DFB-Pokal Halbfinale

Ich Drücke den SVW und den FSV Die daumen ...
Beide vereine sind mir recht sympatisch ,,,, einfach ein nettes volk:D
 
Maaan Dreck da..
Perfekt wäre gewesen:
Hamburg-Mainz
Bremen-Leverkusen

Und dann im Finale ein schönes Nordderby.. und ich mitten drin im Berliner Olympiastadion!

Aber naja.. so wirds auch geil werden - hoffentlich mit Beteiligung vom HSV;)
 
Haargenau mein Tip!

Das zieh ich mir in Ddorf mal schön rein. Knuzsen wird die Määnzer putze, bei aller Liebe, das andere Spiel ist total offen, tippe aber auf Werder.

Das gibt auf jeden Fall ein spielerisch sehr attraktives Finale. Gut so!
 
Boh nää, dann ham wa den Babba ja schon wieder n Wochenende am Hals
4xojspk.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In diesem Jahr findet das Pokalfinale in Berlin noch ohne Duisburger Beteiligung ( Männer ) statt, die Mädels vom FCR Duisburg packen es hoffentlich.

Aber in nächsten Jahr sind wir mit dem MSV mal wieder drann :D

Ist ja schon wieder 11 Jahr her..............................:huhu:
 
grins simon, du vergisst dabei aber daß die leverkusener in düsseldorf 2pokalspiele hatten und beide gewannen ;)

warum et inner lija nich läuft is mir allerdings schleierhaft
 
Ich befürchte das die Aspirinis gewinen, wobei der Karnevelsverein ist auch nicht mein Ding.

Aber schöner ist es wenn der underdog gewinnt...

LEV 1
Mainz 2
 
Also ich denke, dass es zwar schwer wird, aber nicht unmöglich. Die Trierer haben zwar Heimvorteil, aber als Bundesligist sollte man einem Regionalligisten da schon Paroli bieten können. Wenn Zico das Spiel gut lenkt, und vorne Bachi zu dem ein oder anderen Sprint ansetzt, sollte das Finale in greifbare Nähe kommen. Falls es zu einem Elfmeterschießen kommt haben wir ja mit Gill immerhin einen Hexer im Tor, der den Ball zur Not auch mal vorbeigucken kann :D

Ups, 11 Jahre zu spät... :cool:
 
Ich mag BEIDE nicht !!:zustimm:
Deshalb hoffe ich auf einen Sieg der Pillen ,die dann das Finale gegen Bremen verlieren und somit nächste Saison wieder nicht in die Euro-Liga kommen.Die Karnevalsdeppen aus Meeenz verkimmeln nach dem Halbfinale auch noch den Aufstieg!;):D
 
Ich fahr da heut abend mal hin und zieh mir das Elend rein.

Son Pokalhalbfinale vor der Haustür hat doch was und kommt nur alle Jubeljahre mal in unsere Gegend - leider.:(:mad:

Die können zwar beide nicht viel, aber es wird ein Spektakel vor ner sauvollen Hütte.

Das hat doch mal was. Womöglich ist da noch mehr los, als am Freitag in Ahlen (Kontrastprogramm allez!:eek:).
 
Hanseaten unter sich



Hamburg/Bremen. Viermal treffen Werder Bremen und der HSV in 19 Tagen aufeinander - am Mittwoch zum ersten Mal. Es geht um viel mehr als Punkte und Tore. Zumindest für HSV-Fans und Werder-Anhänger, die sich bekanntlich seit Jahrzehnten nicht wirklich grün sind.

Die Rivalität wird mit einer einmaligen Konstellation belebt, wenn sich Hamburger und Bremer viermal binnen 19 Tagen duellieren; das erste Mal heute im DFB-Pokalhalbfinale an der Elbe (20.30 Uhr/live ZDF).


Weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/4/21/news-117674445/detail.html
 
Nach dem unwürdigen Ausgleich hatte es Bayer schon allein dafür verdient. Ich bin der festen Überzeugung, dass Mainz mit dem Halbfinale und der Verlängerung die Chancen auf die erste Liga verspielt hat. :zustimm:
 
War das ein Gewürge: die einen konnten nicht, die anderen wollten kein Fußball spielen.

Sehr passend, dass ausgerechnet Holzfuß Bancé die Bude macht.

Waren viele Määnzer da, war auch selten laut nach dem Ausgleich. Hatten aber nicht lange Spaß dran.
In der Verlängerung haben die Pillen erstmals richtig Gas gegeben.

Peinlich: 15.000 freie Plätze bei nem Halbfinale - wann gab es denn sowas letztmalig? Traurig.

Unterm Strich kann man feststelen, dass mauernde Määnzer auch von einer sehr überdurchschnittlichen Erstligatruppe nicht mal eben so durch die Wand gepustet werden können.
Nichtmal dann, wenn ihnen der SchiRi ordentlich unter die Arme greift: Weiner hat fast jeden Konter abgepfiffen, dagegen fast jeden Faller der Pillen honoriert.
Hat aber kaum nen Unterschied gemacht.
 
Das Spiel lebte von der Spannung, die einen neutralen Zuschauer aber nicht mitgerissen hat :huhu:

Aber eins wollte ich noch loswerden, diese komischen Pappklatscher, die auf den Sitzen verteilt waren, müssten eigentlich verboten werden. Das nervt einfach nur. Das ist keine Unterstützung der Mannschaft.
 
Ich war auch im Stadion und fand diese Klatscher furchtbar.
Das hat nach ner Weile richtig in den Ohren geklingelt.

Zum Spiel kann ich nur sagen, dass es bis auf die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit ziemlich langweilig war, meiner Meinung nach.
War echt interessanter den Mainzern beim Supporten zuzuschauen. Das waren ja fast 120 Minuten Dauersupport. Nur in der Verlängerungen wurden die leiser, nachdem die andern in Führung gingen ;)
 
Nach dem unwürdigen Ausgleich hatte es Bayer schon allein dafür verdient. Ich
Du sprichst wohl das aus Deiner Sicht fehlende FairPlay der Mainzer an?!
Ich konnte die Szene nur einmal in der Wiederholung beobachten, aber aus meiner Sicht hat sich Charisteas erstmal seine "böse" Verletzung "gemütlich" angeschaut, um sich dann plötzlich auf dem Rasen zu wälzen. Für mich war es okay, dass Mainz weitergespielt hat.
 
genauso sah das beim ausgleich aus!
hab mir auch fast gedacht: das hast du jetzt davon!

man konnte schön sehen das er wartet bis bayer den ball verliert und dann auf einmal den sterbenden schwan spielt!

wenn man sich wirklich verletz ist das ja alles okai, aber bei solchen aktionen bekomm ich das kotzen:fluch:
 
Das Spiel lebte von der Spannung, die einen neutralen Zuschauer aber nicht mitgerissen hat :huhu:

Aber eins wollte ich noch loswerden, diese komischen Pappklatscher, die auf den Sitzen verteilt waren, müssten eigentlich verboten werden. Das nervt einfach nur. Das ist keine Unterstützung der Mannschaft.

Ich hab diese komischen Pappklatscher zum Glück kaum gehört, was aber wohl daran lag, dass die Mainzer kaum welche hatten.... :)
Aber welch ein sch.eiss Stadion, die Stimmung knallt da ja kaum. Ansonsten war es aber ein schöner Tag.
 
Was ich noch sagen muss....

es ist verdammt clever, dass die da in DDorf so bunte Stühle haben. Da sieht der Kasten immer voller aus als er ist. :D
 
Was ich noch sagen muss....

es ist verdammt clever, dass die da in DDorf so bunte Stühle haben. Da sieht der Kasten immer voller aus als er ist. :D


Ist bei Fortunaspielen aber immer kacke - wenns doof läuft und nur 5.000 Zuschauer kommen, ist es optisch scheinbar ausverkauft. Von den Fortuna Fans hört man natürlich nichts.

.. ok, bei 20.000 hört man von denen auch nich viel mehr :D
 
Du sprichst wohl das aus Deiner Sicht fehlende FairPlay der Mainzer an?!
Ich konnte die Szene nur einmal in der Wiederholung beobachten, aber aus meiner Sicht hat sich Charisteas erstmal seine "böse" Verletzung "gemütlich" angeschaut, um sich dann plötzlich auf dem Rasen zu wälzen. Für mich war es okay, dass Mainz weitergespielt hat.
Bin da ganz andere Ansicht. Spätestens als klar war, dass er mit seinem von dier genannten Schauspiel nicht weiterkommt, wäre er wohl zuminst aus dem fünfer gehumpelt. Aber leider ist Mainz nicht für seine Fainess bekannt. Ich kann mich auch an Spiele erinnern, wo der Wache auch ganz über uns gegenüber unsportlich war. Hoffentlich bleiben die in der zweiten Liga mit ihrem Bruch.
 
Ich fands schade für Mainz. Dieses "der liegt da rum dann darf nicht weitergespielt werden" - gebimmel geht mir aufen Sack. Wenn weniger sich ne Stunde hinlegen würden damit wertvolle Sek verstreichen wäre das richtig. Aber nicht weil man mit "unfairen" Mitteln (ja da zähle ich Schauspielerei zu) jemandem die Chance auf den Ausgleich verwehren will.
 
Charisteas war das? Ich hatte auch erst den Eindruck, dass es ein wenig unfair war da weiter zu spielen.
In der Situation war Määnz zum ersten mal vielversprechend vorne, da spielt man in der 89. nicht aus.
Wenn offensichtlich eine schwere Verletzung vorliegt dann muss eben der SchiRi abpfeifen.
Das war aber nicht der Fall. Der Weiner hat zwar nach dem Einschlag noch ein wenig komisch geguckt und nicht sofort eindeutig zur Mitte gezeigt.

Der Halbtote aber war urplötzlich wieder gut zu Fuß. DAS hätte mal ne Verwarnung verdient. Der Fairplaygedanke wird gewaltig überstrapaziert, wenn man so ne Nummer abzieht.

Klar: Tiffert würde IMMER abbrechen, der würde fairnesshalber auch den Ball ins eigene Tor kicken, die Pappnase. :mad:
 
Lustiges Spiel gerade.
Die rote Karte wird nur in Deutschland gegeben und war auch typisch für die "Pfeife". Allofs faselte Mega-Unsinn, Schaaf ist dünnhäutig und nervig. Beiersdorfer hatte sich mächtig im Griff. Der Moderator hatte hohen Nervfaktor und hat sicherlich Bindungen nach Bremen.

Ansonsten feines Ergebnis. So existiert wenigstens kein zusätzlicher UEFA-Cup-Teilnehmer über den Pokal.
 
insgesammt eigentlich kein schlechtes spiel... bis auf die witzlose rote karte!
ganz klar gelb, aber auch nicht mehr!
und wie schon geschrieben: allofs macht keine gute figur im interview, beiersdorfer dann umso mehr!

und auch wenn ich kein wiese freund bin: 3 elfer halten, nicht schlecht:eek:
 
Alles in allem ein spannendes Spiel, wobei die rote Karte sicherlich keine war.
Und "catwalkmodel" Wiese hat mal richtig gut gehalten und seine vollmundigen Sprüche diesmal Wahrheiten folgen lassen.

Somit letztendlich ein verdientes Weiterkommen für den SVW da auch im Spiel von Anfang an mit mehr Druck.
 
Zurück
Oben