Eine Bitte an die Ultras (große Fahnen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Monty_Python

Kreisliga
Hallo zusammen

Ich möchte mich gerne heute einmal an die Ultras wenden und euch Bitten ab dem nächsten Heimspiel auf diese großen
Fahnen zu verzichten. Ich und viele Zuschauer um mich herum haben die Fahnen extrem gestört weil wir absolut
nichts im Strafraum und vielmehr in Tornähe sehen konnten. Die Fahnen sind ja mega aber nicht gerade passend für Fans
die hinter euch sitzen.

Vielen Dank

IMG_5717.png
 
Hallo zusammen

Ich möchte mich gerne heute einmal an die Ultras wenden und euch Bitten ab dem nächsten Heimspiel auf diese großen
Fahnen zu verzichten. Ich und viele Zuschauer um mich herum haben die Fahnen extrem gestört weil wir absolut
nichts im Strafraum und vielmehr in Tornähe sehen konnten. Die Fahnen sind ja mega aber nicht gerade passend für Fans
die hinter euch sitzen.

Vielen Dank

Anhang anzeigen 54142
Sind die Fahnen nun mega oder sind sie nur mega, wenn man selbst davon nicht beeinträchtigt wird?
Und müssen die Fahnenschwenker nun jeden hinter sich fragen, ob es okay ist?

Das ist ja wie im Kindergarten ehrlich. Der hat mir mein Förmchen geklaut, eigentlich ist es schön und toll, aber nur wenn ich damit spiele.
 
(aus "Stimmung im Stadion" hier hin kopiert)
Ich sitze in B10 hoch genug und war wenig betroffen.
Die großen Fahnen sind super: Gerne vor dem Spiel, zur HZ, nach jedem Tor, nach dem Spiel.
Während des Spiels ist die Ausweitung der Fahnen in Größe und auch Breitenplazierung echt eine Zumutung.
Du hast ja auf dem Steher gar keine Chance mehr auszuweichen! Und auch von Block 10 aus würde ich gerne den Strafraum voll einsehen können, das ganze Spiel! Und auch den Ecke ausführenden Spieler.
Viele Teile des Spielfeldes sind nicht zu sehen, ich glaub dem User sofort, der drei von vier Toren nicht sehen konnte!
Ausserdem fehlt zudem während des Spiels völlig der Sinn des Fahnenschwenkens. Es wird nur Stress innerhalb der Fans provoziert! Die Fahnen feuern nicht an, die Kameras zeigen das Geschehen auf dem Spielfeld, die eigene Fangemeinde nervt es nur!
Insofern ist es schon eine gewisse Selbstherrlichkeit der Ultras, völlig ungehemmt die Fahnennummer auch noch auszudehnen.

Bitte liebe Ultras, nimmt den Ärger Eurer Mitfans ernst und findet gemeinsam Lösungen.
 
Sind die Fahnen nun mega oder sind sie nur mega, wenn man selbst davon nicht beeinträchtigt wird?
Und müssen die Fahnenschwenker nun jeden hinter sich fragen, ob es okay ist?

Das ist ja wie im Kindergarten ehrlich. Der hat mir mein Förmchen geklaut, eigentlich ist es schön und toll, aber nur wenn ich damit spiele.
(aus "Stimmung im Block" hier hin kopiert)
Ok, ich habe verstanden, dass Du anderer Meinung bist.
Dann erkläre uns aber bitte, was der Vorteil für Ultras, Nicht Ultras, Spieler, Ultra-Ehre, Fantum, Fernsehen und was Du evtl sonst noch anführen kannst ist, wenn man einer nicht unerheblichen Anzahl von Mitfans das Stadionvergnügen nimmt. Und diese Bitte ist ernst gemeint, vllt verstehe ich ja was nicht...
Um das nochmal klar zu sagen: Wir sind nicht gegen Fahnen! Nur nicht während des Spiels zwischen uns und dem Spielfeld!
Deine Argumentation ist nämlich ziemlich dünn!
 
Man kann den Stock auch kürzen, so dass die Fahne nicht so weit oben schwenkt. Wo ist jetzt dein Problem?
Es war lediglich ein Bitte nicht viel mehr. Was würdest du denn sagen, wenn du Tore aufgrund der Fahne nicht mitbekommst?
Oder du jedesmal versuchen musst irgendwie an die Fahnen vorbei zu schauen? Alle anderen Fahnen sind doch ideal, es geht mir
nur um diese (ich glaube es waren 3) großen hohen Fahnen.
 
@MischMasch die Wahrheit liegt wohl irgendwie in der Mitte. Grundsätzlich sind Fahnen von Außen betrachtet was Schönes für die Optik.
Aber übergroße Fahnen haben nun mal den Nachteil, dass sie andere Zuschauer in der Sicht beeinträchtigen. Dazu sind sie schwer
zu händeln.... das kann aber kein Grund sein. um andere Zuschauer die Sicht zu nehmen. Da wäre mehr Rücksicht angebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fahne im Block I war bestimmt 10 Quadratmeter groß und wenn die "im Wind" stand, sah man garnichts mehr. Ich habe den Fahnenschwenker darauf angesprochen und die Antwort erhalten, dass ich dann auf dem Sitzplatz gehen solle. Wie egoistisch kann man eigentlich noch sein?
 
(aus "Stimmung im Block" hier hin kopiert)
Ok, ich habe verstanden, dass Du anderer Meinung bist.
Dann erkläre uns aber bitte, was der Vorteil für Ultras, Nicht Ultras, Spieler, Ultra-Ehre, Fantum, Fernsehen und was Du evtl sonst noch anführen kannst ist, wenn man einer nicht unerheblichen Anzahl von Mitfans das Stadionvergnügen nimmt. Und diese Bitte ist ernst gemeint, vllt verstehe ich ja was nicht...
Um das nochmal klar zu sagen: Wir sind nicht gegen Fahnen! Nur nicht während des Spiels zwischen uns und dem Spielfeld!
Deine Argumentation ist nämlich ziemlich dünn!
Meine Nachrichten haben nichts mit meiner Meinung zu tun.
Die Argumente werden hier jedes Heimspiel auf beiden Seiten genannt und dann brauche ich da jetzt nicht auch noch meine Meinung dazu kundtun.

ABER: Hier an 3 verschiedenen Stellen und wirklich JEDES Heimspiel die Thematik aufzumachen ist und bleibt Kindergarten.

Es ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Wir sind gefühlt das einzige Stadion, wo das überhaupt thematisiert wird.

Und damit ist das Thema für mich auch beendet - ihr könnt euch weiter aufregen, ich hol mir Popcorn und mein Sandkastenförmchen zum Spielen.
 
IMG_1047.jpeg


Schaut euch mal in anderen Kurven um wie viele Fahnen dort in den Himmel ragen.

Da ist das Fahnenbild in Duisburg ja noch recht entspannt wenn man es mit vielen anderen Kurven vergleicht. Es macht einfach etwas her und ich finde es gut das unser Fahnenbild immer lebendiger wird.

Eine Kurve ohne Fahnen sieht einfach tot aus.
Wer in der Fankurve steht sollte dort für das Erlebnis und um unsere Kurve und den Verein lautstark und bunt zu repräsentieren stehen und nicht um eine möglichst gute Sicht zu haben. Das sollte in einer Fankurve eher zweitrangig.

Die Tore kann man sich doch auch in der Wiederholung nochmal anschauen. Und wen es wirklich stört der kann sich etwas weiter nach außen stellen oder noch besser, vielleicht sogar sitzen.

Pro mehr Fahnen im Steher!
 
Die Tore kann man sich doch auch in der Wiederholung nochmal anschauen. Und wen es wirklich stört der kann sich etwas weiter nach außen stellen oder noch besser, vielleicht sogar sitzen.

Pro mehr Fahnen im Steher!
Ins Stadion gehen, um sich dann die Tore in der Wiederholung anzugucken?! Das kann doch wohl nicht der Sinn des Ganzen sein. Wenn die Fahnen nicht nur einem Großteil der günstigen Stehplätze, auf die viele Leute angewiesen sind, die Sicht nehmen, sondern auch noch den ersten Reihen der Sitzplätze, dann stehen doch Kosten und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zueinander.
 
Anhang anzeigen 54145

Schaut euch mal in anderen Kurven um wie viele Fahnen dort in den Himmel ragen.

Die Tore kann man sich doch auch in der Wiederholung nochmal anschauen. Und wen es wirklich stört der kann sich etwas weiter nach außen stellen oder noch besser, vielleicht sogar sitzen.
In Gladbach ist aber genau die gleiche Problematik entstanden, wie nun bei uns. Da hatten sogar tausende Fans Anfang des Jahres eine Petition unterzeichnet, um eine weitere Ausbreitung der Fahnen zu verhindern.

Da hatte man die Lösung gefunden, dass keine Doppelhalter mehr verwendet werden dürfen und Fahnen auf zwei der fünf Blöcke begrenzt werden.

Aber beim besten Willen: Den Satz, dass man sich die Tore halt in der Wiederholung anschauen soll, kannst du doch nicht ernst meinen. Wofür geht man denn sonst ins Stadion?

Zumal immer mehr Fans aus Block I in die Ecken der Blöcke G und J wechseln, wodurch diese Bereiche nun völlig überfüllt sind und auch keine Alternative mehr darstellen. Und dass man halt auf den Sitzplatz wechseln solle, stellst du nun so einfach dar. Es gibt genügend einkommensschwache Fans, die sich den Sitzplatz eben nicht leisten können und der günstigere Stehplatz die einzige Möglichkeit für den Stadionbesuch ist.
 
Was würdest du denn sagen, wenn du Tore aufgrund der Fahne nicht mitbekommst?
Oder du jedesmal versuchen musst irgendwie an die Fahnen vorbei zu schauen? Alle anderen Fahnen sind doch ideal, es geht mir
nur um diese (ich glaube es waren 3) großen hohen Fahnen.
Nicht böse gemeint, aber wie oft gehst du ins Stadion? Ich hab schon ganze Spiele nicht gesehen, weil es zu eng war, Fahnen im Weg waren, Zaunfahnen aufgehangen wurden oder sonst was. Das ist für mich aber auch ein BEWUSSTES Risiko. Gehe ich in die FANkurve, dann kann es immer zu Sichtbehinderungen kommen. und Sichtbehinderungen sind nicht definiert als "35 Seküdniges Schwenken und maximal 1/8 des Spielfeldes wird dabei verdeckt".

Um es ganz aktuell zu halten: Ich habe in den letzten 2 Jahren etwa 6 Tore verpasst, weil die Leute auf dem Zaun sitzen. Da höre ich erstaunlicherweise NIE irgendeine Diskussion. Kommen die Ultras mit Fahnen ist es wieder ganz böse.. Jeder will eine laute, eine bunte Kurve. Aber bitte nicht, dass es mich beeinträchtigt. Geht bei uns ja auch so weit, dass Leute sich bei Blockfahnen von Choreos aufregen, dass sie den Anstoß nicht sehen.. :rolleyes:

Zu guter Letzt: Hier wird keiner deine Bitte erhören. Geh vor dem Spiel zum Stand und sag es ihnen. Die Antwort wird negativ ausfallen, aber vielleicht passiert was, wenn sich mehrere Hundert Leute beschweren.

Ich fands auf jeden Fall richtig geil! Die Kurve entwickelt sich wie der ganze Verein zum Positiven.
 
:pfeifen:Ins Stadion gehen, um sich dann die Tore in der Wiederholung anzugucken?! Das kann doch wohl nicht der Sinn des Ganzen sein. Wenn die Fahnen nicht nur einem Großteil der günstigen Stehplätze, auf die viele Leute angewiesen sind, die Sicht nehmen, sondern auch noch den ersten Reihen der Sitzplätze, dann stehen doch Kosten und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zueinander.
Mahlzeit Genau für solche Leute wie du ist der Sitzplatz gemacht worden :pfeifen::pfeifen:
 
Ins Stadion gehen, um sich dann die Tore in der Wiederholung anzugucken?! Das kann doch wohl nicht der Sinn des Ganzen sein. Wenn die Fahnen nicht nur einem Großteil der günstigen Stehplätze, auf die viele Leute angewiesen sind, die Sicht nehmen, sondern auch noch den ersten Reihen der Sitzplätze, dann stehen doch Kosten und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zueinander.
Du Hast theoretisch Recht. Meiner Meinung nach aber ist dies ein Thema, was man nicht diskutieren kann, weil wir hier von Fußballkultur sprechen. Ist in den Ultra Fanblöcken Standard und gehört dazu. Vernunft und Logik sind hier der Kultur untergeordnet. Das begrüße ich, auch wenn ich mir die Spiele alle samt von der Haupttribüne aus angucke. Die Option hat jeder. Der Blick in die Kurve gehört dabei unverzichtbar dazu, genau wie das geschehen in der Kurve (Fahnen etc). Wat willse machen? Lass einfach laufen....Das ist Fußball und gut so!
 
Der Kommentar gerade mit den Zebras auf dem Zaun passt für mich ziemlich gut.
Wahrscheinlich stand ich glücklich mit den großen Fahnen.

Allerdings durch die Leute auf dem Zaun , die keine Ultras waren , nichts mehr vom Spiel mit bekommen.

Aber was soll’s die Nordkurve soll leben.
Bunt , schrill und laut. Alles was dazu gehört.

Fahnen , Pyro und Fans auf dem Zaun.
Solange die Medien weiter über uns so berichten , solange die 12 Jungs auf dem Platz weiter so die Spiele gewinnen , verzichte ich gerne auf das Spielgeschehen für eine laute und bunte Nordkurve ( aber klar ich selber hatte auch eine gute Sicht aufs Feld bevor solche Kommentare kommen du konntest ja sehen , ja konnte ich trotzdem bleibe ich der Meinung bei.)
 
Mahlzeit Genau für solche Leute wie du ist der Sitzplatz gemacht worden :pfeifen::pfeifen:
Ja, deshalb sitze ich in Block 12 und bin froh, dass ich mir das leisten kann. Ich weiß aber, dass gerade in Duisburg viele dieses Glück nicht haben.
Ich finde ziemlich befremdlich, wie wenig Verständnis hier für meiner Meinung nach doch sehr logische Einwände aufgebracht wird.
 
1. ........ABER: Hier an 3 verschiedenen Stellen und wirklich JEDES Heimspiel die Thematik aufzumachen ist und bleibt Kindergarten.

2. Es ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Wir sind gefühlt das einzige Stadion, wo das überhaupt thematisiert wird.

3. Und damit ist das Thema für mich auch beendet - ihr könnt euch weiter aufregen, ich hol mir Popcorn und mein Sandkastenförmchen zum Spielen.
1. Das Thema kommt heute, sogar in einem extra neuen Kapitel auf, weil es heute besonders viele besonders stark genervt hat!
2. Behauptung!
3. Das nenne ich Diskusionskultur!
Anhang anzeigen 54145

Schaut euch mal in anderen Kurven um wie viele Fahnen dort in den Himmel ragen.
Auf dem Bild von Gladbach sehe ich so gar keinen Spieler, vllt vor dem Spiel.....?
Nochmal: Fahnen super, aber nicht während des aktiven Spiels (in der Menge und Größe von heute).
Mahlzeit
Ganz ehrlich…wenn euch das stört…geht doch einfach nach links oder rechts…wenn das nicht reicht…Sitzplatz…es ist nun mal die stimmungskurve….
Super, wie wärs: Ihr bleibt wo ihr seid. 8-11 wird den Gästen gegeben, wir ziehen auf die Gegenseite. Steher, die sich keinen Sitzer leisten können bleiben zu Hause. (Ironie aus)
Wer in die Fankurve geht um Fußball zu gucken, hat nicht viel von Fankultur verstanden.
Das war mir tatsächlich neu! Da muß ich meine DK ja überdenken.
In der Nord zu stehen oder zu sitzen (Block 9&10 sind nämlich auch gestört) macht man also nicht, um ein Spiel im Stadion und dessen Chancen und Tore live zu sehen, dabei zu singen, anzufeuern, voranzupeitschen, zu jubeln, zu trauern.
Sondern um sich als Teil einer Symbole schwenkenden Ultragemeinde zu identifizieren und sich dann die Tore auf der Stadionwand in der Wiederholung angucken zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tore im TV in der Wiederhohlung ansehen oder auf den Sitzplatz ausweichen? Jetzt wird es wild :woh:
Erstens gehe ich ins Stadion um mir Live die Tore und die Stimmung anzusehen und zweitens schau
mal wo das Bild entstanden ist, ich muss schon ziemlich groß sein man man man.

Nochmal, der Anfangspost war lediglich eine Bitte keine Kritik. Aber man sollte auch mal die Sicht (nicht Sicht)
der anderen Fans betrachten. Fahnen sind ja was feines aber sollten diese nicht so Mega groß ausfallen.
Und wenn schon groß dann reicht es doch auch vor dem Spiel, in der Pause oder danach diese zu zeigen.
 
Ich frage nochmal naiv nach:
1. Wie groß ist der Verlust an Fankultur, wenn ich Fahnen während des aktiven Spiels nicht schwenke?
2. Und wie hoch ist der Preis dafür (eine erhebliche Menge verärgerter MIT-Fans), wenn ich das Dauerschwenken einfach durchziehe?
3. Ist ein Kompromiss möglich, zB Schwenken nur bei bestimmten Liedern?
 
Tore im TV in der Wiederhohlung ansehen oder auf den Sitzplatz ausweichen? Jetzt wird es wild :woh:
Erstens gehe ich ins Stadion um mir Live die Tore und die Stimmung anzusehen und zweitens schau
mal wo das Bild entstanden ist, ich muss schon ziemlich groß sein man man man.

Nochmal, der Anfangspost war lediglich eine Bitte keine Kritik. Aber man sollte auch mal die Sicht (nicht Sicht)
der anderen Fans betrachten. Fahnen sind ja was feines aber sollten diese nicht so Mega groß ausfallen.
Und wenn schon groß dann reicht es doch auch vor dem Spiel, in der Pause oder danach diese zu zeigen.
Du sitzt in der Mitte des Oberrangs, genau oberhalb des Stimmungsblocks und wunderst dich dann, dass es Fahnen gibt, die dir die Sicht versperren?

Zum letzten Abschnitt: Doch! Fahnen sollen groß, klein, mittel, bunt, einfarbig, sie sollen alles sein. Denn genau das macht ein geiles Bild der Kurve aus. Deine Bitte das vor Anpfiff, nach Spielende oder sonst wann zu machen, aber bitte nicht während des Spiels, zeigt aber, dass da kein Verständnis für "Fankultur" da ist. Man unterstützt seinen Verein während des Spiels. Für die Ultras sind diese Fahnen ein Teil der Unterstützung. Das vor dem Spiel zu machen ist wie der Vorschlag des DFB "15 Minuten vor Anpfiff dürft ihr Bengalo in einem abgeschotteten Bereich zünden."
 
Das war mir tatsächlich neu! Da muß ich meine DK ja überdenken.
In der Nord zu stehen oder zu sitzen (Block 9&10 sind nämlich auch gestört) macht man also nicht, um ein Spiel im Stadion und dessen Chancen und Tore live zu sehen, dabei zu singen, anzufeuern, voranzupeitschen, zu jubeln, zu trauern.
Solltest du tun, deshalb sitz ich in Block 13 und nicht in der fucking Fankurve. Ich seh alles. :deepsky:
 
Wie egoistisch kann man eigentlich noch sein?
Ich finde ziemlich befremdlich, wie wenig Verständnis hier für meiner Meinung nach doch sehr logische Einwände aufgebracht wird.
Allerdings sollte man mMn auch ein wenig Verständnis für die andere Seite mitbringen. Diese Fahnen, ganz gleich ob sie jetzt jemandem die Sicht einschränkt oder nicht, sind doch Ausdruck einer lebendigen Fankurve und -Kultur und niemand, der diese Teile 90 Minuten schwenkt tut das aus reinem Egoismus. Wie ihr und ich hängen sie an diesem Verein und jeder zeigt das dann auch mal anders. Man mag es ja alles kritisieren (können), aber bitte immer in einem offenen Dialog und nicht nach dem Motto „die blöde aktive Fanszene will uns damit ärgern“.

Davon ab sind sie seit jeher (mit Ausnahme des kurzen Umzugs in den Oberrang in Corona Zeiten) in Block I und H. Die Arena bietet unzählige Möglichkeiten das Spiel ohne Sichteinschränkung genießen und trotzdem die Stimmung aufsaugen zu können. Im Steher weiter rechts oder links geht das erfahrungsgemäß auch ohne auf die Sitzer zu müssen sehr gut.
 
Ich frage nochmal naiv nach:
1. Wie groß ist der Verlust an Fankultur, wenn ich Fahnen während des aktiven Spiels nicht schwenke?
2. Und wie hoch ist der Preis dafür (eine erhebliche Menge verärgerter MIT-Fans), wenn ich das Dauerschwenken einfach durchziehe?
3. Ist ein Kompromiss möglich, zB Schwenken nur bei bestimmten Liedern?
1. Sehr hoch. Denn vor 2 Heimspielen waren die kleineren Fahnen noch das Problem. Somit kommen wir dazu, dass wir bald gar keine Fahnen mehr haben. Dann beschweren wir uns über die Lautstärke und man nimmt sicherheitshalber dann auch kein Megafon mehr. Fahnen gehören zur Fankultur dazu. Nimmst du sie weg, fehlt ein großes stück. Zur Lautstärke: Die beschwerden gab es wirklich, deshalb stehen bei uns nur in der mitte 2 mit Megafon und nicht außen. Da wurde sich beschwert, dass es zu laut ist und man angeschrien wird. :)

2. Keine Ahnung. Aber ich bin ehrlich: Wenn 2 große Fahnen ausreichen, um nicht ins Stadion zu kommen.. Dann reichen demnächst vermutlich auch wieder die Falsche Außentemperatur oder ähnliches.

3. Ohja, bitte. Aber du wirst es ja verlangen, dass du mit über die Lieder abstimmen darfst. Sonst wäre ich für einige Klassiker, die gerne 10 Minuten am Stück "geträllert" werden (Hast du dich heute nicht auch wieder über Liedauswahl beschwert? Mensch dann bist du demnächst nur noch dran..)
 
Du sitzt in der Mitte des Oberrangs, genau oberhalb des Stimmungsblocks und wunderst dich dann, dass es Fahnen gibt, die dir die Sicht versperren?
Kannst ja ruhig polemisch sein, aber selbst in Block 10, fast außen zu Block 11, ist es jetzt schon so. Bis 12-13 m vor der Torlinie oft nur etwas zu erspähen. Und wenn es das nicht ist, fliegt dir die neue blaue Abdeckung der Bande oben samt Zaunfahnen vor den Kopp - die Abdeckung ist nicht geklebt und durch diese können es die Zaunfahnen auch nicht mehr und kommen mit hoch. Wieviel Hunderten bis Tausend Leuten soll man demnächst erklären, dass sie jetzt halt ihre Plätze aufgeben müssen?
 
Eine ernsthafte Frage: wie kann man sich mitten in eine FANKURVE setzen und sich über Sichteinschränkung beschweren? Das Stadion ist so groß, wenn es jemanden stört dann soll er sich eben woanders hinstellen oder setzen. Mache ich auch! In 80% des Stadions kann man problemlos Fußball schauen. Ich baue auch kein Haus am Flughafen und beschwere mich über Fluglärm. :verzweifelt:
 
Jetzt wird es aber abenteuerlich. Das Pimmelfechten zwischen den Ultras ist mir relativ egal, aber wenn Fahnen weiter außen platziert werden, damit der "Mob" größer erscheint, dann wird es doch eigentlich nur peinlich. Und das irgendein Pascal darüber entscheidet, was ich im Stadion zu sehen habe....:stinkefinger::jokes46:
 
Mahlzeit Genau für solche Leute wie du ist der Sitzplatz gemacht worden :pfeifen::pfeifen:

Ja, deshalb sitze ich in Block 12 und bin froh, dass ich mir das leisten kann. Ich weiß aber, dass gerade in Duisburg viele dieses Glück nicht haben.
Ich finde ziemlich befremdlich, wie wenig Verständnis hier für meiner Meinung nach doch sehr logische Einwände aufgebracht wird.
Mahlzeit

Da fehlt noch der Aufruf einer Liste …ich habe immer einen Stehplatz….aber die Fahnen nehmen mir die Sicht …ich brauche einen Sitzplatz ( am besten vip )…sonst komme ich nicht mehr ins Stadion….
 
Du sitzt in der Mitte des Oberrangs, genau oberhalb des Stimmungsblocks und wunderst dich dann, dass es Fahnen gibt, die dir die Sicht versperren?
Ja ich sitze nicht das erstemal dort und bis jetzt war es auch nie ein Problem. Heute waren halt meines Wissens nach die großen Fahnen neu dabei und die sind für einige ein Problem JA!

Und ja die Fankultur verstehe ich zu 100% aber diese Kultur sollte auch die "Normalos" verstehen.
 
Jetzt sind wir Tabelleführer, kein nörgeln über unsere Mannschaft, dann wird halt über den Support gemeckert. Da wo keine Probleme sind, werden halt welche gesucht. Ich verstehe zwar, dass man gerne die Tore sehen möchte, aber es ist so, als wenn man unten steht und die Leute anmacht, dass diese im Weg stehen. Oder beim Jubel heute, habe ich mal wieder Bier abbekommen, dass passiert einfach. Das Stadion ist groß genug, Ausweichmöglichkeiten gibt es genug. In anderen Stadion ist es viel Schlimmer. Da sind deutlich mehr Fahnen und noch größere Fahnen werden geschwenkt. Nochmals ich verstehe beide Seiten, will aber mit meinem Beitrag sagen...lasst uns den Support genießen. Wenn wir verlieren, wird es auch wieder leerer. Dann wird auch wieder gemeckert, nur halt über andere Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh kaputt was für ein dünnpfiff. Steh nicht im Block wenn du nicht im Block stehen willst. Stört dich die Fahne ? Geh an die Seite. Unsre Kurve sah gemessen an ihrer Größe total pisselig aus bis vor wenigen Wochen. Jede Szene in der Größe hat normalerweise den gesamten Unterrang zugekleistert. Himmel ich komm nicht klar. Was ist das bitte für eine Diskussion. Die Ultras beleben seit dem Abstieg das Stadion neu sammeln neue fans ein und machen alles damit dieser Verein so wahrgenommen wird wie es ihm gebührt. Und dich stört die Fahne stark
 
Allerdings sollte man mMn auch ein wenig Verständnis für die andere Seite mitbringen.
Also, Kompromissvorschläge und Verständnis sehe ich hier eigentlich nur von einer Seite.
Im Steher weiter rechts oder links geht das erfahrungsgemäß auch ohne auf die Sitzer zu müssen sehr gut.
Wurde ja auch schon geschrieben, dass es da mittlerweile sehr voll wird, weil immer mehr Leute nach Außen ausweichen.
 
Ich habe verstanden, Kompromisse oder lösungsorientiertes Denken nicht erwünscht.
Findet euch damit ab, was immer wir Stimmungsultras machen ist richtig- oder zieht in einen anderen Block.
(bin vor ein paar Jahren ja schliesslich schonmal von meinem Stammplatz vertrieben worden, damit nach 2 Spielen die Ultras Block 9 doch nicht so toll fanden...)
 
Puh, schwieriges Thema.
Ich sitze auch im Oberrang BL8 und habe keine Sichteinschränkung, da ich relativ weit außen sitze. Finde auch, dass es schon geil aussieht. Aber wenn ich jahrelang meinen Stammplatz in einer der ersten Reihen z. B. in 10 o. 11 hätte und jetzt plötzlich mit Sichteinschränkungen „leben müsste“, wäre ich ehrlich gesagt auch etwas angefressen. Die Karten da oben sind auch gerade jetzt in Liga 3 nicht gerade günstig.
Da kann ich das Argument mit den Stehplätzen schon eher nachvollziehen (dortige Sichtbehinderung, Teil der Fankultur etc)
Es gibt auch Plätze in Stadien, die vom MSV und auch in anderen Stadien mit Sichteinschränkung deklariert werden. Denke nicht, dass die ersten Reihen im Köpi Oberrang dazuzählen.
Wie gesagt, kann aber beide Seiten verstehen. Finde es dennoch etwas schade wie hart teilweise diejenigen hier angegangen werden. Wir sind alle Fans von diesem einen Verein und sollten alle an einem Strang ziehen. Da muss doch irgendein Kompromiss möglich sein so dass alle Seite zufrieden sind, oder?
 
Ich habe verstanden, Kompromisse oder lösungsorientiertes Denken nicht erwünscht.
Findet euch damit ab, was immer wir Stimmungsultras machen ist richtig- oder zieht in einen anderen Block.
(bin vor ein paar Jahren ja schliesslich schonmal von meinem Stammplatz vertrieben worden, damit nach 2 Spielen die Ultras Block 9 doch nicht so toll fanden...)
Dir ist aber schon bewusst, dass du hier nicht mit "den Ultras" redest?
Das sind wir mit Sicherheit nicht. Ich kann dir aus dem Stand heraus sagen, dsss das in Düsseldorf, Köln und Gladbach auch thematisiert wird und das sind nur drei spontane Beispiele
Du kennst aber den Unterschied zwischen Fakt und einem Gefühl? Ich habe geschrieben, dass es GEFÜHLT nur bei uns Thema ist.

Und weiter :popcorn:
 
Du kennst aber den Unterschied zwischen Fakt und einem Gefühl? Ich habe geschrieben, dass es GEFÜHLT nur bei uns Thema ist.
Den Unterschied kenne ich sehr wohl, da mich zumeist eher Fakten interessieren und ich nicht Grundsatzdiskussionen aufgrund von „Gefühlen“ einzelner User beginne.
Das bringt nämlich nicht wirklich viel.

Du kannst ja gerne das Gefühl haben, kein Thema.

Ändert aber nichts daran dass die Realität anders ausschaut
 
Alle um mich herum in Block 10 haben sich heute durch die neuen großen Fahnen doch arg gestört gefühlt. Es war über das gesamte Spiel ein Thema und hat die dortigen Fans frustriert.

Fast alle dort wollen eine bunte Kurve mit vielen Fahnen und nehmen eine gewisse Sichtbehinderung in Kauf. Das Problem heute war einfach diese überlange und extragroße Fahne ganz Mittig, die große Teile des Sechzehners fast über das komplette Spiel verdeckt haben. Alle entscheidenden Situationen waren nicht zu sehen und das nervt.

Eine Möglichkeit sich einfach umzusetzen gibt es nicht und auch nicht in den kommenden Spielen, da es alles Dauerkartenplätze sind. Von daher wäre zumindest ein wenig Rücksichtnahme auf die dortigen und auch zu großen Teilen supportwilligen Fans, die aber zumindest ein wenig von den entscheidenden Szenen sehen wollen wünschenswert. Es gibt halt nicht nur diese, die sich zu 100% auf den Support konzentrieren, sondern auch etwas dazwischen.

Beidseitig jegliche Kritik direkt ins lächerliche zu ziehen ist sicher nicht zielführend. Aber es sollte schon ernst genommen werden, wenn sich ein große Teile des Oberrangs durch die neue Situation stark gestört führen. Dennoch finde ich es toll, dass sich Mühe gegeben wird die Kurve optisch aufzuwerten - auch da steckt Mühe und Leidenschaft drin. Danke dafür!
 
Vorweg @Monty_Python hat einen Wunsch geäußert und das entsprechende Bild gepostet. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ich für meinen Teil sehe es so, es gibt unterschiedliche Größen von Fahnen und hier geht es anscheinend um eine übergroße Fahne, wo
der Inhaber wahrscheinlich "die Größte" haben möchte und Diese ggf. sogar eine Teleskopstange hat. Das Problem ist, dass er diese Fahne
während des Spiels augenscheinlich gar nicht hochheben könnte, wenn er sie einmal hingelegt hätte. (nur meine Vermutung) Die anderen
Fahnen auf dem Bild stören 0,0. Da stellt sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit.
Und Rücksichtnahme ist keine Einbahnstrasse...
 
Ja genau mir geht es hier einzig und alleine um diese großen Fahnen und wie ich gelesen bzw. auch im Stadion mitbekommen
habe bin ich da nicht alleine mit. Es war ja auch teilweise so, dass der Schwenker die Fahne einfach im Wind (der war heute recht stark)
hat wehen lassen und diese dann natürlich in voller Breite das Sichtfeld beeinträchtigt hat.

Und nochmal, die ganzen Fahnen in der Kurve alles schön alles geil, aber wie im wirklichen Leben kommt es halt auf die Größe an :pfeifen:
 
Vor allem ist das Problem mit den großen neuen Fahnen die Platzierung. Wo sind diese denn, im Stimmungsblock? Nein, die sind schön am Rand verteilt. Im Stimmungsblock sind die etwas kleiner Fahnen bei Piira. Die neuen Sichtbehinderungen betreffen also hauptsächlich die Leute um den Stimmungsblock herum, aber diesen selber eher weniger. Also bietet sich als weitere Lösung an (neben dem einfachen und offensichtlichen Verzicht aufs Schwenken bei Strafraumsituationen, mehr wollen wir doch nicht) sich in die Mitte des Stimmungsblocks zu stellen, oder wir ziehen über das gesamte Spiel eine Choreo über die gesamte Nordkurve, so dass hier keiner was sehen kann.
 
Traum und Wirklichkeit sind zwei Dinge.
Die Fahnen bei den Ultras unten machen was her. Keine Frage.
Aber die neuen Großen konstant durch die komplette Spielzeit zu schwenken wird zu Problemem führen.
Die nehmen so viel von der Sicht weg.
Ich will nicht wissen, wie es unten im Oberrang war, aber selbst in Reihe 16 in Block 10 haben sie das Spielfeld teilweise verdeckt.
Nochmal: Die Teile sind geil. Aber setzt die situationsbedingt ein.
Da wird niemand was dagegen haben.
Ich mag die Ultras. Sind wichtig. Und ich denke, sie werden auch auf die Kritik reagieren.
Nehmt euch alle mal ein Beispiel an der Mannschaft:
Nur, wenn alle zusammenstehen, kann es klappen.
Jetzt ja keine Grabenkämpfe aufbrechen lassen.
Nur zusammen können wir erfolgreich sein.
 
Oh man, was haben wir hier für Probleme, wenn es mal läuft. BITTE Leute freut euch einfach mal :) Ich kann mich noch an das DFB-Pokalspiel gegen Cottbus in der Saison 10/11 erinnern. Ich stand nahe bei den Ultras und es wurde eine riesen Choreo über den Stehplätzen gespannt. Man hat garnichts mehr gesehen.
Wer Fußball schauen möchte, sollte sich dann andere Plätze nehmen. Unsere Jungs puscht das bestimmt ungemein wenn der Block nicht wie tot aussieht.
 
Oh man, was haben wir hier für Probleme, wenn es mal läuft. BITTE Leute freut euch einfach mal :) Ich kann mich noch an das DFB-Pokalspiel gegen Cottbus in der Saison 10/11 erinnern. Ich stand nahe bei den Ultras und es wurde eine riesen Choreo über den Stehplätzen gespannt. Man hat garnichts mehr gesehen.
Wer Fußball schauen möchte, sollte sich dann andere Plätze nehmen. Unsere Jungs puscht das bestimmt ungemein wenn der Block nicht wie tot aussieht.
Was die Mannschaft auf dem Platz mitbekommt, sind Fangesänge.
Lautstarke Unterstützung.
Oder glaubt irgendjemand, die bleiben im Spiel stehen und die gucken sich den Fanblock (mit den Fahnen) an?
Was zählt sind Dezibel. Die Jungs sind auf das Spielfeld fokusiert.
 
Stehe seit ca 20 Jahren in Block I. Gestern war die große Fahne tatsächlich störend. Mein Umfeld war der selben Meinung. Man konnte weder das Tor, noch Aktionen im Strafraum sehen.
Vor 18 Jahren war auch mal ein Typ mit großer Fahne im Block, aber er hat Rücksicht genommen und nicht 90 Minuten dauergeschwenkt. So geht das natürlich auch.
Und nur weil jemand meint, sich im Stehbereich plötzlich verbreitern zu müssen, sollen Leute, die ihren Platz seit Jahrzehnten innehaben, auf andere Plätze ausweichen bzw sich verpasste Tore und Aktionen daheim in der Wiederholung ansehen.

Hut ab. Ziemlich egoistisch finde ich das.
Vorschlag von mir. Kündigen sich Strafraumszenen an, könnte man das Fahnenschwenken kurz einstellen oder reduzieren und danach wieder weitermachen. Wird in einigen Stadien auch so gehandhabt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben