DFB-Pokalfinale 2006

Zebra1973 schrieb:
diese ganze Bayernveranstaltung nimmt nun Jahr für Jahr seinen Lauf!!! Wenn die Auslosung für die kommende Pokalsaison wieder so für die Bayern läuft (gegen Erstligisten immer zu Hause,gegen unterklassige Mannschaften auswärts), dann ist der Pokal wieder vergeben und man kann die Eintrittskarten für das Finale wieder Monate vorher in München direkt verkaufen wie es auch in diesem Jahr geschehen ist. Furchtbar 50000 Bayernfans im Stadion, abartig

hm die Auslosung ist von Runde zu Runde deshalb hakt deine Argumentation mit "wenn die wie Auslosung wie Dieses Jahr läuft kann man Monate vorher Tickets verticken", verticken kannste die erst wenne das Halbfinale gewonnen hast, sonst haste u.U ne geile 20.000 Tickets Rückgabeaktion am Start;)
 
Naja zu dem Foul kann ich nur sagen, es wird eh zu viel abgepfiffen hier in der Bundesliga, man sollte auch mal bedenken das Fußball ein Kampfsport ist und das man sich da nicht gegenseitig mit Watesbäuschen bewirft. Was glaubt ihr denn warum es so Spieler wie den Ahanfouf gibt, die bei jeder kleinsten Berührung fallen, eben weils abgepfiffen wird. Nach den Regeln kann es Falsch gewesen sein, ich persönlich häts glaub ich nicht abgepfiffen.
 
Matteng schrieb:
Naja zu dem Foul kann ich nur sagen, es wird eh zu viel abgepfiffen hier in der Bundesliga, man sollte auch mal bedenken das Fußball ein Kampfsport ist und das man sich da nicht gegenseitig mit Watesbäuschen bewirft. Was glaubt ihr denn warum es so Spieler wie den Ahanfouf gibt, die bei jeder kleinsten Berührung fallen, eben weils abgepfiffen wird. Nach den Regeln kann es Falsch gewesen sein, ich persönlich häts glaub ich nicht abgepfiffen.


Ich denke die größte Aufregung rührt daher, dass es merkwüdig ist, WIE die Schiedsrichter so 50/50 Situationen handlen. Sind die Bayern aktiv, lassen die meisten weiterspielen, sind die Bayern passiv, so wird abgepfiffen. Genau das ist der Punkt über den sich Funkel gestern aufgeregt hat.

Kurz O-T: Glaubst du nicht, dass der Fandel abgepfiffen hätte wenn anstelle vom Schorschi der Kahn verletzt am Boden gelegen hätte, weil er vom Gegenspieler getroffen wurde?
 
FabianWBV schrieb:
Kann dazu nur Sagen:"DRECKS BAYERN"!!!!!!!!

Und um uns das zu ersparen haben wir auf unsere Freikarten verzichtet und sind am Samstag morgen aus Berlin abgehauen und lieber zum Spiel VFC Plauen - Hallescher FC gefahren :D :cool:
 
Die Frankfurter wurden beschissen und feddich!:mad:

Sorry, aber das Tor (wenns auf der anderen Seite gefallen wär) hätte af keinsten gezählt. Dasselbe mit dem Foul: hätten die Bayern zrückgelegen und en Frankfurter hätte son Foul gemacht, wäre die Sache klar gewesen und es hätte ne Rote gegeben. Das geht mir so aufn Sack, dass wirklic jedesmal diese Drecksbatzen so offensichtlich bevorzugt werden und die Kommentatoren entweder kein Plan von Fußball haben - Bayernfans sind - oder ncht den ***** inna Hose haben um sowas auch anzusprechen...
Naja is aber müßig darüber zu diskutieren. Meine Meinung zu dem Thema steht fest:fluch:

ansonsten kann man auc sagen: selbst schuld. Was die FFMler inna 1. für deutliche chancen hatten geht auf keine Kuhhaut.
 
Mein persönliches Highlight war der Kerl der den Bengalen gezündet hat und man ihn sehr schön im Fernseh sehen konnte...Mutig!
 
Old School schrieb:
Das gestrige Spiel als Maßstab für Ballacks Leistungsfähigkeit und Führungsqualitäten zu nehmen, ist naiv. Auch die Bayern kritisierten, dass der Spieler schon seit Wochen unter seinen Möglichkeiten bleibt und zwar bewußt, um sich für die WM zu schonen. Aus unserer Sicht als Nicht-Bayern-Fans kann es uns nur entgegen kommen, dass Ballack alle Kräfte für WM sammelt. Ihm hierfür anzugehen, wäre heuchlerisch. Denn nach der WM 2002 sollte jeder wissen, dass Ballack durchaus Führungsqualitäten hat. Auch bei Bayern hat er das jahrelang unter Beweis gestellt -sonst wäre Chelsea jetzt nicht an ihm dran!

Zu Lehmann: Lehmann hatte in England voe einiger Zeit eine sehr schwache Phase und diese Phase ist durchaus in Deutschland wahrgenommen worden. Er hatte nicht wirklich den Vorteil, dass er medial weniger unter Beobachtung stand -ganz im Gegenteil. Es ist schlechthin falsch, dass Lehmann gerade in England "seine Ruhe hatte", wie Du vermutest.

Kahn habe ich lange Zeit für seine unglaubliche Willenskraft verehrt. Er hat uns ins WM-Finale 2002 geführt, dort aber versagt -wie in vielen wichtigen Spielen auch für Bayern München. Seit dem WM-Finale ist der alte Kahn für mich zur Lachnummer mutiert... Es ist seine private Angelegenheit -aber allein diese Sache mit dem blonden Dummchen, dem ständigen Frisuren-Wechsel zeigt, dass er völlig neben sich steht. Aber lieber zum Sportlichen: Die Krone hat sich Kahn aufgesetzt, indem er gegen Köln zwei haltbare Bälle kassierte und sich dann feige zur Pause wegen angeblicher Verletzung auswechseln ließ. Wenn man auch sieht, wie Kahn gegen den HSV gehalten hat oder wie er sich gegen die USA zur Lachnummer machte... Nein, der Kahn hat keine Nerven mehr. Die Entscheidung Klinsmanns war mehr als nachvollziehbar.

Kahn steht längst nicht mehr ganz oben. Für mich hat er sich im Profifußball durch jahrelangen totalen Einsatz völlig verschlissen und hat seine Nervenstärke eingebüßt. Kahn ist verbrannt.
1.Jeder hat seine eigene Wahrheit. Ich für mich weiß das ein Kahn definitiv besser als Lehmann ist und das wird Lehmann uns auch noch beweisen.

2. Es als naiv zu bezeichnen das Spiel gestern gegen einen Abstiegskandidaten der Bundesliga als Bewertung für Ballack zu nehmen finde ich ehrlich gesagt zum schießen. In einem solchen Spiel muss ein Spieler, dem Weltklasse nachgesagt wird !!, einfach was bringen und Ballack hat außer Fouls und meckern hat Ballack nichts, aber auch gar nichts gebracht.

3. Ballack ist kein Führungsspieler. Zwar ist er torgefährlich aber keiner der vorne ran geht. Er wird nie ein Effe werden der ein Team besser macht. Und wenn Ballack sich nicht ändert dann wird er in Chelsea untergehen.

4. Ballack hat einen Vertrag und wenn er Kräfte schonen will dann soll er auf die Bank gehen. Ansonsten, wenn er auf dem Platz ist hat er seinen Hintern zu bewegen.

5. Ballack hatte nur national Erfolg. International war er ein Flop. Mit Chelsea wird er dort auch nichts holen. Sind doch auch im Achtelfinale raus, genau wie Bayern.

6. Genau Kahn machte sich gegen die USA zur Lachnummer weil wir 4:1 gewonnen haben ? Wegen einem Ball. Sonst stand aber hinten alles nicht wahr ? Lehmann hingegen hat 1:4 auf den Sack bekommen gegen Italien und hinten stand gar nichts.

Und sicher wird uns der Heimvorteil weiter bringen als die Vorrunde aber dann gegen Englang oder Schweden sieht es schon dunkelgrau aus. Und wie gesagt mit Kahn sitzt der letzte wirklich richtige Führungsspieler auf der Bank.
 
Zebra schrieb:
Der durch war? Wenn ich mich recht erinnere passierte das Foul an der Seitenauslinie im Mittelfeld... Trotzdem hätte es für die Brutalität des Fouls wohl ne Rote geben müssen...

Insgesamt hab ich aber den Eindruck, dass nach all den Jahren der sicher vorhandenen Bayern-Bevorteilung hier einige die Objektivität verloren haben. Plötzlich ist jede strittige Szene IMMER und SOFORT gegen Bayern zu ahnden, und wenn das nicht passiert, is es Betrug, Mafia und Bayern-Bonus. Naja, man sollte manche Szenen vielleicht etwas differenzierter sehen, wobei ich damit nicht zwangsweise die Szene von gestern meine, sondern generell alle strittigen Szenen mit Bayern-Beteiligung.
Genau so sehe ich das auch. Sobald auch nur der kleinste Funken da ist wird geschossen.

Ich bin kein Bayern Freund aber diese ewig währende Sucherei nach Fehlern bei Schiedsrichtern.

Haben wir nicht auch mal ein Tor bekommen gegen Nürnberg oder hat und Cagliuri mit ner Schwalbe nen Elfer geholt.

Sport heißt Objektivität und das nicht nur auf dem Platz sondern auch daneben.

Sicher bin ich auch wieder heiß wenn es gegen Bremen geht aber immer objektiv.

Ich würde mich nicht ärgern wenn wir so viel Kohle wie die Bayern hätten und hier mal Mailand oder Barca zu sehen wäre :D.

Die Bayern haben sich ihre Position ja nicht erkauft sondern erarbeitet.
 
Langsam regt es mich aber hier auf

Jeder hat seine Meinung und mir geht es langsam tierisch auf den Senkel das manche hier immer die Meinungen anderer runter spielen und meinen sie hätten die Fussek-Weisheit intus.

Für mich ist es ein Zeichen von Klasse wenn man sich zwar kritisch mit den Meinungen anderer auseinander setzt, diese aber nicht mit naiv oder "du bist schlecht informiert" abtut :zustimm:.
 
lordchiefrocka schrieb:
1.Jeder hat seine eigene Wahrheit. Ich für mich weiß das ein Kahn definitiv besser als Lehmann ist und das wird Lehmann uns auch noch beweisen.

Du solltest schon versuchen, etwas mehr zu differenzieren. Kahn ist möglicherweise auf der Linie stärker und zeigt bessere Reflexe. Bei Distanzschüssen und in Sachen Strafraumbeherrschung ist Lehmann sicherer. Ausserdem hat Lehmann die stärkeren Nerven als Final-Flattermann Kahn. Für Lehmann spricht ferner, dass er im Gegensatz zu Kahn ein mitspielender Torwart ist, was unserer nicht gefestigten Abwehr entgegenkommt.

2. Es als naiv zu bezeichnen das Spiel gestern gegen einen Abstiegskandidaten der Bundesliga als Bewertung für Ballack zu nehmen finde ich ehrlich gesagt zum schießen. In einem solchen Spiel muss ein Spieler, dem Weltklasse nachgesagt wird !!, einfach was bringen und Ballack hat außer Fouls und meckern hat Ballack nichts, aber auch gar nichts gebracht.

Die Gründe hierfür sollten Dir langsam bekannt sein.

3. Ballack ist kein Führungsspieler. Zwar ist er torgefährlich aber keiner der vorne ran geht. Er wird nie ein Effe werden der ein Team besser macht. Und wenn Ballack sich nicht ändert dann wird er in Chelsea untergehen.

Ballack ist sehrwohl ein Führungsspieler -siehe WM 2002. Er ist ein Spieler, der sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellt, wenn er will. Der überall zu finden ist und auch eigene Opfer bringt. Denke an das WM-Halbfinale 2002, als er eine Gelb-Sperre für das Finale bewußt in Kauf nahm, um einen möglichen Gegentreffer zu verhindern. Dein heißgeliebter Effe war übrigens eher ein Spieler, dem man nachsagte, dass er sich trotz seiner großen Klappe ausserhalb des Platzes bei großen Spielen wenig zeigte. Ballack war auch bei der EM 2004 der einzige Lichtblick -er war überall zu finden, scheute keine Zweikämpfe. Aber einige Menschen sind halt vergesslich.

4. Ballack hat einen Vertrag und wenn er Kräfte schonen will dann soll er auf die Bank gehen. Ansonsten, wenn er auf dem Platz ist hat er seinen Hintern zu bewegen.

Er entscheidet nicht darüber, ob er auf die Bank geht oder nicht. Er bewegt seinen Hintern im Hinblick auf die viel wichtigere WM genau so viel, wie es ihm passt.

5. Ballack hatte nur national Erfolg. International war er ein Flop. Mit Chelsea wird er dort auch nichts holen. Sind doch auch im Achtelfinale raus, genau wie Bayern.

Er hat international in der CL schon seine Klasse gezeigt. So zum Beispiel sein Weltklasse-Tor gegen Milan. Bei der WM 2002 war er der herausragende deutsche Feldspieler und galt bzw. gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.

6. Genau Kahn machte sich gegen die USA zur Lachnummer weil wir 4:1 gewonnen haben ? Wegen einem Ball. Sonst stand aber hinten alles nicht wahr ? Lehmann hingegen hat 1:4 auf den Sack bekommen gegen Italien und hinten stand gar nichts.

Kahn sah einfach beim Gegentor wieder mal wie ein Clown aus -da kannst Du nix dran machen. Ansonsten war Lehmann gegen Italien unstreitig an allen Gegentreffern unschuldig. Etwas anderes sieht vielleicht nur jemand, der andauernd von "Fussek" spricht. :rolleyes:

Und sicher wird uns der Heimvorteil weiter bringen als die Vorrunde aber dann gegen Englang oder Schweden sieht es schon dunkelgrau aus. Und wie gesagt mit Kahn sitzt der letzte wirklich richtige Führungsspieler auf der Bank.

Kahn ist ein Flattermann und das wissen seine Abwehrrecken auch. Er ist nicht mehr der beruhigende Rückhalt, der unserer Abwehr Ruhe und Sicherheit geben kann. Da ist es besser, man stellt Lehmann auf, hinter dem eine überragende Saison steht. Hinter Kahn steht eine Saison mit vielen Patzern und auch vielen Verirrungen ausserhalb des Platzes.

..........
 
Zurück
Oben