Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
Fussball U 21-Länderpokal
Ein Herbstmärchen
Niederrhein-Auswahl holt sich den fünften Titel.
MSV-Spieler Markus Neumayr gelingt der goldene Schuss beim 1:0-Sieg gegen Südbaden.
"Die Mannschaft hat sich gefunden", sagt Gerd Bode.
Der goldene Schuss fiel Mitte der ersten Spielhälfte. Wuchtig aus gut 20 Metern gelang Mittelfeldspieler Markus Neumayr vom MSV Duisburg der entscheidende Treffer beim 1:0 Erfolg gegen Südbaden, der dem Fußballverband Niederrhein den umjubelten Gesamtsieg beim U 21-Länderpokal bescherte. Dem fünften nach 1951, 1958, 1991 und 1995.
"Das ist ein Herbstmärchen, das hätte ich so nicht gedacht", lachte FVN-Trainer Gerd Bode in Anlehnung an Sönke Wortmanns WM-Dokumentation "Deutschland - ein Sommermärchen".
Zwar tat sich die Verbandsauswahl zu Beginn schwer, "als wir dann aber führten, wurden wir zunehmend sicherer", sagte ein zufriedener Bode. Während FNV-Akteur Baris Oezebek (Rot Weiß Essen) zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde, avancierte gerade Markus Neumayr, nicht nur wegen seiner insgesamt drei Treffer, zu einem Eckpfeiler im Team.
"Er hat eine ganz entscheidende Rolle gespielt, seine Tore waren allesamt entscheidend für unsere Siege", lobte Bode. Der 20-jährige Neumayr, der als "Zehner" im offensiven Mittelfeld wirbelte, habe das Potential für noch mehr. Bode: "Markus kann sich noch in einigen Bereichen steigern, körperbetonter und noch mehr mit Herz spielen. Er darf sich nicht ausschließlich auf das Filigrane verlassen."
Die Niedrrheinauswahl umdribbelte die schwierigen Hürden Schleswig-Holstein (2:1), Rheinland (1:0), Saarland (2:1) und gestern Südbaden (1:0) allesamt. "Die Mannschaft hat sich gefunden", begründet Bode.
Ree
WAZ - Sport in Duisburg - Druckausgabe
Ein Herbstmärchen
Niederrhein-Auswahl holt sich den fünften Titel.
MSV-Spieler Markus Neumayr gelingt der goldene Schuss beim 1:0-Sieg gegen Südbaden.
"Die Mannschaft hat sich gefunden", sagt Gerd Bode.
Der goldene Schuss fiel Mitte der ersten Spielhälfte. Wuchtig aus gut 20 Metern gelang Mittelfeldspieler Markus Neumayr vom MSV Duisburg der entscheidende Treffer beim 1:0 Erfolg gegen Südbaden, der dem Fußballverband Niederrhein den umjubelten Gesamtsieg beim U 21-Länderpokal bescherte. Dem fünften nach 1951, 1958, 1991 und 1995.
"Das ist ein Herbstmärchen, das hätte ich so nicht gedacht", lachte FVN-Trainer Gerd Bode in Anlehnung an Sönke Wortmanns WM-Dokumentation "Deutschland - ein Sommermärchen".
Zwar tat sich die Verbandsauswahl zu Beginn schwer, "als wir dann aber führten, wurden wir zunehmend sicherer", sagte ein zufriedener Bode. Während FNV-Akteur Baris Oezebek (Rot Weiß Essen) zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde, avancierte gerade Markus Neumayr, nicht nur wegen seiner insgesamt drei Treffer, zu einem Eckpfeiler im Team.
"Er hat eine ganz entscheidende Rolle gespielt, seine Tore waren allesamt entscheidend für unsere Siege", lobte Bode. Der 20-jährige Neumayr, der als "Zehner" im offensiven Mittelfeld wirbelte, habe das Potential für noch mehr. Bode: "Markus kann sich noch in einigen Bereichen steigern, körperbetonter und noch mehr mit Herz spielen. Er darf sich nicht ausschließlich auf das Filigrane verlassen."
Die Niedrrheinauswahl umdribbelte die schwierigen Hürden Schleswig-Holstein (2:1), Rheinland (1:0), Saarland (2:1) und gestern Südbaden (1:0) allesamt. "Die Mannschaft hat sich gefunden", begründet Bode.
Ree
WAZ - Sport in Duisburg - Druckausgabe