Das Geld könnten se lieber in die Restaurierung der Häuser stecken
der Stahlriese besitzt selbst ein Drittel der Immobilien
Diese könnten von denen restauriert werden, aber was ist ist mit denn restlichen 66%. wer restauiert denn die??? Soll etwa TKS die kosten übernehmen wenn diese 66% der besitzer selber nicht investieren. diese besitzer haben ihre häuser selber verkommen lassen.
wer von euch kennt dieses viertel? hab ihr euch die strassen mal angesehen. wenn ja dann wisst ihr wovon ich rede.
Hätten die 66% der anderen Immobielienbesitzer etwas an ihren Häusern bzw umfeld getan, dann wäre dieses viertel nicht so runtergekommen und man hätte andere projekte gegen feinstaub, lärm etc. in angriff nehmen können.
zwar täts mir leid für die mieter die über jahrzehnte da wohnen, aber dadurch haben diese leute auch die chance das ghetto da zu verlassen.
nun noch ein paar Statisiken über bruckhausen
Quelle:
http://www.stadt-duisburg.de/micro/ggn/102010100000177777.php
Bevölkerungsentwicklung:
Einwohner am 31.12.2005: 6.373
Prognose für 2020: 6.000 (Quelle: Einwohnerstatistik Stadt Duisburg)
Prognostizierter Verlust: 373
Sozialdaten:
Ausländer: 3.281 (51%)
Arbeitslose am 31.12.2004: 626
Baustatistik:
Wohngebäude insgesamt: 779
Ein- und Zweifamilienhäuser: 251
Mehrfamilienhäuser: 528
Wohnungen insgesamt: 2.963
Objekte im Untersuchungsgebiet: ca. 150
Leerstand im Untersuchungsgeb.: ca. 40%
http://www.stadt-duisburg.de/micro/ggn/medien/ug_bruckh_beeck.jpg
und nun feuer frei