DFB ermittelt gegen KSC

Franz

3. Liga
Den Spielern des Karlsruher SC könnte eine Gesangseinlage auf ihrer offiziellen Aufstiegsfeier teuer zu stehen kommen.


Einige Profis des Zweitliga-Meisters hatten während der Feierlichkeiten auf dem Karlsruher Marktplatz zusammen mit 20.000 Anhängern harte Schmähgesänge in Richtung des Deutschen Meisters und schwäbischen Erzrivalen VfB Stuttgart angestimmt.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1326523.html


Wassn da los gewesen? Weiß jemand, was die so gegrölt haben?

Wenns nicht ganz weit unten ist, sollte man das doch wohl nicht auf die Goldwaage legen. Manno: Aufstigesfeier, alle breit wie die Eimer. Wer nimmt das ernst?
 
Find ich voll geil wenn die Spieler so abgehen und die Erzrivalen genauso hassen wie die Fans! Beim letzten Duell der beiden Vereine hats ordentlich geknallt, und ein KSC Spieler "Schwaben-Schweine" etc. in die Humba eingebaut. Geil!:zustimm:
 
Offener Brief des KSC an den VfB Stuttgart

22.05.07 12:39
Der Karlsruher SC bezieht in einem offenen Brief an den VfB Stuttgart zu den Gesängen und Äußerungen einiger seiner Spieler bei der Aufstiegsfeier am vergangenen Sonntag auf dem Karlsruher Rathausbalkon Stellung. Der Verein entschuldigt sich dabei in aller Form. Zum offenen Brief:

Sehr geehrter Herr Präsident Staudt,
sehr geehrter Herr Heldt,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe VfBler,

am vergangenen Sonntag ist einigen unserer Spieler ein gravierender Fehler unterlaufen, der so nicht passieren darf und den wir als Verein auch nicht akzeptieren können.

Im Rahmen unserer Feierlichkeiten auf dem Karlsruher Rathausbalkon kam es durch Akteure unseres Teams im Rahmen der sogenannten „Humba“ zu Beschimpfungen in Richtung des VfB Stuttgart und unserer Landeshauptstadt. Dies lag nicht in unserem Interesse. Wir wollten unseren eigenen Erfolg mit unseren Fans feiern. Wir haben zwar durch „Abdrehen“ des Mikrofons versucht, diese Gesänge zu verhindern – letztlich ist uns dieses aber nicht gelungen.

Der Karlsruher SC entschuldigt sich hiermit in aller Form für die gemachten Äußerungen und Gesänge.

Wir alle hier im Wildpark sind bei aller sportlichen Rivalität an einem friedlichen und vernünftigen Umgang zwischen Karlsruhe und Stuttgart interessiert, besonders im Hinblick auf die beiden baden-württembergischen Derbys. Dinge, wie sie am vergangenen Sonntag passiert sind, gehören mit Sicherheit nicht dazu.

Hubert H. Raase (Präsident)
Mario Eggimann (Mannschaftskapitän)




Quelle: ksc.de
 
Quelle: Bild
KSC entschuldigt sich beim VfB

Post für Meister Stuttgart aus Karlsruhe.

In einem offenen Brief entschuldigten sich KSC-Präsident Hubert H. Raase und Kapitän Mario Eggimann beim VfB für die Entgleisungen bei der Aufstiegsfeier.

Einige KSC-Profis hatten gemeinsam mit Fans den VfB beschimpft („Stuttgarter A...löcher!“).

VfB-Manager Horst Heldt: „Wir nehmen die Entschuldigung an. Es ist mir aber unverständlich, wie man sich auf so ein Niveau begeben kann.“
 
Wie jetz, das war alles???? Für sonen Furz gibt es so einen Aufstand?

Aua, da gehts beim Golfen aber viel härter zur Sache. :huhu:
 
Find ich ehrlich gesagt auch absolut schwachsinnig.

Sowas gehört dazu und an sich ists doch nur schön zu sehen, wenn die Rivalität sogar von den eigenen Spielern so gelebt wird. Man darf sich jetzt fragen ob das nicht nur angestimmt wurde um sich bei den Fans einzuschleimen, ändert aber nichts daran, dass es lächerlich ist, sich darüber aufzuregen.

Im Stadion gröhlen das tausende von Menschen, da wird auch nix gegen unternommen.
 
Da haben wohl einige Herrschaften beim DFB langeweile.Am besten gleich einen Untersuchungsausschuss bilden.Der trifft sich dann für weitere verhandlungen auf malle.
 
Na ja, wenn ich das richtig lese, hat sich ja wohl ein so n Depp beim DFB beschwert...wahrscheinlich müssen die dann agieren... Glaube nicht, dass sonst was gekommen wäre...
 
Bei Gladbachs Sieg über die Ziegen wurde auch 7 Tage brennt der Kölner Dom angestimmt... Weiß aber nicht mehr von welchem Spieler...

Finde diese DFB-Ermittlungsgeschichte lächerlich...
 
So wars:

Hi, bin ja exilzebra und wohn in stuttgart und habs damals im RAdio hier mitbekommen.

Spieler vom KSC auf Balkon mit Mikro und einer (ich weiß nicht mehr welcher spieler es war) fing an ins Mikro zu brüllen: Stuttgarter Arschl.....stuttgarter arschl.....usw usw.....

alle fans und spieler schrien das dann weiter im chor.......

kann man drüber streiten wie man das findet.......hab hier mit einigen VFB fans gesprochen, die fanden das nicht wirklich wild.....ist halt rivalität für die.......
 
Es ist bekannt, dass die Menschen in NRW und ganz besonders im rheinisch-ruhrischen Raum eine "härtere Gangart" reden. Selbst wenn wir jemanden loben, kann das schon mal klingen wie ne Beleidigung. Deshalb finden wir die Sache in Karlsruhe auch gut - für uns normal.
Die Weintrinker da unten im Süden sind aber empfindlicher. Die haben auch lange gebraucht bis sie Schimanski verstanden haben (wenn überhaupt).
 
Zurück
Oben