig wertrfrei übrigens, wäre bei uns (leider) haargenauso nach so einem Saisonauftakt.

Ich persönlich habe mich noch nicht entschieden ob ich so ein Modell auch in Bochum haben wollen würde, denn einerseits ist es zwar klasse jemanden zu haben, der auch die unorganisierte Anhängerschaft wirklich mal mit Fakten aus erster Hand versorgen kann, andererseits sind Foren ja auch eigentlich irgendwie für Fussballlaien gemacht um ihre PC-Manager-Kenntnisse miteinander zu vergleichen und da kann die harte Realität manchmal unpassend sein. Ich finde man muss da das richtige Maß finden um so transparent wie möglich aber auch mit gebotenem "Sicherheitsabstand" zu agieren.

Vielleicht sollte man daher vom normalen Userstatus etwas Abstand nehmen und lieber einmal monatlich einen Fan-Fragenkatalog oder so ausführlich beantworten, vielleicht klappt es aber auch so. In Bielefeld ist vorletzte Saison deren Pressesprecher im Forum rumgeturnt und der hatte dann am Ende keinen schönen Job mehr wie man sich sicherlich denken kann. :D Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung von außen gepaart mit ein bisschen rudimentärer Forenerfahrung, es kann bei euch auch ganz anders laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der User Diplomat war schon als solcher aktiv im Portal, bevor er Präsident wurde. Wenn er was schreibt, sind es also keine offiziellen Mitteilungen des Vereinspräsidenten. Er hat das auch seinerzeit so als seinen Wunsch hier kommuniziert und zur Diskussion gestellt, und, wenn ich mich da richtig erinnere, um das zu verdeutlichen, auch sein Pseudonym behalten, obwohl fast jeder weiss, dass es sich um Andreas Rüttgers handelt.

Ich finde es so gut, wie es ist, auch weil ich der Auffassung bin, dass Rüttgers diese Trennung strikt einhält und in hohem Masse respektiert. Offizielle Statements braucht man in einem Forum auch nicht, da sollte ja die Homepage immer schön aktuell sein. Ich sehe das wie Streifenmoped: ich finde, Rüttgers verdient, zumindest hier drin als User Diplomat, den gleichen Respekt, den er uns entgegenbringt.

Wenn er nur noch ein "offizielles Mitteilungsorgan" wäre, wie es dem Vorschlag zur Einrichtung einer Fanfragestunde entspricht, wäre von vorneherein eine Hierarchie gegeben, und die Sache wäre damit ziemlich uninteressant. Sehe es auch nur bedingt als für den Export gedachtes "Modell" für andere Vereine, denn es ist sehr stark von den individuellen Umständen abhängig.
 
Zurück
Oben