Boris
Soziale Unruhe
Guter Artikel heute in der Welt:
Ein Jahr ist jetzt genau her, als Deutschland Brasilien verprügelte. Für mich das Nationalelf-Highlight meines Lebens. Nachträglich gucke ich mir heute noch auf Youtube das Spiel in verschiedenen Sprachen an und lasse mich von den euphorischen Live-Kommentatoren noch mal mitreissen: 'Brazil-Germany World Cup 2014 Semi Final Full match with english commentary', mein Favorit! Geht jedesmal wie Öl runter wie die Engländer da durchdrehen.
Aber auch die Pressestimmen von damals sprechen eine eindeutige Sprache:
welt.de schrieb:Was Sie über das 7:1 gegen Brasilien noch nicht wussten
Am 8. Juli 2014 gewinnt Deutschland das WM-Halbfinale gegen Brasilien 7:1. Ein historisches Spiel von unfassbarer Perfektion und aufgeladen von extremen Emotionen. Drei Beteiligte erinnern sich.
Mitten in der Nacht schreckt Professor Tim Meyer aus dem Schlaf. Es knallt und zischt, und vor dem Fenster seines Hotelzimmers sprühen Funken. Sein erster Gedanke: "Hoffentlich wachen die Spieler nicht auf." Und dann: "Was zum Teufel ist da los?" Als Arzt der Nationalmannschaft denkt er in dieser Reihenfolge; immer erst ans Team. Vor allem vor so einem wichtigen Spiel.
Ein Jahr ist jetzt genau her, als Deutschland Brasilien verprügelte. Für mich das Nationalelf-Highlight meines Lebens. Nachträglich gucke ich mir heute noch auf Youtube das Spiel in verschiedenen Sprachen an und lasse mich von den euphorischen Live-Kommentatoren noch mal mitreissen: 'Brazil-Germany World Cup 2014 Semi Final Full match with english commentary', mein Favorit! Geht jedesmal wie Öl runter wie die Engländer da durchdrehen.
Aber auch die Pressestimmen von damals sprechen eine eindeutige Sprache:
- "Daily Mirror": "Deutschland verprügelt Brasilien im tollsten WM-Spiel aller Zeiten. Brasiliens WM-Karneval endet in völliger Verzweiflung und Demütigung, nachdem die Deutschen Amok liefen."
- "Daily Mail": "Brasilien von Deutschland zertrümmert - die demütigendste Niederlage in der WM-Geschichte."
- "La Stampa": "Nationales Drama für Brasilien, gedemütigt von Deutschland. Es war kein Spiel mehr. Bei 7:1 war es ein Massaker, das Deutschland eiskalt in einer halben Stunde vollzogen hat. Löw ist der Favorit im Finale."
- "As": "Ein WM-Massaker: Das deutsche Tiki-Taka verpasst Scolari eine verdiente Abreibung. Brasilien erhält die Quittung dafür, dass es seinen fußballerischen Stil verraten hat."
- "El Periódico de Catalunya": "Tragödie, Massaker, Demütigung. Es ist schwer, die richtigen Worte für das Debakel der Brasilianer zu finden."
- "Marca": "Brasilien erleidet die größte Demütigung der Fußballgeschichte."