Dortmund und van Marwijk trennen sich zum Saisonende

Hagi

Regionalliga
Van Marwijk bestätigt Trennung

Die Ehe zwischen Borussia Dortmund und Trainer Bert van Marwijk wird zum Ende dieser Saison geschieden. Der Niederländer und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigten nach der Partie gegen den VfL Wolfsburg (1:0) am Samstag die Trennung zum Saisonende. Watzke trat allerdings Gerüchten, wonach mit Bielefelds Thomas von Heesen der Nachfolger bereits feststehe, entgegen.
- Anzeige -


AD67_640x480.jpg

38302e3134312e3230352e313539
Ihre Wege trennen sich zum Saisonende: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Coach Bert van Marwijk.
© imago

Der Vertrag von Thomas von Heesen bei den Ostwestfalen läuft im Juni 2007 aus. Bert van Marwijk hatte seinen Kontrakt bei den Westfalen erst in diesem Sommer vorzeitig bis zum 30. Juni 2008 verlängert.
Allerdings hinken die Schwarz-Gelben im bisherigen Saisonverlauf ihren eigenen Erwartungen hinterher. In der vergangenen Zeit wurde die Kritik am niederländischen Trainer immer heftiger. Zwar schlossen van Marwijk, Watzke und BVB-Sportdirektor Michael Zorc Ende Oktober einen "westfälischen Frieden", in dem sie das gegenseitige Bekenntnis zu einer weiteren Zusammenarbeit bekundeten, doch auf der Aktionärsversammlung am Dienstag richtete Watzke erneut deutliche Worte an van Markwijk.
Nach der Partie bestätigte der Niederländer gegenüber dem TV-Sender arena, dass sich die Wege am Saisonende trennen werden: "Wir haben beschlossen, dass wir nach der Saison getrennte Wege gehen", sagte van Marwijk nach dem 1:0 über Wolfsburg.
"Wir hatten gemeinsame Beweggründe. Wir wollten die Entscheidung erst in der Winterpause bekannt geben, doch durch die Diskussionen haben wir den Beschluss nun vorgezogen. Doch die Entscheidung steht bereits seit einiger Zeit fest", sagte Watzke gegenüber arena.
Ob allerdings Thomas von Heesen neuer Coach wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Thomas von Heesen sagte im arena-Interview, dass noch keine Entscheidung gefallen ist. Gespräche über seine Zukunft seien weder mit Bielefeld noch mit Dortmund geführt worden.
Dies bestätigte auch Watzke: "Es steht überhaupt kein Nachfolger fest. Wir haben weder mit Thomas von Heesen noch mit einem anderen Trainer bisher gesprochen. Wird werden auch keine weiteren Wasserstandsmeldungen abgeben".



Quelle
 
War abzusehen das der van Marwijck gekegelt wird. Nur die Sinngebung den nicht zur Winterpause wegzutun ist mir ein Rätsel
 
Ich könnte mir vorstellen das es jetzt einen Menschen in Deutschland gibt der das Anatomisch fast unmögliche möglich macht und sich ganz kräftig in den A.... beißt.

Oder etwa nicht Herr Daum? :p :D :huhu:
 
Ich könnte mir vorstellen das es jetzt einen Menschen in Deutschland gibt der das Anatomisch fast unmögliche möglich macht und sich ganz kräftig in den A.... beißt.

Oder etwa nicht Herr Daum? :p :D :huhu:

:D Abwarten. Vielleicht läßt sich der Wendehals ja noch irgendwas einfallen. :ausheck: Bis zum Ende der Saison ist noch viel Zeit. Und warum nicht heimlich schon mal mit der Herzensangelegenheit Dortmund flirten? :D
 
nachdem man ja hört das es finanziell wieder überragend(Ironie) aussieht in Doofmund war es klar das der Holländer Platz machen muss für einen Welttrainer, nun wird die Geldverschleudermaschinerie wieder durchstarten.....
 
Meines Erachtens nen ziemlich ungünstiger Zeitpunkt für Doofmund.. Auch sehr schwer für die Mannschaft, aber was solls.. ;)
 
spätestens in der winterpause is der holländer weg..... so ne ansage nach dem 14 Spieltag is doch voll schwachsinn, der von haesen wird das in nach dem 17. spieltag verkünden...
 
Und Daum brauch sich auch nicht ärgern, dass er schon in Cölln unterschrieben hat: Sein Gehalt wäre in Dortmund keiner (mehr) bereit gewesen zu zahlen :D
 
Ich finde van Marwijk hat in Dortmund relativ gute Arbeit geleistet und auch menschlich halte ich ihn für Top. Hat schliesslich dafür gesorgt das der BVB nicht völlig abstürzt.
Schade das er bei Borussia nie wirklich erfolgreich war.
 
Ich finde van Marwijk hat in Dortmund relativ gute Arbeit geleistet und auch menschlich halte ich ihn für Top. Hat schliesslich dafür gesorgt das der BVB nicht völlig abstürzt.
Schade das er bei Borussia nie wirklich erfolgreich war.

Was auch noch dazu kommt, dass Sie ihnen das jetzt schon sagen, aber von seiner Seite möchte er ja auch nicht mehr so ganz.
 
Zurück
Oben