DFB/DFL: Mit 10-Punkte-Plan Gewalt eindämmen

Mit einem 10-Punkte-Plan wollen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) der wachsenden Gewalt im deutschen Fußball begegnen. Zu den Kernpunkten gehören der Verzicht auf Bundesliga-Spiele am 1. Mai 2011 sowie die Einstellung von je einem hauptberuflichen Fan- und Sicherheitsbeauftragten in den Klubs der ersten beiden Ligen. DFB und DFL stellten das Maßnahmenpaket am Freitag am Runden Tisch in Berlin bei Bundesinnenminister Thomas de Maiziere mit Vertretern von Polizei, Kommunen und Fan-Verbänden vor.


Weiter:http://www.derwesten.de/sport/fussball/DFB-DFL-Mit-10-Punkte-Plan-Gewalt-eindaemmen-id2895307.html
 
Auf jeder Kirmes sind mehr Schlägereien als bei Bundesligaspielen und die sprechen immer als wenn es so ein großes Problem wär.

Klar bekomm ich nicht alles mit und kann gar nicht alles beurteilen, aber ich kenn viele Leute von anderen Vereinen, wo jedes Heim- und Auswärtsspiel einfach genauso harmlos abläuft wie bei uns. Viel Rauch um nichts wie Cheech und Chong.

Aber sollen se alles machen wenns denen hilft. Mir isses egal.
 
Wenn die schon festangestellte Fanbeauftrage vorschreiben, dann verstehe ich nicht das es nur für die 1. + 2. Liga gilt, denn die meisten Ausschreitungen die man nachlesen kann, kommen in den unteren Ligen vor.

Sicherlich ein finanzielles Problem für die Vereine dort, dennoch finde ich das schon wieder an der Realität vorbei beschlossen. Und nur weil mal ein paar Berliner geziegt haben das sie sich ungern verarschen lassen, drehen alle durch. Kann ich nicht verstehen.
 
Zurück
Oben