DFB-Pokalfinale 2006

teamchef2001

Erfolgsfan
[FONT=arial,helvetica,sans-serif]
Am Samstag ist es endlich so weit.
Das DFB-Pokalfinale steigt im Berliner Olymiastadion.

Um 16Uhr30 spielen die Damen:
1.FFC Turbine Potsdam - 1.FFC Frankfurt

Im Anschluss folgt um 20Uhr das Endspiel der Männer:
Eintracht Frankfurt - Bayern München

Wollte mal in die Runde fragen wer sich das Spiel im Stadion anschaut, obwohl der MSV selber nicht dabei ist.

Und selbstverständlich würde ich gerne wissen, was ihr denkt.
Meint ihr, dass sich die Bayern mal wieder den Pokal holen oder gelingt Friedhelm Funkel und der Eintracht eine Überraschung? Dann mal los...
[/FONT]
 
Ich hab gehört, in Shanghai ist ein Fahrrad mit nem Reissack zusammengestoßen: das werd ich mir mal angucken!

Sorry, aber nach 98 ist mir der Appetit am Pokalfinale vergangen, sind auch meistens Gurkenspiele ohne viel Spannung. Da feiern sich immer Clubs, denen ich eh nur die Pest an den Hals wünsche.

Bayern gegen Fra? Hoffentlich verlieren beide!
 
Franz schrieb:
Ich hab gehört, in Shanghai ist ein Fahrrad mit nem Reissack zusammengestoßen: das werd ich mir mal angucken!

Es ist doch immer wieder erstaunlich wie uninteressant manch einer Themen findet und trotzdem seinen Senf dazu ablassen muss! :rolleyes:
 
Also nach Berlin fahr ich nur, wenn der MSV da spielt. Aber ich werds mir im Fernsehen angucken und drücke Friedhelm die Daumen, dass wenigstens er Rache an Bayern nehmen kann. Im Endeffekt wird aber eh wieder der gewinnen, der immer gewinnt...
 
Ich hoffe, das funkel mit seienr Eintracht den pott holt, für Funkel würds mich wirklich freuen, wenn er das schaffen sollte!
Gehe aber doch ehr davon aus, das es mal wieder die Bayern schaffen, wie immer halt!
Hinfahren werd ich mit sicherheit nicht, weil mir beide Vereine mittlerweile ziemlich am ***** vorbei gehen!
 
Die Bayern denken, dass die den Pokal schon gewonnen haben. Und das ist
der Fehler: Friedhelm rächt sich für 98 und Eintracht gewinnt.

Ich halte die Daumen für die Eintracht!!!
BTW: WIR sind der wirkliche Pokalsieger 1998 und nicht die Bayern!!!:fluch:
 
Wie schon so oft David gegen Goliath, wie meist hat der Underdog die größeren Symapthien.

FF wünsche ich es auch als Revanche für 98, genauso wie ich Trap und ****** .....hier steht nix weil ich nicht gesperrt werden möchte... wünsche!

Fahre weder nach Berlin, noch schaue ich es im TV, habe Karten für Bernd Stellter und Kalle Pohll Live. Das wird bestimmt lustiger als zwei Vereine die ich nicht wirklich mag beim Kugel schieben zu zuschauen.

Die Batzis werden es schon machen, wie üblich!
 
Ich werd heut Abend schön im Garten den Grill anschmeißen und dem Friedhelm die Daumen drücken. Und wehe es regnet, dann gibbet Senf!
 
Ich werds mir nicht angucken. Da schau ich lieber Deutschland - Ungarn... also Eishockey B-WM. Das spielt wenigstens ne Mannschaft, die mich auch interessiert. Das DFB-Pokal-Finale gibts dann halt später als Zusammenfassung für mich... oder ich lass es mir aufnehmen :P
 
Bayern wirds machen

Und ich gönne es denen auch weil Frankfurt zwei Mal gegen uns gewonnen hat und ich den Funkel mal gar nicht mag.

Bayern wird es machen wie gegen uns, 70 Minuten Gas der anderen Mannschaft um dann die eigene Power auszuspielen, oder werden nach 20 Minuten mit 2:0 führen.

Frankfurt wird keine Chance haben. Die sind platt von der Saison. Und da Ismael, so glaube ich, im Pokal nicht gesperrt ist werden die auch nicht so einen Start wie gegen Mainz hinlegen wo die Abwehr mal gar nicht stand.
 
Ich finde es trotz nichtteilnahme der Zebras Jahr für Jahr eine nette Veranstaltung.

Ich schaue mir auch immer gerne das Frauenfinale an, manchmal bekommt man dort besseren Fußball zu sehen als bei den Männern.

Ich werde mit ein paar Bierchen und ein paar Leckereien vor der Glotze sitzen.:jokes31:

Sympathien sind in dem Herrenfinale natürlich klar auf FF und FFM Seite.
Soll die Nummer 2 mal ruhig ein paar mal hinter sich greifen müssen. :ausheck:
 
Ich werds mir auch definitiv anschauen!!! Eigentlich gönne ich jedoch keiner der beiden Mannschaften den Pokal, der einzige dem ich den Pokal wirklich von Herzen gönne ist Friedhelm Funkel. Daher werd ich wohl oder übel den Frankfurtern die Daumen drücken !

Unvergessen: "Hätte es diese Szene nicht gegeben, hätten wir dieses Finale gewonnen!"

Auf gehts Friedhelm!!!
 
Biedermann im Rampenlicht

In Frankfurt hat Trainer Funkel bewiesen, daß er auch attraktiven Fußball spielen lassen kann

von Jürgen Heide
Berlin - Wenn Friedhelm Funkel an Berlin denkt, fällt ihm zuerst ein Mai-Tag des Jahres 1985 ein. Da gewann er als Spieler mit Bayer Uerdingen gegen Bayern München das erste Berliner Pokalfinale nach dem Krieg, und Siegtorschütze Wolfgang Schäfer nahm den Pott mit ins Bett, während er seiner Frau die Badewanne als Übernachtungsmöglichkeit zuwies. Jedenfalls wird es so erzählt.

Auch der zweite Gedanke des Trainers der Frankfurter Eintracht an die Hauptstadt hat mit dem FC Bayern zu tun. Mit 1:2 verlor der von Funkel betreute MSV Duisburg 1998 gegen die Münchner. "Das ärgert mich heute noch", gibt er ehrlich zu, weil der Außenseiter durch ein Tor von Bachirou Salou geführt hatte, bevor Michael ****** den Togolesen foulte und nur Gelb statt Rot sah. Während Salou behandelt werden mußte, glichen die Bayern aus und Mario Basler erzielte in der 89. Minute das Siegtor. "Härter kann man nicht mehr bestraft werden", blickt Funkel zurück. Er weiß das alles noch genau, es muß ihn also ziemlich bewegt haben.

Heute hat er sein drittes Berlin-Erlebnis, und wieder fehlen die Bayern nicht. Woran wird er sich wohl in zehn Jahren erinnern? Vielleicht, daß er Trainer des ersten Pokalsiegers war, der nicht feiern durfte. Die Eintracht steckt im Abstiegskampf, trifft Mittwoch auf Kaiserslautern und "das ist das wichtigere Spiel". Zumal der Einzug in den Uefa-Pokal sowieso sicher ist.

Funkel dämpft also, wo er kann: "Wenn wir gewinnen, wäre das eine Überraschung, aber keine Sensation, wobei dann jeder meiner Spieler an seine Leistungsgrenze gehen müßte. Als Realist weiß ich, daß die Bayern auf allen Positionen besser besetzt sind."

Wenn seinem jungen Team dennoch der Pokalsieg gelänge, würde endlich ein Millionen-Publikum merken, daß der Fußballehrer seit zwei Jahren in Frankfurt gute Arbeit leistet. Zu viele wissen das ja noch immer nicht. Einen Titel hat der Trainer Funkel nie gewonnen, und weil der 52jährige vor seinem Engagement bei der Eintracht bis auf Köln - wo er nach dem Aufstieg 2003 nach nur zehn Spielen gefeuert wurde - mit Uerdingen, Duisburg und Rostock nur Bundesliga-Mittelmaß trainierte und aus der Not oft auf eine stabile Defensive setzte, haftet ihm bundesweit das Image des biederen Defensivstrategen an. "Fußball statt Funkel" stand einst auf Transparenten in Rostock, und in fast jedem dritten seiner 317 Bundesliga-Spiele standen seine Mannschaften auf Abstiegsplätzen. Bisher ist der achte Rang mit Duisburg 1998 seine beste Plazierung als Trainer.

In Frankfurt könnte der Rheinländer aus Neuss nun endlich einmal die Früchte seiner Aufbauarbeit ernten. Schon jetzt spielt die Eintracht attraktiven Fußball und das Stadion ist stets gut gefüllt.

"Ich fühle mich in Frankfurt total wohl und fahre jeden Tag mit Freude zur Arbeit. Die Perspektiven sind besser als bei meinen vorherigen Stationen, aber wir müssen weiter den Weg der kleinen Schritte gehen", beschwichtigt Funkel. Den hat er vor zwei Jahren begonnen. Während damals Wunschkandidat Ralf Rangnick Eintrachts Vorstandschef Heribert Bruchhagen wegen des Verlusts vieler Leistungsträger absagte, da er die Rückkehr in die Bundesliga als unrealistisch einstufte, nahm Funkel die Herausforderung an und schaffte seinen fünften Erstligaaufstieg als Trainer. Nach vier Niederlagen wurde im Herbst 2004 seine Entlassung gefordert, doch Bruchhagen stand zu ihm. "Da habe ich gemerkt: Das sind keine Lippenbekenntnisse, der vertraut dir wirklich", staunt Funkel noch immer. Das Vertrauen bringt ihn heute zum dritten Mal ins Finale von Berlin.

Artikel erschienen am Sa, 29. April 2006


http://www.welt.de/data/2006/04/29/880316.html
 
Die Sympathien sind klar verleilt: Bayern soll den Pott nicht holen und die Schale am besten auch nicht. Funkel wäre es zu gönnen. Hoffentlich wird er vom Schiri nicht so entscheidend benachteiligt wie wir 1998 in unserem Pokalfinale. Ansonsten werden die Barzi-Fans support-technisch wahrscheinlich total untergehen.
 
Die Weißwürste haben nicht den Hauch einer Chance!

Forza Friedhelm!

p.s.: Schöne Grüße an die, die immer noch meinen das FF kein attraktiven Fußball spielen lassen kann. Glotze an und Fielmann-Gestell auf die Nase! ;)
 
Schade für den Friedhelm das er SO verloren hat das Tor von Pizarro hätte nicht zählen dürfen aber der spielt halt bei Bayern und die dürfen sowas :mad:
 
Die Bayern bescheissen sich halt Jahr für Jahr im Schlaf und bekommen fragwürdige Entscheidungen, wie das Foul an Köhler immer zu ihren Gunsten zugesprochen.

So war es bei uns und so wird es wohl immer sein:(
 
Sehr schön, den Frankfurten gönn ich nix, dat arrogante Dreckspack! Ich weiss zwar nicht wie die verloren haben, hoffe aber, dass es ein Abseits-Handtor war nach vorherigem Stürmerfoul :cool:
 
Urs Meier meinte ja noch, dass es defintiv kein Foul war, bei dem sich der FF´er anscheinend den Zahn ruiniert hat. Seitwann ist es denn normal, oder besser gesagt legal, so den Arm auszufahren um den Spieler zu sperren??? Das hätte ich gerne mal gewusst. Der Klopp hat vollkommen richtig gesagt, es war ein Foul und hätte somit eine rote Karte mit sich bringen müssen. Aber naja...Bayern Bonus :fluch:
 
Gaschi schrieb:
Urs Meier meinte ja noch, dass es defintiv kein Foul war, bei dem sich der FF´er anscheinend den Zahn ruiniert hat. Seitwann ist es denn normal, oder besser gesagt legal, so den Arm auszufahren um den Spieler zu sperren??? Das hätte ich gerne mal gewusst. Der Klopp hat vollkommen richtig gesagt, es war ein Foul und hätte somit eine rote Karte mit sich bringen müssen. Aber naja...Bayern Bonus :fluch:

Meiner Meinung nach war es der absolute Grenzfall. Ich glaube ich hätte es gepfiffen und hätte mich nachher gefragt, ob man da tatsächlich hätte pfeifen müssen.

Finde aber nicht dass es jetzt eine grobe Fehlentscheidung war.
 
Die schwächste Leistung des Abends boten mal wieder die Bayern-Veranwtortlichen. Niemand kann sich so emotionslos über einen Titel freuen wie die. Beckenbauer hat nichts besseres zu tun, als Ballack öffentlich aufs Schärfste zu kritisieren, Hoeneß ist so gnädig und redet den Titelgewinn nicht runter, sondern erwähnt noch, dass ja nicht jede Mannschaft mal einen DFB-Pokal gewinnt, und Magath legt sich auf arrogante Art und Weise im Interview mit Funkel an.

By the way: Der Poschmann soll mal in Rente gehen. Der Kerl geht gar nich mehr...
 
Ich habs mir nicht angeguckt und es interessiert mich auch nen feuchten Furz, was die beiden komischen Drecksmannschaften sich da zusammenspielen.
Außerdem ist DFB-Pokal doch immer das selbe
 
willi20 schrieb:
woher kommt der hass zur eintracht hatten doch mit denen mal eine fanfreundschaftich weiss immer noch net wieso wir keine mehr haben.

wahrscheinlich warst du nicht dabei als die frankfurter uns in der saison 96/97 in ffm mit steinen beworfen haben ich spucke heute noch auf die freundschaft dreckspack


lächerlich fand ich wie unsere deutschland lied am anfang lächerlich gemacht wurde
 
Also das Gespräch beim Aktuellen Sportstudio war der Hammer.

Ich habe das erste mal gesehen das der Felix richtig stinkig wurde.

Beide Trainer hatten natürlich verschiedene Meinungen, dann zeigte man die Szene noch mal.

Dann Magath: Ich kann nicht verstehen das der Friedhelm immer noch meint das das ein Foul war.

Poschman: Herr Funkel, was sagen sie nachdem sie die Szene nun im Fernsehen gesehen haben.

FF: Wäre die Situation auf der anderen Seite passiert hatte der Fandel gepfiffen.

Poschman: Sie wollen also sagen wenn ein Frankfurter einen Bayernspieler gefoult hätte, hätte Herr Fandel das gepfiffen?

FF: Ja.

Danach war der Magath richtig angefressen, er versuchte zwar seine Fassung zu bewahren, aber sein Gesichtsausdruck sprach Bände.
Ist schon nen guten der FF.:D
 
sonicBlau schrieb:
lächerlich fand ich wie unsere deutschland lied am anfang lächerlich gemacht wurde

wieso -was war wenn da?

wie ihr schon merkt, habe ich das pokalfinale schlechthin verpasst. ich nehme heute morgen im videotext zur kenntnis, dass bayern gewonnen hat, lese etwas von verpassten torchancen der münchener, aber nichts von der scheinbar äusserst strittigen szene, die zum siegtreffer führte. darüber werde ich erst hier unterrichtet. darher verhärtet sich meine these: schiris, dfb, medien... alles eine mafia. und weil FF zum zweiten mal in einem pokalfinale (scheinbar) opfer der schiris wurde, kann ich seinen frust verstehen. aber gleich erstmal selbst die szene im tv anschauen...
 
Was hier weider los ist.....

Selbst der Köhler sagt das es kein Foul war bzw. das man es nicht pfeifen muss. Das sagt doch alles.

Und wenn der Jammerlappen Funkel jetzt wieder nur auf diesem angeblichen Foul rumtanzt sollte er mal lieber seinen Männern den ***** aufreißen denn wer so viele Chancen in der ersten Halbzeit ungenutzt lässt der soll auch nicht weinen.

Das die Bayern sich kaum gefreut haben ist für mich auch ne Lachnummer.

Und auch wenn Beckenbauer mit seiner Kritik am Ballack zu 150 % Recht hat kann und muss man von Franz mehr erwarten als das er nach einem Pokalsieg so einen Auftritt hinlegt.

Alles in allem war Bayern aufgrund der zweiten Hälfte der verdiente Sieger. Sorry aber das sehe ich so.

Und Kahn hat für mich einmal mehr bewiesen das er in wichtigen Spielen da ist und die Unhaltbaren hält. Mal sehen ob der Lehmann das auch hin bekommt. Jetzt kommen die ganzen Experten natürlich wieder und sprechen das Finale 2002 an. Aber nix da, ohne Kahn kein Finale und ohne den Ballverlest unseres Mittelfelds vor dem Ronaldotor wäre es nicht zum 1:0 für Brasilien gekommen.
 
lordchiefrocka schrieb:
Und Kahn hat für mich einmal mehr bewiesen das er in wichtigen Spielen da ist und die Unhaltbaren hält. Mal sehen ob der Lehmann das auch hin bekommt.

Määääp... Das war gestern kein wichtiges Spiel. Zumindest kein wichtiges Spiel für Kahn. Wenn es ein wichtiges Spiel gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich so ausgesehen wie in anderen wirklich wichtigen Spielen. Beispiele gefällig? WM Finale 2002 :p, CL-Spiele gegen Milan, Real (Carlos-Tor) und gegen Juve war da doch auch was :rolleyes: Und "Lehmann in einem wichtigen Spiel" -da war doch auch mal was -vor gar nicht allzu langer Zeit. ;)
 
SHMC schrieb:
Meiner Meinung nach war es der absolute Grenzfall. Ich glaube ich hätte es gepfiffen und hätte mich nachher gefragt, ob man da tatsächlich hätte pfeifen müssen.

Finde aber nicht dass es jetzt eine grobe Fehlentscheidung war.

Letztlich hast du schon recht...in der BuLi ist sowas heute normal, und nicht jeder Schiri pfeifft es. Wir hätten dafür keinen Freistoß bekommen, unser Gegner ja, davon bin ich überzeugt. Der fährt den arm aus, und wirft den Spieler durch eine Körperdrehung zu Boden.
Interessant auch, dass Bela Rethy (wird die Wurst so geschrieben?) selbst nach X Wiederholungen nicht gesehen hat, dass der Spieler im Fallen einen Tritt ins Gesicht bekam, sondern immer wieder betonte, der Spieler sei mit dem Hinterkopf aufgeschlagen. Logisch, daher auch die dicke Lippe und der fehlende halbe Zahn nach dem Spiel. Diesen tritt kann man allerdings als Unfall ansehen, hat also mit der strittigen Szene eher weniger zu tun.
Lange Rede kurzer Sinn, ich stimme Funkel zu, wäre die Szene auf der anderen Seite passiert wäre gepfiffen worden.

PS: @lordchiefrocka: Der Köhler hat nur gesagt, manche pfeiffen es und andere nicht ! Das hat der Funkel letztlich doch auch nur gesagt, für die einen pfeifft man sowas, für die anderen nicht. Zudem war das wohl keine Schlüsselszene wie damals das Foul an Bachirou
 
Bayern war gerade in der 2.HZ die bessere Mannschaft und hat am Ende (leider) verdient den Pokal geholt. Frankfurt hätte in der 1.HZ in Führung gehen müssen, aber nach der Pause lief bei denen nicht mehr viel zusammen. Die Szene mit Sagnol und Köhler fand ich unstrittig. Köhler verspringt der Ball nach links und dadurch musste er nach links ziehen, wo aber schon Sagnol war. Dass der seinen Körper einsetzt ist doch normal, wir reden doch hier nicht von Ringelpietz mit Anfassen. Selbst Köhler meinte, dass man das nicht pfeiffen muss, also bitte.

Zu Beckenbauer: Recht hat er doch. Der Ballack schlich das ganze Spiel über den Rasen als hätter nachher noch ne Verabredung mit der medizischen Abteilung von Chelsea. Der fiel meist nur durch sein Meckern auf.

Richtig traurig fand ich aber auch den Auftritt der Bayern-Verantwortlichen nach dem Schlusspfiff. Kaum Jubel, man stand auf dem Rasen und schien schonmal die nächste Saison zu planen. "Business as usual" halt. Einzig und allein dem Kahn nehm ich das Jubeln da noch ab. Der Typ ist wirklich immer hochmotiviert, egal wie oft der den Pokl schon geholt hat. Konnte man auch nach dem abgewehrten Schuss von Amanatidis sehen.

Das große :jokes4: bekomme ich erst Recht bei diesen ganzen Schicki-Micki-Telekom-Fans. Maah, wie ich diese Gesichter nicht mehr sehen kann. Sch*** Erfolgsfans :base:
 
Old School schrieb:
Määääp... Das war gestern kein wichtiges Spiel. Zumindest kein wichtiges Spiel für Kahn. Wenn es ein wichtiges Spiel gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich so ausgesehen wie in anderen wirklich wichtigen Spielen. Beispiele gefällig? WM Finale 2002 :p, CL-Spiele gegen Milan, Real (Carlos-Tor) und gegen Juve war da doch auch was :rolleyes: Und "Lehmann in einem wichtigen Spiel" -da war doch auch mal was -vor gar nicht allzu langer Zeit. ;)
Wenn jemand ganz oben steht dann hat er immer viele an den Füßen hängen.....

Und die mediale Beobachtung hier in Deutschland ist für Kahn sicherlich kein Vorteil gewesen. Lehmann hatte drüben "seine Ruhe"
 
lordchiefrocka schrieb:
Selbst der Köhler sagt das es kein Foul war bzw. das man es nicht pfeifen muss. Das sagt doch alles.
Köhler sagte nicht das es kein Foul war, er sagte lediglich das man es pfeifen kann, oder auch nicht.

lordchiefrocka schrieb:
Und wenn der Jammerlappen Funkel jetzt wieder nur auf diesem angeblichen Foul rumtanzt sollte er mal lieber seinen Männern den ***** aufreißen denn wer so viele Chancen in der ersten Halbzeit ungenutzt lässt der soll auch nicht weinen.
Wer hat denn gesagt das FF nur darauf rumtanzt? Es war halt die strittige Szene des Spiels. Also ich kann mich nicht daran erinnern das FF von sich aus in irgenteiner Situation angefangen hat von der Szene zu sprechen. Er wurde immer darauf angesprochen.
Das man sie verschieden bewerten kann haben doch die Aussagen auch der Studioexperten gezeigt.
Ganz ehrlich, ich an Fandels stelle hätte gepfiffen, wäre dann beim betrachten einiger Zeitlupen auch ins Grübeln gekommen.
Fakt ist aber auch, das schon harmlosere Szenen gepfiffen worden sind. Da muss ich FF recht geben, das da ein Bayernbonus nicht abzustreiten ist.

lordchiefrocka schrieb:
Und auch wenn Beckenbauer mit seiner Kritik am Ballack zu 150 % Recht hat kann und muss man von Franz mehr erwarten als das er nach einem Pokalsieg so einen Auftritt hinlegt.
Da stimme ich dir völlig zu. Das war eine Unverschämtheit vom Beckenbauer.
Er hat es aber wohl selber gemerkt und ruderte ja später auch zurück und räumte ein das MB ja in der Rückrunde auch viele entscheidende Tore geschossen hat.
lordchiefrocka schrieb:
Alles in allem war Bayern aufgrund der zweiten Hälfte der verdiente Sieger. Sorry aber das sehe ich so.
Dito, allein die Chancen der 2. Halbzeit hätten normalerweise reichen sollen um zwei Spiele zu gewinnen. In der ersten Halbzeit kam es mir so vor als wenn die Bayern geschockt waren das FFM versuchte mitzuspielen und nicht den Bayern das Feld freiwillig überlässt.

lordchiefrocka schrieb:
Und Kahn hat für mich einmal mehr bewiesen das er in wichtigen Spielen da ist und die Unhaltbaren hält. Mal sehen ob der Lehmann das auch hin bekommt. Jetzt kommen die ganzen Experten natürlich wieder und sprechen das Finale 2002 an. Aber nix da, ohne Kahn kein Finale und ohne den Ballverlest unseres Mittelfelds vor dem Ronaldotor wäre es nicht zum 1:0 für Brasilien gekommen.
Sicher hat er mal wieder einen Unhaltbaren gehalten (sein gegenüber allerdings auch gegen Makaay). Aber es ist doch jetzt müßig darüber zu diskutieren wer, wann, wo in wichtigen oder unwichtigen spielen wie gut oder schlecht gehalten hat.
Beide, Lehmann und Kahn sind Weltklasse Torhüter. Klinsi sieht Lehmann eben vorne.
Ich persönlich tendiere auch dazu JL vorne zu sehen. Lehmann ist vielen halt nur nicht aufgefallen weil er nicht jede Woche in der Sportschau zu sehen ist.
Wer mal ein wenig über den Ärmelkanal geschaut hat, sah das JL nachdem er einige Spiele nur auf der Bank saß vor ca.1 1/2 Jahren, sich an seiner Ehre gepackt fühlte.
Er ist bei Arsenal unumstritten die Nummer eins und trägt einen riesen Anteil am Erfolg von Arsenal, nicht zuletzt durch den gehaltenen Elfer in dem wichtigen Halbfinale der CL.
 
saugrohr schrieb:
Köhler sagte nicht das es kein Foul war, er sagte lediglich das man es pfeifen kann, oder auch nicht.


Wer hat denn gesagt das FF nur darauf rumtanzt? Es war halt die strittige Szene des Spiels. Also ich kann mich nicht daran erinnern das FF von sich aus in irgenteiner Situation angefangen hat von der Szene zu sprechen. Er wurde immer darauf angesprochen.
Das man sie verschieden bewerten kann haben doch die Aussagen auch der Studioexperten gezeigt.
Ganz ehrlich, ich an Fandels stelle hätte gepfiffen, wäre dann beim betrachten einiger Zeitlupen auch ins Grübeln gekommen.
Fakt ist aber auch, das schon harmlosere Szenen gepfiffen worden sind. Da muss ich FF recht geben, das da ein Bayernbonus nicht abzustreiten ist.


Da stimme ich dir völlig zu. Das war eine Unverschämtheit vom Beckenbauer.
Er hat es aber wohl selber gemerkt und ruderte ja später auch zurück und räumte ein das MB ja in der Rückrunde auch viele entscheidende Tore geschossen hat.

Dito, allein die Chancen der 2. Halbzeit hätten normalerweise reichen sollen um zwei Spiele zu gewinnen. In der ersten Halbzeit kam es mir so vor als wenn die Bayern geschockt waren das FFM versuchte mitzuspielen und nicht den Bayern das Feld freiwillig überlässt.


Sicher hat er mal wieder einen Unhaltbaren gehalten (sein gegenüber allerdings auch gegen Makaay). Aber es ist doch jetzt müßig darüber zu diskutieren wer, wann, wo in wichtigen oder unwichtigen spielen wie gut oder schlecht gehalten hat.
Beide, Lehmann und Kahn sind Weltklasse Torhüter. Klinsi sieht Lehmann eben vorne.
Ich persönlich tendiere auch dazu JL vorne zu sehen. Lehmann ist vielen halt nur nicht aufgefallen weil er nicht jede Woche in der Sportschau zu sehen ist.
Wer mal ein wenig über den Ärmelkanal geschaut hat, sah das JL nachdem er einige Spiele nur auf der Bank saß vor ca.1 1/2 Jahren, sich an seiner Ehre gepackt fühlte.
Er ist bei Arsenal unumstritten die Nummer eins und trägt einen riesen Anteil am Erfolg von Arsenal, nicht zuletzt durch den gehaltenen Elfer in dem wichtigen Halbfinale der CL.

Ich freue mich für JL das er im Finale der CL steht keine Frage. Der Elfmeter war von Riquelme auf Sicherheit geschossen. Ein Kerl mit Klöten hätte den Ball einfach draufgewichst. Unter dem Strich hat der Lehmann den Elfer gehalten.

Trotzdem sehe ich es als sehr fatal an das wir jetzt keinen Führungsspieler mehr in der Nationalmannschaft auf dem Feld haben. Kahn war der Letzte !

Und wenn ich mir Ballack gestern angesehen habe habe ich Angst vor der WM :eek:. Der kann ja mal gar nichts mehr.

Hoffe das Poldi, Schweini, Klose und so wenigstens gute Spiele machen. Vor Balla graut es mir.
 
Gut, dass ich vorher noch die Damen angesehen habe. Die konnten sich trotz des dreimaligen Titelgewinns noch irgendwie freuen.

Ich sag mal Hut ab vor der Führungsriege des FCB, was die wirtschaftlichen Dinge angeht - aber diese Arroganz, die die an den Tag legen wird schlimmer und schlimmer. Ich würde mir n Ast abfreuen und die fangen an die Spieler zu kritisieren. Das wär mir in dem Moment doch total egal.
Und Magath ging im ASS Interview mal überhaupt gar nicht.
 
Enigma schrieb:
Gut, dass ich vorher noch die Damen angesehen habe. Die konnten sich trotz des dreimaligen Titelgewinns noch irgendwie freuen.

Ich sag mal Hut ab vor der Führungsriege des FCB, was die wirtschaftlichen Dinge angeht - aber diese Arroganz, die die an den Tag legen wird schlimmer und schlimmer. Ich würde mir n Ast abfreuen und die fangen an die Spieler zu kritisieren. Das wär mir in dem Moment doch total egal.
Und Magath ging im ASS Interview mal überhaupt gar nicht.

Magath ist ein Supertrainer aber er lässt sich immer mehr von dieser Überheblichkeit anstecken. Wirtschaftlich top aber menschlich ist Bayern ein Flop.
 
also das Tor der Bayern war genauso grenzwertig wie das Foul an Köhler. Pfeift man das und gibt Rot kann sich keiner beschweren, ebenso kann man sich für das nichtpfeifen auch nicht richtig beschweren...... war der absolute Grenzfall...... ich bin mir auch nicht sicher ob ich das anhand der Bilder gepfiffen hätte.......

wer allerdings Gelb rot verdient hätte war der Ballack die erste Gelbe war sowas von in Ordnung wie arrogant der dann Gesten zum Fandel machte das wäre ja sowas von falsch die Gelbe :fluch:, und später dann fürs Foul am Nikolov dem er von der Seite mit schwung den arm in den körper rammt eigentlich gelb -rot........

insgesamt haben die Bayern aber irgendwie doch verdient gewonnen ich erinnere nur 2 x an Makaay (Kopfball am leeren Tor vorbei und seine sensationell geile volleyabnahme)

was noch bleibt: Kahn mit sensationellem Reflex inner 89. vs Amanatidis und Nikolov der nicht nur beim Tor völlig verpeilt durch den Strafraum irrte, und der sonst guten Eintracht eher einen Bärendienst erwiesen hat. nichtsdestotrotz is der Sieg für Bayern doch irgendwie in Ordnung..........
 
lordchiefrocka schrieb:
Magath ist ein Supertrainer aber er lässt sich immer mehr von dieser Überheblichkeit anstecken. Wirtschaftlich top aber menschlich ist Bayern ein Flop.

Warum ist Magath ein Supertrainer? Weil er bei einer Trainerstation in Stuttgart Erfolg hatte? Halt von ihm in Bayern nix. Er holt zwar wieder das Double aber das würd mit der aktuellen Truppe jeder schaffen und in der CL ist er absolut erfolglos. Und überheblich war er schon immer.
 
Court schrieb:
Warum ist Magath ein Supertrainer? Weil er bei einer Trainerstation in Stuttgart Erfolg hatte? Halt von ihm in Bayern nix. Er holt zwar wieder das Double aber das würd mit der aktuellen Truppe jeder schaffen und in der CL ist er absolut erfolglos. Und überheblich war er schon immer.
Als netter Mensch den alle lieben und mögen, der nett und zuvorkommend ist, wirst Du keinen Erfolg haben. Das ist die andere Seite der Medaille. Es schaffen nur ganz wenige Menschen diesen Spagat hinzulegen, daß sie Erfolg haben und dazu noch gemocht werden.
 
Das war 100 prozentig kein Foul. Wie Fandel richtig bemerkte, war Sagnol durch einen Stockfehler von Köhler wesentlich näher am Ball. Beide gehen mit vollem Körpereinsatz rein und Köhler fällt. Wenn er da Freistoß pfeift, müsste er auch rot geben, da ja der nächste Bayern-Spieler sehr weit weg stand und Köhler ganz allein auf Kahn zugelaufen wäre. Und wenn das nicht 1000000%ig klar ist, sollte man das auch nicht pfeifen.
Alle regen sich ständig auf, dass der Fußball zu wehleidig wird und bei so ner Diskussion mischen dann alle wieder vorne mit.
Ich hab gestern noch im RBB das Halbfinale von 1990 gg. England gesehen. Wenn man die Schiedsrichter von damals mit den heutigen vergleicht, das ist schon fast traurig.
 
lordchiefrocka schrieb:
Und wenn ich mir Ballack gestern angesehen habe habe ich Angst vor der WM :eek:. Der kann ja mal gar nichts mehr.

Das gestrige Spiel als Maßstab für Ballacks Leistungsfähigkeit und Führungsqualitäten zu nehmen, ist naiv. Auch die Bayern kritisierten, dass der Spieler schon seit Wochen unter seinen Möglichkeiten bleibt und zwar bewußt, um sich für die WM zu schonen. Aus unserer Sicht als Nicht-Bayern-Fans kann es uns nur entgegen kommen, dass Ballack alle Kräfte für WM sammelt. Ihm hierfür anzugehen, wäre heuchlerisch. Denn nach der WM 2002 sollte jeder wissen, dass Ballack durchaus Führungsqualitäten hat. Auch bei Bayern hat er das jahrelang unter Beweis gestellt -sonst wäre Chelsea jetzt nicht an ihm dran!

Zu Lehmann: Lehmann hatte in England voe einiger Zeit eine sehr schwache Phase und diese Phase ist durchaus in Deutschland wahrgenommen worden. Er hatte nicht wirklich den Vorteil, dass er medial weniger unter Beobachtung stand -ganz im Gegenteil. Es ist schlechthin falsch, dass Lehmann gerade in England "seine Ruhe hatte", wie Du vermutest.

Kahn habe ich lange Zeit für seine unglaubliche Willenskraft verehrt. Er hat uns ins WM-Finale 2002 geführt, dort aber versagt -wie in vielen wichtigen Spielen auch für Bayern München. Seit dem WM-Finale ist der alte Kahn für mich zur Lachnummer mutiert... Es ist seine private Angelegenheit -aber allein diese Sache mit dem blonden Dummchen, dem ständigen Frisuren-Wechsel zeigt, dass er völlig neben sich steht. Aber lieber zum Sportlichen: Die Krone hat sich Kahn aufgesetzt, indem er gegen Köln zwei haltbare Bälle kassierte und sich dann feige zur Pause wegen angeblicher Verletzung auswechseln ließ. Wenn man auch sieht, wie Kahn gegen den HSV gehalten hat oder wie er sich gegen die USA zur Lachnummer machte... Nein, der Kahn hat keine Nerven mehr. Die Entscheidung Klinsmanns war mehr als nachvollziehbar.

Kahn steht längst nicht mehr ganz oben. Für mich hat er sich im Profifußball durch jahrelangen totalen Einsatz völlig verschlissen und hat seine Nervenstärke eingebüßt. Kahn ist verbrannt.
 
MSVFan schrieb:
Das war 100 prozentig kein Foul. Wie Fandel richtig bemerkte, war Sagnol durch einen Stockfehler von Köhler wesentlich näher am Ball. Beide gehen mit vollem Körpereinsatz rein und Köhler fällt. Wenn er da Freistoß pfeift, müsste er auch rot geben, da ja der nächste Bayern-Spieler sehr weit weg stand und Köhler ganz allein auf Kahn zugelaufen wäre. Und wenn das nicht 1000000%ig klar ist, sollte man das auch nicht pfeifen.

jajajajaja

für mich is das der typiche bayern bonus!!

:fluch:

die selbe sache beim msv und es würde sogar elfer und rot geben.....ich habe immer noch das pokalfinale msv-bayern vor augen wo ****** den salou (der durch war) umsäbelt und nix passierte( das hätte rot geben müssen)............und das tor?! schön aufgestützt ...wäre evtl. in anderen spielen auch nicht gegeben worden

aber was solls

so isset eben im leben
 
DWTHEDRAGON schrieb:
ich habe immer noch das pokalfinale msv-bayern vor augen wo ****** den salou (der durch war) umsäbelt und nix passierte( das hätte rot geben müssen)
Der durch war? Wenn ich mich recht erinnere passierte das Foul an der Seitenauslinie im Mittelfeld... Trotzdem hätte es für die Brutalität des Fouls wohl ne Rote geben müssen...

Insgesamt hab ich aber den Eindruck, dass nach all den Jahren der sicher vorhandenen Bayern-Bevorteilung hier einige die Objektivität verloren haben. Plötzlich ist jede strittige Szene IMMER und SOFORT gegen Bayern zu ahnden, und wenn das nicht passiert, is es Betrug, Mafia und Bayern-Bonus. Naja, man sollte manche Szenen vielleicht etwas differenzierter sehen, wobei ich damit nicht zwangsweise die Szene von gestern meine, sondern generell alle strittigen Szenen mit Bayern-Beteiligung.
 
diese ganze Bayernveranstaltung nimmt nun Jahr für Jahr seinen Lauf!!! Wenn die Auslosung für die kommende Pokalsaison wieder so für die Bayern läuft (gegen Erstligisten immer zu Hause,gegen unterklassige Mannschaften auswärts), dann ist der Pokal wieder vergeben und man kann die Eintrittskarten für das Finale wieder Monate vorher in München direkt verkaufen wie es auch in diesem Jahr geschehen ist. Furchtbar 50000 Bayernfans im Stadion, abartig
 
Zurück
Oben