Diebe stahlen große Bronzeskulptur in Homberg

Alles was nicht Niet und Nagelfest ist wird geklaut. Die Skulpturen von der A59 Berliner Brücke wurden damals abgebaut auf einen Bauhof zwischengelagert und da dann geklaut.:fluch::fluch:
 
Ich bin gestern mit meiner Freundin da lang spaziert und uns ist natürlich aufgefallen, dass die Statue fehlt.. Wir dachten, dass dat Ding derzeit Restauriert wird. Ist natürlich ein starkes Stück, sowas einfach zu klauen.

Das ist wirklich eine ungeheure Respektlosigkeit. Ich hoffe, dass das jemand mitbekommen hat. Die Straße ist eigentlich viel befahren und direkt daneben ist eine Tankstelle.
 
Vorallem was wolen die damit?!

Klar viele denken sofort , verhökern, aber so einfach wird man son Dingen nicht los und vorallem ist es recht auffällig sowas zu transportieren.

Ich hoffe mal sie landet in ner ähnlichen Nacht und Nebelaktion wieder da wo se hingehört.
 
Ja sowas stelle ich mir auch vor , nur wären die Transportkosten und der Aufwand sowas dahin zu schaffen doch viel zu groß , für den möglichen Betrag den man damit erwirtschaftet.
 
Als Homberger blutet einem da echt das Herz.
Ich bin alles andere als ein Kunstfan, aber der Gedanke, dass das Ding geingeschmolzen werden kann, macht mich unglaublich wütend.

Man kann nur hoffen, dass irngendwer was mitbekommen hat.
 
Dafür wollte ich keinen extra Thread aufmachen, passt aber hier ganz gut rein.
Solche dreckigen Diebe sollte man mal auf frischer Tat ertappen! Da würde ich kurzfristig mal meine gute Kinderstube vergessen :fluch:

Kunstdiebe bauten Skulpturen im Businesspark ab

Duisburg. Das Lehmbruck-Museum hatte nach dem Diebstahl einer Bronze-Skulptur in Homberg bereits mehrere seiner Skulpturen aus dem Stadtgebiet entfernen lassen. Nun bauten Kunstdiebe vier Skulpturen im Businesspark Niederrhein in Rheinhausen ab.

Die Skulptur Pandora ist stattliche zweieinhalb Meter groß. Bis vor kurzem stand sie noch auf einer Wiese in Duisburg-Homberg. Vermutlich haben Metalldiebe sie geklaut.
Unbekannte Diebe entwendeten in der Nacht zu Dienstag im Businesspark Niederrhein in Duisburg-Asterlagen (Bezirk Rheinhausen) vier Skulpturen im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro. Eine Venus aus Sandstein, sie war etwa 2500 Euro wert, ist obendrein erheblich beschädigt worden. Die Skulpturen gehören der Miteigentümer-Gemeinschaft des Businessparks.

Die Diebe müssen mit schwerem Gerät vor Ort gewesen sein, da die Objekte ein erhebliches Gewicht hatten. Die Polizei entdeckte zahlreiche Reifenspuren rund um die Standorte der Objekte.

Sie bittet Zeugen und Anwohner um Hinweise: „Wer hat in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März. verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Businesspark gesehen und kann Hinweise dazu geben?“ Das Kommissariat 42 ist unter der Telefonnummer 0203/2800 erreichbar.

Das Lehmbruck-Museum ließ nach dem Diebstahl der wertvollen Skulptur „Pandora“ in Duisburg-Homberg Mitte Februar die ebenso kostbare „Nike“ und andere Skulpturen abbauen.
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/Kunstdiebe-bauten-Skulpturen-im-Businesspark-ab-id4347753.html
 
Ein Bronzebüste ist wieder aufgetaucht.

Büste des Zoodirektors Dr. Gewalt lag im Mülheimer Obdachlosenheim


Duisburg/Mülheim. Vor zwei Jahren rissen Unbekannte die Bronze-Büste des einstigen Zoodirektors Dr. Gewalt vom Sockel auf der Zoo-Brücke. Nun ist sie wieder aufgetaucht: in der Besenkammer des Mülheimer Männerwohnheims. War es Kunstraub? Oder eine Attacke gegen Dr. Gewalt?

Weiter:
http://www.derwesten.de/staedte/dui...-im-muelheimer-obdachlosenheim-id6530985.html
 
Ich kenne die Zahl nicht, aber jedes Jahr werden in Deutschland hunderte von Gullydeckeln geklaut um aus dem Metall Geld zu machen.

Bronzestatuen sind mir neu, aber der Kreativität der Kriminellen sind wohl keine Grenzen gesetzt !
 
Zurück
Oben