Deutschland - Italien, 09.02.2011 in Dortmund

Old School

1. Liga
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-2]Ausgabe 21, 04.11.2010 [/SIZE][/FONT]​
1pixel.gif
1pixel.gif
1pixel.gif
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif]Exklusiver Vorverkauf für Länderspielklassiker gegen Italien![/FONT]
-w500_Dortmund_2006.jpg
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Fast auf den Tag genau viereinhalb Jahre nach dem WM-Halbfinale gegen Italien in Dortmund treffen sich beide Mannschaften an gleicher Stelle wieder. Es ist das 30. Duell zwischen den beiden mehrfachen Weltmeistern. Für das Länderspiel gegen Italien am 09. Februar 2011 gibt es ab dem 10. November (16.30 Uhr) auf unserer Website eine exklusive Vorverkaufsphase für alle Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola.[/SIZE][/FONT]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif]Die Tickets gibt es für Mitglieder ab 23 €. Die Singing Area befindet sich auf der Südtribüne in den Blöcken 12 und 13 und ist zunächst nur für Mitglieder des Fan Club buchbar. Das exklusive Bestellangebot gilt bis zum 15. November (10.00 Uhr). Dann startet der allgemeine Vorverkauf.[/FONT][/SIZE]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif]Seid mit dabei, wenn unsere Elf Revanche nehmen will für das WM-Halbfinale 2006. Die Italiener ihrerseits werden zeigen wollen, dass sie mehr können als bei der WM 2010 Gruppenletzter in der Vorrunde zu werden. [/FONT][/SIZE]


1pixel.gif
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif]Für telefonische Informationen steht die Fan Club Hotline 01805 / 332 326* (01805 / DFB FAN) Interessenten und Teilnehmern zur Verfügung.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif]*) 14 ct./min aus dem deutschen Festnetz, max. 42 ct./min aus deutschen Mobilfunknetzen[/FONT]
1pixel.gif


Ich werde dabei sein! :zustimm:
 
Oooch ich erinnere mich gerne an deren WM-Aus in diesem Jahr. Schön am sonnigen Zürichsee gesessen und mit einem schweizer Kollegen das Aus an der Großbildleinwand "bewundert" und dann darauf angestossen.;)
 
2006 wars ja aufgrund von 2 Gründen ärgerlich.

1. Weils halt die WM im eigenen Land war.

2. Verdammte Axt haben die einen unattraktiven Antifußball gespielt.

Gegen Spanien 2008 und 2010 verlieren war okay. Die waren besser....Punkt. Seis denen gegönnt.
Aber das 2006...krieg ich immernoch die Krise. Als die 2008 und 2010 ausgeschieden sind, war ich zwar Schadenfroh...aber auch traurig, weils nicht der Verdienst der DFB11 war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und drittens, @Paddy, haben die Itak-Medien so lange die Szenen der von Argentinien angezettelten "Schlägerei" angeschaut, bis ihnen auffiel, dass auch ein Deutscher (Fringser) handgreiflich geworden ist bzw. sich gewehrt hat. Damit war ein oder DER damalige Schlüsselspieler gesperrt. Und dafür wurden die Itaks 120 Minuten lang im Westfalenstadion bei jedem Ballkontakt von 70.000 ausgepfiffen und ausgebuht. So etwas habe ich zuvor noch nie erlebt.

Zum Thema "besser oder nicht".
Bei der WM 2010 haben wir gegenüber Spanien das klar bessere Turnier gespielt. Im Spiel gegen uns waren sie dann besser. Italien hat 2006 keinen guten Ball gespielt, aber zumindest in der Verlängerung des Halbfinals waren sie besser. Entgegen anders lautender Gerüchte sah ich uns aber während der 90 Minuten besser. Wenn ich da nur an Poldis Großchance denke. Den hätte kein anderer Torwart der Welt gehalten. Buffon war damals besser als Kahn in größten Tagen. Im Elferschießen hätten sie gegen uns verloren und weil sie das wussten, haben sie gegen Ende der Verlängerung nochmal gehörig Druck gemacht. Und so entstand das größte Trauma der deutschen Fußballgeschichte. Aber man sieht sich immer 2x im Leben. Heute sind wir Vizeeuropameister und WM-Dritter. Italien ist gar nichts mehr. Stellt nur noch 4 Sterne zur Schau. Zwei davon aus grauer Vorzeit (30er) und einen Stern, der eher ein Witz war. Italien mit seinen Sternen ist wie ein Dieb, der seine geklauten Uhren in seinem Mantel zur Schau stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema "besser oder nicht".
Bei der WM 2010 haben wir gegenüber Spanien das klar bessere Turnier gespielt. Im Spiel gegen uns waren sie dann besser.

Es kam einem auch so vor, als ob sich die DFB-Elf mit dem Elfmeterschießen abgefunden hatte und die Italiener direkt gemerkt haben "wenn nicht jetzt, wann dann!"

Ansonsten haste mit allem recht.
 
Also zusammen mit dem 2:1 von Basler war das schon das traurigste was ich als Fussballfreund erlebt habe bisher.

Werde mir auch mal ne Karte gönnen. Wenn sie im normalen Verkauf sind.
 
Zurück
Oben