Einrad-WM in Wellington/Neuseeland 27.12.2009-07.01.2010

Wir gratulieren den Einradzebras !

Bereits am ersten Tag der Einradweltmeisterschaften gab es erste Erfolge für die Einradzebras. Laura Gienapp holte gleich zwei Silbermedaillen (100m Altersklasse und Finale) sowie Alina Schmitz Bronze über 800 m in der Altersklasse. Riccarda Greco erreichte in 400m und 800 m das Finale und wurde in der Altersklasse hier jeweils Vierte.
Wir wünschen den Einradzebras auch weiterhin viel Erfolg in Neuseeland.


Quelle http://www.foerderverein-einradzebras.de/?p=243


Na das ist doch mal ein toller Start :)
Weiter so Mädels :)
 
Unicon Wellington 2

admin am 3. Januar 2010
Laura Gienapp trotzt der japanischen Übermacht
Als einziger Teilnehmerin ist es Laura Gienapp von den Einradzebras gelungen, den Japanern in den Finalrennen eine Medallie weg zu schnappen. Sie erreichte über 100 m nach einem dramatischen Rennen den zweiten Platz
und holte damit Silber. In Ihrer Altersklasse wurde Laura in Einbein Erste, zweite in 100 m und im Parcour. Ferner erreichte Sie 3 mal die Finalrennen, wo Sie im Parcour zusätzlich den 6. Platz belegte.
Alina Schmitz erreichte im Hochsprung in Ihrer Altersklasse den 2. Platz, Cleo Kox und Riccarda Greco im Weitsprung jeweils den 4. Platz.
Das für den 3.1.2009 anstehende 10 km-Rennen wurde wegen widriger Wetterumstände auf den 4.1.2010 verlegt.
Wir wünschen aus Neuseeland allen Freunden und Förderern der Einradzebras ein frohes neues Jahr und bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung.


Quelle:http://www.foerderverein-einradzebras.de/?m=201001
 
Die Duisburgerin Laura Gienapp vom ist Weltmeisterin im Einradfahren geworden

Bei den Weltmeisterschaften in Neuseeland gewann sie in der Kategorie 50 Meter Einbein ihrer Altersklasse. Über die 100 Meter Strecke wurde sie Vizeweltmeisterin.

Die 10 Teilnehmerinnen vom MSV Duisburg, die nach Neuseeland gefahren waren, holten insgesamt einen Weltmeister-, zwei Vizeweltmeistertitel und vier dritte Plätze. Damit hat sich der hohe finanzielle Aufwand für die Mädchen und den Verein gelohnt. Insgesamt kostete die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Wellington/Neuseeland 30tausend Euro. Eltern, Trainer und Betreuer reisten außerdem auf eigene Kosten dorthin. Das Geld für die Einradfahrerinnen kam durch den MSV, die MSV-Fans und den Stadtsportbund Duisburg zusammen.


http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67.0.html
 
Zurück
Oben