Thomas
Semper Fidelis
Recht so. Endlich mal ein Verein der durchgreift.
Dortmund. Borussia Dortmund geht vor den letzten Saisonspielen verstärkt gegen Schwarzhändler vor. Dauerkartenbesitzern, die ihr Ticket zu überhöhten Preisen verkaufen, droht der Verlust ihrer Karte.
Nichts ist derzeit in und um Dortmund herum so begehrt wie Eintrittskarten für die letzten beiden Heimspiele des von Borussia Dortmund. Beim Online-Auktionshaus eBay schießen die Preise in schwindelerregende Höhen. Für Steh- und Sitzplatzkarten rufen die Schwarzhändler Preise um die 250 pro Platz auf. Eine Auktion für drei Plätze auf der Osttribüne stand am Freitag, 11.53 Uhr, schon bei 893 Euro.
„Wir reagieren auf solche Angebote mit einer Unterlassungserklärung“, erklärt Matthias Naversnik, Leiter des Ticketing bei Borussia Dortmund. Zwar verstießen die Verkäufer mit ihren Wucherpreisen nicht gegen Gesetze, wohl aber gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des BVB. Konsequenz: „Wir sperren den Anbieter für ein Jahr vom Ticketkauf aus“, so Naversnik
Noch dicker kommt es für Dauerkarten-Inhaber, die ihre Tickets auf dem Schwarzmarkt verkaufen – ihnen wird die Karte entzogen und die Option auf ein Tickets für die kommende Saison erlischt. Die Dauerkarten kommen in den freien Verkauf.
Karten werden gesperrt
In der Ticketing-Abteilung des BVB arbeiten Angestellt „den halben Tag am PC“ und sondieren eBay-Angebote. Allerdings haben viele Verkäufer gelernt und machen Strichcode, Namen und Platznummer auf den Karten unkenntlich. Ist die Karte jedoch identifizierbar, kann der BVB das Ticket sperren lassen. Der Käufer hätte dann möglicherweise mehrere hundert Euro bezahlt, nur um am Spieltag nicht durchs Drehkreuz zu kommen.
Die BVB-Fanabteilung wird beim Spiel gegen Nürnberg im Stadion Flugblätter mit einer entsprechenden Warnung verteilen. Außerdem appelliert der BVB an alle Fans, Schwarzhändler per Mail an tickets@bvb.de oder anti-schwarzmarkt@bvb-fanabteilung.de zu melden.
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Borussia-Dortmund-bekaempft-Schwarzhaendler-id4590306.html
Dortmund. Borussia Dortmund geht vor den letzten Saisonspielen verstärkt gegen Schwarzhändler vor. Dauerkartenbesitzern, die ihr Ticket zu überhöhten Preisen verkaufen, droht der Verlust ihrer Karte.
Nichts ist derzeit in und um Dortmund herum so begehrt wie Eintrittskarten für die letzten beiden Heimspiele des von Borussia Dortmund. Beim Online-Auktionshaus eBay schießen die Preise in schwindelerregende Höhen. Für Steh- und Sitzplatzkarten rufen die Schwarzhändler Preise um die 250 pro Platz auf. Eine Auktion für drei Plätze auf der Osttribüne stand am Freitag, 11.53 Uhr, schon bei 893 Euro.
„Wir reagieren auf solche Angebote mit einer Unterlassungserklärung“, erklärt Matthias Naversnik, Leiter des Ticketing bei Borussia Dortmund. Zwar verstießen die Verkäufer mit ihren Wucherpreisen nicht gegen Gesetze, wohl aber gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des BVB. Konsequenz: „Wir sperren den Anbieter für ein Jahr vom Ticketkauf aus“, so Naversnik
Noch dicker kommt es für Dauerkarten-Inhaber, die ihre Tickets auf dem Schwarzmarkt verkaufen – ihnen wird die Karte entzogen und die Option auf ein Tickets für die kommende Saison erlischt. Die Dauerkarten kommen in den freien Verkauf.
Karten werden gesperrt
In der Ticketing-Abteilung des BVB arbeiten Angestellt „den halben Tag am PC“ und sondieren eBay-Angebote. Allerdings haben viele Verkäufer gelernt und machen Strichcode, Namen und Platznummer auf den Karten unkenntlich. Ist die Karte jedoch identifizierbar, kann der BVB das Ticket sperren lassen. Der Käufer hätte dann möglicherweise mehrere hundert Euro bezahlt, nur um am Spieltag nicht durchs Drehkreuz zu kommen.
Die BVB-Fanabteilung wird beim Spiel gegen Nürnberg im Stadion Flugblätter mit einer entsprechenden Warnung verteilen. Außerdem appelliert der BVB an alle Fans, Schwarzhändler per Mail an tickets@bvb.de oder anti-schwarzmarkt@bvb-fanabteilung.de zu melden.
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Borussia-Dortmund-bekaempft-Schwarzhaendler-id4590306.html