DFL strebt Kooperation mit der MLS an

Spechti

3. Liga
Zusammenarbeit soll zwei Schwerpunkte beinhalten

Die Bundesliga schickt sich an, den amerikanischen Markt zu erobern. Zu diesem Zweck will die DFL mit der US-Profiliga MLS kooperieren. Geplant sind Trainingsaufenthalte und Turniere der Bundesliga-Klubs in Übersee.
(...)

Deshalb diskutiert die DFL die Einführung einer so genannten internationalen Woche, in der die Bundesligisten im Ausland auf PR-Tour gehen, anstelle des Liga-Pokals vor dem Saisonstart im Sommer. Stimmen die Vereine zu, soll das Projekt 2008 starten.



-> http://reviersport.de/21771---dfl-strebt-kooperation-mls.html
 
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Ich bin eigentlich mit den europäischen Ligen schon mehr als befriedigt. Und da stimmt zumindest die Qualität des Fußballs. Für mich sieht´s so aus, das die DFL hier ein Mega Geschäft wittert. Ob das zu Gunsten der Vereine geht, wage ich zu bezweifeln. Die dicke Kohle (so es sie denn für Übersee Kicks überhaupt geben wird) geht dann eh doch wieder an die alten Bekannten (Bayern, S04, etc.).

Davon ab wird von den Spieler der BuLi Vereine eh die Hälfte an der US-Imigration abgewiesen oder direkt wegen Terrorverdacht inhaftiert. Bei der paranoia die die Amis haben....
 
Deshalb diskutiert die DFL die Einführung einer so genannten internationalen Woche, in der die Bundesligisten im Ausland auf PR-Tour gehen, anstelle des Liga-Pokals vor dem Saisonstart im Sommer. Stimmen die Vereine zu, soll das Projekt 2008 starten.

Wenn ich so nen Scheiss schon les, die Vereine sind doch keine Musik-Bands die sich im 'schönen' Amerika beweisen müssen, totaler Schwachsinn! :mad: :rolleyes:
 
Oh man. Irgendwie muss ja aus der Bundesliga noch mehr Geld raus zu pressen sein. :mad:
Was interessiert uns die MLS, das sportliche Niveau doch eher nicht.
Aber wie im Artikel gesagt, bestimmt kennen die noch ein paar tolle Marketingtricks, um den Fussball noch mehr zur reinen Werbeplattform verkommen zu lassen:mecker:.
Achja und die großen Clubs dürfen da drüben jährlich ihre Vermarktungstour durchführen anstelle des Ligacups, da die kleinen Vereine da eh kein schwein kennt.
Hip, hip hurra
 
tolle sache :ironie:

dann darf man schön kein Spiel Live sehn weil man dafür um 3 Uhr Morgens aufstehn muss....und Live sehn :mecker: auch nicht klasse idee

DFB Forever :huhu:
 
Auf der anderen Seite aber doch auch ne Chance die Bundesliga im Amiland attraktiver zu machen, wodurch dort dann auch mehr Fernseheinnahmen zusammenkommen könnten wodurch dann doch alle mehr profitieren würden, oder?
 
"Auf der anderen Seite aber doch auch ne Chance die Bundesliga im Amiland attraktiver zu machen, wodurch dort dann auch mehr Fernseheinnahmen zusammenkommen könnten wodurch dann doch alle mehr profitieren würden, oder?"


Aber es kann nicht Profit um jeden Preis heissen. Außerdem, rate mal wie die Geldverteilung aussehen würde. Die werden nicht auf einmal anfangen den kleinen Vereinen das Geld zu geben, um ne Chancengleichheit herzustellen.
 
Auf der anderen Seite aber doch auch ne Chance die Bundesliga im Amiland attraktiver zu machen, wodurch dort dann auch mehr Fernseheinnahmen zusammenkommen könnten wodurch dann doch alle mehr profitieren würden, oder?

Ja, danach bereisen die Buli Vereine noch den afrikanischen Kontinent, Australien, China und Madagaskar. Sehe noch viel Potenzial um Absatzmärkte zu erschließen. Gazprom und die Allianz werden ihren Spaß haben.
 
Dann werden wir bald noch schönere Anstosszeiten haben.Dann spielen wir demnächst morgens so gegen 3.uhr. die quote im ami tv land muss stimmen.Ne is klar.
 
Bald gründen wir noch eine gemeinsame Liga! Boa das wird dann aber teuer wenn wir auswärts in z.B LA oder so antreten müssen. :D
 
Mit Hannes on Tour nach LA:D

Die Amis sind eh zu doof um Fussi zu begreifen.

Obwohl :MSV Fan Club Miami Girls ,das hätte was.
 
Grundsätzlich find ich das gar nicht so schlecht, kommt auf die Art der Kooperation an. War in den letzten 2 Jahren wenig in Deutschland und muss mir im Ausland immer die englische Premier League ansehen. Wenn die Bundesliga bekannter wird und auch im Ausland öfters zu sehen wäre, hätte ich nix dagegen.
Vielleicht finden wir ja auch nen Namensgeber fürs Stadion in Übersee, Big Apple Arena, gesponsort von der Stadt New York :D :eek:
 
Zurück
Oben