Yike
verstorben
Auf Jahre hinaus untragbar
Mit Bulgarien verpasste Lothar Matthäus kürzlich die EM - und wurde als Trainer entlassen. Damit steht er exemplarisch für die traurige Generation der Weltmeister von 1990: Viele Mitglieder dieser großen Elf geben heute Autogrammstunden in Möbelhäusern - richtige Jobs haben sie nicht.
[...]
Das Jahr 1990 markiert ziemlich genau die Zeitenwende, der Fußball stand an der Schwelle zur kompletten Kommerzialisierung, aber er war noch nicht ganz so weit. Jene deutsche Nationalmannschaft, die sechs Jahre später Europameister wurde, siegte dagegen schon in der neuen Zeit.
Quelle und weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/lo...ster-von-auf-jahre-hinaus-untragbar-1.1146564
Die Kernaussage, dass sich der Fussbal nach dieser WM in Italien verändert hat, kann ich unterschreiben. Auch auf den Rängen forcierte man zusehends eine Wandlung vom Fan zum Konsumenten. Das alles gipfelt in der fernsehgerechten Zerstückelung der Spieltage, um Pay-TV durch zu bringen.
Schade um den Spocht.
Mit Bulgarien verpasste Lothar Matthäus kürzlich die EM - und wurde als Trainer entlassen. Damit steht er exemplarisch für die traurige Generation der Weltmeister von 1990: Viele Mitglieder dieser großen Elf geben heute Autogrammstunden in Möbelhäusern - richtige Jobs haben sie nicht.
[...]
Das Jahr 1990 markiert ziemlich genau die Zeitenwende, der Fußball stand an der Schwelle zur kompletten Kommerzialisierung, aber er war noch nicht ganz so weit. Jene deutsche Nationalmannschaft, die sechs Jahre später Europameister wurde, siegte dagegen schon in der neuen Zeit.
Quelle und weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/lo...ster-von-auf-jahre-hinaus-untragbar-1.1146564
Die Kernaussage, dass sich der Fussbal nach dieser WM in Italien verändert hat, kann ich unterschreiben. Auch auf den Rängen forcierte man zusehends eine Wandlung vom Fan zum Konsumenten. Das alles gipfelt in der fernsehgerechten Zerstückelung der Spieltage, um Pay-TV durch zu bringen.
Schade um den Spocht.