E.V. Aufsichtsratsvorsitz

REALIST

Landesliga
Hallo
einem Beitrag unter PARALLELKANAL entnehme ich, dass Dr. Görtz wieder zum e.V. Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde. Da er auch auf der MSV Homepage als solcher vermerkt ist, unterstelle ich die Richtigkeit dieser Aussage.
Welch eine Schande für den MSV. Da freut man sich über die Lizenz, hat die Hoffnung auf ein besseres Management noch nicht aufgegeben und wird geschockt mit dieser Nachricht. Wie tief will der von den Mitgliedern gewählte AR noch sinken, welche Frechheit sich als Repräsentant der Mitglieder für einen Mann zu entscheiden, der auf der JHV doch nun wirklich jeglichen Respekt verloren hat. Die Entscheidung ist doch ein klares Signal, nichts, aber auch gar nichts von Belang ändern zu wollen. Entweder aus Abhängigkeit, oder aus dem Unvermögen eine Situation richtig einschätzen zu können, das spielt schon keine Rolle mehr. Auf die Reaktion der Mitglieder bin ich gespannt.
Da mir die Stimmenverteilung nicht bekannt ist, kann ich nur von DEM Aufsichtsrat sprechen, vielleicht haben ja auch einige mit Verantwortungsbewußtsein sich für eine andere Lösung ausgesprochen. Aber letztlich muss es ja eine Mehrheit für den weiteren Niedergang in der Vereinskultur gegeben haben.
 
[...] Wie tief will der von den Mitgliedern gewählte AR noch sinken, welche Frechheit sich als Repräsentant der Mitglieder für einen Mann zu entscheiden, der auf der JHV doch nun wirklich jeglichen Respekt verloren hat. [...]

Oha, das ist starker Tobak. Ich kenne zwar nicht die Stimmenverteilung bei der Wahl des ungeliebten Doktors, aber so pauschal würde ich den Aufsichtsrat nicht verurteilen, da ich mir irgendwie sicher bin, dass er nicht mit 100% der Stimmen gewählt wurde. Richtig ist und bleibt allerdings, dass ein nicht gewähltes Mitglied des Aufsichtsrates Vorsitzender wurde, ohne von den Mitgliedern - also von uns - letztendlich in diese leitende Position gewählt worden zu sein, aber an entscheidender Stelle sitzt. Ich fühle mich als einfaches Mitglied da leicht veräppelt. Daneben hat sich der gute Doktor mit seinem Auftreten auf der letzten Versammlung eigentlich schon selbst ins Abseits gestellt und wird jetzt wieder gewählt? :unfassbar:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Baustellen nehmen kein Ende.

Traurig, denn die Baustelle Görtz könnte man, wenn man rational sein würde, ohne Probleme entfernen.
 
Richtig ist und bleibt allerdings, dass ein nicht gewähltes Mitglied des Aufsichtsrates Vorsitzender wurde, ohne von den Mitgliedern - also von uns - letztendlich in diese leitende Position gewählt worden zu sein, aber an entscheidender Stelle sitzt.

Und genau an dieser Stelle muss man doch ansetzen können? Haben Vereinsmitglieder da nicht irgendein Recht, Einspruch zu erheben?
 
Da faselt man vereinsseitig von "auf den Fan zugehen wollen", von "alles auf den Prüfstand stellen wollen", vom "Beschreiten neuer Wege" und dann hat man im AR-Mehrheitsgefüge (mögliche Ausnahmen ausgenommen) nicht mal den Arsch in der Hose, einen menschlich derart deplazierten, sich selbst demaskierendenen und untragbaren AR-Vorsitzenden die Grenzen aufzuzeigen, indem man ihm einfach die Gefolgschaft verweigert. Das zeigt mir, dass die Seilschaften mit oder ohne Hellmich weiter im Gleichklang funktionieren. Welch eine verheerende Aussenwirkung, welch ein Signal an den Fan, das schlimmer nicht hätte kommen können.

Schade, dass die rote Karte Aktion ausgelutscht ist, aber hier wäre sie wirklich angebracht. Es müßte ein Sturm der Entrüstung losbrausen.
 
Ich kann die ganze Situation nicht beurteilen. Bin kein Mitglied und war demzufolge auch nicht auf der JHV. Den Namen Görtz habe ich schonmal beiläufig gehört.

Kann sich vielleicht mal einer hier bereiterklären und erzählen, was es mit dem Herrn Görtz auf sich hat? Warum ist er ein Lügner?

Danke im Vorraus!:o
 
Oha, das ist starker Tobak. Ich kenne zwar nicht die Stimmenverteilung bei der Wahl des ungeliebten Doktors, aber so pauschal würde ich den Aufsichtsrat nicht verurteilen, da ich mir irgendwie sicher bin, dass er nicht mit 100% der Stimmen gewählt wurde.


Ich denke, dass der User REALIST das mit seinen Worten auch entsprechend berücksichtigt und fomuliert hat und er nur aufgrund mangelnder Kenntnisse der Stimmenverteilung pauschal von "DEM AR" sprechen konnte. Ich kann seinen Worten nur in vollem Umfang zustimmen.
 
Schade, dass die rote Karte Aktion ausgelutscht ist, aber hier wäre sie wirklich angebracht. Es müßte ein Sturm der Entrüstung losbrausen.

Selbst wenn sie nicht ausgelutscht wäre, würde sie in dem Fall niemals diese Dimension annehmen wie damals bei Bommer. Zu diesem Thema hier gehört leider eine gewisse Portion Insider-Wissen, und das haben die meisten nicht, und viele davon wollen das auch gar nicht haben scheinbar.

siehe oben geht nur langfristig.

Dennoch muss es doch kurzfristige Möglichkeiten geben, dieses ad absurdum führen der Mitgliederrechte zu stoppen. Niemand von uns hat Görtz gewählt, und wohl die wenigsten wollen ihn dort, in einem von Mitgliedern gewählten Gremium, haben. Kann man als Mitglied des eV nicht irgendeine Art Vertrauensfrage stellen? Neuwahlen erzwingen? Eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen?
 
Niemand von uns hat Görtz gewählt, und wohl die wenigsten wollen ihn dort, in einem von Mitgliedern gewählten Gremium, haben. Kann man als Mitglied des eV nicht irgendeine Art Vertrauensfrage stellen?

Nicht das ich wüßte.

Neuwahlen erzwingen?
Im Rahmen einer ausserordentlichen JHV sollte so was möglich sein.

Eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen?
Dies ist die einzigste, mir bekannte, Möglichkeit.

Anmerkung: Zu Dr. Görtz äussere ich mich nicht mehr! Auch zu dem was meine Ex-"Kollegen" da veranstaltet haben.
Eine ausserordentliche JHV jetzt durchzusetzen, ich glaube da muss man sehr viel Standhaftigkeit und eines an Satzungswissen mit entsprechendem rechtlichen Anmerkungen auf die Waage legen. So zeimlich das schwierigste was ich mir im Augenblick vorstellen kann!
 
Herzlichen Glückwunsch MSV!
Da wird ein Mann vom Aufsichtsrat zum Vorsitzenden gewählt, der nicht mit Zustimmung der Vereinsmitglieder in diesem Gremium sitzt, darüberhinaus noch altgediente MSVer wie Dreck behandelt, sie der Lüge bezichtigt, aber selbst die Unwahrheit spricht und bei dem man nicht mal weiss, ob er selbst Vereinsmitglied ist.
Genau SO sieht der Schulterschluss mit den Fans und Mitgliedern aus, ich bin mehr als begeistert.

Wenns nicht so traurig wäre... :rolleyes:
 
....fände ich es entzückend, wenn hier wirklich mal Aufklärung passieren würde,

Görtz leitete zum größten Teil die JHV. Aufgefallen ist mir, dass er sachlich gestellte Fragen und Anmerkungen aus meiner Sicht mit einer meist abfälligen Körpersprache begegnet ist und z.T. übel kommentiert hat....

Dann hat er behauptet, dass das Seehaus einen anderen Bauherren hatte, wie wochenlang auf dem Bauschild zu sehen...die Richtigkeit seiner Behauptung konnte und wollte er nicht belegen.....

Zu dem hat er sich bereits zum Start der Eröffnung übelst mit dem Mitglied des A.R. Wolfram Weber gestritten und zuerst die von Herrn Weber gemachten Aussagen in der Presse aus meiner Sicht unnötig und unsachlich kommentiert....so ist er aus meiner Sicht mit vielen kritischen Fragestellern umgegangen...polemisch, beleidigend, unsachlich, von oben herab.....

Wortbeiträge von Mitgliedern wurden nicht beantwortet....

Von einem Versammlungsleiter erwarte ich ein anderes Verhalten. Meine Meinung....
 
Der neue MSV macht alles falsch was er nur falsch machen kann...ist auch ne Marschrute, aber wo soll das noch alles hinführen?:rolleyes:
 
Hat hier irgendjemand was anderes erwartet, ich verstehe die Überraschung
und die Aufregung nicht.

Eine einzelnes Vereinsmitglied kann da wohl nichts machen, außer
seine persönlich Konsequenzen ziehen und mit der Begründung "Wahl Dr. Görtz"
austreten. Und selbst wenn das mehrere 100 Mitglieder tun würden, glaubt
wirklich einer das interessiert irgendjemanden beim neuen MSV??

Solange Hellmich in irgendeiner Form noch mit dem MSV zu tun hat wird sich
nichts ändern und damit meine ich unter anderem auch seine Stadionanteile.
 
[...] Er hat wenig Profil. [...]

:zustimm: ... und trampelt gerne auf anderen herum.

[...] Der MSV ist ihm eigentlich egal. [...]

:unfassbar: ... wenn das stimmt, hat er in diesem Gremium schon mal gar nix, aber absolut nichts verloren!

[...] Ein unabhängiger AR-Vorsitzender ist er nicht.

:unfassbar: ... das kommt jetzt echt überraschend! ;)

Hat hier irgendjemand was anderes erwartet, ich verstehe die Überraschung und die Aufregung nicht. [...]

Sagen wir es einmal so: Nach dem Auftritt des allseits "geliebten" Doktors auf der Jahreshauptversammlung hätte ich schon erwartet, dass die Mitglieder des Aufsichtsrates doch ernsthaft überlegen, einen solchen Menschen wieder in eine solche Position zu wählen ... schon allein wegen eines gewissen Selbstschutzes, wenn man miterlebt hat, wie er mit einem anderen Mitglied dieses Gremiums umgesprungen ist.
 
Eine einzelnes Vereinsmitglied kann da wohl nichts machen, außer
seine persönlich Konsequenzen ziehen und mit der Begründung "Wahl Dr. Görtz"
austreten. Und selbst wenn das mehrere 100 Mitglieder tun würden, glaubt
wirklich einer das interessiert irgendjemanden beim neuen MSV??

es interessiert eben keinen. man darf wegen soetwas nicht austreten, man muss eintreten, um etwas verändern zu können. jedes jahr jemanden reinwählen, wo man sicher ist, dass dieser jemand das beste für den msv will. und das ist mit sicherheit nicht dr. götz. irgendwann sind dann die mehrheitsverhältnisse im ar nicht mehr so, dass er zum vorsitzenden gewählt wird.

zum thema götz als vorsitzenden kann ich nur sagen, ich komme mir ver.arscht vor. den mann hat keiner gewählt. wie kann der AR ihn als vorsitzenden bestimmen?! anscheinend haben immernoch manche leute nicht verstanden wie ernst die lage um den msv duisburg ist. und dass veränderungen von nöten sind...
 
Hallo
ich will einige Fragen/Kommentare zur Einflussnahme der Mitglieder beantworten.
Der gewählte AR kann bis zu drei weitere Mitglieder für eine Laufzeit von einem Jahr kooptieren. Die Mitglieder des AR wählen aus ihrem Kreis den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Wenn die erfolgte Wahl satzungsgemäß stattgefunden hat, ist sie nicht anfechtbar.
Um zu neuen Regelungen zu kommen bedarf es einer Satzungsänderung, die von der Mitgliederversammlung beschlossen werden muss. Da der Vorstand dieses Thema ja wohl nicht auf die Tagungsordnung setzen wird, kann ein Antrag bis zu fünf Tagen vor einer JHV eingereicht werden. Dieser muß dann von mindestens 50 Mitgliedern unterschrieben sein.
Neben der jährlichen Versammlung muß der Vorstand eine Versammlung einberufen, wenn 2/3 der AR-Mitglieder dies beschließen oder 10 % der stimmberechtigten Mitglieder schriftlich dies beantragen.
(Realistisch betrachtet ist dieser Weg theoretisch möglich, in der Praxis kaum umsetzbar.)
Für den weiteren MSV-Weg ist aber die nächste Wahl, die der AR vor sich hat, von besonderer Bedeutung: der AR bestellt den Vorsitzenden des Vorstandes! Ob nach Ablauf der dreijährigen Amtszeit oder frühzeitig, eine schwere Wahl. Und genau da kann die Wahl von Dr. Görtz problematisch werden. Ist der AR noch frei in seiner Entscheidung oder wird er nur abnicken, was andere ihm vorlegen, hat er sein Wahlrecht schon gedanklich abgetreten? Wie aktiv ist unser AR in der Kandidatensuche, dass ein Vorsitzender gesucht werden muß ist doch nach dessen Ankündigung klar.
AR-Mitglied zu sein ist nicht so einfach, man muss Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen, und, man haftet im gewissen Umfang für seine Handlungen. Denn im Zusammenhang mit der Gesamtsituation des MSV und seiner Verbindlichkeiten ist die Situation des e.V. ja noch gar nicht diskutiert. Ein gering positives Jahresergebnis sagt ja nichts über etwaige Verschuldungungen.
Die AR Mitglieder werden sich wahrscheinlich jede Einmischung verbieten, sie wären aber doch besser beraten, sich einer breiten Zustimmung sicher zu sein. Das kann ja vielleicht mal sehr helfen. Die erste Möglichkeit dazu haben die Herren aber leider schon vertan.
 
Nur mal am Rande dieser Diskussion: Einige hier im Portal scheinen Dr. Görtz ja nicht zu kennen. Ihr habt zwar nichts verpasst, wenn ihr diesen aufgeblasenen Selbstdarsteller nicht kennt, aber:

Wärt ihr Vereinsmitglieder könntet ihr auch mitreden und mitentscheiden!

Also, an alle Verzagten: Unterschreibt jetzt endlich den Mitgliedsantrag, damit wir hier endlich auch mehr bewegen können!!!:zustimm:
 
Also, an alle Verzagten: Unterschreibt jetzt endlich den Mitgliedsantrag, damit wir hier endlich auch mehr bewegen können!!!:zustimm:


Wenn der Görtz wirklich son "einfach Gestrickter" ist, dann könnte er steigende Mitgliederzahlen jedoch auch gründlich falsch deuten.

Aus Protest gegen seine Wahl könnten die Mitglieder jedoch auch aus dem Verein austreten mit der Begründung seiner Wahl...

Ach - wie man´s macht...
 
Man könnte ja einen Brief verfassen ,indem man androht das alle -die diesen Brief unterschrieben haben- ihre Mitgliedschaft kündigen sollte Götz weiter im Aufsichtsrat sitzen.

Brief+Unterschriftenaktion = mal abwarten was passiert :D
 
Man könnte ja einen Brief verfassen ,indem man androht das alle -die diesen Brief unterschrieben haben- ihre Mitgliedschaft kündigen sollte Götz weiter im Aufsichtsrat sitzen.

Supi...da würde ich aber als angeschriebener Angst kriegen.....wenn die ganzen dummen Kritiker und Schmierfinken dem MSV den Rücken kehren....
 
Supi...da würde ich aber als angeschriebener Angst kriegen.....wenn die ganzen dummen Kritiker und Schmierfinken dem MSV den Rücken kehren....

Umso mehr mitmachen umso mehr wird es dem Angeschreibenen Angst machen ;) (Wobei es schon mind. 1500 sein sollten = utopisch :D)

Besser wäre,das man nun erst recht Mitglied wird ,damit wir das mal dort besser in die Hand bekommen.
 
Umso mehr mitmachen umso mehr wird es dem Angeschreibenen Angst machen ;) (Wobei es schon mind. 1500 sein sollten = utopisch :D)

Ich halte gar nichts davon, auf diese oder ähnliche Art Druck zu machen. Ich für meinen Teil bin nicht in der Szene aktiv geworden, um letztendlich zu einem weiteren Aderlass bei zu tragen. Es geht hier um den MSV....

Dieser Verein hat viele GF als auch AR Mitglieder kommen und gehen sehen. Wenn jetzt wieder langjährige Aktive das Handtuch werfen, wird sich nichts im Verein zum positiven ändern.
 
zum thema götz als vorsitzenden kann ich nur sagen, ich komme mir ver.arscht vor. den mann hat keiner gewählt. wie kann der AR ihn als vorsitzenden bestimmen?! anscheinend haben immernoch manche leute nicht verstanden wie ernst die lage um den msv duisburg ist. und dass veränderungen von nöten sind...


Ich hab da so meine eigene Theorie.
Was ist, wenn Hellmich dem AR die Pistole auf die Brust gesetzt hat?
Niemand von uns weiß wieviel Kohle Hellmich wirklich in den Verein gesteckt hat.
Der AR nickt den Vorsitzenden ab und Hellmich zieht seine Gelder nicht aus dem Verein.
Is alles nur Spekulations. Nichts was man beweisen kann.
Aber ein Gedankenspiel, weil mir schwirrt immer noch der Satz im Kopf,
" Wenn ich mal keine Lust mehr habe, geht der MSV den Bach runter!"
Irgendwie is da was dran. Hellmich hat das nicht nur einfach so gesagt.
 
Was ist, wenn Hellmich dem AR die Pistole auf die Brust gesetzt hat?

Da ich die Prozedur ja kenne, nein mit so viel Gewalt wird da nicht gearbeitet!

Niemand von uns weiß wieviel Kohle Hellmich wirklich in den Verein gesteckt hat.
Alles das was über offizielle Wege gelaufen ist, ist nachvollziehbar!
Der AR nickt den Vorsitzenden ab und Hellmich zieht seine Gelder nicht aus dem Verein.

Offiziell ist die Hellmich Baugesellschaft mit 60.000 am Spielbetrieb beteiligt. 2 Mio. stecken im Stadion. Dies gehört aber ja gar nicht dem MSV, wie bekannt ist der ja nur Mieter. Ich sags mal so, würden die 60.000 abgezogen, es gibt schlimmeres! Da geht der MSV nicht dran kaputt.

Die 2 Mio. in der Stadionprojekt würden auch direkt das Seehaus treffen, auch schwer nachvollziehbar.

Kenntnisstand, die Veröffentlichungen im eBundesanzeiger. Nicht mehr und nicht weniger!
 
Zurück
Oben