1.Jeder hat seine eigene Wahrheit. Ich für mich weiß das ein Kahn definitiv besser als Lehmann ist und das wird Lehmann uns auch noch beweisen.
Du solltest schon versuchen, etwas mehr zu differenzieren. Kahn ist möglicherweise auf der Linie stärker und zeigt bessere Reflexe. Bei Distanzschüssen und in Sachen Strafraumbeherrschung ist Lehmann sicherer. Ausserdem hat Lehmann die stärkeren Nerven als Final-Flattermann Kahn. Für Lehmann spricht ferner, dass er im Gegensatz zu Kahn ein mitspielender Torwart ist, was unserer nicht gefestigten Abwehr entgegenkommt.
2. Es als naiv zu bezeichnen das Spiel gestern gegen einen Abstiegskandidaten der Bundesliga als Bewertung für Ballack zu nehmen finde ich ehrlich gesagt zum schießen. In einem solchen Spiel muss ein Spieler, dem Weltklasse nachgesagt wird !!, einfach was bringen und Ballack hat außer Fouls und meckern hat Ballack nichts, aber auch gar nichts gebracht.
Die Gründe hierfür sollten Dir langsam bekannt sein.
3. Ballack ist kein Führungsspieler. Zwar ist er torgefährlich aber keiner der vorne ran geht. Er wird nie ein Effe werden der ein Team besser macht. Und wenn Ballack sich nicht ändert dann wird er in Chelsea untergehen.
Ballack ist sehrwohl ein Führungsspieler -siehe WM 2002. Er ist ein Spieler, der sich ganz in den Dienst der Mannschaft stellt, wenn er will. Der überall zu finden ist und auch eigene Opfer bringt. Denke an das WM-Halbfinale 2002, als er eine Gelb-Sperre für das Finale bewußt in Kauf nahm, um einen möglichen Gegentreffer zu verhindern. Dein heißgeliebter Effe war übrigens eher ein Spieler, dem man nachsagte, dass er sich trotz seiner großen Klappe ausserhalb des Platzes bei großen Spielen wenig zeigte. Ballack war auch bei der EM 2004 der einzige Lichtblick -er war überall zu finden, scheute keine Zweikämpfe. Aber einige Menschen sind halt vergesslich.
4. Ballack hat einen Vertrag und wenn er Kräfte schonen will dann soll er auf die Bank gehen. Ansonsten, wenn er auf dem Platz ist hat er seinen Hintern zu bewegen.
Er entscheidet nicht darüber, ob er auf die Bank geht oder nicht. Er bewegt seinen Hintern im Hinblick auf die viel wichtigere WM genau so viel, wie es ihm passt.
5. Ballack hatte nur national Erfolg. International war er ein Flop. Mit Chelsea wird er dort auch nichts holen. Sind doch auch im Achtelfinale raus, genau wie Bayern.
Er hat international in der CL schon seine Klasse gezeigt. So zum Beispiel sein Weltklasse-Tor gegen Milan. Bei der WM 2002 war er der herausragende deutsche Feldspieler und galt bzw. gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.
6. Genau Kahn machte sich gegen die USA zur Lachnummer weil wir 4:1 gewonnen haben ? Wegen einem Ball. Sonst stand aber hinten alles nicht wahr ? Lehmann hingegen hat 1:4 auf den Sack bekommen gegen Italien und hinten stand gar nichts.
Kahn sah einfach beim Gegentor wieder mal wie ein Clown aus -da kannst Du nix dran machen. Ansonsten war Lehmann gegen Italien unstreitig an allen Gegentreffern unschuldig. Etwas anderes sieht vielleicht nur jemand, der andauernd von "Fussek" spricht.
Und sicher wird uns der Heimvorteil weiter bringen als die Vorrunde aber dann gegen Englang oder Schweden sieht es schon dunkelgrau aus. Und wie gesagt mit Kahn sitzt der letzte wirklich richtige Führungsspieler auf der Bank.
Kahn ist ein Flattermann und das wissen seine Abwehrrecken auch. Er ist nicht mehr der beruhigende Rückhalt, der unserer Abwehr Ruhe und Sicherheit geben kann. Da ist es besser, man stellt Lehmann auf, hinter dem eine überragende Saison steht. Hinter Kahn steht eine Saison mit vielen Patzern und auch vielen Verirrungen ausserhalb des Platzes.