Trueblue
3. Liga
Mal ein paar Gedanken zu Emil Jula ...
Natürlich kann man mit seinen bisher gezeigten Leistungen insgesamt nicht zufrieden sein. Und natürlich liegt auch der Vergleich seiner Leistungen (vor allem aber der Treffer- und Assistquote) mit denen nahe, die er in Cottbus gezeigt hat. Da ist dann wirklich Schmalhans Küchenmeister.
Wenn Jula sich hier als Maierhofer II versucht, kann das eigentlich nur scheitern, denn er ist mMn kein Spieler, der im Fokus stehen kann und will. In Cottbus kam er fast immer "aus dem Nichts", während vorne im Zentrum Petersen wuselte und meist beide IV des Gegners beschäftigte. DER wiederum war nicht nur Torschütze sondern auch ein geschickter Ableger - oft genug auch zum Nutzen (= Tor) Julas.
Jula hingegen, dem einfach (mittlerweile?) auch die Klasse eines Maierhofer fehlt (Präsenz, Antizipation, Athletik, Kopfballspiel), ist zwar einsatzfreudig, hat aber "seine" Position in unserem Spiel immer noch nicht gefunden. Angesichts der Leistungen von Domo, mit dem er ja meist vorne spielte, ist das auch kein Wunder. Da klappt im Zusammen-/Stellungsspiel beider viel zu wenig. Keinerlei Harmonie, die Laufwege stimmen nicht. Effizienz fast gleich Null. Ich hoffe inständig, dass sich Jula demnächst im Duett mit Baljak in Kürze stark verbessert.
Ob wir uns, wenn es denn so kommt, dann noch einen Domo leisten sollten, lasse ich mal dahingestellt - gerade so lange wir noch nicht ahnen können, was ein Tomasz Zahorski spielen/leisten kann.
Natürlich kann man mit seinen bisher gezeigten Leistungen insgesamt nicht zufrieden sein. Und natürlich liegt auch der Vergleich seiner Leistungen (vor allem aber der Treffer- und Assistquote) mit denen nahe, die er in Cottbus gezeigt hat. Da ist dann wirklich Schmalhans Küchenmeister.
Wenn Jula sich hier als Maierhofer II versucht, kann das eigentlich nur scheitern, denn er ist mMn kein Spieler, der im Fokus stehen kann und will. In Cottbus kam er fast immer "aus dem Nichts", während vorne im Zentrum Petersen wuselte und meist beide IV des Gegners beschäftigte. DER wiederum war nicht nur Torschütze sondern auch ein geschickter Ableger - oft genug auch zum Nutzen (= Tor) Julas.
Jula hingegen, dem einfach (mittlerweile?) auch die Klasse eines Maierhofer fehlt (Präsenz, Antizipation, Athletik, Kopfballspiel), ist zwar einsatzfreudig, hat aber "seine" Position in unserem Spiel immer noch nicht gefunden. Angesichts der Leistungen von Domo, mit dem er ja meist vorne spielte, ist das auch kein Wunder. Da klappt im Zusammen-/Stellungsspiel beider viel zu wenig. Keinerlei Harmonie, die Laufwege stimmen nicht. Effizienz fast gleich Null. Ich hoffe inständig, dass sich Jula demnächst im Duett mit Baljak in Kürze stark verbessert.
Ob wir uns, wenn es denn so kommt, dann noch einen Domo leisten sollten, lasse ich mal dahingestellt - gerade so lange wir noch nicht ahnen können, was ein Tomasz Zahorski spielen/leisten kann.
