Duisburg: Stark oder nicht stark?

Menuell

Kreisliga
Bommer & Co. rätseln noch

Der MSV darf von sich behaupten, von den drei Absteigern den Klimawechsel am Besten geschafft zu haben: Mit Rang 5 ist er jedenfalls der bestplatzierte aus dem Trio. Einem guten, aber nicht gewonnenen Spiel gegen Rostock (2:2) folgte ein schwaches, aber nicht verlorenes Spiel in Wiesbaden (1:1).

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/224909/

Gruß Menuell
 
Das Programm der nächsten Wochen ist der Hammer. Die Spiele werden sicher nicht alle gewonnen, aber als Gradmesser für die ganze Saison ist es viel zu früh, so oder so.

Die Truppe muss sich noch finden und einspielen, das ist jedem klar. Bis zum Ende der Hinrunde oben dran bleiben, dann weiter sehen.
 
wenn man sich die anschaut eigentlich müsste man 1860 und Nürnberg in so einer Verfassung schlagen, 1Pkt sollte da das minimum sein.

Aachen und Freiburg Zuhause schlagen, was anderes gibt es da nicht.


Aber ich sehe es schon kommen Zuhause wird wieder rumgeiert, 1:1 oder 2:2 und Nürnberg oder 1860 werden von uns aufgebaut und starten dann ne Serie

edit: Die Löwen mit allen Mitteln schlagen
zebra.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Programm der nächsten Wochen ist der Hammer. Die Spiele werden sicher nicht alle gewonnen, aber als Gradmesser für die ganze Saison ist es viel zu früh, so oder so.

Die Truppe muss sich noch finden und einspielen, das ist jedem klar. Bis zum Ende der Hinrunde oben dran bleiben, dann weiter sehen.

Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht. Doch wenn bis zum 3 Oktober nichts oder nicht viel geholt wird, dann hängen wir schon hinten dran. Dann wird es schwer, wieder nach oben zu kommen. Eine Aufholjagd alà Hoffenheim traue ich unserer Truppe nicht unbedingt zu.

Hoffen wir das Beste = schnellstens einen Aufstiegsplatz ergattern und nicht mehr hergeben.
 
kann man so stehen lassen was der kicker schreibt, wobei die Probleme auf den Aussenbahnen zum Teil hausgemacht und lösbar sind.

- Hinten links sollte Bommer möglichst bald den Wechsel vollziehen. Chaftars Pflichtspiele waren allesamt keine Sahneteilchen und dass ein Mann mit Veigneaus Qualitäten langfristig auf der Bank sitzen soll, war mir sowieso ein Dorn im Auge.

- Hinten rechts gibt es zum gelernten Mittelfeldspieler Branco leider keine Alternative. Dass der Verletzungsteufel gerade auf dieser heiklen Position zuschlägt war Pech.

Wo Bommer sich hingegen festlegen kann, und das möglichst schnell, sind die offensiven Aussenbahnen. Nach seiner Leistung in Wehen gab es eigentlich keinen Grund Ede rauszunehmen und dafür das ganze Mittelfeld umzubauen. Adler zu bringen war Bommers erste Scheisshaus-Idee und Makiadi quer über den Platz zu schieben die zweite :huhu:

Daher mein Rat an den Obertaktiker : in München bitte Ede und Veigneau wieder in die Mannschaft bringen und mit diesen Aussenbahnen ein paar Wochen durchspielen. Dann stehen nicht nur die besten Spieler auf ihren jeweiligen Positionen, sondern es besteht sogar die leise Hoffnung, dass wir auch unter Bommer irgendwann mal eine eingespielte Mannschaft sehen ;)
 
wenn man sich die anschaut eigentlich müsste man 1860 und Nürnberg in so einer Verfassung schlagen, 1Pkt sollte da das minimum sein.

1860 und Nürnberg - in welcher Verfassung sind die wohl? Die 60er haben in zwei Auswärtsspielen und einem Heimspiel dreimal 1:2 verloren, gut - aber das macht das Spiel für uns nicht leichter.

Der Club hat einen neuen Trainer, und dass die nicht ganz so hoffnungslos sind, hat man gegen Aachen gesehen.

Ein Punkt könnte durchaus schon das Maximum sein.
 
Egal wer was wie schreibt ! Die wirkliche Stärke zeigt die Mannschaft und dessen sportliche Leitung - und diese ist schlicht und einfach mies, bzw. aktuell nicht gegeben - Punkt !

Besser hätte man fragen sollen: "Ist eine gewisse und notwendige Stärke überhaupt gegeben / vorhanden ?" :D


Dies aktuell zu beurteilen fällt leicht, sehr leicht, zu leicht - leider :eek:
 
Zurück
Oben