Die Abrechnung

Brezel

Landesliga
Hoffe mal, dieser Artikel aus dem Tagesspiegel wurde noch nicht gepostet (hab nichts gefunden, falls doch - bitte löschen)

Die Fans als Kunden, das Spiel als Event: Der Fußball verliert seinen Charme. So ruppig es früher im Stadion zuging, so schön ehrlich war es auch. Inzwischen ist der Fußball nur noch - nett.

Weiter geht hier: http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball-Bundesliga-11Freunde;art133,2438940

Sehr interessant finde ich den Absatz über Ultras.
 
Wie wahr, wie wahr...
Zwar bin ich kein "alter Haudegen" der noch die guten 70ger und die 80ger kennt, aber ich gehöre noch der letzten Generation an, die den "wahren Fussball" noch kennt und diese ganze Kommerzialisierung miterlebt hat.
Wenn ich mal zurückdenke, dann finde ich, dass 1995 mit dem Bosman-Urteil und den damit explodierenden Spielergehältern eine große Lanze für diese Entwicklung gebrochen wurde.
Auch wenn die heutigen "Fussballevent" und usere "Arena" sehr schön ist, finde ich, dass trotzdem etwas die Tradition gewichen ist und das es vom damaligen "Abendteuer" zum "Event" nicht mehr so spannende "Piratengeschichten" zu erzählen gibt, wenn man ins Stadion geht.
Ich kann mich noch an das 3:0 gegen Nürnberg 1992 erinnern, wo Köpke beim Club im Tor stand und beim zweiten oder dritten Tor die halbe Nordkurve an den Zaun gesprungen ist...
Ist zwar vielleicht nix besonderes, aber trotzdem war es für mich damals als 10jähriger eine tolle Erinnerung...
Ach...ich kanns nicht auf den Punkt bringen, aber ein 5:4 gegen Burghausen z.B. ist mir nicht mehr so sehr als Erlebnis in Erinnerung...
Naja, die guten alten Zeiten ;)
 
Guter Artikel. Ich habe im Moment so ein bischen den Eindruck, daß auch in den Medien breiter über diese Problematik berichtet wird. Da spielt die "Wutrede" vom Hönes sicherlich auch eine Rolle.

Vielleicht ein gutes Zeichen. Wenn breiter die Erkenntnis wächst, daß ohne echte Fans das "Gesamterlebnis Stadionbesuch" emotionsarm bleibt und langfristig schlecht fürs Geschäft ist, gibt es vielleicht bei uns in Deutschland die Chance, solche Auswüchse wie in England noch zu verhindern.

Hoffen wir es mal. Ein Wunsch mehr für 2008.....
 
je älter man ist umso öfter sagt man "früher war alles besser".

ich bin keine aussnahme und höre mich das auch oft sagen.:rolleyes:

wenns um fussball geht brauche ich allerdings nicht lange überlegen um mir zu bestätigen das früher tatsächlich zumindest für den gemeinen fan alles besser war.

kniehoch in der matsche gestanden, na und ?

ich kann mich noch an ein spiel in der lorheide erinnern. da habe ich vor lauter regen keine kippe angekriegt.

oder die ganzen bengalos früher, ne wat war dat schön.:D

unser alter stadionsprecher, alleine der war das eintrittsgeld wert.:huhu:

früher kannte ich alle blspieler, heute sinds vll. noch 25%. die namen kann sich doch kein schwein merken.

so traurig es ist, echten fussball mit allem drumherum wirds nicht mehr geben.

ich schwelge in erinnerungen und bin froh das ich die alten zeiten mitmachen durfte.:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kann mich noch an ein spiel in der lorheide erinnern. da habe ich vor lauter regen keine kippe angekriegt.
Müsste 91 oder 92 gewesen sein, kann mich auch noch gut dran erinnern. Besonders lustig war "Elvis", so ein durchgeknallter MSV-Vollasi, der zwar nie Geld hatte, aber durch den traurigen Blick auf der anderen Seite des Zauns immer jemanden gefunden hat, der im die Eintrittskarte durchgereicht hat :D Lustige Zeiten, die leider nie mehr wieder kommen, aber zumindest die Erinnerungen kann uns keiner nehmen.
 
Müsste 91 oder 92 gewesen sein....


ja, kommt hin.:rolleyes:

saugeil war die szene am kassenhäuschen. wir waren zu viert und keiner hatte ne karte. der typ im häuschen hatte nur noch familienkarten und wollte uns nicht als familie reinlassen.

tja, da hatte der meister dann pech. da gabet nur augen zu und durch.:D:stinkefinger:

für sowas würde man heutzutage wahrscheinlich verhaftet oder sofort erschossen.:traurig:
 
ich kann mich noch an ein spiel in der lorheide erinnern. da habe ich vor lauter regen keine kippe angekriegt.

ich kann mich auch noch daran erinnern. der rollmann hat ca. 5 liter wasser aus seinen tw handschuhen gedrückt...:D:D heute wird so nen spiel wahrscheinlich abgepfiffen......... dat müsste aber 93/94 gewesen sein oder??

SG Wattenscheid 09 - MSV Duisburg
clear.gif
logo.gif
0:2 (0:0) Mi 08.09.1993, 19:30 Uhr
Bundesliga 1993/1994, 7. Spieltag
12.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Hans Fux (Stutensee)
Tore:
0:1 Uwe Weidemann 75. 0:2 Peter Közle 90.
 
dat müsste aber 93/94 gewesen sein oder??
Könnte auch hinkommen, an das Ergebnis kann ich mich nicht mehr erinnern. Irgendwann wurde ja auch mal ein Spiel ins Ruhrstadion verlegt, wegen des zu erwartenden Zuschauerandrangs. Lohrheide war aber kultig bei dem Dreckswetter.

@Scalatti: Erinnere ich mich auch dunkel dran, als er mit dem Trend gehen wollte :D Lebt der eigentlich noch?
 
93/94 kann natürlich sein. mit den jahreszahlen hab ich et nich so.:o

gibts eigentlich einen fred wo man alte erinnerungen austauschen kann ?

nicht das wir hier noch einen auf die mütze bekommen.:nunja
 
Eindeutiger Beweis, für alles, was Du schreibst! ;). Das Spiel ging 4:3 aus, habe noch ein Beweisfoto von der Anzeigetafel.

Stimmt ;)
Da kannst Du mal sehen...Ich habe das Ergebnis verwechselt mit dem Spiel 1997 gegen Borussia Mönchengladbach, dass leider 4:5 verloren ging. Das war aber jedenfalls ein Erlebnis ;) -noch in der "guten alten" Zeit.
 
Aber das ist es doch, denkt man an die Stehplätze ,bald gibt es keine mehr ,weil das Geschäft viel zuviel auf Geld ausgerichtet ist, wenn es keine wirkliche Fußball Fans gibt, verliert das Geschäft am Freude ,und das Geld bleib aus .So geht der Fußball langsam in Profibereich kaputt ,und das passiert auch mit den Spielergehälter. Wieso die jetzt einen Jahresgehalt was wir verdienen, in einen Monat kriegen weiß ich nicht, auf jedenfalls musst der Fußball da zurückkehren wo es noch Spaßt gemacht hat, Fußball zuspielen und gucken
so besser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber das ist es doch,denkt mann an die Stehplätze,bald gibt es keine mehr,weil das Geschäft vielzuviel auf Geld ausgerichtet ist,wenn es keine wirkliche Fussball Fans gibt,verliert das Geschäft am Freude,und das Geld bleib aus.So geht der Fussball langsam in Profibereich kaputt,und das passiert auch mit den Spielergehälter.Wieso die jetzt einen Jahresgehalt was wir verdienen , in einen Monat kriegen weiß ich nicht,aufjedenfall musst der Fussball da zurück kehren wo es noch Spasst gemacht hat,Fussball zuspielen und gucken.

Sorry für Full-Quote...aber hier steckt so viel "Wahres" drin :barti:
 
Sorry für Full-Quote...aber hier steckt so viel "Wahres" drin :barti:

Vor allem besser hätte das niemand von uns so treffend formulieren können.

Ich bin auch nicht das wirkliche deutsch Genie, aber die Beiträge vom Polter zu lesen tuen schon manchmal weh.

Kleiner Tipp an Polter lies dir den Beitrag nochmal durch den du da schreibst und dann drücke auf Antworten.
 
achja die alten zeiten´, ich errinnere mich au noch daran das ich in den 90zigern wenn wa ma in gladbach gespielt haben (au im pokal)da hab ich erst garkeine eintrittskarte mehr gekauft.warum könnt ihr euch ja denken 1...2...3... heyyyyy:D oder wenn einer kein geld hatte bsp.elvis
dann wurde ma eben am bahnhof gesammelt da hat der den eintritt locker rausgehabt und war total breit:D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben