DFL will den Ligapokal reformieren

  • Ersteller Ersteller Der Meidericher
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Meidericher

DFL will den Ligapokal reformieren

Zu einem Millionengeschäft will die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Ligapokal durch Ausweitung auf die Bundesliga und 2. Bundesliga machen. Nach Informationen des Sport-Informations-Dienstes (sid) ist eine entsprechende Reform geplant, aber in der kommenden Saison noch nicht umsetzbar. Der Ligapokal 2007 wird demnach in gewohnter Form stattfinden.

Quelle: http://reviersport.de/sportinfos/news.php?idNews=113004&return=/sportinfos/alle_sportnews.php?
 
finde die Idee nicht so schlecht!!! _Terminlich bestimmt sehr eng, aber mit einem guten Konzept könnte ein weiterer atraktiver Pokal in Deutschland entstehen!
 
finde die Idee nicht so schlecht!!! _Terminlich bestimmt sehr eng, aber mit einem guten Konzept könnte ein weiterer atraktiver Pokal in Deutschland entstehen!

wenn in deutschland wirklich ein neuer pokal entstehen sollte dann wird das wohl an die leistung der spieler gehen da die ja in der bundesliga im dfb-pokal uefa-pokal usw. spielen müssen...
 
Ich habe da eine ganz andere Meinung zu: Ich bin dafür den Ligapokal abzuschaffen- ersatzlos!
Warum?
1. Er ist sportlich wertlos und viele "große Vereine" klagen ohnehin über zu grosse Belastungen im Sinne von zu vielen Spielen.
2. Und das ist mein Hauptargument- WENN der Ligapokal durch wesentlich grössere Prämien "aufgewertet" werden soll, dann ist das nichts als der Versuch, die "grossen Vereine" reicher zu machen.
Wer wäre denn dabei- denn an einen Ligapokal mit 36 Mannschaften kann ich aus Termindruck kaum glauben- und was wäre dann der DFB-Pokal noch wert? Meister, Pokalsieger, die bestplatzierten Mannschaften der 1. Liga und meinetwegen als Alibi auch der Zweitligameister.
Was ist zu erwarten? Der Zweitligameister fliegt schnell raus und die ohnehin schon "reichen" Vereine, die für Meisterschaft, Pokalsieg und gute Ligaplatzierung schon durch den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben finanziell für gute sportliche Leistungen "be-" oder "entlohnt" wurden, werden noch reicher. Das führt dazu, dass man einen solchen Wettbewerb als "Subvention der grossen Vereine" verstehen könnte- die Schere zwischen "kleinen" und "grossen" Vereinen wird immer weiter auseinanderklaffen.
Also von mir aus- weg damit!
Wenn man ihn aufwertet indem man mehr Mannschaften teilnehmen lässt- auch den Zweitligameister wäre das von mir aus auch okay (würde mich sportlich dennoch nicht interessieren, es sei denn Duisburg wäre dabei- und selbst dann eher wenig), aber wesentlich höhere Prämien /Ausschüttungen stehe ich extrem ablehnend gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe da eine ganz andere Meinung zu: Ich bin dafür den Ligapokal abzuschaffen- ersatzlos!
Warum?
1. Er ist sportlich wertlos und viele "große Vereine" klagen ohnehin über zu grosse Belastungen im Sinne von zu vielen Spielen.
2. Und das ist mein Hauptargument- WENN der Ligapokal durch wesentlich grössere Prämien "aufgewertet" werden soll, dann ist das nichts als der Versuch, die "grossen Vereine" reicher zu machen.
Wer wäre denn dabei- denn an einen Ligapokal mit 36 Mannschaften kann ich aus Termindruck kaum glauben- und was wäre dann der DFB-Pokal noch wert? Meister, Pokalsieger, die bestplatzierten Mannschaften der 1. Liga und meinetwegen als Alibi auch der Zweitligameister.
Was ist zu erwarten? Der Zweitligameister fliegt schnell raus und die ohnehin schon "reichen" Vereine, die für Meisterschaft, Pokalsieg und gute Ligaplatzierung schon durch den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder und die Teilnahme an internationalen Wettbewerben finanziell für gute sportliche Leistungen "be-" oder "entlohnt" wurden, werden noch reicher. Das führt dazu, dass man einen solchen Wettbewerb als "Subvention der grossen Vereine" verstehen könnte- die Schere zwischen "kleinen" und "grossen" Vereinen wird immer weiter auseinanderklaffen.
Also von mir aus- weg damit!
Wenn man ihn aufwertet indem man mehr Mannschaften teilnehmen lässt- auch den Zweitligameister wäre das von mir aus auch okay (würde mich sportlich dennoch nicht interessieren, es sei denn Duisburg wäre dabei- und selbst dann eher wenig), aber wesentlich höhere Prämien /Ausschüttungen stehe ich extrem ablehnend gegenüber.

Mehr kann man dazu wirklich nicht sagen... so muss ich mir keine Mühe machen, das ganze zu Wort zu bringen :D
 
@celtic duisburg...

termindruck???..is doch wohl n witz wa...vor allem ,weil unsre tollen deutschen teams ja so viel im internationalen geschäft vertreten sind,wa:rolleyes: ...schauma rüber zu den inselaffen...die sind uns weit voraus,was topteams angeht..und der terminplan dort dürfte dir ja bekannt sein....wat kohle angeht,würd ne höhere ausschütung an die clubs auch höhere konkurrenzfähigkeit in europa bedeuten...desweiteren is im artikel von der ausweitung des ligapokals auch auf die zweíte liga die rede..also chancen auf ui-cup für mehr clubs als zuvor..also hallo..das ist doch göttlich:huhu:
 
Halt ich für völligen Schwachsinn... 36 Mannschaften, Qualifikation, Hin- und Rückspiel...wann soll das denn gespielt werden? Wenn ein Startplatz für den UI-Cup winkt (der für die großen Vereine natürlich ein echter Anreiz ist :rolleyes:), der ja schon mitten in der Saisonvorbereitung beginnt, müsste das ganze ja quasi direkt im Anschluss ans Ende der Bundesliga ausgespielt werden. Was is mit Urlaub? Ner vernünftigen Vorbereitung? Was is bei EM und WM?

Aber zu dem hier:
Die 2. Bundesliga miteinzubeziehen, bezeichnete Rummenigge jedoch als das falsche Signal.
Ich halte Rummenigge langsam für ein falsches Signal...
 
Ich halte nicht viel von den geplanten Änderungen. Einerseits beschweren sich die Clubs dauernd über die große Termindichte und fordern die Länderspieltermine zu kürzen (unser Länderspiel ist ja eines der ersten Opfer) und andererseits soll noch ein großer Pokalwettbewerb installiert werden??? *kopfschüttel* :rolleyes:
 
also terminlich ist das schitt egal, guck dir england an die spielen und spielen haben 2 pokal meines wissens...

also ich würde befürworten durch ko runde nur die erste liga und ko runde 2.liga und dann die beiden pokalsieger dann gegeneinander. so quasi david gegen goliat.

das wären dann 4 spiele für jeden pokal sieger und dann 1.liga gegen 2. also wären das für die pokalsieger 5 spiele. und das wär machbar. und meinetwegen auch mit hin und rückspiel sowie im hauptfinale!
 
immer diese Termindruck Schwachsinn....

guckt nach england: Liga mit 20 Teams, 2 Cups nebenher, die spielen uach Champions LEague und international und machen keine Winterpause. Müssen ja übermenschliche Wesen in der Liga sein;)

Ligapokal in der jetzigen Form ist ne Farce weils keinen interessiert und sportlich ne Lachnummer ist. Wenn es ein konzept gäbe das wirklich sportlich interessant zu machen warum denn nicht?
 
bei der Anzahl an Spielen können die von mir aus den ganzen wettbewerb in asien stattfinden lassen!
die fans geben hier schon genügend Kohle an Eintrittsgeldern aus!
 
wat nen riesen nonsens,das ist doch wieder nur geldeintreiberei für die großen,damit der FC BAyern in Asien 1 Millionen Podolski und wat weiss ich nicht trikots mehr verkaufen kann....unfasslich und absoluter schwachsinn,das braucht kein verein und erst recht kein fan
 
@celtic duisburg...

termindruck???..is doch wohl n witz wa...vor allem ,weil unsre tollen deutschen teams ja so viel im internationalen geschäft vertreten sind,wa:rolleyes: ...schauma rüber zu den inselaffen...die sind uns weit voraus,was topteams angeht..und der terminplan dort dürfte dir ja bekannt sein....wat kohle angeht,würd ne höhere ausschütung an die clubs auch höhere konkurrenzfähigkeit in europa bedeuten...desweiteren is im artikel von der ausweitung des ligapokals auch auf die zweíte liga die rede..also chancen auf ui-cup für mehr clubs als zuvor..also hallo..das ist doch göttlich:huhu:


Grundsätzlich finde ich das "Gejammer" über "zu hohe Belastungen" ja auch nicht toll, aber so ein Wettbewerb wäre kaum unter 5 Spielen pro Finalist zu absolvieren (ohnehin schwer mit 36 Wettbewerbern - K.O.-Bewerb= 1. Runde 36 Mannschaften, 2. Runde 18 Mannschaften, 3. Runde 9 Mannschaften???,- Gruppen (noch länger) 9 Gruppen á 4 Mannschaften und dann? oder 7 5er Gruppen und ein Direktqualifizierter/Freilos ), oder setzt du 4 Mannschaften (Meister, Pokalsieger, Vizemeister, 3. Platz) und lässt den Rest ausspielen, wer die Ehre hat gegen die zu verlieren?Wann soll das stattfinden??? Und die Auslobung des UI-Cup-Platzes mag ja schön sein- aber die wahrscheinlichen Gewinner des Cups (schau dir mal die Gewinner des DFB-Pokals an) lächeln dadrüber nur müde und wenn der 5. des Ligapokals dann in den UI-Cup rutscht (weil die vier erstplatzierten ohnehin europäisch qualifiziert sind) wäre der sportliche Wert doch auch eher gering?. Dann doch lieber automatisch einen UI-Cupplatz an den Meister der 2. Liga als Motivation (wenn der UI-Cup für die Buligisten so unattraktiv ist). Und bei den Prämien bleibe ich dabei, dass sie eine Subvention der Grossen wären. Ausnahme- man schließt die ohnehin europapokalqualifizierten aus- aber dann wären keine Zugpferde dabei und der Ligapokal ein "Looserpokal".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wat nen riesen nonsens,das ist doch wieder nur geldeintreiberei für die großen,damit der FC BAyern in Asien 1 Millionen Podolski und wat weiss ich nicht trikots mehr verkaufen kann....unfasslich und absoluter schwachsinn,das braucht kein verein und erst recht kein fan

dat so manch einer immer automatisch den fc bayern als den sieger des cups sieht is doch wohl schon n armutszeugnis für den deutschen fussball..wat brauchen wa also??..reformen,jungs...wenn nun ma n zweitligist im finale in asien spielt und dadurch seine vereinskasse füllt(durch trikots etc)?hätteste wat dagegen,wenn in japan paar hunderttausend bugi trikots vertickt werden?
 
...aber die wahrscheinlichen Gewinner des Cups (schau dir mal die Gewinner des DFB-Pokals an) lächeln dadrüber nur müde und wenn der 5. des Ligapokals dann in den UI-Cup rutscht (weil die vier erstplatzierten ohnehin europäisch qualifiziert sind) wäre der sportliche Wert doch auch eher gering?...
.

deshalb plant der dfb ja auch dat finale in asien auszutragen..die ham ja net den durchblick wie wir hier anne quelle... würden also denken et ginge voll um die deutsche wurst und dat dingen feiern..is ekonomisch betrachtet schon schlau
 
dat so manch einer immer automatisch den fc bayern als den sieger des cups sieht is doch wohl schon n armutszeugnis für den deutschen fussball..wat brauchen wa also??..reformen,jungs...wenn nun ma n zweitligist im finale in asien spielt und dadurch seine vereinskasse füllt(durch trikots etc)?hätteste wat dagegen,wenn in japan paar hunderttausend bugi trikots vertickt werden?

Also...klar...aber realistisch gesehen werden sich doch die "grossen" Vereine durchsetzen (sonst hätten wir doch DFB-Pokalendspiele SV Sandhausen- Spfr. Mattersbusch, die wir nicht haben)- sie werden dann reicher und haben die Spitze in Zukunft für sich gepachtet (weil sie eben die besten Spieler der "Kleinen" wegkaufen bzw. sich einfach bessere Spieler leisten können),

Und zur Ausweitung des UI-Cups in den Zweitligabereich (den du ja oben begrüsst hast)- mit welchem sportlichen Anspruch sollte dann im Extremfall eine UI-Cup-Qualifikation von Eintracht Braunschweig in Einklang zu bringen sein?). Da gehst du - das unterstelle ich mal- auch davon aus, dass die "Giganten" der 2. Liga, dass im speziellen der MSV eine Chance auf den UI-Cup hätte. Und genau in diesem Gedankengang benutzt du dieselbe Logik, wie die, die davon ausgehen, dass der FC Bayern (bzw. die handvoll grosser Vereine ) sich in einem solchen Bewerb durchsetzen würden.
 
deshalb plant der dfb ja auch dat finale in asien auszutragen..die ham ja net den durchblick wie wir hier anne quelle... würden also denken et ginge voll um die deutsche wurst und dat dingen feiern..is ekonomisch betrachtet schon schlau

gegen die Auslagerung des Ligapokals nach bsp. Asien habe ich ja gar nichts gesagt- nur gegen die Aufblähung und finanzielle Aufwertung.
(Und in Asien hätten wohl kaum viele Leute Interesse an "CZ Jena- VFL Wolfsburg" , die "kennen" schon die großen Vereine...so "unwissend" sind auch die Asiaten nicht:huhu: =
 
Ich versteh die Diskussion nicht ganz:eek: ! ich fände es i.O. den Liga-Pokal entwerder aufzuwerten, also Startplatz für UI-Cup oder gar UEFA-CUP,
oder aber der Pokal wird komplett abgeschafft! Denn in der jetzigen Form ist der Pokal wirkl nur ein schlechter Witz!
Und wenn man über Termin-Streß der Profis schreibt, dann kommen mir schon die Tränen, aber vor lachen! In England oder auch Italien gibt es keine Winterpause, die haben neben der Meisterschafft auch noch 2 Cup's und deren Spitzen-Mannschaften spielen in der Regel auch noch zieml. lange im Euro-Cup! Wenn man den Cup z.B. während der Saison spielt, dann gibts bestimmt noch reichl. Termine! Und der sportl. Anreiz wäre auch gegeben!
Und gespielt wird mit 32 Mannschaften, 18 Erstligisten sowie die 14 aus 2. Liga, die nichtabgestiegen sind!
 
dat is ja sehr theoretisch von uns...ich begrüsse lediglich,dass dadurch zweitligisten ne chance auf ui-cup bekämen..ob sie diese nutzen is ja ne frage für sich...kann ja sein dat sich dann sogar ma n club wie pada reinkämpft..wär doch förderlich für den deutschen fussball allgemein
 
Da kann ich dem Raudi nur zustimmen.

Wenn ich schon wieder das gejammer höre von wegen zuviel
termin druck,einzige zu bemängelnde sache wäre,
das der pokal in Asien ausgetragen werden soll.

Da wäre vielleicht ein bisschen zuviel belastung für die spieler,
dann würden noch die kosten für die an und rückreise zu beachten!

Meint ihr zb jena würde dafür geld haben:D
 
Und was sollte das bringen???

dann hätten wir immer noch keinen zusätzlichen UI oder UEFA-cup platz.
Das bringt uns die Ausweitung des Liga-Pokals aber auch nicht. DIe UEFA schenkt uns keinen zusätzlichen Startplatz, nur weil wir so einen neuen tollen Pokal erschaffen. Der wird von der Liga abgezwackt.
 
Für mich war der Ligapokal immer ein schöner Zeitvertreib in der Sommerpause, wo es auch spannende Begegnungen gab! Vor nicht allzu langer Zeit war ich beim Spiel Bochum gegen BVB in Wattenscheid und es war ein schöner Tag :D

Aber so wie dat jetzt machen wollen, ist das nur eine Kopie des DFB-Pokals!
 
Das bringt uns die Ausweitung des Liga-Pokals aber auch nicht. DIe UEFA schenkt uns keinen zusätzlichen Startplatz, nur weil wir so einen neuen tollen Pokal erschaffen. Der wird von der Liga abgezwackt.

Ja stimmt haste recht,hab nicht genau drüber nachgedacht :confused:

Trotzdem denke ich das die verlegung nach Asien nicht so toll wäre.
 
genau was bringt das den fans wenn das finalspiel in asien ausgetragen wird?NIX...

eine live übertragung an einem mittwoch um 11:30 auf premiere/arena....

mal ehrlich dass is doch wiedermal ein hirnfurz des dfb..... das dient alles wieder nur den großen vereinen in deutschland und macht die kluft nur noch größer. ganz davon abgesehen, wer zahlt eigentlich die flüge nach asien zB?? alles der dfb aus seiner prall gefüllten wm tasche?? die sollen das geld lieber in die zukunft des deutschen fußballs stecken
 
eine live übertragung an einem mittwoch um 11:30 auf premiere/arena....

mal ehrlich dass is doch wiedermal ein hirnfurz des dfb..... das dient alles wieder nur den großen vereinen in deutschland und macht die kluft nur noch größer. ganz davon abgesehen, wer zahlt eigentlich die flüge nach asien zB?? alles der dfb aus seiner prall gefüllten wm tasche?? die sollen das geld lieber in die zukunft des deutschen fußballs stecken
Zustimmung.

Und morgen denken se dann wieder darüber nach die Stehplätze abzuschaffen und dann sollen alle Fans, die Schals anhaben Stadionverbot bekommen.

Soviel zum Thema: Winterpause allez!!!
 
eine live übertragung an einem mittwoch um 11:30 auf premiere/arena....

mal ehrlich dass is doch wiedermal ein hirnfurz des dfb..... das dient alles wieder nur den großen vereinen in deutschland und macht die kluft nur noch größer. ganz davon abgesehen, wer zahlt eigentlich die flüge nach asien zB?? alles der dfb aus seiner prall gefüllten wm tasche?? die sollen das geld lieber in die zukunft des deutschen fußballs stecken
naja, es würde mit sicherheit (auch für den dfb) genug gewinn abfallen, dass die flugkosten wieder eingefahren werden sollten... ;)

wir scheinen uns ja alle einig zu sein, dass der ligapokal, so wie er momentan stattfindet, ziemlich überflüssig ist! d.h. entweder abschaffen oder aufwerten. ich persönlich wäre für zweiteres! aber bitte nicht in asien!! soll schon als deutscher pokal verstanden werden... terminlich sollte das (wie schon einige meinten) wirklich kein problem sein. einfach 2-3 engl. wochen mehr einschieben und schon würde der 34. spieltag 2 wochen früher stattfinden. oder eben die die meisterschaft etwas später starten lassen.

sportlich gesehen kann ich das argument, dass so ein pokal nur dem fc bayern zugute kommt, nicht so ganz nachvollziehen. dann könnte man ja auch gleich die meisterschaft abschaffen und die punkte nach münchen faxen. und den dfb-pokal gleich hinterher! :D schliesslich gewinnen die bayern da fast auch immer und scheffeln ne menge kohle!
 
Sollen die stattdessen regionale Wettbewerbe einführen. Ruhrpottmeisterschaft wäre Top. Auch im Fernsehen zu vermarkten.
 
Zurück
Oben