@Hanusch
Argentinien ohne Messi war eigentlich mindestens so gut wie Argentinien mit Messi. Dass der kleine Lahm eine Riesenlücke reisst, ist unbestreitbar, allerdings ist er ja auch nicht mehr ganz so jung gewesen, als er zurücktrat, insbesondere auf dieser mit so viel Laufarbeit verbundenen Position. Dass er zuletzt öfter mal wieder auf die Sechs wechselte, kommt sicher nicht von ungefähr. Dass mit Höwedes auch ein langsamerer Mann ganz passabel die Aussenbahn bespielen kann, dass im Prinzip Boateng als (nur halt auch langsamer) Aussenverteidiger immer noch eine Option ist, dass die Benders beide dort einsetzbar wären, ist übrigens alles nicht ganz neuwertig.
Im übrigen ist auch die Option, einen bestimmten Typ Stürmer als Aussenverteidiger zu bringen, jüngst von den Holländern noch sehr erfolgreich vorexerziert worden. Ich verstehe nicht ganz, wieso man sich da insbesondere so auf Durm versteift, der ja bei Dortmund eher wieder ins zweite Glied zurückkehrte. Rüdiger ist da schon eher logisch, allerdings vielleicht am Anfang doch eher dort, wo er auch sonst spielt, nämlich zentral. Allerdings sehe ich ihn als stärker an als Durm. Aber Grosskreutz wäre noch zu nennen, vielleicht verbunden mit der Option, wie die Bayern eine Dreierkette plus zwei vorgeschobene "echte" Aussenverteidiger zu bringen. In der Summe würde ich mir einfach mal etwas Kreatives wünschen, statt Leichenbittermienen und stumm leidende Augenaufschläge, bis Lahm vielleicht von Rücktritt zurücktritt.
Und Schweinsteiger? Wer sich dessen Verletzungshistorie in den letzen Jahren, seine sehr verschleissträchtige Spielweise sowie das Eingebundensein bei Bayern, wo man immer drei hochklassige Wettbewerbe parallel am Laufen hat, betrachtet, kommt einfach nicht umhin, dass mit so einem für die Nationalmannschaft nur begrenzt planbar ist. Hier muss einfach mal drin sein, dass so einer in Pflichtspielen gegen Gegner wie Polen oder Irland fehlt, und dass man trotzdem die Pflicht absolviert, sprich gewinnt. Niemand hat ja davon gesprochen, dass wir Irland im Rasen einwalzen müssen, ein klarer Sieg mit zwei Toren Differenz kann man in solch einem Schlüsselspiel aber mal verlangen, selbst wenn einige der Spitzenakteure fehlen.
Ich glaube, wenn man Portugiese ist, hat das, was du anführst, bestimmt seine Berechtigung, aber ich würde es, wie gesagt, für Argentinien schon nicht gelten lassen, für Brasilien erst recht nicht. Dass die sich ganz und gar auf einen einzelnen, sicher wichtigen, Akteur kapriziert haben, hat sich ja bitter gerächt. Wer sie gegen uns bei der WM gesehen hat wird kaum annehmen, dass sie uns irgend ein Beispiel geben könnten, was Personalpolitik angeht.