Carsten
Regionalliga
Ein Volltreffer und viele Enttäuschungen
München - Wer in der Winterpause kommt, der soll üblicherweise schnell helfen.
Dass das nicht so einfach ist, hat dieses erste Bundesliga-Wochenende 2006 gezeigt: Nur Duisburgs Marco Caligiuri erwies sich schon in seinem ersten Spiel für seinen neuen Klub als echter Volltreffer.
Ansonsten gab es viele Enttäuschungen.
Sport1.de nimmt den Einstand ausgewählter Neuzugänge der Wintertransfer-Periode unter die Lupe.
Ailton (Hamburger SV): Seine Landung in Hamburg wirkte wie die Ankunft des Heilands. Doch Ailtons erster Auftritt im Dress der "Rothosen" war schlichtweg mangelhaft: Nur ein Torschuss, lediglich sieben Zweikämpfe bestritten und die wenigsten Ballkontakte der gesamten Hamburger Mannschaft - inklusive Torwart.
Nigel de Jong (Hamburger SV): Der niederländische Nationalspieler bekam den Vorzug vor dem in der Hinrunde überragenden Raphael Wicky und erfüllte seine Aufgabe im defensiven Mittelfeld recht ordentlich. Beim Siegtor der Clubberer leistete sich der Last-Minute-Einkauf aber einen folgenschweren Ballverlust. Trainer Thomas Doll war trotzdem zufrieden mit der Leistung seiner beiden Neuen. "Sie haben sich recht ordentlich eingeführt. Sie haben vor allem in der ersten Halbzeit gezeigt, dass sie eine Verstärkung für uns sind."
Boris Zivkovic (1. FC Köln): Der vom VfB Stuttgart ausgeliehen Kroate sollte der löchrigen Abwehr der "Geißböcke" zu mehr Stabilität verhelfen. Doch daraus wurde erst mal nichts. Die Kölner Defensive um die beiden Innenverteidiger Zivkovic/Sinkiewicz bewies beim 2:4 in Mainz keine Bundesligareife.
Marco Caligiuri (MSV Duisburg): Eigentlich hat Caligiuri ja nur "Regionalligatauglichkeit", so VfB-Coach Giovanni Trapattoni. Doch in Stuttgart zeigte der Neu-MSV-Stürmer, was in ihm steckt und besorgte mit einem technisch schwierigen Drehschuss das 1:0. "Marco hat sich im Training durch gute Leistungen aufgedrängt. Dass er bei seinem Bundesliga-Debüt das entscheidende Tor schießt - und dann auch noch gegen seinen Ex-Klub - ist für ihn natürlich wunderbar", lobte Duisburgs Trainer Jürgen Kohler seinen Neuen.
Marco Streller (1. FC Köln): Auch Streller ist eine Leihgabe vom VfB. Der Schweizer gab einen ordentlichen Einstand und holte in Mainz geschickt den Elfmeter heraus, der zur zwischenzeitlichen Führung führte. Man merkte Streller jedoch an, dass er noch ein paar Spiele braucht, um in Form zu kommen.
Jon Inge Hoiland (1. FC Kaiserslautern): Der Norweger, der aus Malmö auf den Betzenberg wechselte, sollte zusammen mit Neuzugang Mathieu Beda die Abwehr stabilisieren. Beide zeigten gute Ansätze, blieben aber nicht fehlerfrei. Hoiland klammerte beim Elfmeter gegen Kevin Kuranyi und brachte die "Roten Teufel" somit endgültig auf die Verliererstraße.
Artur Wichniarek (Arminia Bielefeld): In Berlin wurde Artur Wichniarek nicht glücklich. Bei der Rückkehr nach Bielefeld soll nun alles wieder besser werden. Doch gegen Bremen klebte "König Artur" noch das Pech an den Stiefeln. Er mühte sich und ackerte vorbildlich, doch aus einem Torerfolg wurde beim 0:1 nichts.
Südkoreas WM-Held Jung-Hwan Ahn kam am Wochenende nur vier Minuten zum Einsatz.
Noch gar nicht gespielt haben unter anderem Julio dos Santos (FC Bayern/nicht im Kader), Matthew Amoah (Dortmund/Einsatz beim Africa-Cup für Ghana), Evanilson (Köln/nicht im Kader) und Balasz Borbely (Kaiserslautern/verletzt).
-----
sport1.de
Caliguiri und Neu-MSV-Stürmer? Nee is klar. Und was ist mit Tararache? Typischer Fall von Gedächtnisschwund, was?
Sauhaufen da!
München - Wer in der Winterpause kommt, der soll üblicherweise schnell helfen.
Dass das nicht so einfach ist, hat dieses erste Bundesliga-Wochenende 2006 gezeigt: Nur Duisburgs Marco Caligiuri erwies sich schon in seinem ersten Spiel für seinen neuen Klub als echter Volltreffer.
Ansonsten gab es viele Enttäuschungen.
Sport1.de nimmt den Einstand ausgewählter Neuzugänge der Wintertransfer-Periode unter die Lupe.








Südkoreas WM-Held Jung-Hwan Ahn kam am Wochenende nur vier Minuten zum Einsatz.
Noch gar nicht gespielt haben unter anderem Julio dos Santos (FC Bayern/nicht im Kader), Matthew Amoah (Dortmund/Einsatz beim Africa-Cup für Ghana), Evanilson (Köln/nicht im Kader) und Balasz Borbely (Kaiserslautern/verletzt).
-----
sport1.de
Caliguiri und Neu-MSV-Stürmer? Nee is klar. Und was ist mit Tararache? Typischer Fall von Gedächtnisschwund, was?
Sauhaufen da!
