Grundsätzlich ne interessante Überlegung Simon. 4-3-3 gibt der Kader wohl auch her.
Im Grunde spielen wir dieses System ja aber schon, nämlich immer dann wenn mit Doppel-6 plus Gjasula als echtem falschem 10er gespielt wird. Aus dem offiziellen 4-2-3-1 kann ja stufenlos ein 4-3-3 gemacht werden. Mit Wolze statt Baljak auf links wurde ja schon etliche Male so gespielt!
2 Dinge die mir daran nicht gefallen:
- Doppel-6 mit Sukalo und Hoffmann, also die defensive Variante. Ja, Hoffmann ist ein tolles Talent, ja, er kommt aus der Jugend, aber kann er das Spiel ankurbeln, als gelernter IV?! Nur minimal, genau wie Sukalo. Sukalo rackert immer fleißig, aber als Spielgestalter ist er einfach eine Fehlbesetzung. Sukalo kann dann glänzen, wenn er sich auf die Defensivaufgaben konzentrieren darf. Die Rolle des offensiveren 6ers, die er neben Hoffmann ganz automatisch einnehmen würde, liegt ihm nicht!
Da muss Gjasula hin, trotz teilweise behäbigen Spiels, trotz orangener Schuhe und obwohl den hier fast alle mittlerweile shyce finden. Der Kerl MUSS probieren sich auf der offensiven 6, also der Ivo-Position festzuspielen. Die Raute mit klassischer 10 spielt kein Mensch mehr, und für den Flügel isser zu langsam.
Stufenlose Überleitung zu Problem 2:
-Gjasula auf der "falschen" 10.
Zugegebenermaßen, in deinem 4-3-3 geht das eigentlich schon, aber ich würde zentral offensiv lieber jemanden sehen der andere Qualitäten hat. Gegen Düsseldorf hat man gesehen wie wirkungslos Jula alleine im Zentrum ist. Gjasula ist nicht derjenige der da nachrückt und um den Stoßstürmer rumwuselt, der spielt eher die Pässe die der Stoßstürmer ablegt, nur ist dann keiner da um diese Bälle zu verwerten.
Die Position hinter/halb neben Jula MUSS in meinen Augen von Domo besetzt werden. Da sollte eine Art falsche 9/falsche 10 spielen, und das kann in unserem Kader nur Domo. Ich behaupte jetzt einfach mal so aus der Hüfte: mit Domo zentral und Wolze/Lazok/Kastrati links hätten wir gegen F95 deutlich mehr Punch in der Offensive gehabt. Halbwegs gefährlich wurd's nämlich immer dann wenn Domo in die Mitte gezogen ist, nur fehlte dann der
Mann auf links, so dass der Düsseldorfer RV meist mitgehen konnte, Überzahl, Feierabend.
Meine Aufstellung, und um nicht vollkommen OT zu sein, damit möchte ich zeigen wo man unter Umständen TENDENZIELL nachlegen KÖNNTE im Winter
------------------ Wiedwald/Fromlo -------------------
Berbe----------Bajic-----------Soares------------Kern
----------------Sukalo-----------------------------------
-----------------------------Gjasula---------------------
Brosi----------------------------------------------Wolze
----------------Domo------------------------------------
---------------------------Jula---------------------------
Innenverteidiger haben wir genug, das läuft. Rechtsverteidiger haben wir einen gelernter und verdammt guten (Knochenbrecherovic) und mit Benny ein solides Backup. Links ist dafür das Problem umso größer, wenn der Backup-RV als LV gesetzt ist läuft was schief. Das einzig beruhigende: mit dem Problem sind wir nicht alleine, selbst der AC Mailand hat sein Maldinis Rente große Probleme die Position adäquat zu besetzen. Hoffnungsträger ist hier Karimow, ansonsten spielt dort eben weiterhin Benny und im Notfall Wolze.
Im defensiven bis zentralen Mittelfeld sind wir ebenfalls gut und breit besetzt, Sukalo als Leitwolf ist klar, und für den zweiten zentralen Mann haben wir mit Gjasula, Billy, Pamic, Hoffmann genug gelernte Alternativen, notfalls kann dort auch Bajic spielen. Kein Bedarf!
Rechte Außenbahn: Hier sehe ich Brosinski gesetzt. Setzt man seine Geschwindigkeit richtig ein, sprich, lässt ihn bei Kontern quasi Mittelstürmer spielen und allgemein häufiger in die Mitte ziehen, dann ist der Kerl eine echte Waffe. Exakt so sind ja auch seine 3 Tore gefallen! Als Alternative steht Exslager, im größten Notfall sogar Shao bereit, wobei der natürlich eine ganz andere Spielweise hat.
Linke Außenbahn: Baustelle 2. Ich hab' da jetzt mal Wolze hingestellt, hauptsächlich weil er da halbwegs passabel gespielt hat und Linksfuß ist. Da das aber die gleiche Begründung ist mit der Sasic Domo dort und Tara als LV spielen ließ ist mir das logischerweise nicht gut genug. Wolze kommt nämlich aus dem ZM, und ich finde das sieht man seinem Spiel auch an. Technisch und von der Grundschnelligkeit her bringt er eigentlich alles mit was man auf der Außenbahn braucht, aber dass er dort nicht zuhause ist konnte er bisher nicht verbergen.
Kastrati als Alternative ist möglich, fand' ich auch gegen Dynamo recht ansprechend, ist aber genau wie Lazok eine sehr offensive Variante und legt damit die Baustelle LV unnötig offen. Baljaks Rückkehr könnte diese Position natürlich ungemein beleben, defensiv ist der Baki aber auch nicht der stärkste. Vom Bauchgefühl her würde ich Lazok gerne mal links sehen, der ist gelernter Außenstürmer, einigermaßen schnell und technisch beschlagen.
"echter" Stürmer: Jula, ohne wenn und aber. Ist er fit, ist er gesetzt. Erfahrung, Spielintelligenz, körperliche Stärke, er ist zwar nicht unverzichtbar, aber doch wichtiger als man meint. Alternativen sind mit Domo, Kastrati und Exslager da, allerdings sind das völlig andere Stürmertypen.
"falsche" 9/"falsche" 10: damit meine ich die Position auf der Gjasula oft gespielt hat, wo er aber meiner Meinung nach absolut nicht hingehört. Gjasula ist eher ne 8, in die offensive Dreierreihe kannst du zentral nur jemanden Stellen der theoretisch auch Stürmer spielen kann, und zwischen Stürmer und ZOM/ZM liegen nun mal Welten! Erstbesetzung ist hier für mich ganz klar Domo, weil technisch stark, Spielintelligenz vorhanden, guter Dribbler und feiner linker Fuß. Formkurve zeigte bis zum Spiel gegen Fortuna auch ganz klar nach oben! Alternative Nummer 1 ist hier Shao, technisch noch stärker als Domo, dafür deutlich langsamer, kennt aber Jula aus 3 gemeinsamen Jahren und kann auch aus der zweiten Reihe mal den Tigerschuss auspacken. Und die Freistöße sind die chinesische Raubkopie von CR7, nur halt mit links
Um noch mal auf Simons 4-3-3 zu kommen: Grundsätzlich spielen ja die gleichen Leute wie im 4-2-3-1 auch, das Problem mit Jula in der Mitte bliebe aber bestehen: Der Typ funktioniert als einzige Spitze nicht, und mit Gjasula spielt hinter ihm nicht der Typ der nachrücken in Räume stoßen kann, der spielt eher in den Raum und baut darauf dass einer vor ihm dort rein stößt.
Das halte ich für ein elementares Problem in unserem Offensivspiel!
Daher würde ich der Variante mit Gjasula als offensiver 6 und Domo als falscher 9/falscher 10 einfach über einen längeren Zeitraum das Vertrauen schenken. Die zentrale "Achse" hätte dann mit Sukalo, Gjasula, Domo und Jula eine für die zweite Liga verdammt hohe Qualität, wenn da die Abläufe irgendwann passen stellt das viele Gegner vor Probleme, da bin ich mir sicher!
Zum eigentlichen Threadthema: Wenn Verstärkung, dann nen LV! Am liebsten Veigneau
