DFB Sportzentrum in Duisburg?

Nordkurve

Landesliga
Wenn es denn in Duisburg werden sollte, wo soll das dann errichtet werden? Im Sportpark, in der Nähe der Sportschule, oder doch ganz woanders, quasi "auf der grünen Wiese"?
 
Im Artikel (so man Erzeugnisse der Bild so nennen kann) steht, dass zu dem Zentrum ein Stadion mit 5000 Plätzen gehören soll.
Kann dafür eventuell das Leichtathletik Stadion genutzt werden? Laut der Stadt Duisburg Seite gibt es dort 464 Sitzplätze auf der Osttribüne, 993 überdachte Plätze auf der Westtribüne, 1.215 Stehplätze sowie 10 Behinderten- und Rollstuhlplätze, was in Summe 2682 Plätze macht.
So müsste das Stadion "nur" um ~2500 Plätze aufgerüstet werden. Ich denke das wäre sicherlich machbar.
 
Mal schön langsam, da sind Frankfurt, Köln und Unterhaching als Alternativen genannt.

Die DFB - Zentrale ist noch mal wo?
Der Klüngel ist wo zu Hause?
Unterhaching=München=Bayern=DFB.

DU wäre sinnig, aber gegen diese "Aspekte" kannst du das mal geschmeidig vergessen!
 
Wie Guido bereits geschrieben hat, sind noch weitere Standorte zur Auswahl und es steht noch nichts fest ;)

Ich denke es wird sich zwischen Frankfurt und München (Unterhaching) entscheiden,alles andere (Duisburg) ist Träumerei.
 
Ob der DFB sich vom Walla ein Zentrum + Stadion zimmern lässt, was die selber abzahlen, aber niemals ihnen gehören wird? :D
 
Kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, tippe aber darauf, dass es eh Frankfurt wird. Was spricht denn gegen Duisburg?

Infrastruktur, von 7-10 und von 14-19 uhr kommt man auf den autobahnen und stadten nicht mehr durch, ob das so gut wär?. Sollte es mal zum flieger nach düsseldorf gehen, und man steht im stau dann hat man die a-karte wenn man im berufsverkehr unterwegs ist. Zudem sehe ich als problem das wenn ein spiel im pott + umgebung ausgeführt wird es dann auch nen verkehrschaos gibt...

Was ich allerdings auch positiv sehe, denn hier sind genug grosse stadien sowie einwohner die bei testkicks die stadien füllen. Das ruhrgebiet ist der verückteste fussball haufen deutschlands.

Und was noch positiv ist auch wenn ich mich wiederspreche wär natürlich der flughafen und die schnelle anbindung. Duisburg hbf einsteigen, 1 haltestelle weiter düsseldorf flughafen raus.
 
Infrastruktur, von 7-10 und von 14-19 uhr kommt man auf den autobahnen und stadten nicht mehr durch, ob das so gut wär?. Sollte es mal zum flieger nach düsseldorf gehen, und man steht im stau dann hat man die a-karte wenn man im berufsverkehr unterwegs ist. Zudem sehe ich als problem das wenn ein spiel im pott + umgebung ausgeführt wird es dann auch nen verkehrschaos gibt...

Frankfurt, Köln, Unterhaching - glaubst du, die kennen keinen Stau?

Duisburg hat eine länderspieltaugliche Arena, den Sportpark, eine wirklich gute Verkehrsanbindung (Bahn & Auto & Flughafen), hat viele große Fußballvereine im Umkreis.
Nur eine Lobby, die hat Duisburg wohl nicht, und deswegen glaube ich auch nicht dran.
 
Infrastruktur, von 7-10 und von 14-19 uhr kommt man auf den autobahnen und stadten nicht mehr durch, ob das so gut wär?. Sollte es mal zum flieger nach düsseldorf gehen, und man steht im stau dann hat man die a-karte wenn man im berufsverkehr unterwegs ist. Zudem sehe ich als problem das wenn ein spiel im pott + umgebung ausgeführt wird es dann auch nen verkehrschaos gibt...
So, so .... in Frankfurt, München und Köln gibt es kein Verkehr, dort fahren sie sicher noch mit der Postkutsche :rolleyes:
 
Frankfurt, Köln, Unterhaching - glaubst du, die kennen keinen Stau?

Duisburg hat eine länderspieltaugliche Arena, den Sportpark, eine wirklich gute Verkehrsanbindung (Bahn & Auto & Flughafen), hat viele große Fußballvereine im Umkreis.
Nur eine Lobby, die hat Duisburg wohl nicht, und deswegen glaube ich auch nicht dran.

ich glaube laut DFB-Statuten sind Stadien erst ab 40.000 Plätzen läanderspieltauglich !
 
Naja, ich finde das ruhrgebiet und münchen ist von der einwohner anzahl ein bisschen was anderes. Ist so meine meinung würde mich aber dennoch freuen wenn es nach duisburg kommt.

Das schon aber meinste der Verkehr ist in Ballungsräumen anders? Frag mal Münchender, Hamburger oder Berliner nach dem Verkehr und Staus.

Die Infrastruktur mit den angrenzenden großen Vereinen ist einzigartig. Düsseldorf, Gladbach, Gelsenkirchen, Dortmund und vielleicht noch Köln kannst Du innerhalb einer Stunde erreichen.
 
bevor die zu einen 2 Ligist kommen ...gehen die nach Köln
Ich glaube nicht, daß die temporäre sportliche Situation da eine Rolle spielt. Sowohl Köln und Frankfurt als auch Duisburg können in den nächsten Jahren wieder absolut sichere Kandidaten für Fahrstuhlgeschichten sein, das weiss auch der DFB. Daran werden die das bestimmt nicht ausmachen.

Und dass Duisburg von der vorhandenen Lokalität nachwievor keine schlechten Karten hat sollte man auch im Auge behalten!
 
Dfb

:rolleyes:
Naja, die Sportschule läuft auch ohne DFB ganz gut, sieht auf jeden Fall immer gut besucht aus. Viele andere Sportarten außer Fussi nutzen die Sportschule Wedau, warum also noch etwas vom DFB dazu bauen, dass braucht kein Mensch...

Hinzu kommt dass der DFB besser mal nen Trainerwechsel starten sollte :rolleyes:
Dort ist ne Baustelle die größer ist :D

cu
 
In Wedau ist doch auch kein Platz für einen großen Ausbau der Sportschule.
Wo wollen die denn hin? Raffelberg platt machen, den Parallelkanal überbauen?
Wär ja ganz nett, so etwas am Ort zu haben, aber das geht eh nach FFM. Die haben ja sonst nix :rolleyes:.
 
Aus logistischen Gesichtspunkten würde ich Frankfurt ganz klar als Favorit sehen.
Der größte Flughafen Deutschlands und das DFB HQ haben dort ihren Sitz,man hätte alles zentral an einem Ort = kurze Wege.
 
Das würde doch sowieso ein total abgeschottetes Ding sein, wo die Stars ungesehen einschweben und wieder verschwinden. Gerade deshalb braucht man sowas ja anscheinend, damit die Nationalmannschaftler gar nicht mehr in Kontakt mit den unrasierten Plebs kommen müssen. Ausser verstopfte Strassen wegen sinnlosem Pendelverkehr von Autogrammjägermassen wird der Standort garnix davon haben.

Wahrscheinlich dürfen wir dann, wenn die mal Bock haben, auch noch unser Stadion zur Verfügung stellen und werden in irgend eine Behelfsbaracke abgeschoben. Und die Verweise auf die französische Nationalmannschaft sind hoffentlich ein Witz. Wenn deren Leistungsniveau neuerdings für unsere massgeblich ist, dann brauchen wir eher ein neues Management für die Nationalmannschaft.

Bierhoff will sich doch nur ein Denkmal irgendwo hinstellen. Soll er mal die Grotenburg in Krefeld für nehmen, da hat er doch seine Karriere gestartet, wenn ich mich nicht vertue. Für die Region wird so ein gigantischer Fremdkörper mitten drin ungefähr soviel bringen wie ein Outlet-Center, nämlich nichts. Und in welcher Hinsicht der Verein davon profitieren können soll, ist mir erst recht ein Rätsel.
 
Wahrscheinlich dürfen wir dann, wenn die mal Bock haben, auch noch unser Stadion zur Verfügung stellen und werden in irgend eine Behelfsbaracke abgeschoben.

Öhm, wenn die Nationalelf spielt haben wir in der Regel spielfrei. Und wenn dem nicht mehr so sein sollte, bezweifle ich, dass wir im Wedaustadion spielen oder gar einen Spielbetrieb haben.
 
@Erlinho

Nach dem Artikel werden auch sämtliche U-Nationalmannschaften dort ein Leistungszentrum haben, keineswegs nur die erste Mannschaft, wie von dir suggeriert. Wüsste nicht, dass wir auch spielfrei haben, wenn z.B. die U-19 spielt. Auch kann man sich vorstellen, dass Länderspielgegner vorher ein angemessenes Trainingsarreal benötigen und aus Geheimhaltungsgründen nicht ins Leistungszentrum wollen.
 
Zurück
Oben