Die Fußballseele kocht

Damals schallten dem Weltmeister von 1974 minutenlanger Applaus und "Wolfgang, Wolfgang-Sprechchöre" entgegen. Alles sollte sich ändern beim ersten Bundesliga-Meister von 1964. Overath stellte vollmundig einen Vier-Jahres-Plan vor, an dessen Ende die Rückkehr auf die internationale Fußball-Bühne stehen sollte. Wieder großer Applaus, wieder Sprechchöre, die FC-Hymne wurde gesungen, alle lagen sich in den Armen.

Über sechs Jahre ist das inzwischen her. Nach Stevens sind fünf weitere Trainer gekommen. Ein Abstieg folgte, der fünfte der Vereinsgeschichte könnte nun am Saisonende bittere Realität werden. Gut 60 Spieler wurden seit 2004 geholt, der Schuldenberg auf gut 24 Millionen Euro angetürmt und doch ist der FC vom Europacup weiterhin soweit entfernt wie der Kölner Dom vom Vatikan. Der Soll-Ist-Vergleich kommt in der Nachbetrachtung einer Bankrotterklärung gleich. Und in den Armen liegt sich auch keiner mehr.



Weiter:http://www.reviersport.de/137673---koeln-overath-meier-unter-druck.html




Und hier


Rückkehr als Berater?
Daum bietet Köln seine Hilfe an




http://www.reviersport.de/137667---koeln-daum-bietet-fc-seine-hilfe.html
 
Oder gibt's neuerdings auch Freikarten für die meisten Threaderöffnungen innerhalb eines Monats und ich hab's nur nicht mitbekommen?!:confused:

Darf ich es vielleicht als Vorlage nehmen? Aus mir unerfindlichen Gründen sind meine Gedanken zu Michael Meier, die ich mir schon vor Jahren gemacht habe, unveröffentlicht geblieben. Dabei ist meine Weitsicht doch wirklich zu loben:D:

Ein Michael, der Meier hieß,
einst auf den Dr. Niebaum stieß.
„Ich würde gern viel Geld verbrennen.
Kannst du mir einen Job benennen?“
„Ach Michael, du bist ok,
wir heuern an – beim BVB.“

Ums Stadion kreisen bald Geier.
Sie ahnen: Manager wird Meier.

Beim BVB, man hälts nicht aus,
empfängt man beide mit Applaus.
Alle haben die Herren lieb,
stürmt man doch gar die Champions-League.
Niemand macht sich viel Gedanken,
verweist die beiden in die Schranken,
man feiert nur, in Saus und Braus,
und gibt nach Pils gar Aktien aus.

Ums Stadion kreisen mehr Geier.
Sie wissen: Manager ist Meier.

Der Kurs bleibt kurze Zeit stabil,
doch nur, um dann jäh abzugehn,
seitdem spricht man in Fachkreisen
vom Meier-Sturzflug-Phänomen.
Schwarz-braun ist die Haselnuss,
Gelb-schwarz des Aktionärs Verdruss.
Die beiden Herren lässt das kalt,
Guthaben werden nicht alt.
Schulden müssen es schon sein,
man kauft in großem Stile ein.
Für Amoroso 50 Millionen,
warum denn nur die Konten schonen?
Egal, ob brutto oder netto
Für uns gibt es nur ein Libretto:
Wir sind dem FCB gewachsen,
Mensch Meier, lass doch diese Faxen.

Die Lotsen in Holzwickede,
sie trauen ihren Augen nicht:
Der Luftraum überm Stadion
ist nun vor lauter Geiern dicht.

Doch die Aktien machen Sorgen,
das bleibt selbst Meier nicht verborgen
Es nützt nichts, auf den Kurs zu stieren,
man muss jetzt diversifizieren.
Nun wirken als Bilanzjongleure
die beiden Fussballhasardeure.
Sie geben dem Verein den Rest und,
was nicht niet- und nagelfest,
bieten sie zum Kaufe an,
da schüttelt es den kleinen Mann.
Ob Name oder Stadion,
wer hat noch nicht, wer will davon?

Ach ruhmreiche Borussia,
dein Stadion heißt jetzt Iduna.
Sportlich und finanziell ist Abschwung.
Da hilft keine Versicherung.
Nun beißt sich mancher in die Eier:
„Warum hat keiner auf die Geier
Geachtet, in den letzten Jahren?
Man fasst es nicht, wie dumm wir waren.“

Till Eulenspiegel kam aus Mölln,
M.M. verbrennt jetzt Geld in Köln.
Umziehen müssen zwar die Geier,
doch freut sie schon die nächste Feier,
wenn Poldi sich nach Rom verpisst,
und Müngersdorf ein Friedhof ist.
 
Bin mir sicher, dass Overath sich das nicht mehr lange antun wird und - zusammen mit Meier - das Handtuch wirft. Höchst überfällig.

Wenn man bedenkt, was fähige Leute aus einem Club mit diesem Potenzial machen könnten. :rolleyes:

Ich erinnere mich noch gut der Jahre, in denen der FC im ollen Müngersdorfer Stadion auch bei 1.-Liga-Spielen häufig deutlich unter 30.000 Besucher hatte. Nicht zu vergleichen mit den Zahlen in der "neueren" Zeit. Man stelle sich vor, die Böcke hätten mal dauerhaft Erfolg ... :eek:

Man bedenke auch, dass der FC in der (neuerdings) vierten Millionenstadt Deutschlands völlig ohne direkte Konkurrenz ist - anders als in den anderen vergleichbaren Metropolen. Ein Traum für jeden echten "Macher"!
 
Am besten noch soll er es VOR dem DFB pokal spiel machen würde zu gerne mit 5000 Zebras wieder anstimmen ... "Christoph du bist ein Duisburger" wenn sie wieder eine klatsche bekommen :D
 
Die haben in den 80ern ständig international mitgespielt und waren auch 2 Jahre Vizemeister - und hatten bei den Nicht-Top-Spielen nie auch nur 20.000.
Das war aber bei allen so, selbst bei Bauern oder dem HSV.

Ich genieße den Niedergang dieser beispiellos aroganten Figuren und der maßlos überheblichen und auch nicht ganz gewaltlosen Fanszene. :rolleyes:

Klar werden die nie ganz weg vom Fenster sein, aber leiden werden sie in den nächsten Jahren ganz sicher.
Bin sehr gespannt auf die JHV bei denen, da wird es turbulent zugehen, vorsichtig ausgedrückt.

Natürlich hoffen wir, dass uns am 22.12. nur ein sportliches Wrack gegenübertritt, ein leichtes Opfer das uns eine tolle Bescherung in Form des Einzugs ins 4telfinale liefert.:)
 
Bin mir sicher, dass Overath sich das nicht mehr lange antun wird und - zusammen mit Meier - das Handtuch wirft. Höchst überfällig.

Wenn man bedenkt, was fähige Leute aus einem Club mit diesem Potenzial machen könnten. :rolleyes:

Ich erinnere mich noch gut der Jahre, in denen der FC im ollen Müngersdorfer Stadion auch bei 1.-Liga-Spielen häufig deutlich unter 30.000 Besucher hatte. Nicht zu vergleichen mit den Zahlen in der "neueren" Zeit. Man stelle sich vor, die Böcke hätten mal dauerhaft Erfolg ... :eek:

Man bedenke auch, dass der FC in der (neuerdings) vierten Millionenstadt Deutschlands völlig ohne direkte Konkurrenz ist - anders als in den anderen vergleichbaren Metropolen. Ein Traum für jeden echten "Macher"!

Du triffst den Nagel auf den Kopf, ganz meine Meinung.:zustimm:

Da ich hier vor meiner Haustür das Rheinenergiestadion habe, würde ich gerne ab und an als "neutraler Beobachter/Fußballfan" Spiele dieses Vereins besuchen. 1.Liga oder auch internationale Paarungen sind doch sehr reizvoll. Ich verkneife mir aber den Wunsch, da ich diesen "Karnevalsverein" nicht auch noch mit meinen paar Euronen unterstützen möchte. Reine Geldverschwendung wäre das in meinen Augen. Ein Verein der so schludrig und arrogant mit seinem Potenzial umgeht, hat meine bescheidene Unterstützung nicht verdient.

Daher fahre ich so oft ich kann, halt auf der A3 Richtung Norden. In alter und neuer Liebe zu meinem Club dem MSV ! (Obwohl hier auch einiges im Argen liegt ;)).

Ich glaub´ ich bin ein schon seltenes Exemplar, das mit Kölner Kennzeichen und dem Zebra-Family-Mitglied-Aufkleber hier durch die Gegend eiert.

Aber am 22.12. bin ich, mit MSV-Schal, dabei. Zu dritt auf der Westtribüne (W13) mit Schwiegersohn und Enkel - beides FC-Fans. Wobei ich kräftig dabei bin, den Jungen zu "bearbeiten", wenigstens MSV-Sympathisant zu werden. Einen ersten Erfolg gibt´s schon zu vermelden, er hat in seinem Zimmer neben dem FC-Schal auch einen von mir gesponserten MSV-Schal hängen :)

In diesem Sinne, immer wieder MSV, einen Sieg und Weiterkommen im Pokal ...
 
Vorstand wurde nicht entlastet. Wahlleiter hatte laut Express nen Knick im Blick. Ein Drittel der Karten hielt er für die Mehrheit. Bei der genauen Auszählung kam dann das Gegenteil heraus.

Da wird wohl Meiers Kopf bald rollen. Das letzte Bauernopfer des Herrn O.
 
Man kann den Ablauf und die " Entscheidungen ", falls es überhaupt welche gab, auf der gestrigen JHV so oder so betrachten, im Hinblick auf unser wichtiges Pokalspiel in Köln.

Einerseits gibt es m.E. keine Einheit der Fans mit dem Vorstand + Manager, wenn dann nur mit dem Trainerteam.

Es brodelt heftig, Meier....................geht er, geht er nicht ? Wird er doch noch gefeuert ? Der aktuelle Tabellenplatz, die absolute Unzufriedenheit der Fans, trägt nicht unbedingt zu einer Kosolidierung der Situation bei.

D.h. theoretisch, die Ziegen verlieren ihre nächsten Spiele weiter, wäre das Pokalspiel gegen uns, ihre allerletzte Chance, noch wenigstens im Pokal etwas gut zu machen. Dann würden sie im wahrsten Sinne des Wortes " an der Wand stehen "........!! Dann bist du übernervös, machst Fehler, die du ansich vermeiden möchtest..................!

Sollte allerdings sich die Lage in den nächsten 4 Wochen entspannen, Siege in der Liga eingefahren werden, wird es umso schwerer für uns.

Nur meine Meinung dazu :D
 
Das wird noch lustig da in Kölle. 1300 Nein gegen 500 Ja-Stimmen sind recht deutlich.
Dennoch behauptete der Versammlungsleiter zunächst: Das ist die Mehrheit. :D

Wie kann man sowas durchwinken? Peinlich.

Die werden jetzt nicht jedes Spiel verlieren, aber die Voraussetzungen für das nackte Chaos sind geschaffen.
Echt schade...:D
 
3963_b5fe_5007oe90ee8.gif
 
1. FC Köln will sich angeblich von Meier trennen

Der 1. FC Köln will sich laut "Express" von seinem Manager Michael Meier trennen. Wie das Lokalblatt berichtet, soll Meier in der kommenden Woche entlassen werden.

In seiner Darstellung beruft sich der "Express" auf einen hochrangigen Verantwortlichen des Klubs. Der Manager selbst äußerte sich bislang noch nicht zur Sache: "Mein Fokus geht jetzt erst mal nur auf Stuttgart", sagte Meier gegenüber dem "Express". Sein Ansprechpartner sei der Präsident, sonst niemand, so Meier.


http://www.koeln.de/koeln/sport/fus..._sich_angeblich_von_meier_trennen_390104.html
 
Ich hab ja wirklich nicht viel Ahnung von Finanzen im Profifussball etc ; Aber nachdem Meier in Dortmund einen finanziellen Scherbenhaufen hinterlassen hat, hab ich mich gefragt : Warum holen die den Meier ???:confused:

Naja, mir solls recht sein - k.ack Ziegen :p Ausserdem ham se noch schön Tattas für Ishiaku locker gemacht:p
 
Zurück
Oben